Bewertung der Bosch-Dampferzeuger: Funktionen und Eigenschaften, Vor- und Nachteile, Preise
Bügeleisen mit einem Bosch-Dampfgenerator sind Dampfstationen, mit denen Sie Kleidung viel schneller bügeln können.
Dank eines leistungsstarken Dampfstrahls (Druck 4,5–7,2 bar und Geschwindigkeit 220–550 g/min) werden komplexe Falten im Stoff mühelos geglättet.
Dampferzeuger Bosch ist mit einem großen Vorratsbehälter ausgestattet – 1,3–1,8 Liter: Beim intensiven Bügeln muss nicht mehrmals Wasser nachgefüllt werden.
Aber sind alle Bosch-Dampferzeuger-Modelle gleich gut, welches ist besser zu wählen? Wie vermeide ich häufige Ausfälle? Die Antworten finden Sie im Artikel.
Inhalt
Über den Hersteller
Bosch ist ein Hersteller von kleinen und großen Haushaltsgeräten für den Haushalt, Klimaanlagen und anderen Geräten. Markenland: Deutschland. Das Unternehmen wurde vom deutschen Ingenieur Robert Bosch gegründet.
Nach Russland gelieferte Bosch-Dampferzeuger werden in Spanien montiert. Die Besitzer sind von der Effizienz der Bosch-Dampfstationen begeistert und empfehlen sie aus verschiedenen Gründen gerne zum Kauf:
Schutz. Bosch-Dampfgeneratoren sind mit mehreren Schutzmechanismen ausgestattet: automatische Abschaltung, Filterblockierung (kann erst entfernt werden, wenn er abgekühlt ist), Anzeige (signalisiert die Notwendigkeit einer Reinigung).
- Effizienz. Durch den intensiven Dampfstoß dringt der Dampf bis in die Tiefe des Stoffes ein und glättet so Falten schnell und ausnahmslos.
- Herstellbarkeit. Modelle sind mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet:
- i-Temp Advanced – System zur Auswahl der optimalen Bügeltemperatur (abhängig von der Stoffart);
- EasyComfort – Sie können in einem Modus arbeiten, es ist kein Wäschesortieren erforderlich;
- Anti-Tropf-System – hilft, Wasserflecken auf dem Stoff zu vermeiden.
Die beliebtesten Modelle, Serien, Rezensionen dazu
Unter den Bosch-Modellen sind folgende Dampferzeuger gefragt.
TDS 3831100
Das durchschnittliche Volumen des Wassertanks beträgt 1,4 l, ausreichend für 1,5–2 Stunden Betrieb, ein ausgezeichneter Indikator für die Dampfstoßintensität für einen Haushaltsdampfgenerator (400 g/min, 6,5 bar), Sie können mehrere Schichten gleichzeitig bügeln, hohe Leistung (3100 W). Gewicht – 4,7 kg.
Es gibt einen eingebauten Behälter zum Auffangen von Kalk und ein Selbstreinigungssystem. Zum Einsatz kommt die innovative Technologie i-Temp Advanced – automatische Auswahl der Bügeltemperatur. Preis: 16500 Rubel.
Serie 2 TDS 2140
Dampfintensität: Druck 4,5 bar, Durchflussmenge 220 g/min (ausreichend, um zwei Stofflagen gleichzeitig effektiv zu bügeln, aber nicht vergleichbar mit teureren Modellen).
Leistung – 2400 W (ein für die meisten Bosch-Dampferzeuger typischer Wert). Und dennoch ist dieses Modell dreimal effizienter als ein herkömmliches Bügeleisen. Preis: etwa 7 Tausend Rubel.
Das Modell wird von 53 % zum Kauf empfohlen.Zwei von acht Benutzern gaben an, dass das Produkt defekt sei (Käufer mussten das Produkt im Geschäft zurückgeben).
Serie 2 Easy Comfort TDS 2170
Indikatoren und Merkmale:
- Schwacher Dampfstrahl – Druck 4,5 bar, Durchflussmenge – 240 g/min.
- Geringe Leistung – 2400 W.
- Das maximal mögliche Volumen des Wassertanks (bei Bosch-Haushaltsdampferzeugern) beträgt 1,5 Liter.
Merkmale, Funktionen:
- i-Temp-Modi,
- Anti-Tropf-System,
- Reinigungsprogramm mit abnehmbarem Behälter (Sammelstab).
Preis: ca. 10.700 Rubel.
Andere sind mit ihrem Kauf absolut zufrieden. Sie sollten Ihre eigenen Schlussfolgerungen auf der Grundlage objektiver Indikatoren ziehen (ausgestattet mit allen modernen Funktionen, die Indikatoren sind niedrig, aber angesichts der Erschwinglichkeit sollte dieses Modell einem normalen Bügeleisen vorgezogen werden).
TDS 4050
Indikatoren und Merkmale:
- Die Leistung ist gering (2400 W), aber der Dampfstoß ist recht stark – die Vorschubgeschwindigkeit beträgt 290 g/min.
- Druck 5,5 bar.
- Kessel 1,4 l.
- Geringes Gewicht – 3,4 kg.
- EasyComfort-System.
Preis: etwa 9.000 Rubel.
TDS 6010
Indikatoren und Merkmale:
- Leistung 2400 W.
- Dampfstoß – 5,5 bar, 350 g/min.
- Kessel 1,4 l.
- Geringes Gewicht – 3,4 kg.
Merkmale, Funktionen: „Eco“-Modus, Anti-Kalk-Schutz, automatische Temperaturanpassung. Es ist möglich, beim Bügeln Wasser hinzuzufügen. Preis: ca. 20 tr.
Doch nicht jeder teilt diese Meinung: Es gibt eine negative Rezension mit gegenteiligem Inhalt.
Hygienischer Dampf TDS 8080
Die Leistung beträgt nur 2400 W, die maximale Intensität des Dampfstoßes beträgt 7,5 bar, 550 g/min. Kessel 1,4 l. Geringes Gewicht – 3,4 kg.
Das Modell ist mit allen Modi und Funktionen ausgestattet:
- "Öko",
- selbstreinigend,
- Auto-Tuning,
- HygienicSteam (tötet Bakterien ab, ohne die Stoffstruktur zu stören).
Preis: etwa 27 Tausend Rubel.
TDS 8030
Die Leistung beträgt nur 2400 W, aber die Dampfstoßleistung ist sehr hoch – 480 g/min („durchdringt“ 8 Stoffschichten). Der Kessel mit dem größten Volumen beträgt 1,8 Liter. Die Dampfstation ist schwer – 4,9 kg.
Merkmale, Funktionen:
- Erhitzt sich ziemlich schnell (in 2 Minuten).
- Ausgestattet mit HygienicSteam (Bakterientötungstechnologie).
- i-Temp (Auto-Tuning-Modi).
- "Öko".
- Selbstreinigungssystem.
Preis: ca. 19 Tr.
Käufer schätzen das geringe Gewicht des Modells und die einfache Handhabung. Die Bügelgeschwindigkeit ist erstaunlich (die Zeit wurde um das Vierfache verkürzt).
Serie 8 Vario Comfort TDS 8060
Indikatoren und Merkmale:
- Leistung 2400 W;
- Maximale Dampfstoßleistung – 7,2 bar, 520 g/min (bügelt 8–9 Stofflagen in einer Bewegung);
- Wassertankvolumen - 1,8 l;
- Gewicht - 4,9 kg.
Merkmale: Aufheizen in 2 Minuten, Wasser kann während des Betriebs nachgefüllt werden, automatische Kabelaufwicklung ist vorhanden. Preis: ca. 30 Tr.
TDS 2255
Leistung – 2800 W, Dampfdruck – 5,5 bar, Durchflussmenge – 300 g/min (ausreichend für schnelles Bügeln), 1,3-Liter-Tank (ausreichend Wasser für 1–1,5 Stunden).
Merkmale, Funktionen:
- es gibt Kalkschutz,
- Selbstreinigungssystem funktioniert,
- Anti-Tropf-System.
Es ist jedoch zu beachten, dass die Abmessungen der Bügeleisensohle klein sind, die Dampfleistung nicht hoch genug ist, um vier Stoffschichten gleichzeitig zu bügeln, und dass sie für das vertikale Bügeln nicht sehr effektiv ist. Negative Bewertungen behaupten aus verschiedenen Gründen, dass es zu einem schnellen Zusammenbruch kommt.
Preis: 8900 Rubel.
TDS 2110
Eigenschaften:
- Leistung – 2400 W,
- Tankvolumen – 1,5 l,
- Dampfzufuhrgeschwindigkeit – 180 g/min, 4,3 bar (niedrigster Wert),
- Gewicht – 3 kg.
Preis: ca. 8600 Rubel.
Welches Haushaltsgerät bevorzugen Sie?
Sie sollten sich nicht auf die Leistung konzentrieren, bei den meisten Modellen sind es 2400 W. Sie sollten sich nicht auf das Tankvolumen stützen; in den meisten Fällen reicht ein Mindestvolumen von 1,3 Litern für 1–1,5 Stunden Betrieb.
