Anleitung zum Austausch des Querträgers einer LG-Waschmaschine mit eigenen Händen

foto35356-1Die Traverse ist eines der wichtigsten Elemente der Innenstruktur einer LG-Waschmaschine. Dieses zwischen Trommel und Tank platzierte Teil gewährleistet den unterbrechungsfreien Betrieb des beweglichen Teils des Haushaltsgeräts.

Bei jeder Wäsche hält die Traverse enormen Belastungen stand, die mit der Zeit sowohl die Einzelteile des Teils (nämlich die Lagerbaugruppe) als auch die gesamte Struktur unbrauchbar machen.

Eine rechtzeitige Diagnose und der Austausch des beschädigten Querträgers verhindern ernsthafte Probleme beim Betrieb der LG-Waschmaschine.

Wie verstehen Sie, dass Sie das Waschelement wechseln müssen?

Ein Signal dafür, dass die Waschmaschine repariert werden muss, ist Es kann zu Klopfen, Rascheln und anderen Fremdgeräuschen kommenentstehen während des Waschvorgangs. Am häufigsten weisen sie darauf hin, dass die Lagerbaugruppe, eines der Hauptelemente des Kreuzes, defekt ist.

Ein unangenehmes Knarr- und Schleifgeräusch, das den gesamten Waschvorgang begleitet, ist ein Signal für die sofortige Reparatur von Haushaltsgeräten. Solche Geräusche weisen höchstwahrscheinlich auf eine Verformung und Zerstörung des Querträgers hin.

Das Ignorieren des Problems kann zu noch größeren Schäden bis hin zum Totalausfall der Waschmaschine führen.

Eine Entscheidung zur Reparatur oder zum Austausch des Querträgers kann erst nach einer Sichtprüfung des Teils getroffen werden. Wenn die Ursache für das Klopfgeräusch ein Verschleiß der Lagerbaugruppe ist, kann eine Teilreparatur durchgeführt werden (Lager und Wellendichtring austauschen).Der Verschleiß der Welle und des Gewindes sowie mechanische Beschädigungen (Risse, Dellen) erfordern einen vollständigen Austausch des Kreuzes.

Vorbereitung auf die Arbeit

Um den Austausch der Querstrebe in einer LG-Waschmaschine so schnell wie möglich zu gestalten Es ist notwendig, sich ordnungsgemäß auf Reparaturen vorzubereiten:

  1. foto35356-2Trennen Sie das Haushaltsgerät vom Stromnetz, der Wasserversorgung und der Kanalisation.
  2. Trennen Sie den Ansaugschlauch (die Riffelung befindet sich auf der Rückseite der Waschmaschine).
  3. Schrauben Sie den Ablauffilter ab (er befindet sich unten an der Frontplatte).
  4. Stellen Sie die Waschmaschine von der Wand weg (nichts darf die freie Bewegung um das Gehäuse des Haushaltsgeräts behindern).
  5. Lösen Sie die Schrauben, mit denen die obere Platte befestigt ist (sie sind an der Rückwand des Gehäuses nicht schwer zu finden). Bewegen Sie die Abdeckung leicht in Richtung der hinteren Platte und entfernen Sie das Teil aus dem Gehäuse.
  6. Entfernen Sie den Pulverbehälter. Dazu müssen Sie den Spender öffnen, auf den Kunststofffuß im mittleren Fach drücken und die Schale zu sich ziehen. Lösen Sie in der geöffneten Nische alle Schrauben, mit denen das Bedienfeld befestigt ist.
  7. Entfernen Sie das Bedienfeld. Dazu müssen Sie die Kunststoffverschlüsse lösen, mit denen die Verkabelung befestigt ist. Ein sehr wichtiger Punkt: Die Position der Verkabelung am Bedienfeld muss vor dem Trennen auf einem Foto oder Video festgehalten werden. Dies hilft, Fehler beim Wiederanschließen der Platte während des Zusammenbaus der Waschmaschine zu vermeiden.
  8. Entfernen Sie die Fußleiste an der Unterseite der Waschmaschine.
  9. Entfernen Sie die Gummidichtung der Luke. Um dies schnell zu tun, müssen Sie die Kanten der Manschette biegen, sie vorsichtig mit einem Schraubendreher anheben und die Klammer entfernen, die das Gummiband hält.
  10. Demontieren Sie die UBL. Lösen Sie dazu die Schrauben, mit denen das Schloss befestigt ist. Danach lässt sich der UBL einfach aus der Nische im Gehäuse entfernen.Nach der Demontage der Frontplatte wird die Verbindungsleitung zwischen Pulverbehälter und Tank abgeklemmt, das Einlassventil und das Gegengewicht entfernt.
  11. Entfernen Sie die Rückwand (einfach die Befestigungsschrauben lösen), danach werden folgende Elemente Schritt für Schritt getrennt: Heizelementverkabelung, Druckschalterrohr, Abflussrohrschelle, Elektromotorverkabelung, Motor, Stoßdämpfer.
  12. Entfernen Sie den Tank. Es ist ganz einfach: Heben Sie es einfach leicht an und entfernen Sie es von den Haken.
  13. Entfernen Sie die obere Abdeckung des Tanks (bei LG-Waschmaschinen ist sie meist zusammenklappbar). Dazu müssen Sie den Tank auf eine ebene Fläche legen und die vierzehn Schrauben lösen, mit denen die beiden Hälften befestigt sind.
  14. Entfernen Sie die Trommel. Halten Sie dazu die Riemenscheibe mit einer Hand fest und lösen Sie die Zentralschraube. Entfernen Sie anschließend die Riemenscheibe und nehmen Sie die Trommel durch leichtes Klopfen auf die Welle aus dem Tank.

Nachdem das Fass aus dem Tank entfernt wurde, können Sie den Grad der Beschädigung des Querträgers visuell beurteilen und über eine Teilreparatur oder einen vollständigen Austausch des Teils entscheiden.

Bei der Demontage einer LG-Waschmaschine müssen alle kleinen Befestigungselemente in separaten Behältern untergebracht werden und angeben, für welches Teil sie bestimmt sind. Dieser kleine Trick hilft dabei, den Zeitaufwand für den Zusammenbau von Haushaltsgeräten deutlich zu verkürzen.

Wie ändern?

Der arbeitsintensivste Vorbereitungsprozess ist abgeschlossen, Sie können mit dem Austausch des Kreuzes beginnen. Dieser Vorgang ist einfach, Die Hauptsache ist, einen bestimmten Aktionsalgorithmus strikt zu befolgen:

  1. foto35356-3Die Traverse wird mit drei Schrauben an der Trommel befestigt. Um das Altteil zu entfernen, müssen die Schrauben herausgeschraubt werden.

    Für den Fall, dass sich die Befestigungselemente nicht eignen (das Metall ist mit Zunder oder Rost bedeckt), hilft die Flüssigkeit WD-40, den Vorgang zu beschleunigen.

    Es reicht aus, den beschädigten Bolzen zu behandeln, zwanzig Minuten zu warten und ihn dann mit einem Schraubendreher herauszuschrauben.

  2. Nachdem Sie die Befestigungselemente gelöst haben, schlagen Sie vorsichtig mit einem Hammer auf die Traverse und schlagen Sie sie aus den Rillen der Trommel (Sie können einen Schraubendreher verwenden).
  3. An der freien Stelle wird ein neues Kreuz angebracht und mit Bolzen befestigt. Achtung: Vor dem Einbau müssen die Trommelwände von Schmutz und Zunder gereinigt werden.

Nachdem das neue Kreuz befestigt ist, beginnt der Zusammenbau der Waschmaschine (die Reihenfolge der Schritte ist die umgekehrte Reihenfolge des Demontagevorgangs).

Der letzte Schliff ist eine Probewäsche. Wenn alle Teile ihren Platz gefunden haben und die letzte Schraube am Korpus festgezogen ist, können Sie einen Probewaschgang starten (Dauer mindestens eine Stunde, bei einer Temperatur von 40°C-60°C, immer mit Spülen und Schleudern). ).

Verlief die Probewäsche ohne verdächtige Geräusche, kann die Reparatur der LG-Waschmaschine als erfolgreich abgeschlossen gelten.


In diesem Video erfahren Sie, wie Sie das Querstück in einer LG-Waschmaschine austauschen:

Wo kaufen und wie viel kostet ein Neuteil?

Kreuze bestehen aus leichten, aber haltbaren Materialien (meistens Aluminium oder Edelstahl). Je nach Modell der Waschmaschine ist das Kreuz können sich in der Schaftlänge und dem Abstand zwischen den Lagern unterscheiden.

Um bei der Auswahl eines neuen Teils keinen Fehler zu machen, ist es sehr wichtig, das Modell Ihrer LG-Waschmaschine genau zu kennen (das sind Buchstaben und Zahlen, die auf der Seitenwand oder Luke zu sehen sind). Sollten Sie die notwendigen Informationen zum Gehäuse nicht finden, können Sie diese im Pass des Haushaltsgeräts nachschlagen.

Die durchschnittlichen Kosten für eine Traverse für eine LG-Waschmaschine betragen 3.000 Rubel. Der Kauf auf den Websites offizieller Vertreter von LG-Haushaltsgeräten minimiert das Risiko von Fälschungen. Vor dem Kauf Es würde nicht schaden, den Verkäufer um Qualitätszertifikate zu bitten für das ausgewählte Produkt.

Rufen Sie den Meister an

foto35356-4Der Austausch des Querträgers wird durch eine lange Vorbereitungsphase erschwert. Denn um an das benötigte Teil zu gelangen, muss man die Waschmaschine fast bis zum Boden zerlegen.

Für diejenigen, die nichts über den Aufbau der LG-Waschmaschine verstehen, ist es besser, den Austausch des Kreuzes Profis anzuvertrauen.

Die Techniker des Service-Centers führen die Diagnose schnell durch und liefern eine hohe Qualität, mit einer Garantie, dass sie das ausgefallene Element ersetzen. Es ist nicht schwer, im Internet die nötigen Kontakte zu finden.

Im Durchschnitt kostet der Austausch eines Querträgers durch einen Spezialisten 3.000 Rubel. (ohne Neuteil). Die Reparaturkosten können beeinflusst werden durch: die Dringlichkeit der Auftragsabwicklung, mögliche Fehlfunktionen anderer Mechanismen und Komponenten, die bei der Erstdiagnose der Waschmaschine festgestellt wurden. Bevor Sie eine Anfrage einreichen, sollten Sie sich nach Bewertungen des ausgewählten Dienstleisters umsehen.

Wenn die Kosten für die Arbeiten ohne Angabe der Einzelheiten des Problems sofort bekannt gegeben werden oder der Meister eine Vorauszahlung für noch nicht durchgeführte Reparaturen verlangt, ist es besser, solche Leistungen abzulehnen und nach einer zuverlässigeren Option zu suchen.

Abschluss

Der Austausch des Querträgers erfordert wie alle anderen Teile einer Waschmaschine bestimmte Fähigkeiten und Geschicklichkeit. Sie können das abgenutzte Element mit Ihren eigenen Händen demontieren und ein neues installieren Nur wenn Sie Vertrauen in Ihre eigenen Fähigkeiten haben. Ansonsten ist es besser, die Restaurierung der LG-Waschmaschine einem Spezialisten anzuvertrauen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken