Anleitung zum selbständigen Austausch der Pumpe in einer LG-Waschmaschine
Die Laugenpumpe oder Pumpe ist eine der wichtigsten Komponenten einer Waschmaschine. Es ist für die Entfernung des Abwassers nach dem Waschen, Spülen und Schleudern verantwortlich.
Ein Ausfall des elektrischen oder mechanischen Teils der Pumpe führt zum Verstopfen des Abflusses und zum Abbruch des Waschprogramms.
Sie können den Austausch der Pumpe in einer LG-Waschmaschine einem Fachmann anvertrauen oder ihn selbst durchführen.
Inhalt
Zweck und Funktionsprinzip der Ablaufpumpe
Die Ablaufpumpe dient dazu, nach einzelnen Vorgängen Wasser aus dem Tank zu pumpen und den Waschzyklus abzuschließen.
Es besteht aus folgenden Komponenten:
- ein Asynchronmotor mit einem beweglichen Teil (Rotor mit Permanentmagnet) und einem stationären Teil (Stator mit ferromagnetischem Kern und Wicklung);
- Rotorwelle mit Buchse;
- Laufräder;
- Gehäuse;
- Siegel;
- Einlass- und Auslassrohre.
Wo befindet es sich in der Waschmaschine?
Bei LG-Maschinen befindet sich die Ablaufpumpe unten. Dies erleichtert den Zugang und ermöglicht die Durchführung von Reparaturen ohne Demontage der gesamten Einheit.
Um zum Laufrad zu gelangen, müssen Sie:
Trennen Sie die Maschine vom Stromnetz, lassen Sie das Wasser durch den Ablauffilter ab und ziehen Sie ihn aus der Steckdose.
- Stellen Sie die Waschmaschine auf die Seite.
- Suchen Sie das runde Teil, das mit dem Schlauch und den elektrischen Kontakten verbunden ist (normalerweise befindet sich die Pumpe unten und rechts).
- Klemmen, Schläuche und Drähte trennen.
- Entfernen Sie die Befestigungselemente (Riegel oder Schrauben) und nehmen Sie die Pumpe ab.
- Drehen Sie die Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn oder lösen Sie die Schrauben, um die Schnecke zu entfernen.
Um die Reihenfolge des Anschließens der Kontakte nicht zu verwechseln, müssen Sie diese fotografieren oder mit Farbindikatoren markieren.
Mögliche Ausfälle
Die häufigste Ursache für Pumpenprobleme ist eine Beschädigung des Laufrads durch Verschleiß oder kleine Gegenstände. Seltener fällt der Pumpenmotor selbst aus.
Eindringen von Fremdkörpern
Wenn kleine Schmutzpartikel am Ablauffilter vorbeikommen, können sie im Pumpengehäuse landen und die Bewegung des Laufrads blockieren. Dies kann zu einem beschleunigten Verschleiß der Rotorwellenlager oder einem Bruch des Rotorblatts führen.
Wenn die Pumpe läuft langsam, macht viel Lärm oder knisternde Geräusche, müssen Sie die Maschine ausschalten, das Gerät zerlegen und das Laufrad reinigen.
Pumpen mit nicht trennbarem Gehäuse können repariert werden, wenn das Laufrad durch einen Fremdkörper blockiert, aber nicht kaputt ist, und wenn Teile kaputt gehen, müssen sie komplett ausgetauscht werden.
Verschleiß mechanischer Teile
Der Verschleiß der Welle oder Buchse führt dazu, dass sich das Laufrad relativ zur Achse frei zu bewegen beginnt und das Gehäuse berührt. Bei starkem Verschleiß der mechanischen Teile fliegt es komplett von der Welle, weshalb die Pumpe kein Wasser in den Abfluss pumpen kann.
Fehlfunktion des Pumpenmotors
Wenn der Motor der Pumpe durchbrennt, ist beim Entleeren das charakteristische Brummen nicht mehr zu hören. Ursache der Störung können Überspannungen im Netz, Herstellungsfehler, Wicklungsbrüche usw. sein. In der Regel Im Falle eines Ausfalls des elektrischen Teils wird die Pumpe durch eine neue ersetzt.
Ausfall verwandter Systeme
Probleme beim Ablassen des Wassers aus dem Tank können nicht nur durch einen Pumpenausfall verursacht werden. Wenn das Laufrad nicht blockiert ist und der Pumpenmotor läuft, müssen Sie den Zustand des Füllstandsensors und der Versorgungsleitungen überprüfen. Es empfiehlt sich, vor der Demontage der Pumpe die Durchgängigkeit des Ablaufschlauchs zu prüfen.
Anzeichen von Ärger
Anzeichen einer defekten Ablaufpumpe Sind:
- Klickgeräusche, Knistergeräusche vor oder während des Ablassens;
- Undichtigkeit des Pumpengehäuses;
- Stoppen der Maschine mit Wasser;
- ein starkes Brummen beim Abpumpen, wenn das Wasser langsam entfernt wird.
Wenn das Wasser nicht innerhalb der vom Hersteller vorgesehenen 5-8 Minuten abgelassen wird, leuchtet die Anzeige auf Code OE. Bei Geräten ohne Display wird dieser Fehler durch Blinken oder Leuchten aller Schleuder- oder Spülanzeigen angezeigt.
Bevor Sie von einem Pumpenausfall ausgehen, sollten Sie prüfen, ob ein Waschprogramm ohne Entleerung (z. B. „Feinwäsche“) ausgewählt ist.
Wie kann ich es selbst entfernen und ersetzen?
Wie zu entfernen Lassen Sie die Pumpe in der LG-Waschmaschine ab und ersetzen Sie sie:
- Trennen Sie das Gerät vom Netzwerk. Überprüfen Sie den Zustand des Ablaufschlauchs und die Durchlässigkeit des Abwasserrohrs.
- Stellen Sie eine breite Schüssel oder ein Backblech vor die Maschine und breiten Sie ein großes Tuch aus. Drehen Sie den Griff des Ablauffilters, der sich an der Unterseite des Geräts befindet. Entfernen Sie den Filter und warten Sie, bis das Wasser abläuft. Reinigen Sie das Teil von Ablagerungen und Schmutz.
- Schließen Sie den Hahn vor dem Zulaufschlauch. Trennen Sie die Rohre, die zur Maschine führen.
- Legen Sie das Gerät auf die linke Seite und entfernen Sie ggf. die Befestigungselemente der Bodenplatte.
- Schrauben Sie die Pumpenbefestigungen ab. Lösen Sie die Schellen und trennen Sie die Versorgungsleitungen. Entfernen Sie die Drähte und überprüfen Sie die Kontakte. Wenn sie Spuren von Oxidation aufweisen, reinigen Sie sie mit Alkohol und überprüfen Sie das Pumpengehäuse auf Beschädigungen.
- Entfernen Sie die Pumpe und trennen Sie das Spiralgehäuse davon. Untersuchen Sie das Laufrad ggf., reinigen Sie es von Schmutz und entfernen Sie Fremdkörper. Liegt das Problem im mechanischen Teil, kommt es beim Versuch, das Teil zu drehen, zu spürbarer Blockierung oder Spiel – freie Bewegung relativ zur Welle.
- Bei mechanischen Problemen ersetzen Sie das kaputte Laufrad, die verschlissenen Lager oder die Dichtung. Wenn kein Reparatursatz vorhanden ist, können Sie ähnliche Teile von anderen Maschinen einbauen. Das Laufrad kann etwas kleiner als Standard sein.
- Überprüfen Sie die elektrische Wicklung. Bei Brandspuren die gesamte Pumpe austauschen. Wenn keine sichtbaren Anzeichen einer Fehlfunktion vorliegen, schließen Sie die Multimetersonden an die Pumpenkontakte an und überprüfen Sie den Stromkreiswiderstand. Der Nennwert beträgt je nach Gerätemodell 140-180 Ohm.
- Das reparierte bzw. neue Teil in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Schalten Sie das Waschprogramm ein (Wasser einfüllen) und anschließend abtropfen lassen.
So entfernen und wechseln Sie die Ablaufpumpe in einer LG-Waschmaschine, Videoanleitung:
Kosten für ein neues Teil
Die Kosten einer Ablaufpumpe hängen vom Hersteller und den Eigenschaften ab. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl die folgenden Parameter:
- Leistung;
- Maße;
- Waschmaschinenmodell;
- Art des Befestigungselements (Riegel, Schrauben);
- Anzahl der Befestigungen;
- Lage der Anschlüsse relativ zum Laufrad.
Pumpen können einzeln oder mit Spiralgehäuse montiert geliefert werden. Der Preis dafür variiert zwischen 600 Rubel. bis 1900 Rubel.
Kosten für Reparatur und Austausch durch einen Meister
Die Kosten für den Austausch einer Pumpe in Servicezentren beginnen bei 1.500 Rubel. Ist das Teil zur Reparatur geeignet, wird der Preis individuell ermittelt und richtet sich nach der Komplexität der Aufgabe. In der Regel ist der Austausch nur des Laufrads deutlich günstiger als der Kauf einer neuen Pumpe.
Wenn Sie einen privaten Master anrufen, können Sie bis zu 15–20 % des Betrags sparen. Der Nachteil dieser Option ist das Fehlen einer Quittung und einer offiziellen Garantie für Reparaturen.
Maschinen mit großer Belastung (8-10 kg) verfügen über einen zusätzlichen Stoßdämpfersatz, der den Zugang zur Pumpe erschwert. Es ist besser, die Reparatur solcher Geräte einem Fachmann anzuvertrauen.
Anwendungsempfehlungen
Um die Lebensdauer der Ablaufpumpe zu verlängern, empfohlen:
Reinigen Sie vor dem Waschen Aussparungen und Taschen an der Kleidung von Schmutz, Münzen und anderen Fremdkörpern.
- Um zu verhindern, dass Zubehör in den Tank gelangt, waschen Sie Gegenstände mit Knöpfen, Perlen, Verschlüssen und anderem Dekor in geschlossenen Netzbeuteln.
- Reinigen Sie den Ablauffilter und sein Gehäuse nach jedem Spülgang.
- Sollte ein Fremdkörper in der Trommel stecken bleiben, entfernen Sie ihn vorsichtig mit einer Pinzette oder Zange und untersuchen Sie sorgfältig die Verbindung zwischen Trommel und Tank.
- Wenn während des Waschens ein ungewöhnliches Klopf- oder Klappergeräusch auftritt, stoppen Sie den Betrieb des SMA, lassen Sie das Wasser durch den Filter ab und überprüfen Sie den Tank von unten durch den Heizelementanschluss.
Bei richtiger Pflege kann eine Sumpfpumpe bis zu 10 Jahre halten.
Abschluss
Pumpenausfälle in einer LG-Waschmaschine können aufgrund einer Fehlfunktion des Motors, des Eindringens von Schmutz in das Laufrad, des Verschleißes der Welle, der Dichtung und der Lager auftreten. Um das Problem zu beheben, müssen Sie den beweglichen Teil der Pumpe reinigen oder das Teil vollständig austauschen.