Warum tritt bei einer Kandy-Waschmaschine der Fehler E03 auf, wie kann man ihn beheben?
Beim Betrieb der Candy-Waschmaschine kann es zu Störungen kommen. Das Gerät meldet dies, indem es einen bestimmten Code auf dem Display ausgibt.
Einer der häufigsten Fehler bei Kandy-Waschmaschinen ist E03.
Ein solcher Code bedeutet nicht immer einen schwerwiegenden Ausfall und ermöglicht es sehr oft, den Betrieb der Waschmaschine selbst anzupassen.
Inhalt
Was bedeutet der Code, den die Candy-Waschmaschine erzeugt?
Diese Codierung für Kandy-Waschgeräte ist keine Seltenheit. Dies tritt am häufigsten am Ende des Waschvorgangs auf und bedeutet, dass das Abwasser nicht mehr abgelassen werden kann. Aus diesem Grund friert die Waschmaschine ein und fährt nicht mit der nächsten Stufe fort.
E03 steht für abflussbedingte Störung. Es kann jedoch in mehreren Fällen auftreten:
Während des Spülvorgangs, wenn Sie das Wasser ablassen müssen.
- Während des Waschvorgangs, wenn die Phase abgeschlossen ist und eine Entleerung erforderlich ist.
- Code E03 wechselt mit anderen Fehlercodes (mit E16 – ohne Warmwasserbereitung, bei E04 – bei Ausfall des Druckschalters).
- Ein Fehlercode erscheint und die Maschine, an die die Waschmaschine angeschlossen ist, wird auf dem Messgerät angezeigt.
Je nach Candy-Modell kommt die Fehlermeldung E03 kann verschiedene Formen annehmen:
- „FEHLER3“;
- „ERR3“;
- „E3“;
- „E03“.
Bei Candy-Geräten ohne Display signalisiert das Gerät einen Fehler durch eine Reihe blinkender Anzeigen. Bei Geräten verschiedener Modelle kann es sich dabei um unterschiedliche Kombinationen von Leuchtmitteln handeln.
Gründe für das Auftreten und Vorgehensweise zur Behebung des Fehlers
Für das Auftreten von E03 kann es mehrere Gründe geben – von den einfachsten, die sich leicht mit nur einem Handgriff beheben lassen, bis hin zu recht komplexen, die die Anwesenheit eines Spezialisten erfordern. Zuerst müssen Sie einfache Situationen überprüfen und erst danach mit der Analyse komplexer Knoten fortfahren.
Knick im Ablaufschlauch
Quetschungen durch Möbel und ein Abknicken des Ablaufschlauchs sind keine Seltenheit.. Um sicherzustellen, dass das Problem nicht vorliegt, müssen Sie den Schlauch nacheinander über seine gesamte Länge überprüfen. Bei einem Knick sollte der Schlauch begradigt und der Abfluss wiederhergestellt werden.
Wenn der Schlauch durch Abknicken physisch beschädigt wird, muss er vollständig durch einen neuen ersetzt werden, da er nicht repariert werden kann.
Das Abwassersystem ist verstopft
Ein verstopfter Abwasserkanal in Ihrer Wohnung ist eine Möglichkeit, die den Abfluss verhindern kann. Sie können diese Option folgendermaßen aktivieren:
- Ziehen Sie den Schlauch aus dem Anschluss in das Abwasserrohr.
- Werfen Sie das freie Ende des Schlauchs in die Badewanne oder das Waschbecken.
- Starten Sie den Waschvorgang.
Wenn der Abfluss wegfällt, liegt das Problem im Abwasserkanal. Sie müssen die Rohre selbst reinigen oder einen Klempner damit beauftragen. Nachdem das Abwassersystem wieder funktionsfähig ist, wird der Schlauch an seinem ursprünglichen Platz angeschlossen.
Ablauffilter verstopft
Der Candy-Abflussfilter befindet sich im Waschmaschinengehäuse unten an der Vorderseite.Dieses Gerät dient zum Auffangen und Zurückhalten kleiner Schmutzpartikel – Flusen, Münzen, Knöpfe usw.
Gemäß den Regeln für den Betrieb von Candy-Geräten muss der Abflussfilter regelmäßig gereinigt werden. Geschieht dies nicht, verstopft es mit der Zeit und verhindert nicht nur den normalen Wasserabfluss nach dem Waschen, sondern führt auch zu großen Problemen, einschließlich möglicher Ausfälle der Pumpe und Schimmelbildung in der Pumpe Maschine usw.
Sehen Sie sich das Video zum Reinigen des Filters an:
Pumpenausfall
Wenn die Pumpe ausfällt, verlässt das Wasser den Tank nicht. Die Arbeit hört auf. Der Austausch des Teils hilft, das Problem zu lösen. Dies erfordert eine teilweise Demontage der Candy-Waschmaschine.
Verstopftes Rohr oder Schlauch
Dadurch gelangen kleine Fremdkörper, Reste von Waschpulver, vom Stoff ausgewaschener Schmutz usw. in den Abfluss. An den Wänden der Rohre, Schläuche und anderen am Entwässerungssystem beteiligten Komponenten kommt es zu einer Schichtung dieser Fraktionen. Um ihren Zustand zu überprüfen, waschen Sie die Waschmaschine Candy ist teilweise zerlegt, alle Teile sind gereinigt und gewaschen.
Eindringen von Elektrizität in den Körper
In Fällen, in denen nicht nur der Abfluss ausbleibt, sondern auch Strom in das Gehäuse eindringt und die Maschine ausfällt, kann das Heizelement die Ursache des Problems sein.
Sehen Sie sich das Video zum Heizelementwechsel an:
Durchgebranntes Steuergerät
In den meisten Fällen Ein Ausfall des Candy-Steuergeräts kann durch Reparatur – Austausch einzelner Elemente der elektronischen Schaltung – behoben werden. Wenn sie durchbrennen, kann der Fehler E03 auftreten.
Wenn sich herausstellt, dass der Ausfall sehr schwerwiegend ist – durch Durchbrennen der Platine oder starkes Schmelzen –, muss möglicherweise die gesamte Baugruppe ausgetauscht werden.
Fehlfunktion des Steuermoduls
Ein Problem mit der Candy-Steuereinheit kann durch eine zufällige Kombination von Umständen (z. B. einen Stromstoß) verursacht werden. In diesem Fall reicht es aus, die Maschine neu zu laden, um sie wieder zum Laufen zu bringen.
Das Überladen geschieht folgendermaßen:
- schalten Sie das Gerät aus;
- Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
- eine Viertelstunde stehen;
- Schalten Sie die Maschine ein.
- Fang an zu arbeiten.
Wenn solche Maßnahmen nicht helfen, liegt möglicherweise ein schwerwiegenderer Fehler im Steuermodul vor, oder die Ursache liegt im Ausfall anderer Knoten.
Ausfall des Druckschalters
Wenn der Druckschalter ausfällt, lässt Candy das Wasser nach dem Waschen oder Spülen möglicherweise nicht ab und zeigt den Code E03 auf dem Display an. Nach einem Neustart lautet der Fehlercode möglicherweise bereits E04 (Pressostat-Störung). Diese Situation weist auf ein Problem mit dem Druckschalter hin.
Ein solcher Fehler kann auf folgende Faktoren zurückzuführen sein:
- Ausfall des Sensors selbst;
- Blockierung
Liegt die Fehlerursache in einer Verstopfung, reinigt der Techniker den Problembereich und stellt die Funktionsfähigkeit des Gerätes wieder her. Wenn der Druckschalter defekt ist, ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
Beschädigung im Stromkreis
Drähte und Anschlüsse können beschädigt werden. Die Ursache ist ein Bruch, Oxidationsprozesse, eine Schwächung der Anschlüsse durch längeren Gebrauch und Vibrationen. Bei einer Fehlfunktion kann es zu Leckströmen im Gehäuse kommen.
Kommt es zu einer Störung im Stromkreis, werden die Signale vom Steuergerät zum Heizelement, Druckschalter und anderen Bauteilen nicht durchgelassen, was zu einem Arbeitsstopp und der Ausgabe eines Fehlercodes führt.
Motorstörung
Ein Candy-Motorausfall mit Fehler E03 ist sehr selten. Bei einem solchen Ausfall kann Strom zum Gehäuse fließen, tritt ein erhöhter Stromverbrauch auf, aber Schleudern und Abpumpen starten nicht. Um das Problem zu lösen, ist eine qualitativ hochwertige Diagnose des Geräts und anschließend eine Reparatur oder ein Austausch des Motors erforderlich.
Einen Meister anrufen: Wie findet man ihn und wie viel muss man bezahlen?
Fehler E03 kann nicht nur als Folge einfacher und leicht behebbarer Fehler auftreten.
Wenn das Problem schwerwiegend ist, sind eine Diagnose und hochprofessionelle Reparaturen erforderlich., dann schaffst du es nicht alleine. In diesem Fall benötigen Sie die Hilfe eines Spezialisten.
Es ist nicht schwer, im Internet ein Unternehmen zu finden, das bei Reparaturen hilft, indem Sie in die Suche den Namen Ihrer Stadt eingeben.
Es ist ratsam, sich an ein Unternehmen zu wenden, das schon lange auf dem Markt tätig ist, seinen Ruf schätzt und die Meinungen der Kunden schätzt. Dies stellt eine Garantie für einen qualitativ hochwertigen Service dar, was man von Handwerkern, die durch zufällige Anzeigen im Internet gefunden werden, nicht behaupten kann.
Die Arbeitskosten sind je nach Region und Stadt unterschiedlich. Waschmaschinenreparatur in der Hauptstadt Kandy wird im Durchschnitt folgender Betrag kosten:
- Motorreparatur/-austausch – 2.400 RUB;
- Reparatur von Stromkreisen – 1.500 RUB;
- Reparatur/Austausch des Druckschalters – 1.800 Rubel;
- Reparatur oder Austausch der Steuereinheit – 2.400 Rubel;
- Austausch von Heizelementen - 2200 Rubel;
- Beseitigung von Verstopfungen (im Filter, in den Rohren) – 1.500 Rubel;
- Pumpenaustausch – 1.900 RUB.
Präventionsmaßnahmen
Damit der Fehlercode E03 möglichst selten auftritt, Folgende vorbeugende Maßnahmen müssen befolgt werden:
- Der Ablauffilter muss regelmäßig gereinigt werden. Und nach dem Waschen mit Flusen und Pellets - außerplanmäßig.
- Kommt es im Haus häufig zu Spannungsspitzen, muss ein Spannungsstabilisator installiert werden, um die Waschmaschine nicht direkt, sondern darüber anzuschließen.
- Bevor Sie Dinge in die Trommel legen, müssen Sie sie überprüfen – überprüfen Sie die Taschen, nähen Sie vorher lose Knöpfe an usw. Durch diese Maßnahme werden nicht nur Verstopfungen, sondern auch Geräteausfälle verhindert.
- Waschgeräte müssen vor Nagetieren und Schäden durch Haustiere geschützt werden, die die Drähte beschädigen können.
- Es wird empfohlen, das Gerät nicht in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit zu installieren, da dies nicht nur zur Korrosion, sondern auch zur Schimmelbildung im Tank und in der Trommel beiträgt.
- Die Waschmaschine muss regelmäßig gereinigt werden. Hierfür können sowohl Hausrezepte als auch spezielle Zubereitungen verwendet werden. Dies verlängert die Lebensdauer der Maschine und beugt möglichen Ausfällen vor.
Empfehlungen
Wenn Fehler E03 erscheint Die folgenden Empfehlungen können hilfreich sein:
Ein selbständiges Öffnen des Gehäuses ist nur bei Maschinen erlaubt, für die keine Garantie besteht.
- Vor dem Öffnen des Gehäuses muss das Gerät stromlos gemacht und das Wasserversorgungsventil geschlossen werden.
- Befindet sich Wasser in der Waschmaschine, müssen Sie versuchen, dieses beispielsweise über einen Ablauffilter abzulassen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Schlauch auf dem Boden auszubreiten und sein freies Ende in ein Becken abzusenken.
Abschluss
Fehler E03 ist ein häufiges Problem, das in manchen Fällen selbst behoben werden kann. Wenn Sie Candy-Geräte für Reparaturen zerlegen müssen, müssen Sie sich richtig darauf vorbereiten – studieren Sie das Material und decken Sie sich mit einem Werkzeugsatz ein.
In Fällen, in denen kein Selbstvertrauen vorhanden ist - Es ist besser, Hilfe von einem spezialisierten Reparaturunternehmen in Anspruch zu nehmen Waschausrüstung.