Kinderleicht, oder wie man den Ablauffilter einer Bosch-Waschmaschine reinigt

foto41180-1Moderne Haushaltsgeräte sind zuverlässig und hochfunktionell. Damit es lange und effektiv seine Dienste leistet, bedarf es der entsprechenden Pflege.

Zu diesen Anforderungen gehört bei einer Bosch-Waschmaschine die regelmäßige Reinigung des Ablauffilters.

Wie Sie den Filter in einer Bosch-Waschmaschine reinigen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Wann ist eine Reinigung erforderlich?

Der Ablauffilter ist eine Einheit, die Schmutz und Fremdkörper zurückhalten soll, die versehentlich in die Trommel und dann in den Tank der Bosch-Waschmaschine fallen. Dies verhindert, dass sie sich in Richtung anderer Komponenten des Geräts bewegen, und beugt möglichen Ausfällen vor.

Die Reinigung des Geräts ist eine Aufgabe, die bei einer Bosch-Waschmaschine regelmäßig durchgeführt werden muss. Optimale Reinigungsintervalle: alle drei Monate bei geringer und mittlerer Nutzungsintensität und monatlich bei intensiver Nutzung.

Es kann auch Situationen geben, in denen eine sofortige Reinigung erforderlich ist. Eine außerplanmäßige Reinigung kann auch in folgenden Fällen erforderlich sein:

  • foto41180-2aus dem Tank kommt ein unangenehmer Geruch;
  • Gegenstände mit großen Haufen, reichlich Pillen und hängenden Fäden wurden zum Waschen geschickt;
  • das Futter der Jacke riss beim Waschen und löste Hollow Fiber oder Daunen;
  • Die Waschmaschine hat Probleme mit dem Entleeren – es ist schwierig oder funktioniert nicht vollständig;
  • Dinge haben nach dem Waschen einen unangenehmen Geruch;
  • stark verschmutzte Gegenstände wurden zum Waschen geschickt (in technischem Öl, in Schmutz usw.);
  • Es besteht die Möglichkeit, dass Münzen, Büroklammern und andere Fremdkörper in den Tank gelangt sind.

In unbehandelten Fällen kann der Filter auch mit normalem Wasser gut gewaschen werden und erfordert keine Verwendung spezieller Produkte.

Wo finde ich das Element in Bosch-Waschmaschinen mit unterschiedlichen Beladungsarten?

Mit Ausnahme einiger Modelle, die vor 2005 hergestellt wurden, verfügt jede Bosch-Waschmaschine über einen Ablauffilter. Bei Maschinen mit unterschiedlichen Beladungsarten ist die Platzierung jedoch unterschiedlich. Das Teil hat einen einfachen Aufbau und sein Funktionsprinzip ist rein mechanisch.

Horizontal

Der Teil zum Auffangen von Bauschutt befindet sich im unteren Teil des Gehäuses Bosch-Waschmaschine von vorne, meist rechts. Oben wird das Gerät meist mit einer Blende in der Farbe des Hauptkörpers abgedeckt, die je nach Modell die gesamte Breite der Waschmaschine einnehmen oder eine kleine Größe wie eine Tür haben kann.

Vertikal

Bei Bosch-Topladern ist der Zugang zum Filter anders organisiert als bei Frontladern. Es befindet sich im Inneren der Trommel.

Anweisungen

Das Reinigen eines Bosch-Filters ist eine einfache Aufgabe, die auch ohne besondere Kenntnisse selbst durchgeführt werden kann. Sie müssen sich nur auf den Eingriff vorbereiten.

Auswählen von Werkzeugen

foto41180-3Für die Reinigung sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich. Um an das Gerät einer Bosch-Toplader-Waschmaschine zu gelangen, benötigen Sie einen Bleistift oder einen Schraubenzieher.

Um den Ablauffilter einer Waschmaschine mit horizontaler Beschickung zu reinigen, müssen Sie im Voraus Lappen und eine niedrige Schüssel vorbereiten, um das restliche Wasser aus der Waschmaschine aufzufangen.

In seltenen Fällen, wenn der Filter längere Zeit nicht gereinigt wurde und buchstäblich verschweißt ist, benötigen Sie möglicherweise eine Zange oder ein anderes Werkzeug, um den nicht sehr hervorstehenden Griff bequemer greifen zu können.

Vorbereitung

Bevor Sie mit den Reinigungsarbeiten beginnen, müssen Sie:

  1. Befreien Sie die Trommel von Wäsche und Fremdkörpern.
  2. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
  3. Wasserzufuhr absperren.
Es muss ein bequemer Zugang zum Filter gewährleistet sein (bei Frontlader-Waschmaschinen – von vorne, bei vertikalen Waschmaschinen – von oben).

Verfahren

Je nach Beladungsart der Bosch-Waschmaschine unterscheidet sich der Reinigungsvorgang. Aber in allen Fällen ist es nicht kompliziert.

Vertikales Laden

Im Gegensatz zu Frontlader-Waschmaschinen von Bosch führt der Reinigungsvorgang nicht dazu, dass Wasser auf den Boden gelangt. Aber gleichzeitig hat das Entfernen des Filters seine eigenen Nuancen.

Um auf den Knoten zuzugreifen, benötigen Sie:

  • Öffne die Trommeltüren;
  • Am Boden der Trommel müssen Sie einen hervorstehenden Teil finden, der dazu dient, die Wäsche beim Drehen zu greifen und gleichmäßig zu verteilen.

foto41180-4Mit einem Schraubenzieher oder Bleistift Entfernen Sie den Wäschegreifer mit dem folgenden Algorithmus:

  1. In das Loch wird ein stiftförmiger Gegenstand (Schraubendreher, Bleistift) eingeführt.
  2. Kippen Sie den eingelegten Gegenstand nach unten und schieben Sie ihn gleichzeitig nach rechts, bis sich das Teil aus der Verriegelung bewegt.
  3. Entfernen Sie den Wäschegreifer.

Weitere Maßnahmen:

  • Drehen Sie die Trommel der Waschmaschine nach vorne.
  • Nehmen Sie den Filter heraus.
  • Reinigen Sie das entfernte Teil unter fließendem Wasser.
  • Bringen Sie das entfernte Element an seinen ursprünglichen Platz zurück.
  • Bringen Sie den entfernten Wäschegriff wieder an – schieben Sie ihn dazu ein, bis er einrastet.

Horizontale Belastung

Der Bosch-Filter lässt sich bequem reinigen, indem man die Waschmaschine leicht zur Rückwand neigt. Sie können es jedoch in seiner ursprünglichen Position belassen.

Verfahren:

  1. Entfernen Sie die Abdeckung, die den Ablauffilter unten an der Vorderseite der Waschmaschine abdeckt.
  2. Wenn das Modell über einen Schlauch zur Notentwässerung verfügt, empfiehlt es sich, diesen zu verwenden, indem man den Stopfen entfernt und das freie Ende in einen vorbereiteten Behälter leitet.
  3. Nachdem das Wasser abgelassen wurde, drehen Sie den Griff vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn. Sie müssen vorsichtig handeln.
  4. Bei Modellen, die keinen Schlauch für die Notentleerung haben, müssen Sie sofort damit beginnen, den Griff abzuschrauben, und das Wasser fließt direkt darunter hervor.
  5. Ziehen Sie den Filter heraus.
  6. Untersuchen Sie das entfernte Teil selbst und den Sitz, in dem es sich befand. Werden Fremdkörper gefunden, müssen diese entfernt und der Schmutz abgewischt werden.
  7. Reinigen Sie den Filter und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser oder in einem Waschbecken aus.
  8. Wenn das entnommene Element stark verschmutzt ist, kann es zusätzlich mit einer Bürste gereinigt und in einer Zitronensäurelösung gespült werden.
  9. Wischen Sie das Teil mit einem Tuch ab.
  10. Nach der Reinigung muss der Filter an seinem ursprünglichen Platz eingebaut und vorsichtig in das Gewinde eingeschraubt werden.
  11. Bringen Sie die Dekorplatte wieder an.

Videoanleitung zum Reinigen des Filters:

Mögliche Schwierigkeiten

Beim Reinigen des Filters einer Bosch-Waschmaschine können einige Schwierigkeiten auftreten. Sie können diese selbst beheben oder sich an einen Spezialisten wenden.

Das Teil lässt sich nicht abschrauben

Diese Situation ist möglich, wenn das Teil nach vorheriger Reinigung schief im Gewinde eingeschraubt wurde.. Sie können versuchen, sich mit einer Zange zu helfen, um den zu bewegenden Griff besser zu greifen. Ein weiterer Grund ist, dass die Verstopfung so stark ist, dass sich der Filter nicht öffnen lässt.

Sollte eine Reinigung nicht möglich sein, kann der Ablauffilter von der Pumpenseite der Bosch-Waschmaschine aus erreicht werden. Eine solche Reinigung erfordert eine teilweise Demontage der Waschmaschine.

Wenn es nicht möglich ist, dies selbst zu tun, müssen Sie einen Techniker einer Waschmaschinen-Reparaturfirma rufen.

So entfernen Sie einen durch Schmutz verstopften Filter in einer Bosch-Waschmaschine, Videoanleitung:

Der Filter ist kaputt

Wenn der Filter unvorsichtig entfernt, gereinigt oder eingebaut wird, kann das Kunststoffteil brechen. Die Lösung des Problems ist der Kauf und Einbau eines Neuteils.

Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Haushaltsgeräten

Nach der Reinigung des Abflussfilters müssen Sie die Qualität der durchgeführten Arbeiten sicherstellen. Dazu wird die Bosch-Maschine mit der Kommunikation verbunden und der Waschgang gestartet. Bei der ersten Inbetriebnahme nach der Reinigung des Filters müssen Sie sich in der Nähe des Bediengeräts aufhalten, um dessen Funktion zu überwachen.

Wenn das Teil nach der Reinigung nicht sorgfältig wieder eingesetzt wurde, kann Wasser aus dem Gerät austreten. Um das Problem zu lösen, muss die Blende, hinter der sich der Filter befindet, entfernt und die Baugruppe auf korrekten und zuverlässigen Einbau überprüft werden. Werden Risse oder andere Schäden am Filterkunststoff festgestellt, muss das Teil ausgetauscht werden.

Wenn die Reinigung des Filters im Rahmen der Bekämpfung eines problematischen Abflusses durchgeführt wurde, können die durchgeführten Reinigungsarbeiten das Problem nicht immer lösen. In diesem Fall, Wenn sich die Entwässerung nicht verbessert, müssen alternative Methoden zur Lösung des Problems eingesetzt werden.

Abschluss

Das Reinigen des Ablauffilters in einer Bosch-Waschmaschine ist keine schwierige Aufgabe und fast jeder Benutzer von Waschgeräten kann damit umgehen. Der Zustand der Maschine selbst und die Qualität des Waschvorgangs hängen von der Qualität und Regelmäßigkeit des Vorgangs ab.

Um Undichtigkeiten beim Gebrauch der Waschmaschine zu vermeiden, Es ist notwendig, das Verfahren genau zu befolgen und die korrekten Verbindungen zu überprüfen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken