Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch eines Lagers in einer Indesit-Waschmaschine
Eines der wichtigsten Elemente der inneren Struktur einer Waschmaschine ist das Lager. Dieser dient als Träger für die Welle, auf der die Trommel montiert ist.
Beim Betrieb der Waschmaschine sind die Lager enormen Belastungen ausgesetzt.
Infolgedessen tauchen nach einer gewissen Zeit die ersten Aufrufe zum Austausch der Lager auf – die Indesit-Waschmaschine beginnt während des Waschvorgangs stark zu vibrieren und es ist ein unangenehmes Schleifgeräusch zu hören.
Es hat keinen Sinn, Reparaturen hinauszuzögern. Das Ignorieren des Problems führt zur vollständigen Zerstörung der Lager und des Trommelkeils.
Inhalt
Wann muss ein Teil ausgetauscht werden?
Bei sachgemäßer Nutzung der Waschmaschine wird die Dauer des ununterbrochenen, qualitativ hochwertigen Betriebs der Lager vom Hersteller auf 6-10 Jahre berechnet. Eine Überschreitung der Norm für das Einladen von Wäsche und eine unsachgemäße Installation der Waschmaschine verkürzen jedoch die Lebensdauer der Metallringe erheblich.
Ein Signal dafür, dass das Lager ausgetauscht werden muss, ist Ist:
- Rumpeln und Vibrationen beim Waschen (am stärksten während der Schleuderphase).
- Wasserleckage (leckt durch ein loses Lager und eine verschlissene Öldichtung und fließt an der Rückwand der Trommel herunter).
Wie kann man es selbst ersetzen?
Obwohl der Austausch von Lagern viel Zeit und Erfahrung erfordert, Es ist möglich, eine Waschmaschine selbst zu reparieren. Die Hauptsache besteht darin, den Schritt-für-Schritt-Algorithmus dieses Prozesses im Voraus sorgfältig zu studieren.
Vorbereitung
Damit die Lagerwechselarbeiten schnellstmöglich vonstattengehen, ist eine sorgfältige Vorbereitung erforderlich.
Der erste Schritt besteht darin, einen Satz Ersatzlager zu kaufen. Das klassische Reparaturset besteht aus zwei einreihigen Kugellagern und einem Wellendichtring.
Der zweite Punkt ist die Vorbereitung der notwendigen Werkzeuge. Um während des Reparaturvorgangs nicht durch die Suche nach dem richtigen Schraubenzieher oder Schraubenschlüssel abgelenkt zu werden, Sie müssen im Voraus Folgendes besorgen:
- Sechskantschlüssel;
- Zange;
- eine Reihe von Hornschlüsselrufen;
- Hammer, Feilen, Messer;
- Schleifpapier, Lappen und Holzklötze.
Eine spezielle Flüssigkeit, WD-40, hilft Ihnen, festsitzende Befestigungselemente schnell und einfach zu entfernen. Es wird auf das versauerte Element aufgetragen, ein bis zwei Minuten gewartet, danach wird das gewünschte Befestigungselement ohne großen Kraftaufwand abgeschraubt.
Demontage der Indesit-Waschmaschine
Bevor Sie mit der Demontage der Waschmaschine beginnen, Es muss vom Netzwerk getrennt werden. Trennen Sie die Abfluss- und Wasserversorgungsschläuche (Das Ventil an der Kaltwasserleitung ist bereits geschlossen).
An die Lager gelangt man nur durch vollständige Demontage des Waschmaschinengehäuses.
Diese Arbeit wird in mehreren Schritten durchgeführt:
- Entfernen der oberen Abdeckung. Lösen Sie dazu die beiden Schrauben, mit denen die hintere Seitenabdeckung befestigt ist. Das Panel wird leicht nach hinten geschoben und angehoben.
- Ausbau des Armaturenbretts. Dazu wird durch leichtes Drücken des Riegels (Kunststofflasche in der Mitte) der Pulverbehälter herausgezogen. Lösen Sie in der entstandenen Nische die Schrauben, mit denen das Armaturenbrett befestigt ist. Nachdem die Drähte vorsichtig getrennt wurden, wird die Platte aus den Riegeln entfernt und beiseite gelegt.
- Entfernen der Rückwand. Lösen Sie dazu die sechs Schrauben an der Rückwand. Entfernen Sie außerdem den Riemen, der die Riemenscheibe mit dem Motor verbindet, das Gegengewicht, das Rohr, das das Pulverfach mit dem Tank verbindet, das Wassereinlassventil und den Druckschalter.
- Entfernen der Frontplatte. Schrauben Sie dazu den Ablauffilter (unten an der Frontplatte) ab, entfernen Sie die Lukentür und die Gummidichtung. Mit einem Schlitzschraubendreher werden die Manschetten vorsichtig gebogen. Um die Tür zu entfernen, müssen Sie die Schrauben lösen, mit denen das Scharnier befestigt ist. Die Frontplatte lässt sich ohne großen Kraftaufwand vom Korpus entfernen, sobald die Befestigungsschrauben gelöst werden.
