Nützliche Tipps zum Reparieren und Ersetzen der Trommel einer Atlant-Waschmaschine

foto42708-1Die Trommeln der Atlant-Waschmaschine sind von hoher Verarbeitungsqualität. Sie bestehen aus hochfestem Metall, sodass Ausfälle selten sind.

Allerdings führen hartes Wasser, ständige Überlastungen und Verstöße gegen die Betriebsbedingungen früher oder später zum Bruch der Trommel.

Lesen Sie den Artikel, um zu erfahren, wie Sie die Trommel einer Atlant-Waschmaschine selbst austauschen und wo Sie einen qualifizierten Techniker finden.

Teilstruktur einer automatischen Waschmaschine

Trommel in der Atlant-Waschmaschine Hergestellt aus hochlegiertem Edelstahl. Als Material für den Tank wird Polypropylen verwendet. Die Trommel ist einer der Hauptbestandteile, da darin schmutzige Wäsche zum Waschen eingelegt wird. Wenn es kaputt geht, ist ein weiterer Betrieb des Geräts nicht möglich.

Die Trommel ist in einem zusammenklappbaren Kunststofftank eingeschlossen. Gussgehäuse gibt es nur bei älteren Modellen. Oben im Tank befindet sich ein Loch für den Zulaufschlauch und unten ein Rohr zum Ablassen des Wassers.

Tank und Trommel werden durch einen Querträger, Lager und eine Buchse befestigt. Als nächstes kommt der Schaft. Bei Maschinen mit Direktantrieb ist die Trommel direkt mit dem Motor verbunden. Bei Geräten mit Kommutatormotor - über einen Riemen. Im Inneren der Trommel sind Vorsprünge zu erkennen – das sind Rippen, die dazu dienen sollen, die Wäsche beim Waschen besser zu wenden.

Mögliche Fehler

Wenn im Inneren der Trommel oder ihrer Komponenten ein Zerstörungsprozess begonnen hat, wird dies nicht unbemerkt bleiben. Probleme äußern sich auf unterschiedliche Weise: Die Trommel hört möglicherweise auf, sich zu drehen, beginnt zu klopfen oder zu summen, wenn sie sich dreht, und vieles mehr. Wenn Sie diese Anzeichen kennen, können Sie den Ausfall genau bestimmen.

Dreht sich nicht

Wenn sich die Trommel bei eingeschaltetem Streifenmodus nicht dreht, Sie müssen nach den Gründen suchen und sie beseitigen:

  1. foto42708-2Es gab einen Stromstoß, der zu einer Fehlfunktion der Steuerplatine führte. Dies kann durch einen Neustart des Geräts behoben werden.
  2. Die Trommel ist überlastet. Sie können das Problem bewältigen, wenn Sie Übergewicht verlieren.
  3. Ungleichgewicht der Trommelachse. Dies geschieht beim Waschen großer Wäschestücke, die zusammenklumpen. Um das Problem zu lösen, müssen Sie die Kleidung glätten und dann mit dem Waschen fortfahren.
  4. Der Riemen ist gerissen oder rutscht. Es ist notwendig, die Rückwand der Abdeckung zu entfernen und die Situation zu beurteilen.
  5. Die Motorbürsten sind abgenutzt oder der Motor selbst ist kaputt. Inspektion, Diagnose und Reparatur fehlerhafter Komponenten sind erforderlich.
  6. Die Trommel ist blockiert, weil ein Fremdkörper ins Innere gelangt ist. Am häufigsten handelt es sich dabei um BH-Bügel oder Schmutz aus den Taschen. In einer solchen Situation müssen Sie die Waschmaschine zerlegen, um die Trommel zu entfernen.
  7. Die Lagerbaugruppe ist verschlissen. Es muss ersetzt werden.
  8. Das Querstück ist gebrochen oder verbogen. Das Teil kann nicht repariert werden und muss ersetzt werden.
  9. Der Drehzahlmesser, der die Drehzahl der Trommel regelt, ist ausgefallen.
  10. Die Kontakte zur Steuerplatine sind defekt.
Wenn die Maschine plötzlich stoppt und auf keinen Befehl reagiert, liegt die Ursache höchstwahrscheinlich im Ausfall des Steuermoduls. Um es zu reparieren, benötigen Sie Kenntnisse im Umgang mit einer Lötlampe und manchmal auch Programmierkenntnisse.

Macht beim Schleudern Geräusche und Klopfgeräusche

Bei Überlastung treten beim Schleudern Stöße und Nebengeräusche auf. Trommel Sie müssen nicht warten, bis der Waschvorgang abgeschlossen ist. Es ist notwendig, das Gerät gewaltsam auszuschalten, die Wäsche zu entnehmen und wieder in Betrieb zu nehmen.

Wenn das Klopfen aufhört, ist Übergewicht die Ursache. Solche Situationen dürfen in Zukunft nicht mehr zugelassen werden, da sie zu einem schnellen Verschleiß der Teile führen.

Andere Gründe, warum die Trommel klopft und macht Geräusche beim Schleudern:

  • Lager und Öldichtung sind verschlissen;
  • ein Fremdkörper ist in die Trommel eingedrungen;
  • die Befestigungen des Gegengewichts haben sich gelöst;
  • die Stoßdämpfer, die den Tank im Inneren der Karosserie fixieren, sind geschwächt;
  • Die Trommel ist unausgeglichen, was häufig auf eine schwache Wellenbefestigung zurückzuführen ist.

Normalerweise arbeitet die Maschine leise. Wenn neben Klopfen und Geräuschen auch die Qualität der rotierenden Dinge nachlässt, sollten Sie nach der Ursache in einem defekten Motor suchen.

Knarrt

foto42708-3Wenn das Quietschen der Reibung von Metall ähnelt, ist die wahrscheinlichste Ursache eine Verschlechterung der Lager. Das lässt sich nicht herausfinden, ohne die Waschmaschine zu zerlegen.

Ein indirektes Zeichen für Lagerverschleiß sind rostige Flecken auf dem Tank. Ein knarrendes Geräusch beim Drehen entsteht, wenn die Traverse gebrochen oder deformiert ist.

Dieses Problem tritt bei Benutzern auf, die regelmäßig die Trommel überlasten. Die häufigste Ursache für Quietschgeräusche sind Kleinteile, die in den Raum zwischen Tank und Trommel gelangen: Münzen, Anstecknadeln, Knöpfe und mehr. Sie können das Problem beheben, indem Sie die Waschmaschine zerlegen. Ohne Ausbau des Tanks geht das nicht.

Manchmal verfangen sich Fremdkörper oder Kleinteile in der Gummidichtung, sodass beim Drehen der Trommel ein Quietschgeräusch zu hören ist. Die Korrektur der Situation ist nicht schwierig, es sind keine Reparaturen erforderlich. Es genügt, das Wasser abzulassen, die Luke zu öffnen und den Fremdkörper zu entfernen.

Wasser stagniert

Wasserstau in der Trommel kann folgende Ursachen haben:

  1. Der Ablaufschlauch ist geknickt. Es ist nicht schwer, es zu erkennen. Schauen Sie es sich einfach an und korrigieren Sie es.
  2. Das Abwassersystem ist verstopft. Um die Pumpe zu reinigen, müssen Sie die untere Verkleidung entfernen, den Filter entfernen und ihn reinigen.
  3. Die Pumpe ist kaputt. Bei der Pumpenreparatur wird die Waschmaschine zerlegt. Der einfachste Zugang besteht darin, die Maschine auf die linke Seite zu drehen. Wenn der Motor durchgebrannt ist oder die Laufradschaufeln verklemmt sind, können Sie das Problem durch Austausch des Teils lösen. In anderen Fällen wird die Pumpe gewechselt.
  4. Der Druckschalter (Wasserstandsensor) ist ausgefallen oder sein Schlauch ist verstopft. Die Verstopfung wird beseitigt oder der Druckschalter gewechselt.

Baumelt

Normalerweise ist ein minimales Schlagzeugspiel akzeptabel. Wenn es sich von einer Seite zur anderen bewegt, beim Drehen das Glas der Luke oder des Gehäuses berührt, an der Manschette reibt und seltsame Geräusche macht, ist eine Diagnose erforderlich.

Wie die Praxis zeigt, ist übermäßiges Spiel mit einer Dehnung der Stoßdämpfer verbunden. Bei Überlastung der Trommel erfahren sie erhebliche Belastungen, weshalb sie ihre ursprüngliche Form verlieren. Das Problem wird durch den Austausch gelöst.

Wie entferne und ändere ich?

Die Trommel der Atlant-Waschmaschine kann unabhängig ausgetauscht werden. Die Arbeit ist recht arbeitsintensiv, da das Gerät komplett zerlegt werden muss.

Werkzeuge, die Sie benötigen:

  • Schraubendreher;
  • verstellbare Schraubenschlüssel;
  • Milben;
  • Schraubendreher;
  • VD-40-Schmiermittel.

