Die ideale Lösung für kleine Badezimmer: Toplader-Waschmaschinen von Bosch
Waschmaschinen mit vertikaler Beladung sind die Hauptkonkurrenten von Geräten mit Frontklappe.
„Vertikale“ Geräte überzeugen durch Benutzerfreundlichkeit und Kompaktheit – eine ideale Lösung für kleine Badezimmer. Schauen wir uns die TOP 5 der Toplader-Waschmaschinen von Bosch an.
Die vorgestellten Modelle unterscheiden sich in der Trommelkapazität und anderen Merkmalen. Doch alle Geräte der deutschen Marke zeichnen sich durch Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus.
Inhalt
Vor- und Nachteile von Bosch-Waschmaschinen
Geräte mit Toplader-Wäsche haben ihre Vor- und Nachteile.
Vorteile:
Aufgrund seiner geringen Größe passt das Gerät gut in einen Raum mit kleiner Fläche.
- Einige Modelle von Toplader-Maschinen sind nicht an die Wasserversorgung angeschlossen und können an jedem geeigneten Ort installiert werden, nicht nur im Badezimmer.
- einfache Bedienung;
- nahezu geräuschloser Betrieb durch spezielles Trommeldesign;
- die Möglichkeit, Wäsche bereits während des Waschvorgangs in die Trommel zu geben.
Nachteile:
- Solche Geräte dürfen nicht in Möbel eingebaut werden: Der Deckel muss geöffnet sein, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
- Die meisten Modelle verfügen über eine nicht herausnehmbare Pulverzelle, was die Reinigung etwas erschwert;
- Die Wäscheladungsdichte ist gering;
- der Preis von Toplader-Modellen übersteigt die Kosten von Frontlader-Modellen;
- Schwierigkeiten beim Waschen von Jacken, Decken und anderen großen Gegenständen: Das Loch zum Ablegen der Wäsche ist klein.
Wann sollten Sie wählen?
Vertikale Lademaschine wird in solchen Fällen benötigt:
- Wenn das Badezimmer nicht in eine große Waschmaschine passt.
- Wenn der potenzielle Eigentümer befürchtet, dass die Frontluke undicht werden könnte, wenn der Eigentümer nicht zu Hause ist.
- Wenn Käufer nach Geräten für ältere Menschen suchen, denen es schwerfällt, sich zu bücken, um Dinge in die Frontklappe zu verstauen.
- Wenn der Besitzer direkt beim Waschen Wäsche in die Maschine geben möchte; Einige Frontgeräte verfügen auch über diese Funktion, sind aber nicht ganz billig.
Der Kauf lohnt sich nicht ein Gerät mit vertikaler Belastungsart in den folgenden Fällen:
- Wenn Sie planen, die Maschine in eine Küchenzeile zu integrieren.
- Wenn der Eigentümer einen Gegenstand auf die Abdeckung des Geräts stellen möchte, beispielsweise einen Mikrowellenherd. Vor jedem Wäschewaschen muss alles auf dem Deckel neu angeordnet werden.
TOP 5 der beliebtesten Modelle
Schauen wir uns die beliebtesten Modelle an:
WOL 2050
Waschmaschine mit einer maximalen Wäscheladung von 4,5 kg. In einem Zyklus verbraucht das Gerät 49 Liter Wasser. Schleuderdrehzahl: 1000 U/min, Schleuderdrehzahl regulierbar. Abmessungen: BxTxH: 45x60x85 cm.
Die Sicherheit des Gerätes wird durch die Funktionen „Schutz vor Wasseraustritt“ und „Schaumniveaukontrolle“ repräsentiert.
Vorteile:
- Zuverlässigkeit;
- Anzahl der Programme;
- Anti-Knitter-Modus;
- Waschqualität.
Minus: Geräusche während des Waschvorgangs.
Preis: 21.000 Rubel.
WOF 1800
Eine Waschmaschine, die Kleidung auch in härtestem Wasser effizient und effektiv wäscht. Der Bosch WOF 1800 kann bis zu 4,5 kg Wäsche laden.Schleuderdrehzahl: 900 U/min, Schleuderdrehzahl regulierbar. Abmessungen: BxTxH: 46x60x85 cm.
Der Bosch WOF 1800 bietet Schutz vor Wasserlecks und Kontrolle des Schaumniveaus.
Vorteile:
- Zuverlässigkeit und Haltbarkeit;
- Anzahl der Modi;
- weitere nützliche Programme.
Minus: kein Schnellwaschmodus. Preis: 19.000 Rubel.
WOT 26483
Waschmaschine mit einer Wäscheladung bis 6 kg. Schleuderdrehzahl: 1300 U/min (einstellbar). Wasserverbrauch pro Zyklus: 48 l. Das Modell verfügt über ein großes und helles Display mit großen kontrastierenden Zahlen. Abmessungen: BxTxH: 40x62x90 cm.
Bosch WOT 26483 Entwickelt zum Waschen verschiedener Stoffarten:
- empfindlich,
- Baumwolle,
- Wolle usw.
Vorteile:
- Wäscheladung bis 6 kg;
- praktische informative Anzeige;
- Schutz vor Kindern;
- Modus „Einfaches Bügeln“.
- Modus „Schnellwäsche“.
- Waschqualität.
Minus: Teilweiser Schutz des Gehäuses vor Undichtigkeiten. Preis: 38.000 Rubel.
WOR 20154
Waschmaschine mit einer Wäscheladung bis 6 kg. Schleuderdrehzahl: 1000 U/min, Schleuderdrehzahl regulierbar. Der Wasserverbrauch pro Waschgang beträgt 48 Liter. Abmessungen: BxTxH: 40x65x90 cm.
Das Modell Bosch WOR 20154 bietet Programme zum Waschen verschiedener Wäschearten (die Gesamtzahl der Programme beträgt 15). Zu den nützlichen Modi gehören:
- Schnellwäsche,
- Vermeidung von Faltenbildung,
- "Fleckenentfernung"
- in reichlich Wasser waschen.
Die Maschine bietet vollständigen Schutz vor Wasserlecks und Kontrolle über den Schaumpegel.
Vorteile:
- Qualität der Wäsche;
- Anzahl der Programme;
- Wäscheladung bis 6 kg.
Nachteile: kein Bildschirm. Preis: 25.000 Rubel.
WOR 20153
Modell mit Wäscheladung bis 5,5. kg. Der Wasserverbrauch pro Waschgang beträgt 48 Liter. Abmessungen: (BxTxH): 40x62x90 cm. Anzahl Waschprogramme: 16. Zu den nützlichen Modi gehören:
- Schnellwäsche,
- Fleckenentfernung,
- leichtes Bügeln
Bosch WOR 20153 bietet umfassenden Schutz vor Wasserlecks und Kontrolle des Schaumniveaus.
Vorteile:
- Wäscheladung bis 5,5 kg;
- Qualität der Wäsche;
- Anzahl der Programme.
- Schnellwasch-, Fleckenentfernungs- und einfache Bügelmodi.
Minus: kein Bildschirm. Preis: 34.000 Rubel.
Wie schließe ich ein Haushaltsgerät an?
Die Waschmaschine ist an das Stromnetz und die Kanalisation angeschlossen, um die Flüssigkeit abzulassen (sofern in einem bestimmten Modell ein solcher Abfluss vorhanden ist).
Bevor Sie eine Toplader-Waschmaschine installieren, Es gibt ein paar Feinheiten, die Sie beachten müssen:
- Der erste Schritt besteht darin, die Transportstopfen und -schrauben zu entfernen. Wenn Sie die Maschine mit diesen Elementen starten, bricht die Trommel.
- Es ist besser, ein Gerät mit vertikaler Wäscheladung auf stabilen, ebenen Flächen zu installieren.
- Die empfohlene Länge des Ablaufschlauchs beträgt 1,5 m. Um die Maschine zu installieren, müssen Sie Orte in der Nähe des Abwasserlochs sowie Steckdosen mit Erdung auswählen.
- Das Gerät wird über einen flexiblen Schlauch (im Lieferumfang der Maschine enthalten) mit dem Mixer verbunden. An der Stelle, an der das Gerät mit Wasser versorgt wird, ist ein Filter installiert (im Lieferumfang des Geräts enthalten). An der Stelle, an der der Schlauch an der Maschine befestigt ist, wird eine Mutter aufgeschraubt. Zuerst müssen Sie ein T-Stück an den Mischer schrauben, um ihn mit einem flexiblen Schlauch zu verbinden. Die Dichtheit wird durch eine Gummidichtung gewährleistet.Das andere Ende des Schlauchs wird an einen Kaltwasserhahn angeschlossen.
Anschluss an die Kanalisation
Um die Flüssigkeit abzulassen, können Sie die Maschine über einen Siphon oder direkt an das Abwasserrohr an die Kanalisation anschließen. Sie können das Wasser auch direkt in die Badewanne oder Toilette ablassen.
Der Ablaufschlauch kann direkt an das Abwasserrohr angeschlossen werden. Dazu muss es über eine spezielle Steckdose verfügen. Dadurch wird der Schlauch so in das Rohr eingeführt, dass er das Abwasser nicht berührt.
Am einfachsten ist es, das Wasser in die Toilette oder Badewanne zu spülen. Zu diesem Zweck verfügt die Maschine über einen halbrunden Haken, in dem der Schlauch befestigt wird. Dieses Element wird bequem an der Seite der Toilette oder Badewanne platziert. Dadurch ist ein offener Flüssigkeitsablauf gewährleistet.
Elektrische Verbindung
Um die Waschmaschine anzuschließen, ist es besser, eine separate Steckdose im Abstand der Kabellänge vorzusehen.
Es ist nicht akzeptabel, unterschiedliche T-Stücke und Verlängerungen zu verwenden.. Die Steckdose muss geerdet und vor Wasser geschützt sein. Bei schwacher Erdung erleidet die Maschine einen Stromschlag.
Soll die Waschmaschine im Badezimmer aufgestellt werden, müssen Sie sich im Vorfeld um die Belüftung des Raumes kümmern. Dadurch wird das Gerät vor Feuchtigkeit geschützt. Wenn das Gerät in der Küche installiert wird, müssen Sie darauf achten, dass es nicht in der Nähe des Herdes steht. Dadurch wird eine Überhitzung des Geräts vermieden.
Wie benutzt man?
Vor der Verwendung einer Topladermaschine Sie müssen zuerst die Dinge zum Waschen vorbereiten:
- Sortieren Sie die Wäsche nach Farbe und Stoffart: Seide, Synthetik, Wolle, Baumwolle usw. Dunkle, helle und farbige Wäsche nicht gemeinsam waschen. Es ist besser, stark verschmutzte Bettwäsche und Kleidungsstücke sowie Gegenstände, die ausbleichen könnten, separat zu waschen.
- Entfernen Sie alle Fremdkörper aus Ihren Taschen, insbesondere harte. Sie können Maschinenteile beschädigen und diese funktionsuntüchtig machen.
- Bei allen Kleidungsstücken müssen Knöpfe und Reißverschlüsse geschlossen sein und die Schnürsenkel müssen gebunden sein. Knöpfe hingegen sollten offen bleiben. Sie müssen zunächst Nadeln, Broschen und andere dekorative Elemente von der Kleidung entfernen und den Gürtel von Ihrer Hose entfernen.
- Bettwaren – Bettbezüge und Kissenbezüge – müssen umgedreht und angesammelte Klumpen und Schmutz aus den Ecken entfernt werden. Auch Leggings und Strümpfe sollten Sie umstülpen. Es ist besser, Unterwäsche und Socken vor dem Waschen in einen speziellen Beutel zu tauchen.
So ermitteln Sie das Wäschegewicht per Augenmaß:
- für Baumwollleinen – eine voll beladene Trommel;
- für Wollleinen - eine Trommel, die zu einem Drittel gefüllt ist;
- für Kunststoffe - halbe Ladung.
Nutzungsphasen Toplader-Maschinen:
Heben Sie den Deckel an und öffnen Sie die Verschlussklappen.
- Legen Sie die Wäsche in die Trommel.
- Gießen Sie das Pulver in ein spezielles Fach auf der oberen Abdeckung des Geräts. Gießen oder gießen Sie die zum Spülen vorgesehene Zusammensetzung in das größte Fach und den Klarspüler in das mit einer Blume gekennzeichnete Fach.
- Stellen Sie den gewünschten Wasch- und Schleudermodus ein und drücken Sie die Starttaste.
- Nehmen Sie die Gegenstände nach Ablauf der vorgegebenen Zeit aus der Trommel und hängen Sie sie zum Trocknen auf.
Abschluss
Der Kauf einer Toplader-Waschmaschine von Bosch ist eine bequeme und zuverlässige Möglichkeit, Ihre Wäsche sauber zu halten.Kompakte Geräte passen problemlos auch in kleine Räume. Die Bewertungen zur Zuverlässigkeit von Waschmaschinen deutscher Marken sind tadellos – langjähriger Betrieb ohne Ausfälle oder Undichtigkeiten.