Ihre Augen haben Angst, aber Ihre Hände sind beschäftigt, oder wie Sie Farbe auf Wasserbasis einfach und problemlos abwaschen können

foto7116-1Malen ist eine der beliebtesten Arten der Endbearbeitung. Die Verwendung von Farbe auf Wasserbasis ist einfach und die Wirkung der Reparaturen hält lange an.

Probleme treten häufig auf, wenn wasserbasierte Emulsionen von Oberflächen und zufällige Flecken von komplexen, empfindlichen Materialien entfernt werden müssen.

Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie wasserbasierte Farbe vom Boden, der Decke, der Kleidung usw. entfernen.

Merkmale des Abwaschens der Beschichtung

Farbe auf Wasserbasis ist eine schnell trocknende Lösung, die Tünche erfolgreich ersetzt.

Es verströmt keinen unangenehmen, stechenden Geruch. Die lackierte Oberfläche ist pflegeleicht und in verschiedenen Farbtönen erhältlich.

Alle Farben auf Wasserbasis werden in zwei Hauptgruppen unterteilt:

  1. Wasserdicht, Geeignet für den Einsatz in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Sie sind aufgrund starker mechanischer oder chemischer Einwirkung nur schwer zu entfernen.
  2. Nicht wasserfest, geeignet für trockene Räume. Sie sind auf PVA-Basis hergestellt und lassen sich leicht mit Seifenwasser entfernen.

Seifenlösung oder warmes Wasser

Farbe, die versehentlich auf die Oberfläche von Gegenständen gelangt, lässt sich leicht entfernen, bevor sie trocknet. Hierfür eignen sich eine Seifenlösung und ein Lappen.Die Lappen werden eingeseift und der Schmutz schnell entfernt.

Wenn der Fleck groß ist, sollten Sie schnell handeln und ggf. die Lappen austauschen. um den Fleck nicht noch weiter auf einer zu großen Fläche zu verschmieren.

In anderen Fällen ist die folgende Anwendungsmethode geeignet, die auf dem Aufweichen alter Farbe basiert. Sie können nicht nur die Exillösung, sondern auch nur warmes Wasser verwenden.

foto7116-2Für die Bearbeitung müssen Sie folgende Schritte durchführen:

  1. Stellen Sie eine Seifenlösung beliebiger Konzentration oder warmes Wasser her.
  2. Befeuchten Sie die Oberfläche großzügig mit einem Schwamm.
  3. Lassen Sie die Schicht eine halbe Stunde einweichen.
  4. Mit einem Lappen kräftig abspülen.
  5. Wiederholen Sie ggf. den Vorgang.
  6. Trocken wischen.

Anstelle von Seife können Sie zur Herstellung der Lösung auch Waschpulver verwenden.

Mechanische Reinigung

Diese Methode zum Entfernen wasserbasierter Beschichtungen eignet sich nicht für alle Oberflächen, sondern nur für solche, die starker mechanischer Beanspruchung standhalten. Entfernen wasserbasierter Zusammensetzung von der Oberfläche beinhaltet den Einsatz folgender Geräte:

  • Rolle;
  • Spachtel;
  • Eimer;
  • Bürste;
  • Wasser.
Die Verwendung einer steifen Bürste mit Metallborsten kann die zu reinigende Oberfläche beschädigen und Kratzer und Furchen hinterlassen.

Verfahren:

  1. foto7116-3Befeuchten Sie die Walze mit einem Eimer Wasser.
  2. Über die Oberfläche rollen, bis sie gut durchfeuchtet ist.
  3. Eine Viertelstunde einweichen lassen.
  4. Farbe mit einem Spachtel entfernen. Es empfiehlt sich, den Spatel in eine Richtung zu bewegen.
  5. Bei Bereichen, die nicht sofort gereinigt werden können, wird der Vorgang wiederholt.
  6. Besonders „hartnäckige“ Stellen können mit einer Bürste gereinigt werden.

Lösungsmittel

Wasserbasierte Emulsionen lassen sich mit handelsüblichen Lösungsmitteln leicht entfernen. Als wirksame Mittel kommen in Betracht:

  • Dimethylchlorid;
  • Ameisensäure;
  • Isopropylalkohol.
Diese Zubereitungen sind schnell abbaubar und als Lösungsmittel geeignet. Ungefährer Verbrauch – 0,2 l pro 1 m².

Wie benutzt man:

  1. Unverdünnt auftragen.
  2. Etwa 15 Minuten einwirken lassen, bis sich die Farbe von der Oberfläche abzulösen beginnt.
  3. Abputzen.

Besondere Mittel

Zusätzlich zu den aufgeführten können Sie einen der speziellen Entferner für wasserbasierte Farben verwenden. Sie werden in Fachabteilungen verkauft und sind komplett einsatzbereit.

„Estate“-Wäsche

foto7116-4Bei diesem im Inland hergestellten Produkt handelt es sich um einen gelartigen Entferner. Farbe auf Wasserbasis, mit der verschiedene Oberflächen behandelt werden können:

  • Metall;
  • Baum.

Das Funktionsprinzip basiert auf der Aufweichung des Lacks, der Zerstörung seiner Struktur und der Delaminierung.

Um die Arbeit abzuschließen, benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • Spachtel;
  • Bürste mit Naturborsten;
  • Eimer mit Wasser;
  • Lumpen.

Arbeitsfortschritt:

  1. Tragen Sie den Entferner mit einem Pinsel auf.
  2. 10 bis 20 Minuten einwirken lassen. Die Dauer der Einwirkung hängt von der Dicke der Farbschicht und der Art der Beschichtung selbst ab.
  3. Entfernen Sie lose Farbe mit einem Spachtel.
  4. Mit Wasser spülen.
  5. Trocken.
Die Gelform des Produkts ermöglicht dank seiner gut verteilenden Zusammensetzung die Anwendung auch auf geneigten Flächen.

Set Boya Sokucu von Marshall Boya

foto7116-5Das Türkiye-Produkt eignet sich zum Entfernen von wasserbasierter Farbe. Es kann auf verschiedenen Oberflächen verwendet werden:

  • Beton;
  • Metall;
  • Baum.

Zum Arbeiten benötigen Sie:

  • Lumpen;
  • Spachtel;
  • Bürste;
  • Celluloselösungsmittel.

Die Arbeit mit der Wäsche umfasst mehrere Schritte:

  1. Tragen Sie Set Boya Sokucu mit einem Pinsel auf.
  2. Nicht länger als 15 Minuten einwirken lassen.
  3. Wenn die Farbe zu quellen beginnt, entfernen Sie sie mit einem Spachtel.
  4. Sollte beim ersten Mal nicht die gesamte Farbe entfernt werden, wird der Waschvorgang wiederholt.
  5. Tränken Sie einen Lappen mit Zelluloselösungsmittel und wischen Sie die zu behandelnde Oberfläche damit ab.

Dieses Produkt sollte nicht zum Reinigen von Kunststoff verwendet werden.

Sander

Wenn Sie eine sehr dicke, trockene Farbschicht entfernen müssen, wird es schwierig sein, auf eine Schleifmaschine zu verzichten. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung einer Bohrmaschine mit einem speziellen Aufsatz in Form einer Eisenbürste.

foto7116-6Arbeitsmethode:

  1. Montieren Sie das Gerät und verbinden Sie es mit dem Netzwerk.
  2. In kleinen Bereichen behandeln.
  3. Wischen Sie die Oberfläche im Laufe der Arbeit regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen.
  4. Staubsaugen Sie den Raum nach Abschluss der Arbeiten.
  5. Führen Sie eine Nassreinigung durch.

Diese Methode eignet sich zur Reinigung:

  • Holz;
  • beton und andere oberflächen.
Beim Arbeiten mit einer Schleifmaschine entsteht viel Staub, wodurch die persönliche Schutzausrüstung extrem feucht wird.

Mit einem Fön

Die Verwendung eines Spezialwerkzeugs zum Entfernen von Farbe erfordert Erfahrung. Um die wasserbasierte Emulsion zu entfernen, verwenden Sie einen Fön.

Arbeitsauftrag:

  1. Schalten Sie den Haartrockner ein.
  2. Bearbeiten Sie den Raum systematisch in Zonen.
  3. Blasenbildung mit einem Spachtel entfernen.
  4. Rückstände werden mit einer Bürste entfernt. Oder alternativ Schleifpapier.

Merkmale der Entfernung von verschiedenen Arten von Oberflächen

Bei der Auswahl einer Entschichtungsmethode müssen folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Oberflächenmaterial;
  • vertikale/horizontale Ebenenanordnung;
  • Frische der Beschichtung;
  • Farbschicht.

Wie entferne ich es vom Boden?

foto7116-7Ein Holzboden kann mit einem Spachtel oder einer Bürste mit Metallborsten von wasserbasierter Emulsion gereinigt werden. Der Nachteil dieser Methode ist der hohe Arbeitsaufwand bei der Farbstoffentfernung..

Chemische Abbeizmittel wirken schneller, aber nicht alle sind für die Verwendung auf Holz geeignet. Um Ärger zu vermeiden, lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung des Arzneimittels.

Diese Produkte werden unverdünnt verwendet. Tragen Sie Lösungsmittel auf einen Lappen auf und wischen Sie den Fleck ab. Nach dem Abwaschen der Farbe wird die Stelle mit Wasser gewaschen und trocken gewischt.

Parkett kann mit einem der folgenden Produkte gereinigt werden:

  • Tafelessig;
  • Aceton;
  • Methylalkohol.

Fliesenböden sind sehr leicht zu reinigen. Diese Beschichtung ermöglicht den Einsatz von Chemikalien und intensives Reiben mit einem Lappen.

Wenn der Boden aus Beton besteht, können Sie die Beschichtung mit einem Haartrockner schneller entfernen. Durch die Einwirkung hoher Temperaturen verändert sich die Struktur der Farbe, was zu ihrer Erweichung führt, und eine solche Substanz lässt sich bereits leicht mit einem Spachtel entfernen. Dieser Prozess ist auch nicht schnell. Eine alternative Lösung des Problems sind Strahlanlagen.

