Eine individuelle Herangehensweise an jedes Paar oder wie man Hosen richtig bügelt
Hosen sind moderne, vielseitige Kleidung. Sie gehören schon lange nicht mehr zur Herrengarderobe. Für dieses Outfit gibt es nicht einmal Altersbeschränkungen.
Es gibt verschiedene Arten von Hosen: Business-, Heim- und Arbeitshosen. Außerdem sind sie leicht und warm. Sie werden zu verschiedenen Jahreszeiten getragen. Doch eines haben alle Modelle gemeinsam: Sie müssen gebügelt werden.
Gut gebügelte Kleidung war schon immer das Gesicht eines Menschen. Mit der Entwicklung der Industrie ist das Bügeln von Kleidung schwieriger geworden. Jeder Stoff erfordert eine individuelle Herangehensweise. Lesen Sie den Artikel zum richtigen Bügeln von Hosen.
Inhalt
Vorbereitung
Um zu Hause irgendwelche Dinge zu bügeln, benötigen Sie folgende Ausrüstung:
- Bügeleisen oder Dampfgarer,
- Bügelbrett.
Zum Bügeln von Kleinteilen verwenden Sie ein Ärmelbügelgerät.. Dies ist ein kleines Bügelbrett, das im Lieferumfang des Standardbügelbretts enthalten ist. Je nach Material der Hose sind möglicherweise ein Frotteehandtuch und weiße Gaze erforderlich.
Zwischen der Sperrholzunterlage und dem Stoff wird die Platte mit Watte verlegt. Die Bügelfläche muss glatt und eben sein.
Vor dem Bügeln sollten Sie Ihren Arbeitsplatz vorbereiten:
Das Bügelbrett sollte so platziert werden, dass Sie bügeln können, ohne sich bücken zu müssen. Sonst ermüdet Ihr Rücken schnell.
- Das Licht sollte von der linken Seite kommen. Dadurch können Sie den gebügelten Stoff besser sehen.
- Überprüfen Sie vor der Arbeit unbedingt die Elektrogeräte. Die Bügelsohle des Bügeleisens und der Behälter müssen sauber sein. Um dies zu gewährleisten, heizen Sie das Bügeleisen auf maximale Temperatur auf und lassen Sie Dampf ab. Wenn mit dem Dampf Kalk austritt, ist es an der Zeit, den Behälter zu reinigen.
Die Sauberkeit der Sohle wird überprüft, indem ein heißes Bügeleisen über weiße Gaze geführt wird. Es dürfen keine Spuren zurückbleiben.
- Verwenden Sie zum Reinigen des Bügeleisens und des Dampfgenerators eine wässrige Zitronensäurelösung. Verdünnen Sie 10 Gramm Zitronensäure in einem Glas Wasser. Gießen Sie die Lösung in den Behälter des Bügeleisens oder Dampfgenerators. Schalten Sie das Gerät mit voller Leistung ein. Warten Sie nach dem Ausschalten, bis es abgekühlt ist, lassen Sie das Wasser ab und spülen Sie den Behälter aus. Reinigen Sie die verschmutzte Bügelsohle des Bügeleisens mit einem Spezialstift. Das Eisen wird sehr heiß. Fahren Sie mit einem Bleistift über die Sohle und wischen Sie sie mit einem sauberen Tuch ab.
- Kleidung, die gebügelt werden soll, muss gewaschen werden. Ein heißes Bügeleisen bringt alle vorhandenen Verschmutzungen zum Vorschein. Diese Flecken sind schwer zu entfernen. Es ist besser, sie nicht zuzulassen.
Herren- und Damenhosen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bügeln
Um Ihre Hose zu bügeln, müssen Sie sie auf einem Bügelbrett auslegen. Das Layout richtet sich nach dem gewünschten Ergebnis.
Mit Pfeilen
Wenn es erwartet wird Bügelfalten an der Hose, Das Dämpfen Sie zunächst den Gürtel und die Schlaufen. Zu diesem Zweck ist es besser, ein Ärmelbügelgerät zu verwenden.
Ist dies nicht der Fall, wird die Hose über die schmale Stelle des Bügelbretts gezogen. Anschließend werden sie komplett auf das Brett gelegt.
Passen Sie dazu die Seitennähte genau an und legen Sie ein Hosenbein über das andere. Zunächst wird die Seite des oberen Hosenbeins gedämpft. Anschließend wird es nach hinten geklappt und die Innenseite des Unterschenkels gedämpft.
Anschließend wird die Hose umgedreht und der Vorgang auf der anderen Seite wiederholt. Durch dieses Verfahren können Sie verhindern, dass zuvor gebügelte Pfeile beschädigt werden..
So machen Sie Falten an Hosen, Video-Tutorial:
Und ohne
Wenn Sie Hosen knitterfrei bügeln müssen, dann tun Sie dies, indem Sie die Hosenbeine einzeln dämpfen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Nähte gelegt werden.
An der Unterseite klassischer Herrenhosen ist ein Saumband angenäht. Dies geschieht, um den Boden schwerer zu machen. Saumbänder werden aus synthetischen Materialien hergestellt. Oft Beim Bügeln bei hoher Temperatur zieht sich das Band zusammen und sammelt die Unterseite der Hosenbeine.
Um dieses Ergebnis zu vermeiden, decken Sie die gedämpfte Unterseite des Produkts mit einem Frotteetuch ab und halten Sie es 5 Minuten lang gedrückt. Dadurch kann der Stoff langsam abkühlen und ein Schrumpfen vermieden werden.
Damenhosen sind mit einem einfachen Saum gesäumt. Die Unterseite des Produkts ist zweimal gefaltet. Der Rand ist maschinell genäht.
Wenn die Hosenbeine sehr schmal zulaufen, müssen Sie sie von unten nach oben bügeln. Dies liegt daran, dass der Unterschied zwischen der Rückseite und der Vorderseite des Saums bis zu 1 cm betragen kann. Wenn Sie solche Hosenbeine parallel zum Bund schweben lassen, wird die Vorderseite gedehnt und gerafft.
Wenn sich das Bügeleisen von oben nach unten bewegt, dehnt sich der Stoff in vertikaler Richtung, wodurch Sie die Vorder- und Rückseite ausrichten können.
Funktionen für verschiedene Stoffarten
Bei der Dampfgarmethode ist das Material, aus dem das Produkt besteht, von großer Bedeutung. Hosen aus verschiedenen Stoffarten müssen unterschiedlich gebügelt werden.
Cord
Cord ist ein flauschiges Material. Regelmäßiges Dämpfen kann den Flor beschädigen.
Cordartikel werden hängend gebügelt. Das Dampfbügeleisen sollte in einem Abstand von 1 cm zur Stoffoberfläche gehalten werden.
Wenn der Cord sehr dick ist, decken Sie das Bügelbrett mit einem Frotteetuch ab.
Die Hose wird darauf ausgelegt, nachdem sie zuvor umgestülpt wurde. Von der falschen Seite bügeln und den Thermostat auf „Baumwolle“ stellen.
Baumwolle
Baumwolle ist ein ziemlich haltbares Material. Es ist leicht zu bügeln. Das Bügeleisen ist auf den Modus „Baumwolle“ eingestellt. Wenn die Hose trocken ist, wird sie mit Wasser besprüht oder mit einem Dampfangriff behandelt.
Hergestellt aus Leinen
Die Eigenschaft dieses Naturmaterials ist starkes Knittern. und geringe Anfälligkeit gegenüber anderen Einflüssen. Beim Dämpfen wird die Kleidung mit Wasser besprüht und ein Dampfangriff angewendet.
Seide
Der Thermostat ist auf den „Seiden“-Modus eingestellt. Bei der Pflege von Seidenhosen wird besonderes Augenmerk auf die Temperaturverhältnisse gelegt.
Hosen, die in sehr heißem Wasser gewaschen und bei hohen Temperaturen gedämpft werden, werden unbrauchbar. Sie werden schrumpfen.
Es wird unmöglich sein, zum ursprünglichen Erscheinungsbild zurückzukehren. Wenn Sie einen Handdampfgarer haben, ist es besser, diesen zu verwenden..
Chiffon
Chiffonhosen lassen sich am besten mit einem Handdampfglätter bügeln. Dies wird Ihnen helfen, Ärger zu vermeiden.
Hergestellt aus Polyester
Das Gute an dieser Kunstfaser ist, dass sie kaum knittert.. Aber als Gegenleistung für die positive Qualität ist es schlecht gebügelt.
Es ist besser, Polyesterhosen von der falschen Seite zu bügeln. Bei niedrigen Temperaturen werden Faltenstellen nicht geglättet, bei hohen Temperaturen bleiben jedoch Nähte an der Hose bestehen. Wenn Falten geglättet werden müssen, sollte dies mit Gaze erfolgen.
Hergestellt aus Wolle
Hosen aus gutem Wollstoff sind ein tolles Kleidungsstück, das keiner besonderen Pflege bedarf.
Sie sollten durch Gaze gebügelt werden.. Sonst werden sie Mädels an sich haben.