Selbst in großen Familien reichen die Bügelmengen nicht aus, um länger als 1,5 Stunden zu bügeln. Obwohl alles passieren kann, ist es wichtig, während des Betriebs Wasser in den Tank füllen zu können (nicht alle Modelle verfügen über diese Option).
Alle in der Bewertung vorgestellten Modelle arbeiten im Sparmodus. Bei einigen beträgt die Ersparnis jedoch 25–35 %, bei anderen 35–40 % (TDS 3831100, TDS 2255). Der Prozentsatz ist auf der Verpackung angegeben.
Bei manchen überhitzt das Kabel stark. Bewertungen erwähnen die Möglichkeit, sich am Kabel zu verbrennen.Wenn Sie kleine Kinder im Haus haben, sollten Sie nach dem sichersten Modell suchen. Der Schlauch des Modells TDS 8080 wird nicht sehr heiß.
Eine gute Wahl für eine Familie mit Kleinkind wäre eine Dampfstation aus der ProHygienic-Serie (mit Technologie, die 99,9 % der Bakterien abtötet).
Bei den günstigsten Modellen funktionieren nicht alle deklarierten Funktionen und Modi mit maximaler Effizienz.
Beispielsweise geben viele Nutzer in ihren Testberichten zum Bosch TDS 2140 an, dass er die Aufgabe im Modus „Vertikalbügeln“ nicht meistert. Und bei einer der Kundinnen war der Tüll beschädigt (er wurde beim Bügeln vom Bügeleisen verbrannt, obwohl die automatische Temperaturanpassungsfunktion I-Time vorhanden war).
Wählen Sie nicht nach dem Prinzip: „je teurer desto besser“. Das teuerste Modell in diesem Segment erhielt von den Nutzern keine gute Bewertung – Bosch TDS 4050 für 8.000 Rubel. Unter den TDS 2140-Modellen der Serie 2 waren zwei von acht defekt.
Aber das Modell Bosch Serie 2 Easy Comfort TDS 2170 für 5.000 Rubel. erregte das größte positive Interesse. Außerdem empfahlen 88 % der Käufer das Modell TDS 2255.
Kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung
Wir arbeiten mit der Dampfstation in der folgenden Reihenfolge:
- Füllen Sie Wasser in den Tank. Sie können nur gereinigtes (gefiltertes) Wasser einfüllen, sodass sich im Tank und auf dem Sammelstab für lange Zeit keine Kalkablagerungen bilden.
Wir schalten den Dampfgenerator ein. Wir richten das Gerät ein: Wir wählen den Temperaturmodus und die Stärke des Dampfes je nach Stoffart.
- Am Bügeleisen selbst befindet sich ein Dampfablassknopf, der beliebig oft gedrückt werden kann. Oben am Griff startet ein weiterer Knopf den automatischen Betriebsmodus: Nach einer gewissen Zeit strömt ein kräftiger Dampfstoß aus dreimal hintereinander.
- Nach dem Bügeln kehrt das Bügeleisen zur Plattform zurück. Wenn Sie das Bügeleisen horizontal auf dem Brett aufstellen müssen, verwenden Sie einen Plattformständer (kann vom Dampfgenerator abgenommen werden). Sie können das heiße Bügeleisen jedoch nicht zurückstellen, wenn am Dampfgenerator keine Plattform installiert ist.
Wie pflegt man die Ausrüstung?
Bosch Dampfstationen sind mit einem Reinigungssystem ausgestattet - Kalkablagerungen werden vom Bügeleisen in ein spezielles, leicht zu reinigendes Fach entfernt. Das System benachrichtigt Sie, wenn eine Reinigung des Bügeleisens erforderlich ist.
Um die Situation nicht zu verschlimmern, spülen Hausfrauen nach jedem Bügeln den Tank und den Auffangstab mit Wasser aus. Und die Waage wird alle 1,5 bis 2 Monate (abhängig von der Häufigkeit der Verwendung) mit einem speziellen Mittel aus dem abnehmbaren Behälter (vom Stab) entfernt.
Welche Pannen können auftreten und wie kann ich diese selbst beheben?
Geräteausfälle haben folgende Folgen:
- die Dampfstation funktioniert nicht (schaltet sich nicht ein),
- Dampfzufuhr funktioniert nicht,
- Wasser fließt mit dem Dampf mit, manchmal rostig,
- die eingestellte Temperatur wird nicht gehalten, das Bügeleisen heizt nicht,
- Fehlermeldungen („kein Wasser“).
Oft ist es notwendig, Bedienknöpfe, Kabel oder Schläuche auszutauschen. Was sollten Sie tun, wenn Sie auf eines dieser Probleme stoßen? Betrachten wir Reparaturmethoden und -kosten:
Problem (Haupt- und Variation) | Was wird für Reparaturen benötigt? | Wie repariert man | Ungefähre Kosten für Servicearbeiten |
Geht nicht an. Es schaltet sich ein, schaltet sich aber sofort aus und erzeugt keinen Dampf (nach dem Herunterfallen). | Der Sensor kostet 400 Rubel. Die Kosten für Ersatzteile betragen 1000 Rubel. | Anpassung des Stromkreises durch Austausch des Temperatursensors. Restaurierung der Stromversorgungsplatine und der Befestigungen. | 1500 Rubel. 1500 Rubel. |
Der Dampferzeuger liefert keinen Dampf (manchmal kann nach unsachgemäßer Reinigung Wasser austreten). Die Dampfzufuhr ist unterbrochen. | Magnetventil im Wert von 400 Rubel. Die Kosten für den Draht betragen 2200 Rubel. Die Kosten für Ersatzteile betragen 2200 Rubel. | Reparatur (Austausch) des Magnetventils. Drahtkontakte wiederherstellen (Drähte austauschen). Möglicherweise muss der Schalter ausgetauscht, der Thermostat repariert oder die Sohlen gereinigt werden. | 1500 RUR für jede Panne. |
Wasser wird nicht geliefert. | Produkt – 700 Rubel. Pumpe – 1700 Rubel. | Reinigung des Dampfversorgungssystems. Oder die Pumpe austauschen. | 1500 Rubel. 3200 Rubel. |
Nicht warm. | Ein Heizelement | Austausch des Heizelements oder Thermostats | 1500 Rubel. oder 1200 Rubel. jeweils |
Probleme, die mit Blockaden zusammenhängen, können Sie nur selbst beheben. (z. B. wenn aufgrund einer Verstopfung im Dampfversorgungssystem keine Wasserzufuhr erfolgt).
Andere Probleme sollten von einem qualifizierten Fachmann behoben werden, da derselbe Fehler unterschiedliche Ursachen haben kann (Sturz, unsachgemäße Reinigung, Verschleiß von Bauteilen).
Verbrauchermeinungen
In negativen Bewertungen beschweren sich Besitzer über Unterbrechungen der Dampfversorgung, unerwartete Abschaltungen und einen schwachen Dampfstoß. Diese „Mängel“ lassen sich jedoch nicht durch die Mängel der Bosch-Dampferzeuger erklären, sondern durch die banale Unfähigkeit, die Station einzurichten und zu nutzen.
Diese Meinung äußerte einer der Besitzer des Bosch-Eisens, der sagte, dass er seine Wahl kein einziges Mal bereut habe.
Die restlichen Beschwerden beziehen sich auf rostiges Wasser, das regelmäßig aus der Sohle des Bügeleisens austritt.. Sein Aussehen lässt sich aber auch nicht durch einen Fehler im Modell, sondern durch die Nichtbeachtung der Sorgfaltsregeln erklären.
Nutzer, die positive Bewertungen hinterlassen haben, empfehlen, häufiger zu entkalken, gefiltertes Wasser zu verwenden und kein Restwasser im Tank zu belassen.
Benutzer bemerken, dass sich der Schlauch bei Bosch-Dampfstationen nicht so stark erwärmt wie bei Dampfgeneratoren anderer Marken.
Fast jede positive Bewertung beinhaltet Bewunderung für die Möglichkeiten Bosch-Dampfgeneratoren: Bügeleisen glätten mühelos die hartnäckigsten Falten und kommen auch mit stark zerknitterten Stoffen zurecht.
Abschluss
Der Hersteller bietet ein breites Sortiment an Dampferzeugern für jeden Einsatzzweck und Einsatzbedingungen, für jedes Budget: Sie können ein anständiges Modell finden, das bis zu 8.000 Rubel kostet. Wählen Sie eine professionelle Dampfstation zum Preis von bis zu 30.000 Rubel.
Die häufigsten Ausfälle bei Bosch-Dampfstationen unterscheiden sich nicht von typischen Problemen bei Dampfgeneratoren. Die richtige Pflege und die Einhaltung der Herstellerempfehlungen reichen aus, um das Ausfallrisiko zu verringern und die Lebensdauer des Bügeleisens zu erhöhen.