Kompetente Beratung, wo Sie Pulver in Ihre Waschmaschine geben können
Die Anweisungen jedes Herstellers zur Verwendung einer automatischen Maschine enthalten Informationen zu den Regeln für das Laden von Haushaltschemikalien, um ein effektives Waschergebnis zu erzielen.
Wenn die Dokumente keine Beschreibung in russischer Sprache enthalten, sie verloren gehen oder ein gebrauchtes Gerät gekauft wurde, helfen Ihnen Tipps von Profis und erfahrenen Hausfrauen, die Funktion der Zellen im Tablett zu verstehen.
Wir verraten Ihnen im Artikel, wo Sie das Pulver in die Waschmaschine geben (sowie Gel einfüllen, Kapseln, Tabletten etc. einlegen).
Inhalt
- Was ist der richtige Weg – in welches Fach, welche Zelle?
- Unterschiede bei Maschinen mit unterschiedlicher Beladung
- Ist es möglich, direkt in die Trommel zu gießen?
- Dosierung
- Wo sollen Gele, Kapseln, Platten platziert werden?
- Unterschiede im Design der Tabletts verschiedener Hersteller
- Küvettenpflege
- Video zum Thema des Artikels
- Abschluss
Was ist der richtige Weg – in welches Fach, welche Zelle?
Alle Produkte werden vor dem Programmstart in das Fach (Küvette) der Waschmaschine geladen. Wenn die Hausfrau vergessen hat, etwas Produkt hinzuzufügen, kann es später hinzugefügt werden, wenn die Waschphase mit der Verwendung noch nicht begonnen hat.
Das Tablett besteht aus Kunststoff. Seine Frontplatte ist in der Farbe des Korpus gehalten, die Innenseite ist weiß oder grau.
Beschreibung der Zellen einer typischen Schubladenküvette:
Markierung | Größe | Zubehör | Funktion | Was zum Herunterladen |
1, ich, A | Durchschnitt | keiner | Voreinweichen, doppelter Waschgang | Pulver, Stärkemittel (nur lose) |
2, II, B | groß | Vorhang | Hauptschleife | Massenwaschmittel, Flüssigwaschmittel, Bleichmittel, Fleckenentferner, Weichspüler |
Weichmacher, *, Blume | klein | Überlaufventil | Wäschepflege | Spülung, Weichspüler (nur Flüssigkeiten) |
Die mit MAX (Überlaufventil) gekennzeichnete Kappe ist kein Spenderzeigt die maximale Produktmenge an, die in das Conditioner-Fach eingefüllt werden kann.
Für den Übergang vom Flüssigwaschmittel (es wird vor dem Einfüllen abgesenkt) zum Großwaschmittel (angehoben) und umgekehrt ist in der Zelle für den Hauptzyklus ein Vorhang (spezielle Trennwand) erforderlich.
Anzahl, Struktur und Lage der Zellen für Haushaltschemikalien können von Hersteller zu Hersteller variieren.
Was passiert, wenn Sie es in das falsche Fach laden?
Nach Angaben von Herstellern und Servicemitarbeitern Eine zweckentfremdete Verwendung der Ablagefächer schadet der Waschmaschine nicht.. Wenn die Hausfrau die Zellen verwechselt und das Pulver beispielsweise in die Spülungszelle gelangt, leidet nur die Qualität der Wäsche.
Während des Vorgangs wird die Wäsche nicht nur nicht von Schmutz befreit, sondern erhält beim Spülen auch eine Seifenlauge. Dies wird zu einem Mehrverbrauch an Haushaltschemikalien, Strom und Wasser führen. Das Gerät muss erneut beladen und der Waschzyklus wiederholt werden.
Unterschiede bei Maschinen mit unterschiedlicher Beladung
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Toplader- und Horizontallader-Waschmaschinen besteht in der Position des Fachs mit Zellen für Waschmittel, Bleichmittel und Weichspüler.
Bei Geräten mit vertikaler Beladung befindet sich der Container direkt in der Luke. Der Nachteil solcher Modelle: Sie können das Produkt nach dem Start des Programms nicht mehr hinzufügen, sondern können es vorübergehend stoppen.Bei modernen Modellen haben die Hersteller eine Nachladefunktion hinzugefügt.
Ist es möglich, direkt in die Trommel zu gießen?
Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie die Anweisungen des Waschmaschinenherstellers beachten.
In den meisten Fällen wird dies nicht empfohlen, mit Ausnahme einiger Arten von Haushaltswaschmitteln Babykleidung.
Es ist strengstens verboten, Fleckentferner und Bleichmittel in die Trommel zu geben; sie dürfen nur in speziell dafür vorgesehenen Fächern der Wanne verwendet werden.
Die körnige Struktur und die aggressivere Zusammensetzung von Schüttgütern sind nicht die beste Option für die Nähe zu Stoffen; mechanische Beschädigungen und teilweiser Verlust der ursprünglichen Farbe sind garantiert.
Es ist besser, das Pulver in ein spezielles Fach zu füllen, aus dem es gewaschen wird, wird auf dem Transportweg gelöst und gleichmäßig in der Trommel verteilt.
Wenn die Hausfrau sicher ist, dass das Schüttgut in der Trommel mehr Vorteile bringt, muss es in einen speziellen Behälter (ein Gerät in Form einer Kugel mit Löchern) gegeben werden, der oft im Lieferumfang der Waschmaschine enthalten ist.
Dosierung
Informationen zur empfohlenen Waschmittelmenge finden Sie in den Anleitungen der Hersteller von Haushaltschemikalien für Waschmaschinen. Wenn es nicht möglich ist, sie zu studieren, gibt es einen bewährten Standard: 1 EL. l Pulver (25 g) pro 1 kg geladener Wäsche.
Die Menge kann verdoppelt werden, wenn:
- der Verschmutzungsgrad der Wäsche ist hoch, es sind alte Flecken vorhanden;
- die Wasserqualität ist unzureichend, es ist hart;
- Ein Waschprogramm für bestimmte Wäschearten benötigt mehr Wasser.
Wo sollen Gele, Kapseln, Platten platziert werden?
Flüssige Waschmittel (Gele, Konzentrate) können auf verschiedene Arten verwendet werden:
- In der Zelle mit der Bezeichnung II, 2, B.
- In der Trommel einer Waschmaschine.
- In einen speziellen Spender geben und zu einer Ladung Wäsche geben.
Bevor Sie das Produkt in die Trommel laden, müssen Sie die Empfehlungen des Herstellers lesen. Bei einigen Modellen ist dies strengstens verboten.
Eine direkte Beladung mit Industrieflüssigkeit ist unerwünscht, wenn:
- es enthält Bleichpartikel, direkter Kontakt führt zur Bildung von Flecken auf Stoffen;
- Die Zusammensetzung enthält Komponenten, die die Bildung von Ablagerungen verhindern. In diesem Fall haben sie keine Wirkung.
- Das Hauptwaschfach ist bereits mit Trockenpulver beladen.
Bequemer in der Anwendung sind Kapseln, Tabletten, Teller, ein Stück reicht zum Waschen mit einer Beladung von bis zu 5 kg. Sie werden vor dem Starten des Gerätes direkt in die Trommel gegeben, die Wäsche wird darauf gelegt. Sie lösen sich schnell auf und verteilen sich gleichmäßig.
Auch Waschtabletten können in das Hauptwaschfach gegeben werden. Hausfrauen bemerken jedoch, dass sie Schmutz am effektivsten entfernen, wenn sie ihn in die Trommel laden.
Unterschiede im Design der Tabletts verschiedener Hersteller
In den meisten Fällen ist die Anzahl und Anordnung der Zellen für Wasch- und Pflegemittel Standard: 3 Behälter in einer herausziehbaren Küvette.
Aber es gibt Ausnahmen:
- LG bietet teilweise nur 2 Fächer an (bei älteren Modellen). Einweichmittel (kleines Fach rechts) und Pflegeprodukte (Einsatz) werden in ein Fach eingelegt.
- Der Hauptunterschied zwischen Indesit ist die Küvette für Bleichsubstanzen, die über ein Fach für Flüssigkeiten und große oder konzentrierte (dicke) Produkte verfügt.
- Einige Modelle Samsung verfügen über eine zusätzliche Zelle im Vorwaschfach. Es ist zum Laden von Bleichmittel konzipiert. Wenn die Zelle nicht entfernt wird, kann das Voreinweichprogramm nicht gestartet werden.
- Die meisten Bosh-Maschinen verfügen zusätzlich über ein Stärkefach. Stärke kann nur in Form einer Lösung mit Wasser in die Zelle geladen werden.
Küvettenpflege
Das Fach für Haushaltschemikalien in einer Waschmaschine ist ein wichtiger Bestandteil und erfordert trotz ständigem Kontakt mit Reinigungsmitteln besondere Pflege.
Um sicherzustellen, dass das Gerät normal funktioniert, Es muss gewaschen und getrocknet werden, um das Auftreten von Folgendem zu verhindern:
- Überfall,
- Schimmel,
- Verstopfung von Filtern und Rohren.
Bei modernen Frontladermaschinen lässt sich das Tablett einfach über einen speziellen Knopf (PUSH) oder einen Kunststoffhebel im Spülfach entnehmen. Wenn die aufgeführten Geräte fehlen, sollten Sie an der herausziehbaren Küvette ziehen und diese herausfahren.
Empfehlungen zur Verarbeitung:
- Eine Reinigung ist nach jeweils 3 Wäschen erforderlich;
- Verwenden Sie unbedingt eine Bürste oder einen Schwamm sowie spezielle Haushaltschemikalien.
- Sie können Volksheilmittel verwenden: Zitronensäure, Soda, Essig, seine Essenz.
Hier finden Sie viele nützliche und wichtige Informationen zum Thema Waschpulver Hier.
Video zum Thema des Artikels
Das Video zeigt Ihnen, wie Sie die Küvettenfächer Ihrer Waschmaschine richtig nutzen:
Abschluss
Das richtige Einfüllen von Haushaltschemikalien zum Waschen in das Fach des Geräts erspart der Hausfrau zusätzliche Kosten und Zeitverlust für einen Wiederholungszyklus.
Lesen Sie dazu einfach die Empfehlungen des Herstellers oder lassen Sie sich von Experten aus den Bereichen Herstellung, Reparatur und Betrieb von Waschmaschinen beraten.