Die Gaze wird nicht mit Wasser benetzt, sondern einfach trocken auf die Hose aufgetragen. Stellen Sie den Modus „Wolle“ ein und verwenden Sie Dampf. Reicht die Temperatur nicht aus, kann sie erhöht werden.
Viskose
Hose aus Viskose Bügeln ist nicht nötig, das Material knittert praktisch nicht. Wenn jedoch ein solcher Bedarf besteht, werden sie bei einer Durchschnittstemperatur nahe der von Wolle gebügelt.
Jeans
Jeans gibt es in verschiedenen Dichten, sie sind aber auf jeden Fall aus Baumwolle. Sie werden im entsprechenden Modus mit Dampf gebügelt.
Wenn Sie planen, Ihre Jeans zu bügeln, sollten Sie sie zunächst auf Anhaften prüfen. Dazu bügeln Sie den Po bzw. Bund zunächst von der Rückseite mit einem heißen Bügeleisen. Alles wird sofort klar.
Wenn die Fasern kleben bleiben, müssen Sie die Jeans durch Gaze oder von der falschen Seite bügeln.
Es ist besser, dunkle Jeans von innen nach außen zu bügeln. Dadurch werden Ihre Kleidung von weißen Streifen befreit. Zunächst werden die Nähte und Taschen gebügelt. Am Ende geht es weiter zu den Hosenbeinen.
Wann wird Gaze benötigt?
Ein Stück weiße Gaze ist immer noch ein Attribut zum Dämpfen von Kleidung.
Gaze ist erforderlich, wenn die Oberfläche des Produkts zumindest leicht behaart ist. Ein dünnes Tuch verhindert das Anhaften des Flors und trägt dazu bei, das Aussehen des Produkts zu erhalten.
Zum Bügeln heller Hosen ist Gaze erforderlich; sie hilft, Flecken zu vermeiden, die das Bügeleisen hinterlassen kann. Es wird für Kleidung aus Wolle und Polyester verwendet, um das Auftreten von Wieseln zu verhindern.
Anstelle von Gaze ist es besser, ein Stück Madapolam zu verwenden. Dieses Material wird Gaze genannt. Seine Dicke entspricht der von Gaze und das Gewebe ist etwas fester.
Wie kommt man ohne Bügeleisen aus?
Es gibt Hosen, die kein Bügeleisen brauchen. Dies gilt in stärkerem Maße für schmale Modelle aus Naturstoffen. Sie müssen sie nur anziehen und herumlaufen. Die Körpertemperatur reicht aus, um alle Falten auf dem Stoff zu glätten.
Um die Arbeit mit dem Bügeleisen zu vermeiden, sollten Hosen aus dicken Stoffen flach getrocknet werden.. Dies wird ihnen helfen, ihr normales Aussehen zu bewahren.
Zerknitterte Kleidungsstücke aus dünnen Stoffen können Sie ganz einfach mit nassen Händen glätten. Befeuchten Sie dazu Ihre Hände und streichen Sie damit über die zerknitterten Stellen. Wasser hilft, den Stoff zu glätten, und die Körpertemperatur hilft, die Feuchtigkeit auszutrocknen.
Es kommt vor, dass Sie Ihre Hose dringend in Ordnung bringen müssen, aber das Bügeleisen ist kaputt. Es gibt Möglichkeiten Bügeln Sie das Produkt ohne Bügeleisen:
Füllen Sie das Bad mit heißem Wasser. Breiten Sie die Hose auf Kleiderbügeln aus und hängen Sie sie über den heißen Dampf. Es dauert nur 20 Minuten, bis sie anständig aussehen.
- Jeder Stoff richtet sich unter Druck auf. Wenn Sie Zeit haben, können Sie Ihre Hosen auf dem Tisch auslegen und sie mit Büchern oder anderen schweren Gegenständen festdrücken.
- Dampf hilft dabei, Ihre Hose zu glätten. Sie müssen Wasser in einem Topf kochen. Wenn das Wasser kocht, ziehen Sie die Hose über den Dampf und halten Sie sie fest.
Abschluss
Es ist unmöglich, alle Nuancen, denen der Hosenbesitzer begegnen kann, im Voraus vorherzusehen. Tatsache ist, dass in der Produktion viele Mischgewebe verwendet werden. Sie sind insofern komplex, als unterschiedliche Fasern unterschiedliche Ansätze erfordern.
Ich mache mich bereit, meine neue Hose zu bügeln, Sie müssen die Anweisungen des Herstellers auf dem Pflegeetikett des Produkts beachten. Bitte befolgen Sie diese Richtlinien beim Bügeln Ihrer Hose.