Detaillierte Anleitung zum Reinigen des Ablauffilters einer Indesit-Waschmaschine

foto34600-1Um die Lebensdauer der Indesit-Waschmaschine zu verlängern und möglichst lange keine Ausfälle zu erleiden, bedarf das Gerät der richtigen Pflege.

Gleichzeitig sollten vorbeugende Maßnahmen, einschließlich der Reinigung des Abflussfilters, nicht außer Acht gelassen werden.

Wo sich der Indesit-Waschmaschinenfilter befindet, wie man ihn entfernt und reinigt, verraten wir Ihnen im Artikel.

Wann sollte man putzen?

Der Ablauffilter sollte regelmäßig und bei Bedarf gereinigt werden, wenn die Waschmaschine während des Abpumpens nicht richtig funktioniert. Die Häufigkeit, mit der eine vorbeugende Behandlung durchgeführt werden muss, beträgt hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Qualität des der Waschmaschine zugeführten Wassers;
  • Nutzungsintensität des Gerätes;
  • die Möglichkeit, dass durch Ablenkung Fremdkörper in die Trommel gelangen.
Wird die Waschmaschine in der Familie ständig genutzt, sollte die Reinigung regelmäßig alle paar Monate durchgeführt werden. Es gibt jedoch Zeiten, in denen Sie den Filter außerplanmäßig reinigen müssen.

Diese Situation kann auf folgende Umstände zurückzuführen sein:

  • Arbeit friert ein, wenn die Waschmaschine auf Spülen umschaltet;
  • Weigerung, in der „Spin“-Phase zu arbeiten;
  • mangelnde Entwässerung oder Verlangsamung;
  • Anzeige einer Meldung, die auf ein Problem beim Ablassen des Wassers hinweist.

Die Hauptgründe für verstopfte Abflussfilter sind das Eindringen von kleinen Rückständen, Fäden, Haaren und Fremdkörpern aus der Kleidung. Auch wenn Sie sehr vorsichtig mit dem Gerät umgehen, sollten Sie nicht umhin, das Teil zu reinigen.

Wo befindet sich?

Die genaue Position des Ablauffilterteils bei Frontlader- und Topladermaschinen wird durch das Modell des Haushaltsgeräts bestimmt.

In der Toplader-Waschmaschine von Indesit

Am Gehäuse des Geräts befindet sich eine technische Luke. Der genaue Standort hängt vom jeweiligen Modell ab. Der Filter befindet sich immer unten im Gehäuse. Die Form des Deckels ist eine erkennbare „Unterlegscheibe“, ähnlich dem Teil bei Maschinen mit horizontaler Beladung.

Aus der Horizontalen

Bei einer Frontlader-Indesit-Waschmaschine befindet sich der Filter hinter der Blende, die sich am Gehäuse auf der Vorderseite unten rechts befindet. Sobald die Abdeckplatte entfernt ist, ist das Teil sehr leicht zu finden.

Vorbereitung auf den Reinigungsprozess

Wenn Sie den Filter reinigen möchten, sollten Sie Lappen und einen kleinen Behälter (z. B. eine Schüssel) bereithalten, um das restliche Wasser in der Maschine abzulassen. Auch wenn die Maschine leer ist, läuft etwas davon aus.

foto34600-2Verfahren:

  1. Trennen Sie die Waschmaschine von den Versorgungsleitungen.
  2. Bei Bedarf sollte die Waschmaschine herausgezogen werden, um Zugang zum Gerät zu ermöglichen.
  3. Legen Sie Lappen auf den Boden in der Nähe der zu bearbeitenden Stelle.
  4. Sie können eine Schüssel darunter installieren, um das Wasser abzulassen.

Wenn der Filter bei Bedarf gereinigt wird – ohne Abfluss – kann ziemlich viel Wasser austreten. Stellen Sie dazu einen ausreichend großen Behälter auf und stellen Sie die Waschmaschine leicht geneigt zur Rückwand.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nachdem das Auto vorbereitet wurde, beginnen sie mit dem Ausbau des Filters.

Wie entferne ich das Teil?

Sie müssen in der folgenden Reihenfolge vorgehen:

  1. Entfernen Sie die Abdeckplatte.
  2. Fassen Sie die Lasche am Deckel an.
  3. Drehen Sie es nicht zu stark gegen den Uhrzeigersinn. An diesem Punkt beginnt Wasser herauszufließen.
  4. Ziehen Sie die Lasche zu sich heran.
  5. Sobald das Teil gedreht wurde, können Sie den Filter entfernen.

Normalerweise lässt sich das Teil problemlos entfernen. Aber wenn der Prozess schwierig ist, dann Die Blockierung kann folgende Ursachen haben:

  • ein Fremdkörper, zum Beispiel ein BH-Draht;
  • Schmutz und Zunder lagern sich auf den Gewinden ab.

Wie kann man den Filter abschrauben und entfernen? Die folgenden Schritte helfen Ihnen, den Deckel abzuschrauben:

  • Klopfen Sie leicht mit einem Kunststoffhammer oder dem Holzstiel eines normalen Hammers auf den Körper.
  • Drehen Sie mit einer Zange die „hartnäckige“ Abdeckung am Vorsprung.
  • Der Zugang zum Filter ist durch teilweises Zerlegen des Geräts über die Pumpe möglich.
Auch wenn das Teil verklemmt ist, sollten Sie beim Abschrauben des Filters keine übermäßige Kraft anwenden, da das Kunststoffteil sonst brechen kann.

Reinigungsprozess

Das entnommene Filterelement muss mit klarem Wasser gespült werden.. Der Hohlraum, in dem es platziert wurde, muss gereinigt werden, indem alle dort angesammelten Rückstände entfernt werden.

Alle Oberflächen – sowohl die Löcher als auch der Filter selbst – müssen gründlich gereinigt werden. Da der Bearbeitungsbereich klein und schwer zugänglich ist, sollten für diese Zwecke kleine Werkzeuge verwendet werden. Es reicht zum Beispiel eine alte Zahnbürste. Die schleimige Masse lässt sich am bequemsten mit einem weichen Tuch aus der Höhle entfernen.

foto34600-3Waschen Sie den entfernten Filter selbst in folgender Reihenfolge durchgeführt:

  1. Entfernen von kleinen und größeren Rückständen von der Oberfläche von Elementen.
  2. Die Düse muss gewaschen werden.Dies kann in einem Eimer erfolgen, besser jedoch unter fließendem Wasser.
  3. Lassen Sie die Teile trocknen.
  4. Stellen Sie sicher, dass kein Schmutz vorhanden ist.

In fortgeschrittenen Fällen, wenn die Reinigung längere Zeit nicht durchgeführt wurde, reicht ein einfaches Waschen möglicherweise nicht aus. Um den Filter in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen, sollte er in einer Zitronensäurelösung eingeweicht werden. Dadurch werden Kalkablagerungen entfernt und der unangenehme Geruch beseitigt.

Zum Bearbeiten Bereiten Sie eine Lösung auf Basis von 0,5 Liter Wasser vor - 1-2 EL. Zitronensäure. Das Teil wird einige Stunden eingeweicht, danach wird die Reinigung mit einer Zahnbürste wiederholt. Es wird nicht empfohlen, zum Einweichen sehr heißes Wasser zu verwenden, damit sich das Teil nicht verformt und die Dichtung elastisch bleibt.

Zurücksetzen

Nach der Reinigung des Filters und des Hohlraums muss das ausgebauten Teil wieder eingebaut werden. Dazu wird das Teil in das Loch eingesetzt und durch Drehen im Uhrzeigersinn fixiert. Die entfernte Kunststoffplatte wird oben montiert.

Das Video zeigt Ihnen, wie Sie den Filter einer Indesit-Waschmaschine reinigen:

Systemzustandsprüfung

Nachdem der Filter gereinigt wurde, sollten Sie die Funktionsfähigkeit des Abflusssystems und die Zuverlässigkeit der Dichtheit des Geräts überprüfen.

Verfahren:

  1. Kommunikationsverbindung zur Waschmaschine wiederherstellen.
  2. Stellen Sie ein Kurzwaschprogramm mit Spülen ein.
  3. Warten Sie, bis der Abfluss beginnt, um sicherzustellen, dass das gereinigte Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn der Filter aufgrund von Problemen mit dem Wasserabfluss gereinigt wurde und die Störung nach der Behandlung nicht behoben wurde, muss die Ursache des Problems in einem anderen Gerät weiter gesucht werden.

Mögliche Probleme danach

foto34600-4Das Reinigen des Filters ist ein relativ einfacher Vorgang, aber manchmal kann es später zu Problemen mit Wasserlecks am Arbeitsplatz kommen.

Dieser Sachverhalt weist darauf hin, dass die Installation nicht effizient durchgeführt wurde oder ein Defekt am Teil vorliegt. Um die Dichtheit wiederherzustellen, muss das Gerät zerlegt werden, und wieder montieren.

Bei der erneuten Demontage des Geräts ist eine sorgfältige Inspektion des Arbeitsbereichs erforderlich, da ein physischer Verschleiß der Teile möglich ist. Bestätigt sich diese Annahme, ist ein Austausch des Filterelements erforderlich. Sollte die Dichtung verschlissen sein, ist nur ein Austausch möglich.

Für den Fall, dass Sie die Ursache des Lecks nicht selbstständig ermitteln können, empfiehlt es sich, einen Spezialisten anzurufen.

Was passiert, wenn Sie es nicht reinigen?

Der Abflussfilter ist im Wesentlichen ein Auffangbehälter für kleine Ablagerungen. Wenn Sie es überhaupt nie reinigen, dann Sie können mit folgenden Problemen rechnen:

  1. Schlechter Abfluss. Die Verstopfung beeinträchtigt den normalen Abwasserfluss.
  2. Unangenehmer Geruch aus der Waschmaschinentrommel und von bereits gewaschener Wäsche. Dies ist auf stehendes Wasser und die aktive Entwicklung von Mikroben zurückzuführen.
  3. Fehlfunktionen der Pumpe. Diese Situation kann auftreten, wenn ein Fremdkörper vom Filter in die Pumpe gelangt. In diesem Fall kann es zu einem Blockieren der Pumpe und sogar zu einer Verformung der Laufradschaufeln bis hin zum Bruch kommen. Infolgedessen sind Reparaturen und der Austausch von Teilen erforderlich.
Wenn Sie den Filter nicht selbst reinigen können, können Sie sich an einen Reparaturbetrieb für Waschmaschinen wenden. Die Arbeit eines Spezialisten für die Reinigung des Abflussfilters in der Hauptstadt beginnt bei 1.000 Rubel.

Die nützlichsten Informationen zu Indesit-Waschmaschinen finden Sie in Das Abschnitt.

Abschluss

Das Reinigen des Abflussfilters ist ein einfacher Vorgang, der unabhängig durchgeführt werden kann.Um die Arbeiten effizient durchführen zu können, sollten Sie sich vorab mit dem Handlungsablauf vertraut machen und das Gerät sorgfältig bearbeiten.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken