Pulver zum Händewaschen und maschinellen Waschen: Was ist der Unterschied zwischen den beiden und was passiert, wenn Sie sie für andere Zwecke verwenden?

foto26166-1Verpackungen mit Waschpulvern tragen immer die Aufschrift: „Handwäsche“ oder „Maschinenwäsche“.

Gibt es wirklich einen Unterschied zwischen ihnen oder ist das ein professioneller Marketingtrick? Was ist der Unterschied zwischen Handwaschpulver und Maschinenwaschpulver?

Kann ich es von Hand in der Maschine waschen und umgekehrt? Antworten auf Fragen finden Sie im Artikel.

Hauptunterschiede

foto26166-2Der Hauptunterschied zwischen Pulvern für die Hand- und Maschinenwäsche liegt in ihrer Fähigkeit, Schaum zu bilden.

Wenn eine Person wäscht manuellDann ist es wichtig, dass die Zusammensetzung gut schäumt. Je höher dieser Indikator ist, desto besser wird das Kleidungsstück gereinigt. Es ist der Schaum, der dabei hilft, verschiedene Verunreinigungen aus den Stofffasern zu entfernen.

Maschinenwaschpulver sollte hingegen nicht viel Schaum erzeugen. Zu viel davon kann die Maschine beschädigen und zu einer schlechten Waschqualität führen.

Während des Betriebs des Geräts hebt die Trommel die Wäsche nach oben, von wo sie nach unten fällt und auf das Wasser trifft. Wenn viel Schaum vorhanden ist, können sich die Gegenstände nicht frei durch die Zentrifuge bewegen., was sich auf die Qualität der Wäsche auswirkt.



Übermäßige Seifenlauge kann durch die Dichtungen eindringen und das Risiko eines Kurzschlusses in der Elektronik erhöhen. Daher ist diese Wäsche besonders gefährlich für Frontladergeräte.

Schaum ist nicht der einzige Unterschied zwischen den Pulvern; es gibt auch andere Unterschiede. Was ist der Unterschied zwischen den Pulvern:

  1. Verbindung. Automatische Pulver enthalten spezielle Komponenten, die das Wasser weicher machen und die Bildung von Sedimenten beim Erhitzen verhindern. Hartes Wasser führt zur Kalkbildung an den Elementen der Waschmaschine, weshalb diese schnell ausfällt.

    Darüber hinaus enthalten die Automatikpulver keine aggressiven Bestandteile wie Lösungsmittel oder Chlorbleichmittel, die dem Gerät schaden können. Hersteller ergänzen die Zusammensetzung von Handwaschmitteln häufig um Komponenten, die die Haut pflegen und vor dem Einfluss von Chemikalien schützen sollen.

  2. Auflösungsrate. Zusammensetzungen, die zum automatischen Waschen bestimmt sind, haben eine höhere Konzentration, daher müssen sie in kleineren Mengen verwendet werden und es dauert länger, bis sie sich auflösen.
  3. Preis. Wenn man auf den Preis achtet, sind Handwaschmittel etwa 20-30 % günstiger.
Sie sollten keine Angst vor der im Automatikpulver enthaltenen Seife haben. Es schadet der Waschmaschine nicht.

Ist es möglich, Handwaschmittel in die Waschmaschine zu schütten?

foto26166-3Handwaschmittel sollten nicht in der Waschmaschine verwendet werden.

Warum nicht und was wird passieren? Übermäßiger Schaum führt dazu, dass die Elektronik den Wasserstand falsch erkennt., was zu Funktionsstörungen führen kann.

Die Schaumfülle beeinträchtigt die Funktion des Heizelements. Wenn es auf das Heizelement gelangt, kann es brechen. Außerdem besteht die Gefahr einer Beschädigung des Motors und der Steuereinheit.

Was tun, wenn der Zyklus bereits begonnen hat?

Wenn versehentlich Nichtzielpulver in die Maschine geschüttet wurde und der Zyklus bereits begonnen hat, Meistens passiert nichts Schlimmes. Wenn die Standarddosen eingehalten werden, wird die Verarbeitung der Wäsche erfolgreich abgeschlossen, beim nächsten Mal müssen Sie jedoch bei der Auswahl der Zusammensetzung vorsichtiger sein.

Wenn jedoch zu viel Pulver verwendet wurde oder Dinge in die Trommel geladen wurden, die eine übermäßige Schaumbildung verursachen, kann es passieren, dass Pulver oben austritt. In einer solchen Situation müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden.

Verfahren:

  1. Das Gerät ist pausiert.
  2. Wählen Sie das Wasserablaufprogramm.
  3. Leeren Sie die Trommel und spülen Sie die Dinge von Hand aus.
  4. Starten Sie einen neuen Zyklus mit einem geeigneten Produkt.

Bei einem Kurzschluss am Gerät müssen Sie den Strom ausschalten und einen Techniker rufen.

Sollte ich automatisches Pulver zum Händewaschen verwenden?

Wenn Sie kein Handwaschpulver zur Hand haben, können Sie es durch ein „automatisches“ ersetzen. Dabei Es wird etwas weniger Produkt benötigt, da die Konzentration höher ist.

Zuerst müssen Sie das Granulat in eine Schüssel gießen, diese dann mit Wasser füllen und die Zusammensetzung gründlich umrühren, bis sie vollständig aufgelöst ist. Dies erfordert mehr Aufwand und Zeit.

Sie müssen damit rechnen, dass sich weniger Schaum bildet. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Waschqualität. Die Hände müssen mit Handschuhen geschützt werden, damit sie nicht austrocknen und Reizungen verursachen.

Es ist nicht ratsam, automatisches Pulver zum Händewaschen zu verwenden. Es kostet mehr und Sie müssen mehr Aufwand betreiben, um eine qualitativ hochwertige Wäsche zu erhalten.

Alle wichtigen und nützlichen Informationen zum Thema Waschpulver finden Sie hier Das Abschnitt.

Abschluss

Die Aufschrift „automatisch“ und „Handwäsche“ auf den Pulvern ist nicht nur ein Werbegag, da gibt es wirklich einen Unterschied. Es betrifft die Zusammensetzung, den Preis und die Merkmale der Verwendung von Haushaltschemikalien.

Es wird nicht empfohlen, Geld zu sparen und Ihrer Waschmaschine ein Produkt mit der Aufschrift „Handwäsche“ hinzuzufügen, da Sie sonst Geld für teure Reparaturen ausgeben oder ein neues Gerät kaufen müssen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken