Hochwertige Ergebnisse mit minimalem Aufwand oder wie man einen Frotteebademantel richtig wäscht

foto11940-1Ein Frotteemantel ist bequem, warm und sehr gemütlich. Bei richtiger Pflege kann dieses Kleidungsstück jahrelang halten und sein Aussehen und seine Weichheit behalten.

Regelmäßiges Waschen ist ein wesentlicher Bestandteil, um Ihren Frotteebademantel sauber zu halten. Sie sollte nach allen Regeln, unter Einhaltung der Technik und unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Frottierverarbeitung durchgeführt werden.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie einen Frottee-Bademantel richtig in der Waschmaschine und von Hand waschen, damit er seine Weichheit behält.

Was ist die Schwierigkeit beim Waschen?

foto11940-2Die Schwierigkeit des Waschens hängt mit folgenden Punkten zusammen:

  • Volumen des Produkts;
  • spezifische Beschaffenheit des Materials.

Im Kern besteht Frotteestoff aus einer Vielzahl länglicher Schlingen. Es gibt Modelle mit einseitigem und doppelseitigem Frottee. Diese Textur des Materials sorgt für Wärmespeicherung und sorgt für Weichheit.

Dabei Das Waschen, Spülen und Trocknen eines so sperrigen und sperrigen Gegenstands wird zu einem großen Problem, insbesondere wenn Sie die gesamte Arbeit manuell erledigen.

Wie macht man das in einer Waschmaschine?

Mit einer automatischen Waschmaschine können Sie Frottierwaren sehr effizient waschen. Dafür müssen Sie jedoch einfache Regeln befolgen.

In welchem ​​Modus, bei welcher Temperatur?

Sie können Baumwollfrottee mit komplexen Formen gut waschen. bei Temperaturen von +40°C bis +60°C. Es wird empfohlen, zunächst das Etikett auf dem Produkt zu studieren, auf dem der Hersteller seine Empfehlungen angibt.

Sie sollten die empfohlene Temperatur zum Erhitzen des Wassers nicht überschreiten, um den Artikel nicht zu verderben. Waschen Sie es auch nicht in kaltem Wasser, da dies wirkungslos ist.

Waschmittel

Die Wahl des richtigen Waschmittels für Frotteekleidung ist sehr wichtig, da das Material schwer auszuspülen ist.

Es wird empfohlen, Gel anstelle von Pulver zu verwenden. Es löst sich besser auf, verteilt sich gleichmäßig und lässt sich gut aus der Masse des Frottees auswaschen.

Was ist möglich und was nicht?

foto11940-3Sperrige Modelle mit Haube können selbst die gesamte Trommel aufnehmen. In diesem Fall besteht keine Notwendigkeit, mit ihnen „Nachbarn“ einzuziehen.

Sollte nach dem Einlegen des Bademantels in die Waschmaschine noch Platz frei sein, Du kannst dich bei ihm melden Handtücher von Terry, als letztes Mittel - Bettwäsche.

Befinden sich auch Kleidungsstücke in der Ladung, sollten Sie darauf achten, dass sich an ihnen keine Klettverschlüsse, Haken oder andere Teile befinden, die den Stoff des Bademantels beschädigen oder sich verhaken und Schlaufen aus dem Frottee herausziehen könnten.

Brauchen Sie Weichspüler?

Aufgrund der Beschaffenheit des Stoffes Die Verwendung von Weichspüler kommt diesem Artikel nur zugute, verleiht dem Material Weichheit und ein angenehmes Aroma. Der Einsatz ist nicht zwingend, aber eine wünschenswerte Voraussetzung für eine erfolgreiche Wäsche.

Einweichen oder nicht?

Frotteestoffe lassen sich in der Regel sehr gut waschen, sodass das Kleidungsstück nicht eingeweicht werden muss, bevor es in die Waschmaschine gegeben wird.

Eine Ausnahme bilden Fälle, in denen das Gewand stark verschmutzt ist, beispielsweise durch morgendlichen Milchbrei. In einer solchen Situation muss das Produkt gewaschen und möglichst eine halbe Stunde in einer Waschgellösung eingeweicht werden.

Wenn ein Voreinweichen durchgeführt wurde, muss der Bademantel vor dem Hauptwaschgang ausgespült und ausgewrungen werden.

Spülen

Die länglichen Schlaufen aus Frottee haben die Eigenschaft, Waschmittel aufzunehmen. Nur der Wechsel von Waschpulver zu Gel löst das Problem nicht – Seifenwasser kann weiterhin in den Fasern verbleiben.

Das Problem kann durch den Einbau einer zusätzlichen Spülung behoben werden. Dies ist bei einseitigem Frotteestoff nützlich und bei doppelseitigem Frotteestoff einfach notwendig.

