Praktische Empfehlungen, wie man Seide richtig bügelt und sie nicht beschädigt
Die Herstellung von Naturseide begann im alten China. Der gesamte Prozess erfolgte manuell.
Nur edle und reiche Leute konnten sich Kleidung aus diesem Stoff leisten. Im Laufe der Zeit wurde das Geheimnis der Stoffherstellung in Japan, Indien, Korea und dann auf der ganzen Welt bekannt.
Damit Seidenartikel immer schön und ordentlich aussehen, müssen Sie sie richtig pflegen. Dieser Stoff muss nicht nur schonend gewaschen, sondern auch gebügelt werden. Wie bügelt man Seide, ohne ihr Aussehen zu beeinträchtigen?
Inhalt
Wie bügelt man Seidenartikel?
Manche Hausfrauen trauen sich nicht, Seidenprodukte zu bügeln. Moderne Modelle verfügen über einen speziellen Modus zum Bügeln von Seide.
Bügelfunktionen Eisenseidenstoffe:
Das Kleidungsstück sollte leicht feucht sein, damit sich alle Falten leichter glätten lassen.
- Der getrocknete Stoff sollte leicht mit Wasser aus einer Sprühflasche besprüht werden.
- Dann vorsichtig falten und ohne Luftzugang in eine Plastiktüte legen. Dadurch wird die Feuchtigkeitsaufnahme in die Fasern erleichtert.
- Danach wird der Artikel umgedreht und auf einer völlig ebenen Fläche ausgelegt.
- Das Bügeleisen ist auf eine maximale Temperatur von 120 °C eingestellt.
In diesem Fall kann die Temperatur leicht erhöht werden. Baumwollstoff wird auch unter einen Seidenartikel gelegt.
Natürlich
Dieses Naturmaterial ist sehr empfindlich, daher sollten Sie bei der Verarbeitung einige Nuancen berücksichtigen:
- Dämpfen Sie den Stoff nicht.Dadurch werden die Fasern spröde, delaminieren und der Artikel nutzt sich schnell ab und verliert sein attraktives Aussehen. Auch die Farbe des Stoffes ist verfälscht.
-
Bügeln Sie Naturseide nicht komplett nass. Bei Kontakt mit der heißen Oberfläche des Bügeleisens verliert das Material seine Weichheit.
In der Nähe der Nähte entsteht ein metallischer Glanz, der nur durch erneutes Anfeuchten des Kleidungsstücks und Einlegen in den Trockner entfernt werden kann.
- Ein sehr heißes Bügeleisen hinterlässt unschöne gelbe Flecken auf Seide. Es ist ziemlich schwierig, sie herauszuholen.
Als schonendstes Mittel gilt Backpulver mit Wasser (die Zutaten werden zu gleichen Anteilen eingenommen). Die resultierende Aufschlämmung wird vorsichtig auf den Fleck aufgetragen und gewartet, bis sie vollständig getrocknet ist. Anschließend wird der Stoff mit einer weichen Bürste gereinigt.
- Weiße Seidenkleidung muss nicht umgedreht werden. Am besten bügeln Sie es von der Vorderseite, und je seltener, desto besser.
- Vor dem Bügeln sollten Sie die Dampffunktion ausschalten und darauf achten, dass nicht automatisch Wasser auf den Stoff gelangt.
Künstlich
Zuerst müssen Sie die Informationen auf dem Etikett studieren. Die Pflege des Stoffes hängt von seiner Zusammensetzung ab. In einigen Fällen greifen sie nur auf die chemische Reinigung zurück, in anderen verwenden sie ein Bügeleisen, allerdings bei niedriger Temperatur.
In jedem Fall müssen Sie jedoch folgende Einschränkungen beachten:
Die Kleidung nicht vorab einweichen. Nach dem Bügeln bleiben deutliche Flecken auf der Oberfläche zurück.
- Übergetrockneter Stoff wird hart und rau.
- Am bequemsten ist es, Artikel aus synthetischer Seide zu dämpfen. Sie werden senkrecht aufgehängt und mit Gaze bedeckt. Der optimale Abstand zwischen Stoff und Dampfgarer beträgt mindestens 6 cm.
- Kleidung aus Seidenacetat wird ausschließlich auf natürliche Weise getrocknet. Es wird sorgfältig auf einer ebenen horizontalen Fläche ausgelegt.
Alternative Methoden
Es gibt mehrere Alternativen zum Bügeln. Am häufigsten ist dies:
- Dampfgenerator;
- heißes Bad oder Dusche;
- Wasserkocher.
Dampfgenerator
Dieses Gerät glättet nicht nur effektiv Falten auf Stoffen, sondern entfernt auch kleinere Verschmutzungen.
Es ist kompakt, hält länger als herkömmliche Bügeleisen und wird zur Pflege empfindlicher Textilien verwendet. Der Dampfgenerator ist einfach zu bedienen.
Um einen Gegenstand zu bügeln, benötigen Sie:
- Wasser wird in ein spezielles Reservoir gegossen;
- Danach müssen Sie in den Modus zum Dämpfen von Seide wechseln.
- Bügeln Sie den Stoff mit gleichmäßigen Bewegungen.
Heißes Bad oder Dusche
Diese Methode ersetzt einen Dampfgenerator und eignet sich für Kleidung mit einem ungewöhnlichen Schnitt.
Der Prozess eines solchen Bügelns umfasst die folgenden Schritte:
- das Kleidungsstück muss an einem Trempel aufgehängt und im Badezimmer an einer Wäscheleine befestigt werden;
- Öffnen Sie anschließend den Warmwasserhahn (der Druck sollte hoch sein) und schließen Sie die Tür fest.
- In nur wenigen Minuten füllt sich der Raum mit Dampf und alle Falten glätten sich.
Wasserkocher
Eine weitere einfache Möglichkeit, ein Seidenstück zu Hause schnell aufzuräumen. Es reicht aus, den Wasserkocher zum Kochen zu bringen und die zerknitterten Stellen einige Sekunden lang über den Hals oder Ausguss zu halten, wodurch Dampf austritt.
Diese Methode ist absolut sicher und 100 % wirksam.. Mit seiner Hilfe meistern Sie selbst die schwierigsten Falten. Es ist einfach unmöglich, den Stoff auf diese Weise zu ruinieren.
Wenn Sie keinen speziellen Dampfgarer haben, können Sie ein Bügeleisen mit Dampffunktion verwenden. Hängen Sie Ihre Kleidung auf einen Kleiderbügel in der Nähe der Steckdose, damit Sie das Bügeleisen frei bewegen können.
Schalten Sie den Dampfmodus ein und behandeln Sie das Gerät gründlich mit Dampf, indem Sie es in einem Abstand von 10 bis 15 cm vom Produkt entfernen.
Wie vermeide ich Falten?
Damit der Stoff weniger knittert, müssen Sie einige Pflegeregeln beachten:
- Waschen. Sie können eine automatische Maschine (Modus für empfindliche Stoffe) oder manuell (bei einer Wassertemperatur von nicht mehr als + 30 Grad) verwenden.
Von der Verwendung von Pulver wird abgeraten; es wird durch flüssige Produkte ersetzt, die gründlich mit Wasser verdünnt werden. Ein weiteres Tabu ist Bleichmittel. Chlor greift empfindliche Fasern schnell an.
- Drehen. Seide sollte nicht verdreht sein. Das gewaschene Kleidungsstück wird auf Kleiderbügel gehängt und mit beiden Handflächen sanft darüber gerieben, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.
Bis das Produkt vollständig getrocknet ist, legen Sie es auf ein dickes Handtuch, das die restliche Feuchtigkeit aufnimmt, und geben Sie es dann wieder in den Trempel. Auf der Wäscheleine dehnt sich der Stoff und es bilden sich Falten.
Wenn Sie Falten nicht vermeiden könnten
In diesem Fall hilft die Volksmethode:
- 25 ml Glycerin werden in 5 Liter Wasser gelöst;
- ein Seidenprodukt wird in einen Behälter gegeben, dann, ohne es auszudrücken, aufgehängt und gewartet, bis es auf natürliche Weise trocknet;
- Anschließend muss der Artikel mit einer der oben genannten Methoden gebügelt werden.
Diese Methode eignet sich sowohl für natürliche als auch für synthetische Stoffe.
Abschluss
Kleidung und Accessoires aus Seide sehen stilvoll und teuer aus. Dank seiner einzigartigen Farben und Drucke sowie seines erstaunlichen Schillerns kommt dieser Stoff nie aus der Mode.
Indem Sie beim Bügeln von Seidenartikeln einfache Regeln befolgen, können Sie ihr ursprüngliches Aussehen lange bewahren., und der Stoff bleibt weich und verliert nicht seinen einzigartigen Glanz.