Arten, Vor- und Nachteile von Kunststoffboxen zur Aufbewahrung kleiner Gegenstände
Wenn Ihr Zuhause zu einer Lagerhalle geworden ist oder immer weniger Platz darin ist, ist es an der Zeit, sich an die Arbeit zu machen. Sauberkeit im Zimmer macht alle Familienmitglieder zufrieden, daher muss man hart arbeiten.
Heutzutage erfreuen sich Kunststoffboxen zur Aufbewahrung diverser Kleinteile immer größerer Beliebtheit. Sie sind praktisch, kompakt, vielseitig, langlebig und passen perfekt in jedes Interieur.
Inhalt
Wozu dienen Plastikbehälter?
Mit der Zeit sammeln sich im Haus viele Kleinigkeiten an, die irgendwie systematisiert werden müssen. Diese beinhalten:
- Befestigungselemente;
- Werkzeuge;
- Kosmetika;
- Medikamente;
- Büro;
- Kunsthandwerksartikel;
- Dekorationen und mehr.
Sie werden helfen:
- Schützen Sie Dinge vor Staub, Feuchtigkeit und Insekten.
- Finden Sie schnell, was Sie brauchen.
- Organisieren Sie den Raum.
- Schaffen Sie zusätzlichen Platz.
- Dekorieren Sie den Innenraum.
Wenn es in einer Familie kleine Kinder gibt, ist deren Sicherheit eines der Probleme für die Eltern. Es ist praktisch, alles, was eine Gefahr darstellt (Kleinteile, Kosmetika, Medikamente), in Plastikboxen zu verstauen, diese mit einem starken Schloss zu verschließen und höher zu verstauen.
Arten von Boxen
Moderne Hersteller produzieren unterschiedliche Boxen. Sie unterscheiden sich in folgenden Parametern voneinander:
- Größe;
- Volumen;
- Farbe;
- bilden;
- Aussehen;
- Preis;
- Vorhandensein einer Abdeckung.
Die Textur von Kunststoffboxen kann glatt, geflochten oder durchbrochen sein. Die erste Variante wird in transparenter und undurchsichtiger Form, mit und ohne Muster hergestellt. Es gibt Produkte mit Rädern, die sich bequem im Raum bewegen lassen. Die Wahl eines bestimmten Modells hängt direkt vom Kaufzweck, den persönlichen Vorlieben und der Inneneinrichtung des Raumes ab.
Wie man wählt?
Plastik wird in Lebensmittel- und Haushaltsbedarf unterteilt. Für kleine Dinge ist es üblich, Haushaltsgegenstände zu wählen. Um richtig einzukaufen und sich später nicht über verschwendetes Geld zu ärgern, müssen Sie den Kauf sorgfältig angehen.
Der allgemeine Aktionsplan sieht folgendermaßen aus:
- Setzen Sie sich ein klares Ziel. Es ist wichtig, im Vorfeld zu entscheiden, warum, wie viele und welche Größen der Kartons benötigt werden. In dieser Phase müssen Sie die Dinge prüfen und Berechnungen durchführen.
- Informationen sammeln. Sie sollten sich möglichst umfassend mit den Angeboten der Verkäufer auf Online-Seiten und in Ihrer Wohngegend vertraut machen.
- Lesen Sie Rezensionen, schauen Sie sich Videos an. Heute gibt es dafür viele Möglichkeiten.
- Wenden Sie sich an diejenigen, die Ihnen am nächsten stehen. Es ist immer nützlich, die Erfahrung einer anderen Person bei der Lösung von Problemen zu kennen.
- Planen Sie den benötigten Betrag für den Einkauf ein.
All diese Maßnahmen tragen dazu bei, unnötigen Abfall zu vermeiden und Ihrem Zuhause mehr Komfort und Ordnung zu verleihen.
Top 3 der besten Produkte
Als Beispiel können wir drei verschiedene Modelle von Kunststoffboxen betrachten.
Kunststoffbox für Kleinteile
Größe: 13*7*2,2. Fassungsvermögen mit 10 herausnehmbaren Fächern, die beliebig angepasst werden können. Die Box wird mit einem sicheren Riegel verschlossen. Die Box besteht aus transparentem Kunststoff und ist für Funkkomponenten und andere Kleinteile gedacht. Es kann an einen Nagel gehängt werden. Mindestpreis 50 Rubel.
Box für Kleinteile
Größe: 17,2 * 11 * 7,5. Behälter aus transparentem Kunststoff mit vollständig zu öffnendem Deckel. Ein Fach.In der Box können Nähzubehör, Werkzeuge und andere Gegenstände aufbewahrt werden. Mindestpreis 86 Rubel.
Universelle Box mittel
Größe: 18*25*20. Das Modell besteht aus transparentem Kunststoff und verfügt über drei ausziehbare Abschnitte. Die Box ist ideal zum Aufbewahren von:
- kleine Gegenstände,
- Werkzeuge,
- Büro.
Wie benutzt man?
In jedem Zuhause gibt es immer einen Ort, an dem sich viele verschiedene Kleinigkeiten ansammeln. Normalerweise entsteht es spontan. Das Problem ist, dass dieser Ort nicht einer pro Wohnung ist, sondern in jedem Raum geschaffen:
- im Badezimmer,
- in der Küche,
- im Schlafzimmer,
- Flur
Es ist wichtig, den Raum zu durchdenken und richtig zu organisieren. Stellen Sie beispielsweise im Flur eine Box mit ausziehbaren Fächern auf, in der Sie Schuhutensilien, Schlüssel, Kämme, Servietten und andere wichtige Kleinigkeiten unterbringen können.
Erwerben Sie eine separate Box für Werkzeuge, damit Sie bei Bedarf keine Zeit mit der Suche verschwenden.. Im Flur oder Schrank können Sie zusätzliche Regale anbringen, in denen Sie Kisten mit kleinen Gegenständen unterbringen können, die oft nicht verwendet werden.
Für Medikamente eignet sich eine kompakte Box mit Mikrolift und Tragegriff, die sich bequem in der Wohnung transportieren lässt. Wenn alle Kleinigkeiten sortiert sind, entsteht mehr Platz im Raum und die Zeit, die mit der Suche nach dem Richtigen verbracht wird, wird deutlich verkürzt.
Wie macht man es selbst?
Es ist schwierig, eine Plastikbox selbst herzustellen, man kann sie nur kaufen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, aus Abfallmaterialien eine Schachtel für Kleinteile herzustellen. Decken Sie unnötige Kartons für Schuhe, Haushaltsgeräte und Spielzeug mit Stoff ab, Verpackungen, Bastelpapier, Seile oder andere Materialien.
Verzieren Sie das Produkt nach Ihrem Geschmack mit Bändern, Spitze oder Borte. Sie können originelle Tragegriffe herstellen. Um Wäsche, Kosmetika und Schmuck aufzubewahren, bauen Sie kleine Fächer in eine große Kiste.
Organizer für Kleinteile können genäht, gestrickt und sogar aus PVC-Rohren hergestellt werden. Für Kartons verwenden Sie:
- Sperrholzkisten,
- Korbwaren,
- alte Koffer.
Manche Produkte lassen sich an die Wand hängen, andere lassen sich wunderbar in Regalen präsentieren.
Hilfreiche Ratschläge
Um Ihren Einkauf noch angenehmer zu gestalten, Es ist wichtig, sich einige nützliche Tipps zur Auswahl und Verwendung anzuhören Kunststoffboxen:
Legen Sie ein Stück Duftseife oder ein Kräutersäckchen in die Schachtel, damit es angenehm duftet.
- Wählen Sie Kartons, die am Boden nicht sehr schmal sind, denn sie lassen sich nur schwer kompakt packen.
- Kaufen Sie Behälter, die übereinander gestapelt werden können.
- Boxen in Sets unterschiedlicher Größe sind keine sehr gute Anschaffung, da sie sich nur schwer rational im Raum anordnen lassen.
- Für ein Kinderzimmer ist es logischer, helle Kisten mit Ihren Lieblingszeichentrickfiguren zu kaufen.
- Wenn Sie kleine Gegenstände in einem geschlossenen Schrank aufbewahren möchten, macht der Kauf teurer Kartons keinen Sinn; preisgünstige Optionen sind durchaus geeignet.
- Einige Boxen können unter einem Bett oder Sofa versteckt werden.
Abschluss
Kunststoffboxen zur Aufbewahrung von Kleinteilen sind eine der möglichen Möglichkeiten, Ihr Zuhause aufzuräumen. Eine breite Produktpalette ermöglicht es Ihnen, für eine Vielzahl von Artikeln die am besten geeigneten Produkte auszuwählen. Bei richtiger Anwendung können Boxen lange halten und Platz sparen.