Drehen

Die Einstellung hoher Schleuderdrehzahlen ist bei Frotteestoffen unerwünscht. Der Flor einer Robe kann sich verformen und unansehnlich und rau wirken. Optimal ist es, die Schleuderdrehzahl auf 700 U/min einzustellen.

Allgemeine Anweisungen

Das Verfahren zum Waschen von Frottierprodukten in einer automatischen Maschine:

  1. foto11940-4Bereiten Sie Ihr eigenes Gewand vor. Wenn eine Reparatur erforderlich ist, muss dies im Voraus erfolgen, bevor der Artikel in die Trommel gelegt wird.
  2. Legen Sie den Bademantel in die Maschine.
  3. Füllen Sie Waschgel in das spezielle Fach.
  4. Spülung einfüllen.
  5. Stellen Sie den Waschmodus auf „Sperrgut“ oder „Manuell“ ein.
  6. Passen Sie die Heiztemperatur und die Schleuderintensität an.
  7. Stellt die Funktion „Extraspülen“ ein.
  8. Starten Sie den Waschvorgang.

Nach dem Waschen ist der Frotteemantel feucht. Es muss sofort aus der Trommel genommen, mit der Hand ausgedrückt und zum Trocknen geschickt werden.

Das Video zeigt Ihnen, wie Sie einen Frotteebademantel in der Waschmaschine waschen:

Manuell

Sie können einen Frotteebademantel von Hand waschen, der Vorgang nimmt jedoch aufgrund der Arbeitsintensität viel Zeit in Anspruch. Ein Bademantel aus Baumwollfrottee ist nicht nur voluminös, er nimmt auch Feuchtigkeit sehr gut auf. Dies sollte bei der manuellen Verarbeitung berücksichtigt werden.

Anleitung zum Händewaschen:

  1. foto11940-5Als Waschbehälter empfiehlt es sich, eine Badewanne zu nutzen. Brauchen Sie viel Wasser? Bad.
  2. Um eine bessere Wäschequalität zu erzielen, wird das Kleidungsstück zuvor in einer Waschmittellösung eingeweicht.
  3. Es reicht aus, den Bademantel bis zu einer halben Stunde darin zu belassen und ihn regelmäßig zu wenden. Sollte das Wasser in dieser Zeit verschmutzen, wird es abgelassen. In diesem Fall ist es notwendig, die Waschlösung erneut vorzubereiten.
  4. Wenn Sie Frottee mit den Händen bearbeiten, sollten Sie starke mechanische Einwirkungen sowie den Einsatz harter Bürsten vermeiden. Es ist nicht ratsam, den Stoff zu reiben oder daran zu ziehen.
  5. Es ist schwierig, einen Bademantel gut von Hand auszuspülen. Dazu müssen Sie das Wasser mehrmals wechseln, bis es nicht mehr seifig ist. Beim letzten Wasserwechsel können Sie Spülung oder etwas Salz (1 oder 2 EL) hinzufügen.
Nach dem Waschen und Spülen wird der Bademantel ausgewrungen, ohne ihn zu verdrehen. Der Artikel wird geschüttelt und zum Trocknen aufgehängt.

Eigenschaften für Bambusfrottee

Bambusfrottee ist keine so beliebte Option wie Baumwolle. Aufgrund der Feinheit des Stoffes haben die daraus hergestellten Gegenstände ihre eigenen Verarbeitungseigenschaften.

Merkmale des Waschens von Bambusfrottee:

  1. foto11940-6So etwas wird schonend maschinell oder manuell verarbeitet. Im letzteren Fall benötigen Sie viel Wasser, da Frottee-Bambusstoff hygroskopisch ist.
  2. Die Wassertemperatur zum Waschen sollte zwischen +30°C und +40°C liegen. Eine höhere Temperatur ist nicht zulässig, da das Gewand dadurch schrumpfen kann.
  3. Von der Verwendung von Weichspülern und Weichspülern wird abgeraten, da diese die Faserstruktur beschädigen können.
  4. Verdrehen ist verboten. Es sind nur sanfte Hand-Liegestütze erlaubt.
  5. Trocknen – im aufgerichteten Zustand, mit maximalem Luftzugang zum Material von allen Seiten.

Empfindliches Material kann durch unvorsichtiges Handeln beim Waschen beschädigt werden.

Wie kann die Weichheit des Stoffes wiederhergestellt und erhalten werden?

