Sogar ein Kind kann damit umgehen oder wie man einen Wringmopp zusammenbaut
Die Zeiten, in denen Böden mit einem normalen Lappen gewaschen und das schmutzige Wasser manuell herausgedrückt wurden, sind längst vorbei.
Moderne Mopps sind kompakt, handlich, reinigen hervorragend und erfordern vor allem nur minimalen menschlichen Eingriff, da das Schleudern automatisch erfolgt.
Um ein solches Produkt vollständig nutzen zu können, muss es korrekt zusammengebaut werden. Wir werden im Artikel darüber sprechen, wie man einen Wringmopp zusammenbaut.
Gerät
Ein Mopp mit halbautomatischem Schleudermodus Es gibt drei Arten von Düsen:
- schwammig;
- Seil;
- aus Mikrofaser.
Es gibt auch Mopps im Angebot, die im Automatikmodus arbeiten. Zum Schleudern drücken Sie den Knopf am Griff oder senken die Düse in den Eimer. Der darin eingebaute Mechanismus wringt den Lappen in wenigen Sekunden aus. In der Regel werden solche Produkte montiert verkauft und erfordern keine zusätzlichen Maßnahmen.
Montageanleitungen
Wenn Sie einen Mopp mit halbautomatischem Schleudergang gekauft haben, müssen Sie ihn zu Hause selbst zusammenbauen.
Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Montieren Sie den Griff, indem Sie die Nuten ineinander stecken. Der erste Teil wird fixiert, indem er gegen den Uhrzeigersinn in die Düse eingeschraubt wird.
- Das zweite und dritte Element sind im Uhrzeigersinn verdreht.
- Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit der Fixierung. Die Struktur muss fest angezogen werden, damit die Komponenten beim Reinigen nicht herausfallen.
Sobald der Mopp zusammengebaut ist, kann er verwendet werden.Da der Aufsatz über ein bewegliches Scharnier an der Stange befestigt ist, lässt er sich in verschiedene Richtungen biegen und drehen.
Um den Mopp auszuwringen, ziehen Sie einfach den Spezialhebel. Die Düse faltet sich und die Spüloberfläche wellt sich, wodurch überschüssige Flüssigkeit austritt.. Wenn der Lappen schmutzig wird, wiederholen Sie den Schleudergang mehrmals.
Das Video zeigt Ihnen, wie Sie einen Wringmopp zusammenbauen:
Eine nützliche Information
Tipps zur Auswahl und Verwendung Mopps mit Aufsatz:
- Da das Produkt regelmäßig zerlegt und wieder zusammengebaut werden muss, muss beim Kauf auf die Qualität des Griffs geachtet werden. Es ist gut, wenn es aus strapazierfähigem Kunststoff und Eisen besteht. Ein Kunststoffgriff bricht schneller als sein Gegenstück aus Metall.
- Bei der ersten Verwendung müssen Sie auf die Verarbeitungsqualität achten. Alle Befestigungen müssen sicher befestigt sein. Normalerweise lassen sich Faltelemente problemlos entlang der Fäden scrollen.
- Wenn sich die Düse und der Auspressmechanismus nur schwer drehen lassen, ist es besser, den Kauf eines solchen Produkts sofort abzulehnen.
Abschluss
Nicht umsonst nennen Hausfrauen einen Mopp nicht nur einen Helfer, sondern auch einen „Faulenzer“. Seine Verwendung erleichtert die Reinigung und spart Zeit. Im zusammengeklappten Zustand nimmt der Mopp wenig Platz ein und der Montagevorgang ist einfach, Sie müssen ihn nur einmal herausfinden.