Einfache Anleitung zum Austausch der Lukenmanschette einer LG-Waschmaschine

foto35404-1Aggressiver Umgang mit Reinigungsmitteln und unvorsichtiger Umgang mit der Waschmaschine führen dazu, dass die Gummimanschette ihre Dichte und Elastizität verliert.

Dadurch wird die Dichtung der Luke gebrochen und es treten Undichtigkeiten auf. Der Austausch der Gummidichtung und damit die Wiederherstellung des reibungslosen Betriebs der LG-Waschmaschine ist gar nicht so schwierig.

Die Hauptsache besteht darin, den theoretischen Teil im Voraus zu studieren, sich richtig auf den Prozess vorzubereiten und die vorgeschriebene Reihenfolge der Aktionen strikt einzuhalten. Im Folgenden werden wir über den Austausch der Lukenmanschette einer LG-Waschmaschine sprechen.

Wann muss ein Teil ausgetauscht werden?

Ein Anzeichen dafür, dass die Gummidichtung der LG-Waschmaschine abgenutzt ist, sind Wasserspuren, die auf der Frontplatte unter der Ladeklappe erscheinen, sobald der Tank mit Wasser gefüllt ist und der Waschvorgang beginnt.

Gleichzeitig meldet die Waschmaschine Probleme mit der Manschette (Schließen der Luke) mit dem Fehlercode DE (Anzeige im Display). Wenn auf dem Bedienfeld der Waschmaschine keine Informationsanzeige vorhanden ist, kann ein Problem mit der Manschette durch das Blinken der Temperatur-, Wasch- und Spülanzeigen erkannt werden.

Eine Wasserpfütze vor der Waschmaschine deutet darauf hin, dass die Gummimanschette gerissen ist. Es ist unsicher, eine Waschmaschine mit solchen Schäden zu betreiben.. Sie müssen das Haushaltsgerät sofort vom Stromnetz trennen, den Wasserhahn schließen und mit der Fehlerbehebung beginnen (entweder selbst oder einen Techniker rufen).

Was sind die Gründe dafür, dass Wasser von unten aus der LG-Waschmaschine fließt, wie Sie das Problem finden und beheben können, wird er Ihnen sagen Das Artikel.

Vorbereitung auf den Prozess

foto35404-2Mit der richtigen Vorbereitung ist ein schneller und qualitativ hochwertiger Austausch der Manschette bei einer LG-Waschmaschine möglich.

Zunächst legen wir den Ort für die Reparaturarbeiten fest. Die Waschmaschine wird von der Wand entfernt und auf eine ebene Fläche gestellt. so dass es bequem ist, sich ihm von jeder Seite zu nähern.

Der zweite Schritt besteht darin, die Waschmaschine vom Strom- und Wassernetz zu trennen (Wasserhahn zudrehen). Entfernen Sie anschließend die Ablauf- und Zulaufschläuche (bei der Demontage ist es besser, die Oberfläche rund um die Waschmaschine mit Lappen abzudecken).

Dritter Schritt - Wir prüfen die Verfügbarkeit aller notwendigen Werkzeuge:

  • Schraubendreher (Kreuzschlitz- und Schlitzschraubendreher),
  • Zange,
  • kleine Taschenlampe.

Vor Beginn der Reparaturarbeiten empfiehlt es sich, die Bedienungsanleitung der LG-Waschmaschine zu lesen und dabei besonders auf den Sicherheitsaspekt bei der Reparatur von Elektrogeräten zu achten.

Wie entferne und ändere ich?

Ersetzen einer abgenutzten Manschette lässt sich grob in drei Phasen einteilen:

  • Zerlegen der Waschmaschine und Entfernen des verschlissenen Elements;
  • Einbau einer neuen Gummidichtung;
  • Zusammenbau der Waschmaschine.
Um an die abgenutzte Manschette zu gelangen, muss die LG-Waschmaschine zerlegt werden.

Aktionsalgorithmus:

  1. Entfernen Sie die obere Platte (dazu lösen Sie die Befestigungsschrauben an der Rückwand).
  2. Wir nehmen den Waschmittelbehälter heraus (drücken Sie auf die blaue Plastiklasche im Inneren des Behälters und ziehen Sie den Pulverbehälter heraus).
  3. foto35404-3Wir demontieren das Bedienfeld (dazu lösen Sie die Schrauben in der Nische des Pulverbehälters und drücken dann die speziellen Riegel heraus, die das Bedienfeld halten).

    Das Bedienfeld muss äußerst vorsichtig entfernt werden. Dahinter verbergen sich Kabel und Kontakte. Es muss nichts getrennt werden. Wir schieben das demontierte Panel einfach vorsichtig zur Seite.

  4. Wir entfernen den Zierstreifen an der Frontplatte. Öffnen Sie mit einem Schlitzschraubendreher den Lukendeckel (Sie finden ihn unten an der Frontplatte) und lösen Sie anschließend in der geöffneten Nische die Schrauben, mit denen die Zierleiste befestigt ist. Zusätzlich verlegen wir den Schlauch zur Notableitung des Wassers zur Seite. Um die Blende vorsichtig zu entfernen, wird sie zuerst von der rechten und dann von der linken Seite aus den Riegeln gezogen.
  5. Entfernen Sie die Manschettenklemme der Frontklappe. Öffnen Sie dazu die Lukentür mit einem Schlitzschraubendreher, hebeln Sie die Feder hoch, schieben Sie sie zur Seite und entfernen Sie die vordere Klammer. Wenn Sie keinen Schlitzschraubendreher zur Hand haben, können Sie die Feder mit einem stumpfen Tischmesser aufhebeln und entfernen.
  6. Wir demontieren das UBL (Lukenblockiergerät). Um sicherzustellen, dass die Arbeit nicht beeinträchtigt wird, wird vor dem Lösen der Schrauben, mit denen das UBL am Gehäuse befestigt ist (rechts neben der Luke), die Gummimanschette in die Trommel gesteckt.
  7. Wir demontieren die Frontplatte der LG-Waschmaschine. Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher zwei Schrauben oben und drei Schrauben unten. Es ist nicht erforderlich, die Lukentür von der Frontplatte zu entfernen.

Nachdem der Maschinenkörper zerlegt wurde, können Sie direkt mit der Demontage der alten, abgenutzten Gummimanschette fortfahren.

Aktionsalgorithmus:

  • Entfernen Sie den am Manschettenanschluss befestigten Schlauch.
  • Demontieren Sie die innere Klemme (hält die Gummidichtung am Waschmaschinentank) – hebeln Sie dazu mit einem flachen Schraubenzieher die Feder hoch und ziehen Sie die Klemme heraus;
  • Demontieren Sie die Gummidichtung (Manschette) – um die Dichtung aus den Rillen zu entfernen, müssen Sie das Gummi mit den Händen fest greifen und zu sich ziehen; Sie sollten nicht vorsichtig sein, da das alte abgenutzte Teil trotzdem weggeworfen wird .
Nachdem die alte Dichtung entfernt wurde, wird der angesammelte Schmutz vom Sitz abgewischt und der nächste Reparaturschritt beginnt – der Einbau einer neuen Gummimanschette.

Aktionsalgorithmus:

  1. foto35404-4Wir entfernen die Buchse von der abgenutzten Dichtung und befestigen sie an der neuen Manschette.
  2. Wir installieren eine neue Dichtung. Klappen Sie dazu das Teil mit dem Beschlag nach oben auf und legen Sie es auf den Sitz.
  3. Bevor Sie die Gummidichtung festziehen, müssen Sie prüfen, ob der Pfeil auf dem Unterlegscheibenkörper mit dem Pfeil auf der Manschette übereinstimmt. Wir achten auch darauf, die Übereinstimmung der technologischen Kerben zu überprüfen.
  4. Wir fixieren die Manschette mit einer Innenklemme. Dazu die Feder leicht dehnen und die Schelle auf die Dichtung ziehen. Um den Vorgang zu erleichtern, kann die Klemme mit zwei flachen Schraubendrehern vorsichtig geöffnet werden.

Nachdem die Innenschelle befestigt ist, wird ein Schlauch mit dem Anschlussstück an der Dichtung verbunden und der Zusammenbau der Waschmaschine beginnt. Die Reihenfolge der Aktionen ist umgekehrt zum Demontagevorgang.

Aktionsalgorithmus:

  • Installieren Sie die Frontplatte.
  • Bringen Sie die UBL an ihren ursprünglichen Platz zurück.
  • Befestigen Sie die äußere Klemme.
  • Setzen Sie die untere Zierleiste der Frontplatte in die Riegel ein.
  • Wir montieren das Bedienfeld, setzen den Pulverbehälter ein und bringen die obere Abdeckung der LG-Waschmaschine wieder an ihren Platz.

Sobald die letzte Schraube am Korpus eingeschraubt ist, muss die Waschmaschine getestet werden. Starten Sie dazu den Spülmodus. Wenn am Ende des Prozesses keine Undichtigkeiten festgestellt werden, war die Reparatur erfolgreich.

Der Vorgang zum Ersetzen der Manschette ist im Video dargestellt:

Wo und zu welchem ​​Preis kann ich ein neues Gummiband kaufen?

Die Qualität der Reparatur hängt direkt davon ab, welches Teil anstelle des verschlissenen Teils montiert wird. Es ist wichtig, dass die neue Manschette vollständig den Eigenschaften des Originals entspricht, das zuvor an einem bestimmten Modell der LG-Waschmaschine installiert wurde.

Um keinen Fehler zu machen, muss der Verkäufer das Waschmaschinenmodell korrekt angeben (die Zahlen und Buchstaben sind auf dem Schild über der Luke angegeben) und er selbst wählt ein neues Siegel aus.

Es ist besser, eine neue Manschette bei offiziellen Vertretern von Haushaltsgeräten zu kaufen LG oder in Serviceabteilungen, die LG-Waschmaschinen reparieren (Kontakte sind im Internet nicht schwer zu finden).

Der Einbau einer Originalmanschette verbessert die Qualität der Reparatur erheblich und verringert das Risiko eines schnellen Verschleißes des eingebauten Teils. Die Kosten für eine Originalmanschette für eine LG-Waschmaschine variieren zwischen 2000 Rubel. bis zu 3000 Rubel.

Rufen Sie den Meister an

foto35404-5Der Austausch der Manschette ist ein recht langwieriger Vorgang, der gewisse Kenntnisse über den Aufbau der LG-Waschmaschine erfordert.

Wenn kein Verständnis dafür vorhanden ist, was getan werden muss, dann Es ist besser, den Austausch der Gummidichtung Fachleuten in Servicezentren anzuvertrauen. Es ist nicht schwer, im Internet die nötigen Kontakte zu finden oder die Empfehlungen von Freunden zu nutzen.

Die Kosten für den Austausch einer Manschette durch einen Spezialisten beginnen bei 2000 Rubel. Dieser Betrag beinhaltet: Diagnose, Demontage der Waschmaschine, Einbau eines neuen Elements, Zusammenbau. Eine neue Gummidichtung wird separat bezahlt.

Um unangenehme Momente minderwertiger Reparaturen zu vermeiden, Sie müssen dem Techniker das genaue Modell der Waschmaschine mitteilen. Wenn ein Fachmann wenig Interesse am Kern des Problems hat und der Schwerpunkt auf der Bezahlung noch nicht durchgeführter Reparaturen liegt, sollten Sie die Dienste eines solchen „Meisters“ ablehnen.

Wie vermeidet man künftige Probleme?

Maximieren Sie die Lebensdauer der Gummimanschette der LG-Waschmaschinenklappe Die folgenden Empfehlungen helfen:

  1. Bevor Sie schmutzige Wäsche in die Trommel geben, überprüfen Sie unbedingt die Taschen auf scharfe kleine Gegenstände (sie sind die häufigste Ursache für Manschettenrisse).
  2. Die Dinge werden einzeln gestapelt und nicht in großen Klumpen (durch vorsichtiges Beladen bleibt die Gummimanschette dicht).
  3. Gießen Sie niemals Bleichmittel oder konzentrierte flüssige Pulver in die Trommel der Waschmaschine (aggressive chemische Bestandteile zerstören Gummi).
  4. Wischen Sie die Manschette nach jedem Waschen mit einem trockenen Tuch ab (in feuchter Umgebung bilden sich sehr schnell Schimmel und Pilze, die die Gummidichtung angreifen).
Es ist sehr wichtig, die Gewichtsnormen für die Trommelbeladung einzuhalten (die Parameter sind im Waschmaschinenpass angegeben). Überlastung beschleunigt nicht nur den Verschleiß der Gummimanschette, sondern wirkt sich auch äußerst negativ auf die Funktion der Waschmaschine insgesamt aus.

Abschluss

Durch die strikte Einhaltung der Reihenfolge aller Phasen des Austauschs der Lukenmanschette wird der unterbrechungsfreie Betrieb der LG-Waschmaschine schnell wiederhergestellt.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken