Moderne Modelle von Waschmaschinen der Marke Atlant sind mit einem Bedienfeld mit elektronischem Display ausgestattet, auf dem während des Betriebs des Geräts Informationen zu Dauer, Temperaturbedingungen und Waschintensität angezeigt werden.
Wenn das Gerät ausfällt, wird auf dem Display ein Fehlercode angezeigt, anhand dessen der Techniker erkennen kann, welches Teil nicht funktioniert. Im Falle einer geringfügigen Störung helfen solche Informationen dem Eigentümer, diese schnell selbst zu beheben.
Es ist nicht schwer, den Fehlercode zu entschlüsseln, den die Atlant-Waschmaschine erzeugt.
Inhalt
Entschlüsselung der Codes, die die Waschmaschine erzeugt
Ein Signal, das auf eine Fehlfunktion der Waschmaschine hinweist, wird auf dem Display in Form verschiedener Symbole angezeigt. Es gibt verschiedene Arten von Symbolen. Auf dem Display können die Wörter „Sel“, „None“, „Door“ sowie eine Reihe von Codes erscheinen, die mit dem englischen Buchstaben F beginnen.
Sel – was bedeutet das?
Wenn dieses Wort auf dem Display erscheint, bedeutet dies, dass das Schnittstellenmodul, das für die Erkennung des Waschprogramms verantwortlich ist, nicht funktioniert.
Das Problem kann mehrere Gründe haben:
- Knöpfe kleben. Bei längerem Gebrauch kann sich mit Waschpulver vermischter Staub unter den Tasten ansammeln.
- Fehlfunktion des Gangwahlschalters.
- Betriebsfehler der elektronischen Steuerung.
Bei einem solchen Problem besteht die Gefahr eines Kurzschlusses, daher sollte die Maschine sofort vom Netz getrennt werden.Nach 15 Minuten können Sie versuchen, das Gerät erneut zu starten.
Handelt es sich bei der Störung um einen Systemfehler, kehrt die Maschine ohne weitere Eingriffe in den Normalbetrieb zurück. Andernfalls müssen Sie einen Spezialisten anrufen.
Keiner
Normalerweise sieht der Wohnungseigentümer zusammen mit diesem Symbol auf dem Display Waschpulverschaum, der aus der Trommel der Maschine strömt. Der Fehler bedeutet das wörtlich Es ist zu viel Schaum in der Trommel und es besteht die Gefahr, dass es in den Motor oder elektronische Elemente des Geräts eindringt und einen Kurzschluss verursacht.
Sie können das Problem selbst beheben. Dazu müssen Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, das Wasser manuell durch den Ablauffilter ablassen, anschließend die Wäsche aus der Trommel nehmen und eventuellen Schaumreste entfernen.
Danach schalten Sie die Maschine wieder ein und versetzen sie zum Spülen in den Ruhemodus. Wenn das Programm beendet ist, müssen Sie den Filter herausnehmen, ihn erneut ausspülen und trocknen.
Tür
Diese Meldung auf dem Display bedeutet, dass die Tür nicht verriegelt ist.. Dies geschieht oft, weil es nicht fest genug gedrückt wird. Ein weiterer Grund für den Fehler kann eine Fehlfunktion des Schließsystems sein.
Um das Problem zu beheben, reicht es normalerweise aus, die Tür erneut zu drücken. Wenn die Aufschrift danach nicht verschwindet, liegt ein Defekt an den Komponenten der Waschmaschine vor.
Details - in Das Artikel.
F2
Der Fehler wird angezeigt, wenn Probleme mit der Warmwasserbereitung vorliegen. Die Gründe für den Fehler können darin liegen Fehlfunktion des Heizelements oder Temperatursensors. Um die Störung zu beheben, ist es notwendig, das defekte Teil auszutauschen. Dazu müssen Sie einen Spezialisten anrufen.
F3
Dieses Signal zeigt an, dass das Wasser in der Waschmaschine nicht oder nicht ausreichend erhitzt wird. Bei einer solchen Störung kann es sein, dass Waschprogramme mit Temperaturen über 30 Grad nicht starten.
Der Grund für die Fehlfunktion des Heizelements kann ein Herstellungsfehler oder Ablagerungen sein, die häufig nach 4-5 Betriebsjahren am Heizelement auftritt. Der Ausfall kann durch Austausch des Heizelements behoben werden. Mehr lesen Hier.
F4
Es erscheint am Ende des Gerätebetriebs, da die Maschine bei einem solchen Ausfall das Wasser nach dem Waschen nicht ablässt. Die Maschine kann auch einen Fehler melden, wenn das Wasser sehr langsam aus der Trommel austritt. In diesem Fall empfiehlt es sich, das Gerät sorgfältig zu prüfen.
Die Fehlerursachen können auf einen häufigen Softwarefehler zurückzuführen sein, der durch einen Neustart des Computers behoben werden kann. Häufiger der Fehler F4 ist aufgrund einer Verstopfung im Ablaufschlauch, Filter oder Abwasserkanal ausgefallen.
Wenn ein Neustart der Maschine nichts bringt, müssen Sie das Wasser manuell durch den Filter ablassen, ihn gleichzeitig reinigen und dann andere Teile des Abflusssystems überprüfen. Wenn diese Maßnahmen wirkungslos bleiben, müssen Sie einen professionellen Techniker rufen. Mehr lesen Hier.
F5
Zeigt an, dass es Probleme mit der Wasserversorgung gibt. Manchmal liegt es einfach daran, dass die zentrale Wasserversorgung abgeschaltet ist. In diesem Fall müssen Sie nur warten, bis das Wasser zugeführt wird.
Liegt das Problem am Gerät selbst, Sie können versuchen, die Störung selbst zu beheben, indem Sie den Netzfilter zwischen dem Einlassschlauch und der Maschine selbst überprüfen. Wenn es verstopft ist, müssen Sie das Teil reinigen.Eine andere Möglichkeit, die Maschine selbst zu reparieren, besteht darin, das Wasserversorgungsventil zu drehen, um den Druck zu erhöhen.
Mehr lesen Hier.
F6
Zeigt einen Ausfall des Rückwärtsrelais oder Motors an. Typischerweise fällt ein Relais aus, wenn die Kontakte beschädigt sind oder die Wicklung überhitzt. Im Falle einer solchen Störung müssen Sie zunächst das Gerät vom Netzwerk trennen, 15 Minuten warten und es dann wieder einschalten. Wenn der Fehler erneut auftritt, müssen Sie einen Techniker rufen.
F7
Zeigt einen Stromausfall oder eine zu niedrige Spannung im Netzwerk an. In einer solchen Situation können Sie versuchen, das Gerät neu zu starten, indem Sie es für eine halbe Stunde ausschalten.
Wenn dies nicht hilft, müssen Sie die Spannung im Netzwerk überprüfen, indem Sie ein beliebiges anderes Gerät einschalten: Bei einem Stromausfall schaltet sich auch der Wasserkocher aus.
Das Problem könnte auch ein defektes Verlängerungskabel sein oder das Netzkabel des Geräts ist beschädigt.
Eine schwerwiegendere Ursache für eine solche Fehlfunktion kann der Ausfall des Kondensators oder des Steuermoduls der Maschine sein. Es ist besser, die Entfernung einem Fachmann anzuvertrauen.
F8
Dieses Signal zeigt an, dass sich zu viel Wasser im Tank befindet.. Das Problem tritt manchmal auf, wenn das Ablaufsystem der Maschine falsch angeschlossen ist, wenn sich der Ablaufschlauch über oder unter dem Niveau des Gerätetanks befindet.
Ein weiterer Grund für das Auftreten des Fehlers ist ein Druckanstieg im Abwassersystem. Ein Fehler kann auch auftreten, wenn die Dichtung des Tanks in der Maschine gebrochen ist. Ein schwerwiegenderer Fehler bei einem solchen Signal ist eine Fehlfunktion des Drucksensors, die die Hilfe eines professionellen Technikers erfordert.Details - in Das Artikel.
F9
Dieser Code erscheint, wenn der Tachogenerator eine Fehlfunktion aufweist. – Teile, die den Motorbetrieb steuern. Manchmal tritt der Fehler aufgrund eines Systemfehlers auf. Daher müssen Sie zunächst versuchen, das Gerät neu zu starten. Wenn dies nicht hilft, können Sie den Spin-Button überprüfen: Manchmal bleibt er hängen und verursacht den Fehler F9.
Sie können mehr erfahren Hier.
F10
Wenn F11 auf dem Display erscheint, bedeutet dies, dass die Türverriegelung nicht funktioniert hat. Sie können eine solche Panne oft beheben, indem Sie einfach die Luke öffnen und erneut zuschlagen. Vorab sollten Sie sich vergewissern, dass keine unnötigen Gegenstände in die Gummitürdichtung gelangt sind. Mehr lesen Hier.
F11
Je nach Maschinenmodell kann derselbe Fehler durch ein „Tür“-Signal angezeigt werden. Die Gründe für sein Auftreten wurden oben diskutiert.
F12
Dieser Code weist darauf hin, dass im Motor ein Fehler aufgetreten ist.. Andere Gründe für dieses Problem können ein Fehler in der Firmware der Steuereinheit, Verschleiß der Motorbürste, Schäden an Kontakten oder Verkabelungen sein. Um das Problem zu beheben, empfiehlt es sich, sich an ein Servicecenter zu wenden. Details - in Das Artikel.
F13
Dieses Signal weist auf eine Fehlfunktion des Steuermoduls oder seiner Kontakte hin. Der Ausfall ist ziemlich schwerwiegend, es sei denn, es handelt sich um einen gewöhnlichen Systemfehler, der durch einen Neustart des Geräts behoben werden kann.
Folgende Anzeichen deuten darauf hin, dass das Steuermodul ernsthaft beschädigt wurde:
Das Gerät piept nicht, wenn es angeschlossen ist.
- die Tasten auf dem Bedienfeld funktionieren nicht, wenn sie gedrückt werden;
- Die Anzeigen blinken in keiner bestimmten Reihenfolge.
- Das Waschen dauert länger als im Programm angegeben.
- Beim Starten des Waschvorgangs fließt kein Wasser oder läuft nicht ab.
- Wenn Sie die Starttaste drücken, startet der Waschvorgang nicht und das Gerät reagiert nicht.
- während des Betriebs ändert die Trommel abrupt Geschwindigkeit und Drehrichtung;
- das Wasser überhitzt oder erwärmt sich überhaupt nicht.
Bei solchen Problemen müssen Sie einen Techniker rufen oder sich an ein Servicecenter wenden. Mehr lesen Hier.
F14
Dieser Fehler kann angezeigt werden, wenn der Kontakt zwischen Anzeige- und Bedieneinheit unterbrochen ist. Manchmal tritt es auf, wenn beim Betrieb des Steuermoduls eine vorübergehende Fehlfunktion vorliegt. Um die Störung zu beheben, müssen Sie das Gerät neu starten oder die Kontakte im Stromkreis zwischen Anzeige- und Steuergeräten überprüfen.
F15
Der Fehler kann bei Maschinen auftreten, die mit einem Auslaufschutz ausgestattet sind. Wenn es auf dem Display erscheint, liegt ein Problem mit dem Wassersensor vor.
Dafür kann es mehrere Gründe geben:
- übermäßige Schaumbildung;
- Wasser dringt in die Wanne des Geräts ein;
- einmaliger Ausfall des Steuermoduls.
Mehr lesen Hier.
Wenn das Haushaltsgerät kein elektronisches Display hat
Fahrzeuge mit elektromechanischer Steuerung verfügen nicht über eine elektronische Anzeige, daher werden alle oben beschriebenen Fehler durch das Aufleuchten einer oder mehrerer spezifischer Anzeigen angezeigt.
