Wie reinigt man am besten und wie wischt man Staub in einem Haus oder einer Wohnung richtig ab?

foto32603-1Der Traum jeder Hausfrau ist es, Staub für immer loszuwerden. Aber Wunder geschehen nicht. Selbst nach einer allgemeinen Reinigung kehren mikroskopisch kleine Partikel an ihren gewohnten Platz zurück und beeinträchtigen das Kostbarste – die Gesundheit der Haushaltsmitglieder.

Es gibt einen Ausgang. Die Staubmenge kann auf ein Minimum reduziert werden. Dafür braucht es ein systematisches ganzheitliches Vorgehen, treue Helfer, einen Staubsauger und einen Lappen sowie Tipps von erfahrenen Hausfrauen.

Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, wie Sie Staub richtig entfernen, welche Produkte Sie verwenden und wie Sie Staubpartikel aus der Luft entfernen.

Wie löschen?

Staub beeinträchtigt nicht nur den Gesamteindruck des Raumes, er schadet auch dem menschlichen Körper. Schädigung der Atemwege, der Augen, allergische Reaktionen, Eindringen von Hausstaubmilben – dies ist eine unvollständige Liste von Problemen, die bei den Bewohnern eines Hauses auftreten, in dem selten gereinigt wird.

Die treuen Helfer der Hausfrau:

  • Staubsauger,
  • Mikrofaserstoff,
  • Stoffhandschuhe,
  • feuchtes Tuch,
  • antistatische Politur, die die Ansammlung von Staub in großen Mengen verhindert.

Von Möbeln

Die Trockenreinigung erfolgt immer vor der Nassreinigung. Um die gleiche Arbeit nicht zweimal auszuführen, ist es notwendig, die Reihenfolge der Oberflächenbehandlung einzuhalten. Sie sollten den Staub von den Möbeln entfernen, nachdem Sie die Decke, die oberen Ecken, Lampenschirme und Kronleuchter gereinigt haben.

foto32603-2Beim Staubwischen müssen Sie von oben nach unten vorgehen. Die Reinigung erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  • Schrankoberflächen, Innenteile, Regale;
  • Tischplatten, Armlehnen, Reliefteile von Möbeln und Einrichtungsgegenständen;
  • Nachttische, Couchtische, Stühle und Hocker.

Fachleute sagen, dass ein nasser Lappen Streifen auf den Möbeln hinterlässt, während ein trockener Lappen Staubpartikel in die Luft aufwirbelt. Ihre Empfehlung ist ein leicht feuchtes Tuch, das die Aufgabe schnell und effektiv meistert.

Besonderes Augenmerk sollte auf Bücherregale gelegt werden. Um eine Demontage der Struktur zu vermeiden, ist es notwendig, nicht nur diese, sondern auch den Inhalt regelmäßig mit einem Staubsauger mit praktischem Aufsatz zu reinigen.

Um zu verhindern, dass Staubpartikel ständig in der Luft schweben, sollten Sie vor der Reinigung Fenster und Türen schließen und Elektrogeräte ausschalten, die Zugluft erzeugen (Ventilatoren, Klimaanlagen).

In der Luft

Die Luft ist in ständiger Bewegung. Mikroskopisch kleine Partikel bewegen sich mit, gelangen in die oberen Atemwege einer Person, setzen sich dort ab und verursachen ernsthafte Probleme.

Es gibt mehrere wirksame Methoden zur Luftreinigung:

  1. Systematisches Lüften in den Morgen- und Abendstunden.
  2. Befeuchtung der Raumatmosphäre, was zur Ablagerung kleiner Partikel auf dem Boden beiträgt.
  3. Einsatz eines Luftreinigers oder Filters mit einem mehrstufigen Ionisations- und Desinfektionssystem.
  4. Der Kauf eines leistungsstarken Staubsaugers mit Aquafilter hilft bei der Bekämpfung von Allergenen im Raum und erleichtert der Hausfrau das Leben.
Als Reinigungsmittel sind Lufterfrischer und Duftstoffe grundsätzlich nicht geeignet. Sie können das Problem nur für kurze Zeit überdecken, ohne die Ursache zu beseitigen, und sind gegen Staub absolut machtlos.

An schwer zugänglichen Stellen

Nicht jeder Staub ist für das menschliche Auge sichtbar. Eine große Anzahl von Mikropartikeln setzt sich an schwer zugänglichen Stellen ab Zunächst sollten Sie auf Folgendes achten:

  1. foto32603-3Der Raum hinter den Batterien und Lüftungsgittern.Die Zirkulation und Erwärmung von Staubpartikeln führt zur Entstehung eines bestimmten Geruchs im Raum.

    Die Reinigung sollte einmal im Monat mit einem Staubsauger und einem langen, schmalen Aufsatz oder einer kleinen Wischbürste erfolgen.

  2. Flächen über Schränken, oberen Regalen, Mezzaninen. Aufgrund seiner hohen Lage wird der Raum selten genutzt oder gereinigt. Das Problem muss einmal pro Woche mit einem leicht feuchten Tuch beseitigt werden.
  3. Beleuchtung. Erfordert alle 14 Tage eine Trockenverarbeitung. Vor dem Eingriff müssen sie ausgeschaltet und auf das Abkühlen gewartet werden. Nur bei starker Verschmutzung und unter Beachtung von Sicherheitsvorkehrungen wird ein feuchtes Tuch verwendet.
  4. Oberkante der Türen. Alle 7 Tage mit einem feuchten Tuch abwischen.
  5. Der Raum unter Möbeln (Sofa, Bett, Schränke). Erfordert mindestens einmal pro Woche eine Nassbehandlung. Wenn der Abstand vom Boden zum Möbelstück das Eindringen des Wischmopps nicht zulässt, können Sie einen Staubsauger mit schmaler Düse verwenden. Eine alternative Möglichkeit besteht darin, den Raum während der Reinigung neu zu ordnen.

Neben den aufgeführten Orten mit hoher Staubkonzentration gibt es auch Tüll, Vorhänge, Bettwäsche und Kleidung. Sie müssen systematisch ausgeschüttelt, an die frische Luft gelüftet, gewaschen und unnötiger Überschuss gnadenlos entsorgt werden.

Wirksame Volksheilmittel zur Reinigung

Erfahrene Hausfrauen glauben, dass hausgemachte Reinigungsmittel die Aufgabe nicht schlechter bewältigen als industrielle. Sie schützen Möbeloberflächen, reinigen, pflegen sie und entfernen statische Elektrizität, die Staubpartikel wie ein Magnet anzieht.

Bevor Sie Lösungen verwenden, müssen Sie herausfinden, ob Haushaltsmitglieder allergisch auf einen der Bestandteile, beispielsweise ätherisches Öl, reagieren.

Rezept Nr. 1:

  • Wasser – 200 ml;
  • Tafelessig (9%ige Lösung) – 50 ml;
  • Olivenöl – 10 ml;
  • ätherisches Öl (optional) – 2-3 Tropfen.

Mischen Sie die Zutaten und gießen Sie die resultierende Flüssigkeit in eine Sprühflasche. Auf Möbeloberflächen sprühen, um die Ablagerung von Staub zu verhindern.

foto32603-4Rezept Nr. 2:

  • warmes Wasser – 1 l;
  • medizinischer Alkohol – 10 ml.

Mischen Sie die Zutaten. Tragen Sie die Lösung auf ein weiches Tuch auf, wringen Sie es aus und behandeln Sie die Oberflächen.

Rezept Nr. 3:

  • Wasser – 500 ml;
  • Glycerin – 5 ml.

Die Zutaten vermischen, auf den Stoff auftragen und die Holzmöbel gründlich behandeln. Die Rezeptur ist ideal für polierte Oberflächen.

Verhindert das Absetzen von Staubpartikeln

Um die Staubansammlung auf der Oberfläche zu reduzieren, Es ist notwendig, nach Möglichkeit einfache Regeln zu befolgen:

  1. Entsorgen Sie regelmäßig unnötige Dinge (alte Kleidung, Bettwäsche, Geschirr in Schränken, Souvenirs usw.).
  2. Verwenden Sie bei Reparaturen Veredelungsmaterialien, die trocken und nass leichter zu handhaben sind und weniger Staub zurückhalten (Linoleum, Vinyltapeten, abgehängte Decken).
  3. Bewahren Sie die Bibliothek hinter fest verschlossenen Schranktüren auf, um die Ausbreitung von in den Büchern angesammelten Mikropartikeln zu verhindern.
  4. Packen Sie Kleidung in Koffer und Decken, reinigen und lüften Sie sie vor der Lagerung.
  5. Lassen Sie die Fenster nicht den ganzen Tag offen. Belüftung und ständiger Luftzufluss von einer staubigen Straße sind zwei verschiedene Dinge.
  6. Überprüfen Sie den Zustand der Dichtungen an der Eingangstür, um das Eindringen von Staubpartikeln von außen zu reduzieren.
  7. Halten Sie die Schuhe sauber.
  8. Führen Sie regelmäßig eine Trocken- und Nassreinigung durch.

Ein wichtiger Baustein zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit ist die Oberflächenbehandlung mit speziellen Produkten mit antistatischer Wirkung.

Mebelux

Politur auf Wachsbasis für Holzoberflächen. Ein preiswertes Produkt zum Glanzverleihen von Möbeln mit antistatischer Wirkung.Preis für 300 ml 135 Rubel.

foto32603-5

Chirton-Klassiker

Sprühpolitur auf Wachsbasis mit antistatischer Wirkung in Form eines Sprays. Pflegt Möbel und entfernt Schmutz. Preis für 500 ml ab 120 Rubel.

foto32603-6

Emsal

Deutscher Möbelreiniger mit Antistatikum. Pflegt, schützt und verhindert Staubansammlung. Preis für 265 ml ab 250 Rubel.

foto32603-7

Die richtige Wahl der Haushaltschemikalien und ein integrierter Ansatz zur Reinigung des Hauses werden zu Ergebnissen führen. Es entsteht viel weniger Staub.

Ratschläge von erfahrenen Hausfrauen

Um dem Staub keine Chance zu geben, Nutzen Sie diese hilfreichen Tipps:

  1. Es ist besser, einen Staubwedel zum Reinigen kleinerer Innendekorationen durch einen elektrischen zu ersetzen. Dadurch bleiben mikroskopisch kleine Partikel an den Borsten hängen und schweben nicht in der Luft. Das Gerät muss nach jedem Gebrauch gereinigt werden.
  2. Vernachlässigen Sie nicht die Reinigung schwer zugänglicher Stellen. Auf der Rückwand eines Kühlschranks oder Fernsehers können sich ebenso schädliche Partikel ansammeln wie auf den Regalen von Schränken.
  3. Wischen Sie Oberflächen nicht mit einem trockenen Tuch ab. Sie müssen Wasser oder einen Staubentferner verwenden.
  4. Verwenden Sie Politur nicht direkt auf der Oberfläche. Besser ist es, es mit einem Mikrofasertuch einzusprühen und die sich über die Oberfläche bewegenden Möbel zu behandeln.
  5. Reinigen Sie den Staubsaugerfilter regelmäßig. Die empfohlene Frequenz ist im Gerätedatenblatt angegeben.
  6. Wischen Sie zuerst den Staub, dann saugen Sie ihn ab und nicht umgekehrt.

Tipps gegen Staub – im Video:

Abschluss

Staub ist einer der Hauptfeinde der Hausfrau. Es ist unmöglich, ihn auszurotten. Manchmal scheint es, dass dieser Kampf nutzlos ist. Aber du darfst nicht aufgeben.

Systematische Oberflächenpflege, moderne Technik, Richtig ausgewählte Geräte und Reinigungsprodukte sind von Vorteil. Staub wird zu einem seltenen Gast und stellt keine Gefahr mehr für die Gesundheit der Haushalte dar.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken