Warum tritt bei der Atlant-Waschmaschine der Fehler F12 auf, wie kann man ihn beheben?
Bei Atlant-Waschautomaten zeigt das Gerät eine Meldung über Betriebsprobleme in Form eines bestimmten Buchstaben- und Zahlencodes auf dem Display an.
Eine der möglichen Codierungen ist F12. In manchen Fällen ist eine schnelle Behebung des aufgetretenen Problems möglich, in den meisten Fällen muss das Gerät jedoch repariert werden.
Was der Fehlercode F12 bei der Atlant-Waschmaschine bedeutet und wie Sie die Störung beheben können, verraten wir Ihnen weiter.
Inhalt
Code F12 – was bedeutet das?
Die Ausstellung einer F12-Kodierung in Atlanta ist in verschiedenen Phasen des Programms möglich. Dies können folgende Situationen sein:
- beim Eintritt in den Schleudergang kann die Maschine nicht schneller werden und friert ein;
- zu Beginn des Betriebs füllt sich die Maschine mit Wasser und versucht sogar, die Trommel zu drehen, stoppt aber sofort;
- Die Waschmaschine fängt nicht einmal an zu arbeiten, und direkt nach dem Einschalten erscheint auf dem Display eine Fehlermeldung über den Fehler.
Ihre Kombination wird durch die Modellreihe des Geräts bestimmt:
- Bei OptimaControl werden Probleme mit dem Motor durch die Leuchten „Prewash“ und „Wash“ angezeigt;
- Bei SoftControl ist dies das Aufleuchten der LEDs „Wash“ und „Rinse“.
Alle Maßnahmen zur Ermittlung der Fehlerursache und zur Diagnose bei offenem Fall erfordern die Abschaltung des Atlas.
Ursachen des Auftretens und Methoden zur Beseitigung
Code F12 weist auf ein Problem mit dem Atlanta-Motor hin und weist darauf hin, dass eine Diagnose der damit verbundenen Komponenten erforderlich ist. Es ist besser, mit einfachen Situationen zu beginnen, für deren Lösung keine besonderen Fähigkeiten und Werkzeuge erforderlich sind.
Hohe oder niedrige Spannung im Stromnetz
Waschmaschine Atlant Entwickelt für den Betrieb unter Bedingungen stabiler Spannung im Netzwerk. Informationen hierzu finden Sie in den Unterlagen zum Gerät.
Instabile Spannungen im Stromnetz treten am häufigsten im privaten Bereich des Gebäudes auf. Dieses Problem hängt nicht direkt mit der Waschmaschine zusammen, sondern kann nicht nur zu Ausfällen bei Atlanta, sondern auch bei anderen Haushaltsgeräten führen.
Wenn es von Zeit zu Zeit zu Spannungsspitzen kommt, kann ein Spannungsstabilisator hilfreich sein.
Einmaliger Ausfall
Ein einmaliger Fehler im Betrieb des Steuermoduls weist nicht immer auf eine Panne hin. Sie können dies überprüfen, indem Sie die Waschmaschine für 15 Minuten vom Netz trennen und dann wieder einschalten. Wenn der Fehler nicht erneut auftritt, kann die Maschine verwendet werden. Andernfalls müssen Sie mit der Diagnose fortfahren.
Fehlfunktion der Waschmaschinensteuerung
Ein Ausfall der Funkelemente, die für den Betrieb des Motors verantwortlich sind, sowie ein Durchbrennen der Gleise können zu F12 führen. In diesem Fall dreht sich die Trommel möglicherweise überhaupt nicht oder nur schwach. Um das Problem zu lösen, müssen Sie die Atlant-Waschmaschine teilweise zerlegen und die Platine entfernen.
Die Firmware ist abgestürzt
Das Steuergerät verfügt über Firmware. Bei Spannungsspitzen kann die Firmware abstürzen. Ein solcher Fehler tritt möglicherweise nicht regelmäßig auf: Er tritt in jedem Stadium des Waschvorgangs auf und verschwindet wieder. Wenn ein solches Problem erkannt wird, ist ein Flashen erforderlich. Es ist besser, solche Arbeiten einem Fachmann anzuvertrauen.
Verschleiß der Motorbürsten
Atlant-Waschmaschinen mit Kommutatormotoren verfügen über Bürsten – Teile, die für die Erzeugung des elektromagnetischen Feldes verantwortlich sind, das zum Drehen der Trommel erforderlich ist. Im Laufe vieler Jahre intensiver Nutzung verschleißen die Bürsten – sie werden physisch gelöscht. Da es sich um Verbrauchsmaterialien handelt, werden sie durch neue ersetzt.
Der Bürstenverschleiß erfolgt allmählich. Zunächst kann es sein, dass die Maschine während des Schleudergangs schlechter arbeitet und nicht die erforderliche Geschwindigkeit erreicht. Wenn das Problem nicht behoben wird, hört die Waschmaschine sehr bald ganz auf, die Trommel zu drehen, oder dies nur sehr träge.
Die Lösung des Problems besteht darin, die Bürsten auszutauschen. Dazu wird der Motor vom Montagesockel abgenommen und aus dem Gehäuse gezogen. Es sollte zuerst von den Versorgungskabeln getrennt werden und erst dann die Schrauben entfernen, die die Baugruppe in Position halten.
Nach dem Austausch der Bürsten wird der Motor an seinen ursprünglichen Platz zurückgebracht.. Zuerst wird es in der Montagedose befestigt und erst dann wird die Verkabelung angeschlossen. Bleibt die Nutzlänge der Bürsten unter 1 cm, dreht sich die Trommel überhaupt nicht mehr.
Sehen Sie sich das Video zum Austausch der Motorbürsten an:
Schäden an Kontakten oder Leitungen
Im Inneren des Gehäuses der Atlant-Waschmaschine sind die für den Betrieb des Motors verantwortlichen Knoten durch elektrische Drähte verbunden, deren Enden mit Klemmen gesichert sind. Wenn ein Verstoß auftritt – ein Bruch, Oxidation der Anschlüsse usw. – werden die Signale nicht mehr weitergegeben.
Infolgedessen startet der Motor möglicherweise überhaupt nicht oder läuft instabil; der Fehler wird „schwebend“ und tritt von Zeit zu Zeit auf. Zur Diagnose müssen Sie das Gerät teilweise zerlegen und die Unversehrtheit der Verkabelung und Kontakte überprüfen.
Motorschaden
Wenn der Atlanta-Motor selbst ausfällt, dreht sich die Trommel nicht und auf dem Display erscheint F12. In manchen Fällen kann ein Motorschaden zum Ausfall der Maschine führen.
Kommt es zu einem Kurzschluss oder einer Unterbrechung, kann der Motor seine Funktion nicht mehr erfüllen.. Der Techniker kann den Motor reparieren oder austauschen.
Wenn Sie den Motor selbst ausbauen, ist es wichtig, sich genau zu merken, wie alle Kontakte angeschlossen wurden. Es ist praktisch, dies zu organisieren, indem man detaillierte Fotos macht. Das Zurückspulen eines ausgebrannten Motors wird meist nicht durchgeführt, sondern die gesamte Baugruppe durch eine neue ersetzt.
Rufen Sie den Meister an
Um das Problem eines motorbedingten Ausfalls der Atlant-Waschmaschine zu lösen, sind in den meisten Fällen ernsthafte Reparaturen mit Austausch von Elementen erforderlich. Nicht jeder Waschmaschinennutzer kann diese Art von Arbeit alleine erledigen. Sollten Störungen im Betrieb des Atlant-Gerätes auftreten, Sie können einen Techniker einer Reparaturfirma für Haushaltsgeräte anrufen.
Unternehmen, die schon lange im Dienstleistungsmarkt tätig sind, wählen ihre Mitarbeiter sorgfältig aus und nehmen das Problem der Reparatur ernst. Informationen zu solchen Unternehmen finden Sie im Internet. So können Sie Ihren Atlas einem guten Spezialisten anvertrauen.
Die Arbeitskosten hängen von der Komplexität der Aufschlüsselung und der Preisliste eines bestimmten Unternehmens ab. Bei MSC sind die durchschnittlichen Preise wie folgt:
- Kabelreparatur - ab 1600 Rubel;
- Austausch/Reparatur des Motors – ab 2100 Rubel;
- Austausch der Motorbürsten – ab 1500 Rubel;
- Reparatur/Austausch/Reflashing der Steuereinheit – ab 2100 Rubel.
Für auszutauschende Teile zahlt der Kunde gesondert. Nach der Reparatur gewährt der Mechaniker eine Garantie.
Verhütung
Um nicht auf das Problem eines Triebwerksausfalls in Atlanta zu stoßen, Folgende vorbeugende Maßnahmen sind sinnvoll:
Zwischen den Waschstarts sollten Sie eine Pause einlegen, damit der Motor und andere Komponenten „ruhen“ können.
- Wenn die Spannung im Netzwerk instabil ist, muss ein Spannungsstabilisator verwendet und die Waschmaschine darüber angeschlossen werden.
- Es ist nicht ratsam, dass der für die Waschmaschine reservierte Raum ständig feucht ist. Wenn Wasser kondensiert, führt dies zu Korrosion und Geräteausfällen.
- Lassen Sie kein Wasser an die Außenseite der Waschmaschine gelangen, insbesondere nicht auf den Motor.
Empfehlungen
Bei Motorproblemen können die folgenden Tipps hilfreich sein:
- Erfolgt die Demontage des Gehäuses in Eigenregie, empfiehlt es sich, alle Schritte auf dem Foto festzuhalten. Dies wird Ihnen helfen, die Montage in Zukunft korrekt durchzuführen.
- Bei der Steuereinheit und dem Motor handelt es sich um Bauteile, deren Reparatur besondere Kenntnisse und entsprechendes Werkzeug erfordert. Damit die Arbeiten effizient ausgeführt werden können, ist es besser, sie einem Spezialisten anzuvertrauen.
Video zum Thema des Artikels
Im Video erfahren Sie, warum der Fehler F12 auftreten kann und wie Sie ihn beheben können:
Abschluss
Der Fehler F12 bei der Atlant-Waschmaschine ist ein Problem, auf das jeder Benutzer stoßen kann. Ohne Behebung der Störung wird der Betrieb des Gerätes unmöglich.
Sie können die Funktionalität selbst wiederherstellen, wenn Sie Vertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten haben, ist es jedoch besser, komplexe Reparaturen einem erfahrenen Spezialisten anzuvertrauen.