Das Verfahren ist wie folgt:

  1. foto42708-4Entfernen Sie die obere Abdeckung, die mit zwei Schrauben befestigt ist.
  2. Entfernen Sie die Pulverschale, entfernen Sie das Bedienfeld und die dahinter befindliche Platine.
  3. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Rückwand befestigt ist. Nehmen Sie den Gürtel ab.
  4. Ziehen Sie die Manschette heraus und entfernen Sie die Feder, mit der sie befestigt ist.
  5. Entfernen Sie die Vorderwand zusammen mit der Luke.
  6. Drehen Sie das Gerät auf die Seite und entfernen Sie Pumpe, Motor und Heizelement.
  7. Drehen Sie die Gegengewichte, entfernen Sie den Druckschalter, füllen Sie die Filter und entleeren Sie sie.
  8. Nehmen Sie den Tank von den Federn und nehmen Sie ihn aus dem Gehäuse.
  9. Teilen Sie den Tank in zwei Hälften, schrauben Sie die Riemenscheibe ab und entfernen Sie das Querstück.
  10. Installieren Sie eine neue Trommel.

Bauen Sie das Gerät gemäß dem angegebenen Algorithmus zusammen und führen Sie alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus. Beim Einbau werden Teile gereinigt, defekte Leitungen ausgetauscht und Verstopfungen beseitigt. Alle Schrauben sind mit Gleitmittel behandelt, Nähte und Verbindungen sind mit Silikondichtmittel behandelt.

Wie man reinigt?

Die neuesten Modelle der Atlant-Waschmaschinen sind mit einer Trommel-Selbstreinigungsfunktion ausgestattet. Um den Vorgang zu starten, müssen Sie Folgendes tun:

  • Leeren Sie die Trommel – während der Reinigung dürfen sich keine Gegenstände darin befinden.
  • Schließen Sie die Luke und schalten Sie das Gerät ein.
  • Drücken Sie die Taste mit der Aufschrift „Selbstreinigung“;
  • Warten Sie, bis der Zyklus abgeschlossen ist.
Die durchschnittliche Reinigungsdauer beträgt 1 Stunde 30 Minuten. Wenn das Gerät nicht mit einer solchen Option ausgestattet ist, wird die Trommel mit Volksheilmitteln gereinigt.

Salzablagerungen können Sie mit Zitronensäure entfernen. Dazu werden 3 Beutel Zitrone in das Pulverfach gegossen, das Programm „Baumwolle“ mit einer Wassertemperatur von 90 Grad gewählt. Starten Sie den Waschgang.

Die Reinigung sollte mindestens alle 6 Monate durchgeführt werden. Dadurch wird das Auftreten unangenehmer Gerüche vermieden und ein vorzeitiger Verschleiß der Teile verhindert.

Wo und wie viel kann man ein neues kaufen?

foto42708-5Eine neue Trommel können Sie in Online-Shops und in Einzelhandelsgeschäften kaufen, die Ersatzteile für Haushaltsgeräte verkaufen.

Experten empfehlen, die Baugruppe zusammen mit der Trommel zu kaufen. Dies gilt insbesondere bei Heimwerkerreparaturen.

Die Installation einer einteiligen Struktur ist einfacher. Die Hauptsache ist, das SMA Atlant-Modell genau zu kennen.Andernfalls passt die neue Trommel möglicherweise nicht richtig. Die zusammengebaute Struktur kostet etwa 7.300 Rubel. Eine separate Trommel kostet 3.000 Rubel.

Rufen Sie den Meister an

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie die Reparatur alleine bewältigen können, rufen Sie besser einen Fachmann an. Angebote finden Sie online oder in Zeitungsanzeigen. Fragen Sie auch Ihre Freunde, vielleicht haben diese bereits ähnliche Dienste in Anspruch genommen und können Ihnen einen guten Spezialisten empfehlen.

Der Arbeitsaufwand hängt von seiner Komplexität ab. Der Preis beginnt bei 2000 Rubel. Die Teile müssen separat bezahlt werden.

Bevor Sie einer Reparatur zustimmen, müssen Sie den Fachmann nach den endgültigen Kosten und den von ihm gewährten Garantien fragen. Wenn Sie keinen privaten Spezialisten finden, wenden Sie sich an das Servicecenter.

Abschluss

Es wird nicht möglich sein, die Trommel einer Atlant-Waschmaschine in 10 Minuten zu reparieren. Dies ist ein komplexer Prozess, der Zeit, Wissen und finanzielle Investitionen erfordert. Sie können es jedoch alleine bewältigen. Die Hauptsache ist, vorsichtig zu handeln und alle Empfehlungen zu befolgen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken