DIY-Anleitung zum Austausch von Lagern in einer LG-Waschmaschine
LG-Waschmaschinen sind äußerst zuverlässig und haben eine hervorragende Waschqualität. Dies gilt sowohl für Modelle mit Direkt- als auch Riemenantrieb.
Dennoch können einige Teile mit der Zeit ausfallen. Wenn also das Lager kaputt geht, kann das Gerät nicht verwendet werden. Dies kann zu ernsthaften Problemen führen.
Lesen Sie den Artikel darüber, wie Sie das Lager in einer LG-Waschmaschine austauschen und welche Schwierigkeiten dabei auftreten können.
Inhalt
Wann muss es geändert werden?
Wenn es Zeit ist, das Lager in Ihrer Waschmaschine auszutauschen, weist auf folgende Zeichen hin:
Fremdgeräusche, die beim Waschen oder Spülen der Kleidung entstehen. Dazu können metallische Klapper-, Klopf- und Schleifgeräusche gehören.
- Schlechte Spinnqualität. Aufgrund der Zerstörung der Lager nimmt die Trommel keine Drehzahl auf, sodass die Wäsche nass bleibt.
- Unwucht in der Waschmaschine. Wenn sich die Trommel dreht, schwankt sie heftig von einer Seite zur anderen.
- Beschädigung der Kanten der Manschette. Dies kann als indirektes Zeichen für Lagerverschleiß dienen.
Sie können feststellen, dass es an der Zeit ist, ein Teil auszutauschen, auch ohne die Waschmaschine zu zerlegen. Ziehen Sie dazu einfach den Netzstecker, legen Sie Ihre Hand auf die Oberseite der Trommel und schwingen Sie sie. Es sollte sich mit dem Tank auf den Federn bewegen, aber zwischen ihnen sollte kein Spiel sein.Wenn Spiel vorhanden ist, bedeutet dies, dass sich das Lager zu verschlechtern beginnt.
Wie kann man eine LG-Waschmaschine mit Direkt- und Riemenantrieb ersetzen?
Der Austausch der Lager an Waschmaschinen mit Direkt- und Riemenantrieb ist praktisch gleich. Der einzige Unterschied besteht darin, ob Sie den Riemen abnehmen müssen oder nicht. Bei Maschinen mit Direktantrieb befindet sich der Motor am Tank, bei Riemenantrieb darunter.
Vorbereitung
Bevor Sie mit der Demontage Ihrer LG-Waschmaschine beginnen, müssen Sie Ihr Werkzeug vorbereiten. Zum Arbeiten benötigen Sie folgende Ausrüstung:
- Zange;
- Schraubendreher;
- Rollgabelschlüssel;
- Schmierflüssigkeit (Sie können VD-40 verwenden);
- Hammer;
- ein Satz Schlüssel;
- Zange.
Neben Werkzeugen müssen Sie sich auch um den Arbeitsplatz kümmern. Es sollte genügend Platz vorhanden sein, damit Sie nicht nur die Maschine zerlegen, sondern auch die Trommel herausnehmen können.
Demontage eines Haushaltsgeräts
Es ist gut, wenn Sie die Waschmaschine gemeinsam mit einem Partner zerlegen können. Es wird schwieriger, die Aufgabe alleine zu bewältigen.
Das Verfahren ist wie folgt:
Trennen Sie das Gerät vom Netzwerk.
- Lösen Sie die beiden Schrauben oben an der Rückwand. Sie sind für die Sicherung des Deckels verantwortlich. Schieben Sie es zur Seite und entfernen Sie es dann.
- Entfernen Sie die Pulverschale. Ziehen Sie es dazu heraus und drücken Sie leicht auf eine spezielle Zunge. Halten Sie es fest und entfernen Sie das Teil. Bei dieser Gelegenheit können Sie den Pulverbehälter waschen.
- Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen das Bedienfeld befestigt ist.Bei einigen LG-Waschmaschinenmodellen werden sie mit einer zusätzlichen Schraube am Ende auf der rechten Seite des Geräts befestigt.
- Hebeln Sie die Platte mit einem Schraubenzieher auf und ziehen Sie sie heraus. Es ist Vorsicht geboten, da die Befestigungselemente aus Kunststoff bestehen und brechen können.
- Lösen Sie die Chips vom Gehäuse und trennen Sie den Stecker mit dem Kabel. Um die Anschlusspunkte der Drähte beim Zusammenbau nicht zu verwechseln, müssen Sie diese an der Kamera befestigen. Alle ausgebauten Teile werden beiseite gelegt, um sie nicht versehentlich zu beschädigen.
- Trennen Sie die Kabel und den Schlauch, die zum Druckschalter führen. Der Sensor wird mit einer selbstschneidenden Schraube befestigt, die gedreht werden muss.
- Lösen Sie mit einem Steckschlüssel die Schrauben, mit denen das Gegengewicht oben an der Waschmaschine befestigt ist. Sie nehmen es vorsichtig heraus, denn sein Gewicht ist beeindruckend.
- Trennen Sie die Einlassventilschläuche und entfernen Sie die Späne.
- Wenn Ihre Waschmaschine mit einer Dampfwaschfunktion ausgestattet ist, besteht der nächste Schritt darin, die Dampfwascheinheit zu entfernen. Es befindet sich neben den Einlassventilen.
- Entfernen Sie den Überspannungsschutz.
- Nehmen Sie die Klemme heraus, die die Lukenmanschette drückt.
- Entfernen Sie das Gummiband.
- Lösen Sie die Schrauben, die für die Befestigung des Schlosses verantwortlich sind.
- Entfernen Sie die untere Abdeckung, unter der sich der Ablaufpumpenfilter befindet, ziehen Sie die Befestigungsschraube fest und entfernen Sie das Teil.
- Fahren Sie mit dem Entfernen der Frontplatte fort. Die Befestigung erfolgt an zwei Schrauben, die sich oben am Gerät befinden.
- Ziehen Sie die Klemme ab und nehmen Sie den Spendertank heraus.
- Wenn die Waschmaschine über eine Pumpe zum Umwälzen der Flüssigkeit während des Waschens verfügt, ist diese verdreht. Von dort wird ein Schlauch mit der Manschette verbunden, die gelöst wird.
- Demontieren Sie den Querblechstreifen.
- Lösen Sie die Schelle und ziehen Sie das zum Tank führende Rohr heraus.
- Entfernen Sie das vordere Gegengewicht.
- Schrauben Sie die hintere Abdeckung ab.
- Suchen Sie das Heizelement unter dem Tank und trennen Sie alle gefundenen Kabel.
- Ziehen Sie die Schraube fest, mit der der Motor befestigt ist, entfernen Sie den Riemen und nehmen Sie das Teil heraus.
- Entfernen Sie den Drehzahlmesser.
- Entfernen Sie die am Tank befestigten Streifen.
- Entfernen Sie die Stoßdämpfer und nehmen Sie den Tank heraus.
- Lösen Sie die Schrauben, die für die Verbindung der beiden Tankhälften verantwortlich sind. Ziehen Sie die Trommel heraus.
- Wenn die Trommel an den Lagern festklebt, verwenden Sie ein Schmiermittel, das den Rost zerfrisst. Schlagen Sie den Tank mit einem Hammer aus.
- Reinigen Sie die Trommel von Zunder und Schmutz.
Wie entferne ich Teile?
Sobald die Trommel draußen ist, können Sie mit dem Ausbau der Lager beginnen. Welche Lager gibt es in einer LG-Waschmaschine? Es gibt zwei davon – extern und root.
Zuerst müssen Sie die Öldichtung vorsichtig mit einem Schraubendreher aufhebeln und abziehen. Wenn es nicht nachgibt, können Sie Gleitmittel verwenden.
Um das Hauptlager auszuschlagen, müssen Sie einen Meißel am Außenring anbringen. Durch leichtes Klopfen wird das Teil herausgeschlagen.
Sie müssen den Hammer kreuzweise schlagen: links – rechts – oben – unten, Sie sollten nicht gerade und an der gleichen Stelle schlagen. Das Außenlager wird auf die gleiche Weise ausgeschlagen.
Neu installieren
Bevor Sie neue Lager einbauen, Ihr Landeplatz muss gereinigt werden. Entfernen Sie verbleibenden Rost und Fett mit einem trockenen Tuch. Geschieht dies nicht, wird das Neuteil durch Feuchtigkeit beschädigt. Sobald der Sitz sauber ist, installieren Sie das neue Lager, indem Sie es vorsichtig mit einem Hammer einschlagen.
Schläge dürfen nur auf den Außenring ausgeübt werden und sich entlang des Umfangs bewegen. Wenn Sie diese Empfehlung nicht befolgen, kann es sein, dass das Teil nicht gerade steht oder dass sich die darin befindlichen Kugeln verformen. Das Innengehäuse darf nicht berührt werden.
Gleichzeitig wird der Klang klangvoller und schärfer. Dies zeigt an, dass das Lager vorhanden ist. Sobald die Lager angebracht sind, installieren Sie die Dichtung. Wenn das Einführen schwierig ist, schmieren Sie den Clip.
Montage und Prüfung
Bauen Sie die Waschmaschine in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. Bevor Sie mit der Montage beginnen, müssen Sie prüfen, ob in der Trommelabdeckung Spiel vorhanden ist. Verfahren:
- Dichtmittel wird um die beiden Tankhälften herumgeführt und anschließend mit selbstschneidenden Schrauben festgezogen, wobei das Heizelement in den dafür vorgesehenen Schlitz passen muss;
- Stoßdämpfer einbauen, Tank daran aufhängen;
- Bringen Sie den Motor wieder an seinen Platz.
- Verbinden Sie alle Drähte in Reihe und schrauben Sie die Teile fest.
Wenn der gesamte Vorgang auf einem Foto oder Video aufgezeichnet wurde, sollte es keine Schwierigkeiten geben. An den Verbindungsstellen zwischen den beiden Tankhälften befindet sich ein Gummiband. Da es häufig verschleißt, empfiehlt es sich, es auszutauschen.
Die erste Wäsche nach dem Einbau neuer Teile wird leer gefahren. Wenn die Maschine ordnungsgemäß funktioniert, können Sie sie wie gewohnt bedienen.
Merkmale der Lagerauswahl, sein Preis
Bei der Auswahl eines Lagers müssen Sie auf das Modell der LG-Waschmaschine achten. Verschiedene Geräte haben Teile unterschiedlicher Größe.
Die Seriennummer des Ersatzteils kann Ihnen bei der Auswahl helfen.. Sie können das benötigte Teil online bestellen.
Sie sollten keine Lager von einem unverifizierten Verkäufer kaufen, da die Gefahr besteht, dass das Teil beschädigt wird. Um ein defektes Produkt zurücksenden zu können, müssen Sie die Quittung entgegennehmen und dürfen die Verpackung, in der es sich befand, nicht wegwerfen.
Den Lagern liegen Dichtungen bei. Sie müssen gemeinsam verändert werden. Wenn die Öldichtung undicht ist, fällt die Maschine erneut aus.Die Kosten für ein neues Lager betragen je nach Größe des Teils 300 Rubel und mehr. Ein komplettes Reparaturset kostet etwa 1000 Rubel.
Mögliche Schwierigkeiten
Schwierigkeiten, die auftreten können beim Austausch der Lager in einer LG-Waschmaschine:
- Wenn das Gefühl besteht, dass das Lager beim Ausschlagen nicht oder ungleichmäßig herauskommt, muss die Abdeckung umgedreht und die Maßnahmen auf der Rückseite korrigiert werden.
- Bei starkem Lagerverschleiß kann es zu einem Verschleiß des Deckels kommen. In diesem Fall muss es ersetzt werden.
- Um eine Beschädigung der Integrität der Manschette beim Entfernen der Manschette zu vermeiden, muss die Klemme vorsichtig entfernt werden.
- Manchmal verbleibt etwas Wasser in den Schläuchen und Rohren. Man muss aufpassen, dass es nicht auf die Elektronik gerät.
Wie viel kostet eine Masterarbeit?
Wenn Sie den Austausch des Lagers nicht alleine bewältigen können, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden. Einen Spezialisten finden Sie über eine Anzeige in einer Zeitung oder im Internet. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich an ein Servicecenter zu wenden. Wenn für die Maschine eine Garantie besteht, müssen die Reparaturen vom Hersteller des Haushaltsgeräts bezahlt werden.
Um das Risiko, Betrügern zu begegnen, zu minimieren, Sie müssen sich an vertrauenswürdige Spezialisten oder große Servicezentren wenden mit einem positiven Ruf. Außerdem müssen Sie vorab mit einem Fachmann klären, wie viel die Reparatur kosten wird.
Video zum Thema des Artikels
So zerlegen Sie eine LG-Waschmaschine, entfernen und ersetzen die Lager und bauen die Maschine wieder zusammen – Videoanleitung:
Abschluss
Der Austausch von Lagern in einer LG-Waschmaschine ist eine schwierige Aufgabe, da die Einheit komplett zerlegt werden muss.Sie können die Reparatur nur dann selbst durchführen, wenn Sie Erfahrung und Kenntnisse über die Funktionsweise des Geräts haben. In anderen Fällen ist es besser, einen Spezialisten zu kontaktieren.