Die Aufteilung können Sie anhand der folgenden Tabelle ermitteln:
Fehlercode bei Maschinen mit Display | Entschlüsselung des Fehlers bei Modellen ohne Display |
Sel | Vollständige Deaktivierung aller Indikatoren |
Keiner | Alle 4 Anzeigen auf dem Bedienfeld leuchten |
Tür | Die 1., 3. und 4. Anzeige leuchten |
F2 | 3. Anzeige leuchtet |
F3 | Die 3. und 4. Anzeige leuchten |
F4 | 2. Anzeige blinkt |
F5 | Die 2. und 4. Anzeige leuchten |
F6 | Die 2. und 3. Anzeige leuchten |
F7 | Die 2., 3. und 4. Anzeige leuchten |
F8 | Die erste Anzeige leuchtet |
F9 | Die 1. und 4. Anzeige leuchten auf |
F10 | Die 1. und 3. Diode leuchten |
F11 | |
F12 | Die 1., 2. und 3. Anzeige leuchten |
F13 | Die 1., 2. und 4. Anzeige leuchten |
F14 | Die 1. und 2. Anzeige leuchten |
F15 | Alle 4 Anzeigen blinken gleichzeitig. |
Wie findet man einen guten Meister?
Da das Unternehmen Atlant über langjährige Erfahrung auf dem Weltmarkt verfügt, ist dies der Fall Es gibt ein breites Netzwerk an Servicezentren, an die Sie sich im Falle einer Panne wenden können. Die Adressen aller Zentren sind in der Bedienungsanleitung angegeben.
Leider gibt es nicht in allen Städten Servicezentren, sodass es für Bewohner kleinerer Regionalzentren schwieriger ist, einen zuverlässigen Mechaniker zu finden.
Wenn Sie sich an einen Fachmann wenden, sollten Sie berücksichtigen, dass die teuerste Reparatur die Elektronik ist, diese sich jedoch in der Regel langsamer abnutzt als andere Komponenten des Geräts und viel seltener ausfällt. Sie sollten einem Dienst, der hohe Preise für Reparaturleistungen verlangt, nicht vertrauen.
Es ist besser, die Dienste eines Spezialisten abzulehnen, wenn er:
kann nicht genau sagen, wann er zur Inspektion der Panne kommen wird;
- sagt, dass die Elektronik nicht repariert werden kann und daher ausgetauscht werden muss;
- behauptet, dass es günstiger sei, eine neue Maschine zu kaufen, als eine alte zu reparieren;
- bietet an, das Auto zu einem Schnäppchenpreis zu kaufen, mit der Begründung, es habe „seinen Nutzen verloren“.
Die geringe fachliche Qualität des Technikers oder die Unehrlichkeit des Servicecenters zeugen davon, dass für den Anruf eines Fachmanns zu Ihnen nach Hause ohne Diagnose der Panne Geld gezahlt werden muss.
Im Durchschnitt variieren die Kosten für Reparaturarbeiten ohne den Preis der auszutauschenden Teile in der Russischen Föderation ungefähr 1000 bis 3000 Rubel.
Prävention der Atlant-Waschmaschine
Damit die Atlant-Maschine möglichst lange hält und keine zusätzlichen Investitionen erfordert, ist es notwendig, sie richtig zu bedienen und das Gerät gemäß den Anweisungen zu pflegen.
Präventionsmaßnahmen Die Fehlercodes auf dem Maschinendisplay werden wie folgt angezeigt:
- Verwenden Sie hochwertige Waschpulver (es empfiehlt sich, Flüssigwaschmitteln den Vorzug zu geben, da diese besser aus Maschinenteilen ausgewaschen werden).
- Wischen Sie die Silikon-Türdichtung nach jedem Gebrauch des Geräts trocken, um Schimmelbildung vorzubeugen.
- Verwenden Sie Kalkschutzmittel für Ihre Maschine.
- Überladen Sie die Trommel nicht mit Wäsche.
Abschluss
Wenn beim Einschalten der Maschine ein Pannensignal erscheint, besteht kein Grund zur Panik. Oft reicht es aus, das Gerät vom Netzwerk zu trennen, 30 Minuten zu warten und es dann wieder einzuschalten. Bei schwerwiegenderen Problemen können Sie sich an das Servicecenter wenden. Die Reparatur von Maschinen dieser Firma ist in der Regel kostengünstig.