- Demontieren Sie im unteren Teil den Elektromotor, trennen Sie die Verkabelung des Heizelements, entfernen Sie das Abflussrohr und die Stoßdämpfer (um an sie zu gelangen, müssen Sie die Waschmaschine auf die Seite legen).
Um den Elektromotor problemlos ausbauen zu können, muss zunächst der Antriebsriemen demontiert werden. Anschließend wird die Riemenscheibe unter leichtem Hin und Her von der Welle abgezogen.
Um die Anordnung aller Teile und die Verbindung der Kontakte nicht zu stören, Elemente müssen vor der Demontage fotografiert werden.
Entfernen der Trommel
Unabhängig davon lohnt es sich, einen so wichtigen Schritt beim Zerlegen einer Waschmaschine wie das Entfernen der Trommel in Betracht zu ziehen.
Nehmen Sie zuerst den Tank heraus. Es ist ganz einfach: Einfach mit einer Hand anheben, mit der anderen Hand aus den Haltefedern aushängen und aus dem Auto nehmen.
Damit die weitere Demontage möglichst schnell vonstatten geht, wird der Tank mit der Riemenscheibe nach oben auf eine stabile, ebene Fläche (Tisch) gestellt.
Moderne Modelle von Indesit-Waschmaschinen sind mit zusammenklappbaren Tanks ausgestattet. Die beiden Teile werden mit speziellen Riegeln oder Bolzen befestigt. Sie müssen lediglich die Befestigungselemente entfernen und den Tank in zwei Hälften trennen.
Sobald die Oberseite des Tanks entfernt ist, muss die Riemenscheibe entfernt werden. Seine Drehung wird mit einem Holzblock blockiert, danach wird die Riemenscheibe mit einem Sechskant-Sternschlüssel abgeschraubt.
Wie kann man ein Lager ausschlagen und entfernen?
Entfernen des alten Lagers geht nach folgendem Algorithmus:
- Die alte Öldichtung wird aus der Buchse entfernt (die Gummidichtung wird mit einem Schlitzschraubendreher abgehebelt).
- Mit einem Meißel werden die Lager herausgeschlagen. Beginnen Sie mit dem äußeren Element, das größer ist. Die Trommel wird mit der Lukenöffnung nach unten auf eine ebene Fläche gestellt, ein Meißel auf den Außenrand des Lagers gelegt und anschließend der Metallring mit mehreren präzisen, ziemlich kräftigen Hammerschlägen auf den Meißel herausgeschlagen. Die Innenlager werden auf die gleiche Weise entfernt.
Installation eines neuen
Nachdem der von alten Lagern befreite Sitz mit Schmutz- und Rostentfernern sowie Schmiermittel behandelt wurde, werden neue Teile darin eingebaut.
Dafür, Schlagen Sie das Lager an der Außenkante an und treiben Sie es in Position. Das Lager muss bis zum Anschlag in den Sitz passen. In das Innere des Tanks wird ein neuer Wellendichtring eingesetzt (die Stelle des Einsatzes wird zunächst mit Schmiermittel behandelt).
Montage und Prüfung
Einer der wichtigsten Punkte beim Zusammenbau einer Waschmaschine nach dem Austausch der Lager ist die Verbindung der beiden Hälften eines nicht trennbaren Tanks.
Damit die beiden Teile möglichst eng aneinander anliegen, Die Nähte werden gründlich mit Schleifpapier geschliffen, entfettet und mit Dichtmittel behandelt.
Die vorbereiteten Teile werden mit Schrauben und Muttern (mindestens zwanzig Stück) verbunden und festgezogen. Die Befestigungsorte sind so gewählt, dass beim Anziehen der Muttern nichts die Arbeit behindert.
Der zusammengebaute Tank wird mit dem Rohr (der Befestigungspunkt ist zusätzlich mit Dichtmittel beschichtet), einer Manschette, Tenami und einem Temperatursensor verbunden und anschließend an seinen ursprünglichen Platz im Inneren des Gehäuses zurückgebracht, an Dämpferfedern eingehakt und am Unterteil befestigt Stoßdämpfer und durch die Manschette mit der Luke verbunden.
Oben wird das Gegengewicht wieder an seinen ursprünglichen Platz gebracht.. Der Motor ist am Tankkörper montiert: Eine Riemenscheibe wird auf die Trommelwelle gesteckt, mit einer Schraube befestigt und über einen Übertragungsriemen mit der Motorriemenscheibe verbunden.
Sobald der Tank an seinem ursprünglichen Platz befestigt ist, müssen Sie die Trommel drehen. Fehlendes Spiel und unangenehme Geräusche weisen darauf hin, dass die Lager korrekt ausgetauscht wurden.
Das Bedienfeld wird zuletzt installiert (Während dieses Vorgangs müssen Sie die Hinweise zur Lage der elektrischen Anschlüsse überprüfen), das Gehäuse des Reinigungsmittelbehälters, die funktionierenden Wasserschläuche, den Einlassventilfilter und den Filter der Ablaufpumpe (ggf. reinigen oder durch neue ersetzen).
Austausch der Lager in einer Indesit-Waschmaschine, Videoanleitung:
Wie schmiert man ein Teil?
Die regelmäßige Schmierung der Lager verlängert die Lebensdauer des unterbrechungsfreien und qualitativ hochwertigen Betriebs der Waschmaschine.
Es ist möglich, solche Arbeiten mit eigenen Händen durchzuführen, Hauptsache Halten Sie sich an einen klaren Aktionsalgorithmus:
- Auswahl des richtigen Schmierstoffs. Es ist wichtig, dass das ausgewählte Schmiermittel eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweist und keine aggressiven chemischen Elemente enthält, die die Öldichtung und die Metallwelle zerstören können. Der Schmierstoff muss plötzlichen Temperaturschwankungen standhalten und eine bestimmte Dicke und Viskosität aufweisen. Sie können Schmiermittel in Haushaltsgerätegeschäften oder auf speziellen Websites im Internet kaufen.
- Nachdem das Lager von der Trommel entfernt wurde (der Vorgang ist oben im Text beschrieben), wird die Schutzabdeckung entfernt, Fett hineingelegt und die Abdeckung an ihrem ursprünglichen Platz befestigt.
Verwenden Sie keine Volksheilmittel zum Schmieren von Lagern.
Wo kaufen, zu welchem Preis?
Jedes Indesit-Waschmaschinenmodell verfügt über ein eigenes Original-Reparaturset (zwei Lager und eine Öldichtung).
Bestimmen Sie, welches Set Sie kaufen müssen, Die auf dem Metallring eingestanzte Seriennummer hilft weiter Lager.
Sollte das Teil so stark abgenutzt sein, dass die Seriennummer nicht mehr zu erkennen ist, können Sie auf den Websites von Ersatzteilverkäufern für Haushaltsgeräte nachlesen, welche Lager verfügbar sind und welche Option für ein bestimmtes Waschmaschinenmodell geeignet ist.
Sowohl Lager als auch Dichtung müssen ausgetauscht werden.. Ansonsten macht eine Reparatur der Waschmaschine keinen Sinn.
Der Hersteller bietet sowohl Metalllager als auch Ringe aus hochbelastbarem Kunststoff an.Moderne Kunststofflager erfreuen sich vor allem bei Handwerkern großer Beliebtheit, da ihre Lebensdauer um ein Vielfaches höher ist als die Lebensdauer von Metallringen.
Die Kosten für ein Originallager für eine Indesit-Waschmaschine variieren zwischen 330 und 1400 Rubel.
Mögliche Schwierigkeiten
Wenn das Indesit-Waschmaschinenmodell veraltet ist, dann Während des Reparaturvorgangs kann ein Problem in Form eines nicht trennbaren Tanks auftreten.
Zunächst werden die Stellen zukünftiger Befestigungen auf der Tankoberfläche markiert, damit nach Abschluss der Reparatur die beiden Hälften miteinander verschraubt werden können.
Wo finde ich einen Mechaniker, wie viel kostet eine Reparatur?
Der Austausch eines Lagers ist ein ziemlich langwieriger und arbeitsintensiver Prozess, der besondere Sorgfalt, Genauigkeit und Erfahrung erfordert. Die Kosten für solche Arbeiten beginnen bei 3300 Rubel (für eine Waschmaschine mit zusammenklappbarem Tank), ab 5500 (für Modelle mit nicht zerlegbarem Tank).
Der Kostenvoranschlag umfasst nicht nur die Kosten für die Arbeit des Technikers, sondern auch den Preis des notwendigen Satzes an Verbrauchsmaterialien (Lager, Öldichtung, Schmiermittel).
Der Techniker kann den endgültigen zu zahlenden Betrag erst nach der Erstdiagnose der Waschmaschine bekannt geben.
Sie können einen Spezialisten mit der Reparatur Ihrer Waschmaschine aus dem Servicecenter beauftragen (am besten wenden Sie sich an spezialisierte Servicestellen für Indesit-Haushaltsgeräte). Mundpropaganda funktioniert gut — positive Bewertungen des Meisters von Freunden und Bekannten.
Viele wichtige und nützliche Informationen zur Reparatur von Indesit-Waschmaschinen finden Sie in Das Abschnitt.
Abschluss
Ein wenig Geduld, das richtige Werkzeug, die strikte Einhaltung der Handlungsreihenfolge beim Lagerwechsel und der Reparatur einer Waschmaschine gehen schnell und das Ergebnis wird Sie mit Qualität begeistern.