Durch den Einsatz eines Spezialwerkzeugs können Sie auch alte mehrschichtige Anstriche auf Wasserbasis entfernen. Der Nachteil dieser Anwendung ist der hohe Aufwand für Spezialgeräte. Sie können die Kosten minimieren, indem Sie ein teures Auto mieten.

Was von der Decke reinigen?

foto7116-8Eine mit Wasseremulsion gestrichene Decke aus Gipskarton lässt sich am besten mit einem chemischen Lösungsmittel reinigen. Es wird 20 Minuten lang aufgetragen, danach wird die aufgeweichte Farbe abgewischt.

Auch bei sorgfältigster Durchführung Es wird empfohlen, den Vorgang durch Schleifen der Oberfläche abzuschließen.

Die Besonderheit von Trockenbauwänden ist das Vorhandensein von Karton, der empfindlich auf starke Stöße reagiert und dadurch sogar beschädigt werden kann.

Wie entferne ich Linoleum?

Frische Flecken von Wasserlack auf Laminat oder Linoleum lassen sich sehr gut entfernen. Einfach mit einem feuchten Tuch abwischen oder eine Seifenlösung verwenden..

Das Entfernen eingetrockneter Flecken dauert länger – die Flecken müssen eingeweicht und erst dann gewaschen werden.

Lösungsmittel und mechanische Verfahren mit abrasiven Werkzeugen sind für Linoleum nicht geeignet, da sie das Material beschädigen können.

Wie vom Kunststoff entfernen?

Wie andere Oberflächen kann auch Kunststoff durch unvorsichtigen Umgang mit Farbe Schaden nehmen. Flecken können mit weißem Alkohol oder einer Ammoniaklösung von Kunststoffrahmen entfernt werden. Es ist besser, Farbe mit einem speziellen Schaber vom Glas zu entfernen.

foto7116-9Um Farbe von Kunststoff zu entfernen, können Sie flüssiges Glas oder Dichtmittel verwenden, das im trockenen Zustand die Textur der Farbe zerstört und sie so leicht zu entfernen ist.

Sie können die gefrorene Schicht mit äußerster Vorsicht mit einem scharfen Messer abhebeln.

Eine andere akzeptable Methode besteht darin, die Oberfläche auf 60–70 °C zu erhitzen, sofern die Zusammensetzung des Kunststoffs dies zulässt., und reinigen Sie es, wenn sich die Farbe abzulösen beginnt. Es wird nicht empfohlen, die Temperatur über das zulässige Maß hinaus zu erhöhen, da dies die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des Kunststoffs selbst erhöht.

Wie wäscht man Kleidung?

Sollten Farbtropfen nur auf die Kleidung gelangen, können diese mit Papier entfernt und mit Wasser abgewaschen werden. Bei großen Flecken, die nicht sofort auffallen, empfiehlt es sich, die Kleidung zunächst eine halbe Stunde lang mit Waschpulver einzuweichen und sie dann wie gewohnt zu waschen.

Wie reinigt man empfindliche Oberflächen?

Merkmale der Reinigung empfindlicher Oberflächen – Unmöglichkeit der Nutzung intensiver chemischer, thermischer oder mechanischer Effekte. Daher kann das Waschen nur mit warmem Wasser und einem Tuch erfolgen.

Das Entfernen von Farbe von empfindlichen Oberflächen dauert normalerweise lange.

Empfehlungen

Zum Entfernen von Wasseremulsionen Es wird empfohlen, die folgenden Tipps zu verwenden:

  1. Wenn es erforderlich ist, alte Farbe von einer großen Fläche (Wände, Decke) zu entfernen, sollten zunächst alle Gegenstände im Raum mit Folie abgedeckt werden.
  2. Reparaturarbeiten sollten mit persönlicher Schutzausrüstung durchgeführt werden – Atemschutzmaske, Handschuhe, Schutzbrille.
  3. foto7116-10Frische Spritzer und Flecken von Wasserlack müssen sofort entfernt und mit Wasser abgewaschen werden.
  4. Die Vorbefeuchtung der Oberfläche mit einer wasserbasierten Beschichtung muss in kleinen Bereichen schrittweise erfolgen.
  5. Bei Reparaturarbeiten sollten Sie die Wasseremulsion einer Farbe nicht über eine andere Farbe auftragen.
  6. Es empfiehlt sich, Bau- und Reparaturarbeiten in der warmen Jahreszeit durchzuführen, wenn die Lufttemperatur nicht unter +18°C sinkt.
  7. Billige Schutzbrillen, die vor allem beim Entfernen von Farbe von der Decke notwendig sind, sind teuren Modellen in Qualität und Komfort deutlich unterlegen. Einer ihrer Nachteile ist die schlechte Sicht, die sich auf die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Arbeit auswirkt.

Abschluss

Das Entfernen von wasserbasierter Farbe von einer Oberfläche ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Mit der richtigen Methodenwahl und einem ausgewogenen Lösungsansatz ist die Reinigung nahezu jeder Oberfläche durchaus zu bewältigen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken