Aus welchem Grund lässt sich die Indesit-Waschmaschine nicht einschalten, wie kann man das Problem beheben?
Waschmaschinen des Herstellers Indesit sind zuverlässig. Sie können aber auch ausfallen und dem Besitzer großen Ärger bereiten.
Manchmal lässt sich ein Haushaltsgerät einfach nicht einschalten. Wie dieser Fehler behoben werden kann, hängt von der Art des Fehlers ab. In einigen Fällen ist es sehr einfach, es selbst und ohne besondere Kenntnisse zu beseitigen.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, warum sich die Indesit-Waschmaschine nicht einschaltet und wie Sie das Problem beheben können.
Inhalt
Gründe für den Ausfall der Indesit-Waschmaschine
Eine Situation, in der sich die Waschmaschine überhaupt nicht einschaltet kann mehrere Gründe haben:
- Der Stecker oder die Steckdose ist beschädigt.
- Mangel an Strom im Haus.
- Kabelschaden.
- Fehler im Steuermodul.
- Fehlfunktion des Rauschfilters.
- Defekte „Ein“-Taste usw.
Achten Sie darauf, dass keine unkontrollierte Feuchtigkeit in das Gehäuse der Waschmaschine eindringt, dass es zu Spannungsspitzen kommt und dass die Verkabelung nicht unvorsichtig behandelt wird. Jede Nachlässigkeit beim Betrieb einer Waschmaschine kann letztendlich zu großen Problemen und kostspieligen Reparaturen führen.
Fehlerbehebung: Wo soll ich anfangen?
Wenn man mit der Behebung eines Fehlers beginnt, ist es besser, mit der Diagnose der häufigeren und einfacheren Probleme anhand von Statistiken fortzufahren und sich schrittweise den komplexeren Problemen zuzuwenden.
Keine Stromversorgung
Wenn die Indesit-Waschmaschine nicht auf den Netzschalter reagiert, dann Sie müssen prüfen, ob eine Stromversorgung vorhanden ist.
Möglicherweise ist es nicht einmal im ganzen Haus vorhanden. Sofern die Stromversorgung der Waschmaschine über eine separate Leitung erfolgt, sollte dies überprüft werden.
Das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Strom lässt sich ganz einfach feststellen: Schalten Sie einfach das Licht im Raum ein oder stecken Sie ein Elektrogerät in die für die Waschmaschine vorgesehene Steckdose und schalten Sie es ein. Auch eine Tischlampe eignet sich zum Experimentieren.
Außerdem sollten Sie prüfen, ob der Stecker gut in die Steckdose passt und ob der für den Betrieb notwendige Kontakt vorhanden ist. Wenn der Stecker locker ist oder die Steckdose sichtbare verbrannte Stellen aufweist, ist eine Reparatur erforderlich.
Wenn Sie über Fachkenntnisse verfügen, können Sie diese auch selbst durchführenWenn sie nicht vorhanden sind, wenden Sie sich an einen Elektriker. Arbeiten mit elektrischer Kommunikation werden ohne Strom und unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt.
Problem mit dem Netzkabel
Bei korrekter Installation und Verwendung kommt es selten zu Beschädigungen des Netzkabels. Es ist jedoch notwendig, es auf äußere Mängel zu überprüfen.
Mögliche Probleme:
- Quetschung durch Möbel oder andere Gegenstände;
- biegen;
- Schäden durch häufiges Biegen und Richten des Drahtes;
- Schäden durch Haustiere usw.
Verkabelung prüfen
Ein Problem mit der Stromversorgung der Waschmaschine kann durch unregelmäßiges Blinken der Anzeigen angezeigt werden.Der Grund dafür können schlechte Kontakte, lose Stecker usw. sein.
Am häufigsten tritt das Problem bei längerem Gebrauch auf. und wird durch Verschleiß und Vibrationen während des Betriebs verursacht. Die Überprüfung aller Kontakte und Knoten mit elektrischen Verbindungen hilft, die Situation zu korrigieren.
Was ist kaputt und wie kann man es reparieren?
In Situationen, in denen einfache Fehler nicht bestätigt werden, ist eine ernsthafte Analyse der am Einschaltvorgang der Waschmaschine beteiligten Komponenten erforderlich.
Interferenzfilter
Ein Interferenzfilter ist ein Teil, das dazu dient, vom Gerät ausgehende elektromagnetische Wellen zu dämpfen. Dadurch wird die Möglichkeit einer Beeinträchtigung anderer Geräte im Haus ausgeschlossen. Eine weitere Eigenschaft der FPS-Einheit ist der Schutz der Steuereinheit vor Spannungsspitzen.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie:
Schalten Sie die Wasserzufuhr zur Waschmaschine ab.
- Trennen Sie die Maschine vom Stromnetz, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
- Entfernen Sie die Rückwand, indem Sie zunächst die Schrauben lösen, mit denen sie befestigt ist.
- Der Netzkondensator befindet sich in der Nähe der Seitenwand der Maschine.
- Trennen Sie das Teil, indem Sie die Versorgungskabel lösen.
- Wenn der Filter durchgebrannt ist, muss er ersetzt werden.
- Sind keine äußeren Mängel erkennbar, wird das Teil mit einem Multimeter überprüft. Das funktionstüchtige FPS wird an seinen ursprünglichen Platz zurückgebracht.
- Bringen Sie die Rückwand wieder an.
Nach dem Austausch des beschädigten Teils sollten Sie die Funktion der Waschmaschine überprüfen.
Power-Taste
Zunächst können Sie einfach die Schaltfläche überprüfen. Wenn es festsitzt oder locker ist, kann dies die Leistung beeinträchtigen.
Die Überprüfung der Taste erfolgt mit einem speziellen Gerät – einem Multimeter. Um den Knoten zu diagnostizieren, sollten Sie einen Anruf tätigen. Das Gerät reagiert nicht auf eine nicht funktionierende Taste.
Kontroll Modul
Das Steuermodul übernimmt die Rolle des „Gehirns“ der Waschmaschine. Zur Diagnose und Inspektion, Das Gerät sollte vom Maschinenkörper entfernt werden, indem die Kabel abgeklemmt werden. Wenn Leiterbahnen, Varistor (Halbleiterwiderstand) oder andere Platinenelemente durchbrennen, ist eine hochwertige Diagnose erforderlich.
Das Video informiert Sie über die Reparatur des Steuermoduls:
Der Waschmodus startet nicht
Wenn nach dem Drücken des Netzschalters die Anzeigen und das Display aufleuchten, bedeutet dies nicht immer, dass die Waschmaschine betriebsbereit ist. Wenn der Waschvorgang nicht gestartet wird, kann dies auf eine Fehlfunktion der Lukenverriegelung hinweisen. Es geht um dieses Problem „Schloss“-Symbol auf dem Display.
Der Zugriff auf die ausgefallene Einheit erfolgt über die Luke. Dazu müssen Sie die Waschmaschine teilweise zerlegen, um an das Schloss zu gelangen.
Arbeitsauftrag:
- öffne die Tür;
- die Manschette muss nach innen gefaltet werden;
- Entfernen Sie die Klemme.
- Lösen Sie die Schrauben und entfernen Sie das Schloss.
- Trennen Sie die Drähte.
Die Elektronikprüfung erfolgt mit einem Multimeter. Wenn mit dem Schloss alles in Ordnung ist, sollte der Fehler in anderen Elementen gesucht werden - Druckschalter, Pumpe usw.
Einen Spezialisten anrufen: Wohin und wie viel muss ich bezahlen?
Bei einer Fehlfunktion Ihrer Waschmaschine müssen Sie eine Entscheidung treffen: Beheben Sie das Problem selbst oder überlassen Sie die Angelegenheit einem Fachmann. Wenn Sie den Fehler nicht verkraften können, dann Sie können sich an Fachleute wenden, um Hilfe zu erhalten.
Sie können im Internet nach einem Unternehmen suchen, das Indesit-Waschmaschinen repariert, indem Sie den Namen Ihrer Stadt angeben.Die Arbeitskosten hängen von der Komplexität der Panne ab und können je nach Region erheblich variieren.
Es empfiehlt sich, die Hilfe von Unternehmen in Anspruch zu nehmen, die schon seit langem Dienstleistungen auf dem Markt erbringen und ihren Ruf schätzen. Der Meister, der auf Abruf kam führt Reparaturen durch und garantiert seine Arbeit.
Wenn Sie jedoch zufällig einen Spezialisten aus einer Anzeige auswählen, besteht die Möglichkeit, dass Sie auf Betrüger hereinfallen und einem gering qualifizierten Techniker erlauben, sich Ihrer Ausrüstung zu nähern. In diesem Fall besteht kein Vertrauen, dass die Arbeiten zur Beseitigung des Fehlers effizient durchgeführt werden.
Im Durchschnitt sind die Preise für Reparaturarbeiten in der Hauptstadt liegt innerhalb der folgenden Grenzen:
- Ersetzen einer Taste auf dem Bedienfeld – ab 1.000 Rubel;
- Ersatz von FPS – ab 1.400 Rubel;
- Austausch der Steuereinheit – ab 2.000 Rubel usw.
Viele wichtige und nützliche Informationen zur Reparatur von Indesit-Waschmaschinen finden Sie in Das Abschnitt.
Abschluss
Wenn sich die Waschmaschine nicht einschaltet und nicht funktioniert, bedeutet das nicht, dass die Panne komplex ist. Indem man den Betrieb von Systemen Schritt für Schritt diagnostiziert, kann man feststellen, was genau den Fehler verursacht hat und welches Gerät repariert werden muss.
Manche Mängel und Probleme können Sie selbst beheben, aber bei komplexen Fehlern ist es ratsam, einen Spezialisten zu rufen.