Wie starte ich eine LG-Waschmaschine zum ersten Mal richtig?
Besitzer einer neuen, gerade gekauften und installierten LG-Waschmaschine können es kaum erwarten, das Gerät auszuprobieren.
Die allererste Inbetriebnahme einer LG-Waschmaschine unterscheidet sich erheblich vom regulären Waschvorgang und muss nach allen Regeln durchgeführt werden.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre LG-Waschmaschine zum ersten Mal richtig in Betrieb nehmen.
Inhalt
Vorbereitung
Bevor Sie Ihr LG-Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie sicherstellen, dass das Gerät vollständig betriebsbereit ist. Auch wenn Sie Erfahrung im Umgang mit Waschgeräten desselben Herstellers haben, sollten Sie unbedingt die Anleitung lesen, da jedes Modell seine eigenen Nuancen hat.
Eine unsachgemäße Steuerung der Geräte kann den Betrieb der Waschmaschine stören.
Vor dem ersten Start von LG Folgende Punkte sollten Sie prüfen:
Entfernen der Transportsicherungen.
- Korrekte Befestigung des Ablaufschlauchs (er muss über das Tankniveau angehoben werden).
- Zuverlässigkeit der Wasserversorgungsorganisation (einschließlich der Installation eines Wasserhahns, der die Wasserversorgung des Geräts unterbricht).
- Überprüfen Sie die Trommel, um sicherzustellen, dass sich darin keine Fremdkörper befinden.
- Entfernen von Klebebandresten, die häufig zum Sichern von Gegenständen beim Transport verwendet werden, zum Beispiel von Drähten und einer Ablage für Reinigungsmittel.
- Die Steckdose erfüllt alle Anforderungen des Herstellers.
- Korrekte waagerechte Installation – das Gerät darf nicht schwingen.
Bereits vor Beginn der Arbeiten sollten Sie den Wassereinfüllhahn leicht öffnen und sicherstellen, dass keine Undichtigkeiten vorliegen.
Inklusionsregeln
Für den ersten Start stellt der Hersteller LG eine Reihe von Anforderungen, die beachtet werden müssen. Eine der Regeln ist, dass der Start im Leerlauf erfolgen muss – ohne Dinge in die Trommel zu laden.
Verfahren:
- Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
- Schließen Sie die Lukentür, bis sie einrastet.
- Pulver oder Gel in die Reinigungsmittelküvette füllen.
- Schalten Sie die Maschine mit der Taste ein.
- Wählen Sie in den Einstellungen den Modus „Baumwolle“ und stellen Sie 60°C ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“.
Wenn die LG-Waschmaschine zum ersten Mal gestartet wird, Sie sollten auf alle Nuancen der Bedienung des Geräts achten:
- korrekte Drehung der Trommel;
- keine Lecks;
- Fehlen von Geräuschen, die für das Waschen untypisch sind;
- Keine Fehlermeldungen auf dem Display.
Wenn das Gerät defekt ist, muss der Betrieb gestoppt werden.
Anschluss und Erstinbetriebnahme der LG-Waschmaschine – im Video:
Warum Waschpulver hinzufügen?
Aufgabe des ersten Waschgangs ist die Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Gerätes und einzelner Komponenten. Darüber hinaus wird gewaschen – die Schläuche, Rohre, der Tank und andere am Waschvorgang beteiligte und mit Wasser in Berührung kommende Teile werden gereinigt.
Für diese Zwecke kann ein spezielles Produkt verwendet werden, dessen Kauf zusammen mit der Waschmaschine oft empfohlen wird, oder, falls nicht verfügbar, normales Waschpulver für automatische Maschinen oder Gel.
Wie lange sollte das Waschen in einer neuen Waschmaschine dauern?
Um alle Systeme in einer LG-Waschmaschine zu waschen, Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein:
- Vorhandensein von heißem Wasser;
- Verwendung von Reinigungsmitteln;
- langer Waschgang (vorzugsweise mindestens eine Stunde).
Je besser die Waschmaschine beim ersten Start gewaschen wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass beim Waschen Schmiermittelreste aus dem Montageprozess darauf gelangen.
Mögliche Probleme und Lösungen
Wenn Sie LG zum ersten Mal starten, können in manchen Fällen Probleme auftreten. Am häufigsten sind dies:
- Leck im Bereich der Einmündung des Zulaufschlauchs in die Wasserversorgung. Das Problem wird durch eine bessere Neuinstallation des Schlauchs und seine sichere Befestigung behoben.
- Leck am Eingang des Zulaufschlauchs in die Waschmaschine. Es lässt sich auf die gleiche Weise lösen – vielleicht wurde die Befestigung nicht gut genug gemacht.
- Geräusche und sogar ein Rumpeln beim ersten Waschen. Die Ursache können nicht entfernte Transportsicherungen oder ein in der Trommel zurückgebliebener Fremdkörper sein. Das Problem wird gelöst, indem der Kreislauf angehalten, das Wasser abgelassen und das Hindernis beseitigt wird.
- Die Waschmaschine ließ sich überhaupt nicht einschalten. Es lohnt sich, sicherzustellen, dass die Steckdose ordnungsgemäß funktioniert und ob sie mit Strom versorgt wird.
- Starkes Rütteln des Autos. Es besteht die Möglichkeit, dass die Installation falsch durchgeführt wurde oder die Transportsicherungen nicht entfernt wurden.
Empfehlungen
Beim ersten Start von LG Der folgende Expertenrat wird hilfreich sein:
- Der Zyklus muss durch Erhitzen des Wassers gestartet werden.
- Wenn beim ersten Waschstart alles gut gelaufen ist, können die Folgeläufe mit beliebigen Programmen und mit in die Trommel geladenen Wäschestücken durchgeführt werden.
Sie sollten nicht versuchen, alle Wäschestücke auf einmal zu waschen – es ist besser, die Maschine nicht bis zur Kapazitätsgrenze zu füllen. Dies sorgt nicht nur für eine bessere Verarbeitungsqualität, sondern schützt auch die Knoten vor Überlastung.
- Es besteht kein Grund zur Eile, um die Verpackung der Waschmaschine loszuwerden. Dies kann erforderlich sein, wenn aufgrund eines Herstellungsfehlers eine Reparatur oder Rücksendung erforderlich ist.
- Die entfernten Transportsicherungen sollten für den Fall aufbewahrt werden, dass die Unterlegscheibe in Zukunft transportiert werden muss.
- Die Pflege der Waschmaschine zwischen den Wäschen muss hochwertig und obligatorisch sein, einschließlich des Lüftens der Trommel.
- Die regelmäßige Nutzung der Selbstreinigungsfunktion der Waschmaschine und die Reinigung des Ablauffilters tragen dazu bei, ihre Lebensdauer zu verlängern.
Abschluss
Die Ersteinführung einer neuen LG-Waschmaschine ist ein verantwortungsvolles Ereignis. Die Vorbereitung des Gerätes für den weiteren Betrieb hängt maßgeblich von der Richtigkeit aller Maßnahmen ab.