Der Hauptvorteil von Frotteestoff ist seine Weichheit. Folgende Umstände können zu einer Gewebesteifheit führen:

  • unsachgemäße Verwendung des Artikels, Flecken durch Lebensmittel und andere Verunreinigungen;
  • Waschen mit Pulver, nicht mit Gel;
  • schlechtes Spülen;
  • zum Trocknen ein Bügeleisen verwenden;
  • Drehen des Bademantels nach dem Waschen;
  • Abgenutzte Kleidungsstücke, seltenes Waschen.
Weichspüler sorgen für eine angenehme Flauschigkeit. Es reicht aus, es in ein separates Fach der Waschmaschine zu geben, um nach dem Waschen ein weiches, angenehm riechendes Kleidungsstück zu erhalten.

Wenn im Haus keine Klimaanlage vorhanden ist, hilft die folgende Technik, die Weichheit des Frottee zu erhöhen: Gießen Sie 1 EL in das Klimaanlagenfach am Gehäuse der Waschmaschine. l. normales Salz.

Sollte das Produkt bereits seine Weichheit verloren haben, helfen folgende Empfehlungen:

  1. foto11940-7Eine sinnvolle Anschaffung ist ein spezieller Ball, um die Weichheit von Frotteeprodukten zu erhalten und bereits verklebte Fasern aufzubrechen.
  2. Wenn das neue Gewand hart ist, können Sie es kurz (15-30 Minuten) in Salzwasser einweichen.
  3. Spülen Sie den Bademantel nach dem Waschen in Salzwasser aus (ein Esslöffel in das Spülmittelfach).
  4. Weichen Sie den Bademantel 8–10 Stunden lang in kaltem Wasser ohne Reinigungsmittel ein und spülen Sie ihn anschließend in Salzwasser ab.

Trocknungsregeln

Dichter Frotteestoff braucht lange zum Trocknen, mindestens einen Tag. Die für die vollständige Trocknung erforderliche Zeit hängt von mehreren Faktoren ab:

  • wie nass das Kleidungsstück nach dem Waschen ist;
  • Zum Nähen des Artikels wurde dickes oder dünnes Frottee verwendet.
  • Lufttemperatur am Trocknungsort;
  • Belüftung.
Das gewaschene und gespülte Gewand wird in geglätteter Form auf einer Wäscheleine getrocknet. Während das Produkt trocknet, empfiehlt es sich, es umzudrehen, damit die Trocknung gleichmäßig erfolgt.

Der Nachteil der Trocknung unter natürlichen Bedingungen ist die Dauer des Prozesses.Sie können den Vorgang beschleunigen, indem Sie einen Trockenschrank verwenden oder die Funktion „Trocknen“ an der Waschmaschine einstellen.

Während des Trocknens dürfen Sie nicht:

  1. Wenn Sie das Trocknen mit einem Bügeleisen beschleunigen, wird das Kleidungsstück hart und verliert seine dekorative Wirkung.
  2. Hängen Sie den Bademantel direkt in die offene Sonne.
  3. Nicht zu stark trocknen, da das Frottee sonst hart wird.
  4. Hängen Sie den Bademantel auf, ohne ihn auszuwringen. Wenn Sie dies tun, dehnt es sich aus und verliert seine Form.

Empfehlungen

Der Rat von Experten hilft Ihnen dabei, das Waschen besser und mit minimalem Aufwand zu bewältigen. Zu diesen Empfehlungen gehören:

  1. foto11940-8Es empfiehlt sich, einen neuen Bademantel vor dem ersten Gebrauch zu waschen. Dies ist notwendig, um die Hygiene des Produkts aufrechtzuerhalten und das Material weicher zu machen.
  2. Wenn das Gewand weiß ist, ist es besser, es getrennt von anderen Dingen zu waschen. Das Maximum besteht darin, weiße Handtücher aus dem gleichen Material in die Trommel zu geben.
  3. Die richtige Verwendung des Bademantels trägt dazu bei, seine Lebensdauer zu verlängern. Sie sollten in so etwas kein Essen kochen, nicht putzen oder andere schmutzige Hausarbeiten erledigen.
  4. Frottee nimmt verschiedene Gerüche sehr gut auf, darunter auch Essens- und Tabakgerüche. Das Waschen mit Spülung hilft, das Problem zu lösen.
  5. Wenn beim Waschen nicht genügend Wasser vorhanden ist, bleibt das Kleidungsstück schmutzig, und wenn beim Spülen nicht genügend Wasser vorhanden ist, wird es seifig und fühlt sich unangenehm an. Für die Frottierverarbeitung wird viel Wasser benötigt, die Einsparung geht nur auf Kosten der Waschqualität.
  6. Es wird empfohlen, den Bademantel mit Gummihandschuhen von Hand zu waschen. Wird dieser Punkt außer Acht gelassen, ist es lediglich notwendig, die Ringe und Armbänder zu entfernen, um keine Haken am Stoff zu hinterlassen.

Abschluss

Ein Frotteemantel ist eine sehr praktische Sache. Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer eines so gemütlichen Wohngegenstands und behält seine Weichheit und Zartheit.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken