Anleitung zum selbständigen Austausch der Bürsten an einer LG-Waschmaschine
In der Waschmaschine befinden sich keine unnötigen Teile. Jeder von ihnen ist wichtig, weil er eine bestimmte Funktion erfüllt.
Einer der Schwachpunkte jeder Maschine sind die Bürsten. Mit der Zeit nutzen sie sich ab, was zu einer Verschlechterung der Wasch- und Schleuderqualität führt.
Wird die Störung nicht rechtzeitig behoben, kann es zum Totalausfall des Gerätes kommen. Lesen Sie den Artikel darüber, wann Bürsten an einer LG-Waschmaschine ausgetauscht werden müssen und wie das geht.
Inhalt
Wann muss es ersetzt werden?
LG-Waschmaschinen mit Kommutatormotor sind mit Graphit-Elektrobürsten ausgestattet. Sie werden benötigt, um Strom auf den Motoranker zu übertragen. Die Teile werden durch kleine rechteckige Zylinder mit Kupferkontakten und Stahldruckfedern dargestellt.
Die durchschnittliche Dauer ihrer Dienstzeit beträgt 5 Jahre, vorbehaltlich aktiver Nutzung der Waschmaschine. Der Verschleißprozess von Kohlebürsten wird durch eindringenden Staub beschleunigt.
Sie verändern ihre Form und führen zu einer Fehlfunktion des Motors. Infolgedessen beginnt die Waschmaschine nicht mehr richtig zu funktionieren.
Anzeichen für Verschleiß:
Lärm und Knistern. Es erscheint, wenn der Motor läuft. Fremdgeräusche sind am stärksten an der Stelle zu hören, an der der Motor montiert ist.
- Nasse Wäsche nach dem Schleudern.Die Leistung der Waschmaschine reicht für diese Aufgabe nicht aus.
- Hör auf zu waschen. Dies kann beim Ausführen eines beliebigen Programms passieren.
- Das Auftreten von Rauch, Funken und Brandgeruch.
- Auf dem Display erscheint ein Fehlercode. Bei einer Fehlfunktion der Elektrobürsten kann es sein, dass der CE-Code auf dem Display der LG-Waschmaschine erscheint.
Fehlerhafte Bürsten können nicht ignoriert werden. Je früher sie ersetzt werden, desto besser. Wenn Sie das Gerät weiterhin in diesem Modus betreiben, sind schwere Schäden nicht zu vermeiden.
Wie zerlegt man eine LG-Waschmaschine?
Um an die Bürsten der LG-Waschmaschine zu gelangen, müssen Sie diese zerlegen. Sie können dies selbst tun Einhaltung des folgenden Algorithmus:
- Nehmen Sie die nasse Wäsche aus der Trommel und ziehen Sie den Netzstecker.
- Trennen Sie den Ablaufschlauch vom Abwasserkanal und schalten Sie den Wasserzulaufschlauch ab.
- Schrauben Sie die Wand auf der Rückseite der Maschine ab. Es wird mit 4 Schrauben befestigt und in Nuten eingesetzt, die vorsichtig gebogen werden müssen.
- Unter dem Tank sind der Motor und die Bürsten zu sehen.
- Entfernen Sie den Riemen von der Trommel und dem Motor.
- Um sicherzustellen, dass das Problem tatsächlich bei den Bürsten liegt, müssen diese überprüft werden. Dies kann mit einem Tester erfolgen, der auf Klingeln eingestellt wird.
- Bauen Sie den Motor aus und entfernen Sie die Klemmen und Drähte davon. In diesem Fall müssen Sie sich genau merken, an welcher Position es sich befindet. Wenn Sie es falsch anschließen, können Sie den Motor oder die Steuerplatine verbrennen.
Wie ändern?
Um die Bürsten eines ausgebauten Motors auszutauschen, Sie müssen Folgendes tun:
Trennen Sie die Kabel, die sie mit dem Motor verbinden.
- Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Bürstenhalter befestigt sind.
- Entfernen Sie die Bürsten vom Motor.
- Denken Sie daran, auf welcher Seite der Graphit abgeschrägt ist. Dazu können Sie am Halter selbst eine Kerbe anbringen.
- Entfernen Sie den Draht, der an der Führung angeschweißt ist. Dazu können Sie einen Drahtschneider verwenden.
- Wenn der Draht abgetrennt ist, kann der alte Graphit entfernt werden. Machen Sie dasselbe mit der zweiten Bürste.
- Installieren Sie neuen Graphit und löten Sie den Draht an der Stelle an, an der er zuvor befestigt war.
Wenn Sie den Graphit nicht ersetzen möchten, können Sie einfach neue Bürsten einbauen, indem Sie diese an den Motor schrauben und die Drähte anschließen. Dies ist die einfachste Möglichkeit, Teile auszutauschen, allerdings können Sie bei Reparaturen nicht wenig sparen, da neue Bürstenbaugruppen teurer sind als Graphit.
Vor dem Einbau neuer Bürsten Sie müssen den Rotor und den Anlasser überprüfen. Sollten sich darauf Staub, Schmutz oder Graphitspuren befinden, müssen diese mit einem trockenen Tuch gereinigt und mit einem mit medizinischem Alkohol getränkten Wattepad abgewischt werden.
Wie zusammenbauen?
Wenn neue Bürsten gekauft oder die Graphite in den alten Führungen ausgetauscht werden, können Sie mit dem Zusammenbau der Waschmaschine beginnen.
Verfahren:
- Die Bürsten werden am Motor montiert und mit selbstschneidenden Schrauben an den Befestigungspunkten mit dem Motor verschraubt.
- Platzieren Sie die Drähte an den Klemmen.
- Der Motor wird unter den Tank zurückgeführt und anschließend mit Schrauben befestigt.
- Legen Sie den Riemen an, um die Qualität seiner Spannung zu prüfen.
- Schließen Sie die Kabel an, die mit dem Motor verbunden waren.
- Schließen Sie die hintere Abdeckung der Waschmaschine und schrauben Sie sie mit selbstschneidenden Schrauben fest.
Anschließender Betrieb des Haushaltsgeräts
Manchmal kann es bei neuen Bürsten nach dem Einbau zu leichten Funkenbildung kommen. Das ist normal.
Nach mehreren Waschgängen überschüssiges Wasser Der Graphit wird gelöscht und die Funkenbildung hört auf. Sie können die Funktionalität der neuen Bürsten überprüfen, indem Sie einen der Trockenwaschmodi einschalten, ohne Dinge zu beladen.
Damit die Ersatzteile direkt nach dem Austausch „einlaufen“, ist es nicht empfehlenswert, die Trommel zu 100 % zu beladen. Es empfiehlt sich, eine kleine Menge Wäsche zu waschen. Schalten Sie den Schleudergang außerdem nicht mit maximaler Geschwindigkeit ein.
Eine geringe Drehzahl reduziert die Belastung des Motors beim Einschleifen der Bürsten. Nach 5-6 Zyklen können Sie die Waschmaschine wie gewohnt benutzen.
Wie wählt man Teile aus und wo kauft man sie?
Die Auswahl der richtigen Pinsel ist sehr wichtig. Sie müssen Originalersatzteile kaufen, die für ein bestimmtes Modell der LG-Waschmaschine konzipiert sind. Es ist nicht möglich, Pinsel unterschiedlicher Größe zu kaufen.
Sie müssen Ersatzteile von vertrauenswürdigen Verkäufern kaufen. Sollten sie im regulären Laden nicht verfügbar sein, können Sie sie online bestellen.
Kosten für Originalbürsten für eine LG-Waschmaschine beträgt etwa 600 Rubel. Sie können nur dann sparen und Universalteile kaufen, wenn Sie sicher sind, dass diese zu 100 % mit den Originalersatzteilen identisch sind.
Rufen Sie den Meister an
Wenn Sie die Bürsten Ihrer LG-Waschmaschine nicht selbst austauschen können, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Meister zu finden:
Studieren Sie Anzeigen in der Zeitung oder schauen Sie sich die Anschlagtafeln auf der Straße an. Manchmal gibt es dort ähnliche Angebote.
- Kontaktieren Sie das Servicecenter. In den meisten Großstädten gibt es viele Organisationen, die Haushaltsgeräte professionell reparieren.
- Fragen Sie Freunde oder Verwandte nach den Kontaktinformationen des Meisters.Vielleicht haben sie ähnliche Dienste in Anspruch genommen und waren mit der Qualität der Arbeit zufrieden.
- Suchen Sie im Internet nach Handwerkeranzeigen. Sie können einen privaten Spezialisten finden oder Angebote von Service-Centern finden.
- Wenden Sie sich an einen spezialisierten LG-Service. Wenn für die Waschmaschine eine Garantie besteht, sollten Reparaturen kostenlos durchgeführt werden.
Die Kosten für den Austausch von Bürsten in einer LG-Waschmaschine betragen etwa 1.900 Rubel. In diesem Fall muss der Preis der Teile selbst separat bezahlt werden.
Der angegebene Betrag umfasst folgende Arbeitsarten:
- Demontage der Einheit;
- Ausbau des Motors;
- Diagnose alter Bürsten;
- Installation neuer Elemente;
- Überprüfung der Funktion des Motors;
- Zusammenbau der Waschmaschine und Testen.
Sie können die Arbeit erst bezahlen, wenn sie abgeschlossen ist. Sie sollten keine Vorauszahlung leisten oder Geld auf das Konto des Facharztes überweisen, bevor dieser vor Ort ist. Bevor Sie sich für einen Spezialisten entscheiden, ist es ratsam, die Bewertungen anderer Kunden zu lesen.
Video zum Thema des Artikels
Das Video zeigt Ihnen, wie Sie die Bürsten einer LG-Waschmaschine entfernen und austauschen:
Abschluss
Der Austausch der Bürsten an einer LG-Waschmaschine selbst ist nicht schwierig, wenn Sie die Anweisungen genau befolgen. Die Hauptsache ist, Teile in geeigneter Größe zu kaufen und sie richtig am Motor anzubringen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie die Aufgabe alleine bewältigen können, vertrauen Sie die Arbeit besser einem Fachmann an.