Tricks und Geheimnisse, wie Sie die Küche schnell und einfach reinigen können

foto33628-1Die Reinigung der Küche ist ein arbeitsintensiver und langwieriger Prozess, der Hausfrauen viel Energie kostet. Eitelkeit und Eile sind in diesem Fall schlechte Helfer.

Die in diesem Artikel vorgestellten professionellen Ratschläge und Life-Hacks für eine schnelle und qualitativ hochwertige Reinigung helfen Ihnen bei der Auswahl wirksamer Produkte, optimieren den Prozess und verkürzen die Zeit für die Ordnung erheblich.

Konstanz wahren

Die Reinigung eines jeden Raumes erfolgt in der Regel von oben nach unten., jedes Mal im Uhrzeigersinn. Die Küche ist keine Ausnahme.

Die erste Stufe ist die Vorbereitung. Textilien (Vorhänge, Tischdecken, Handtücher) ausziehen und in die Waschmaschine geben. Leeren Sie anschließend alle Schränke, Schubladen und Regale. Als nächstes sollten Sie die Verfügbarkeit von Lappen, Schwämmen, Servietten und Haushaltschemikalien für verschiedene Materialien und Zwecke prüfen.

Das Leeren von Küchenmöbeln und das Zurückstellen des Inhalts an ihren Platz nimmt viel Zeit in Anspruch, ermöglicht aber eine schnelle und effektive Reinigung von Oberflächen.

Jede Hausfrau hat ihre eigenen Geheimnisse des Frühjahrsputzes, aber Es gibt eine bestimmte Reihenfolge, die die meisten Menschen befolgen:

  1. foto33628-2Lüftungsgitter, Fenster.
  2. Lampen und Gesimse.
  3. Fronten, Regale und Schubladen von Schränken.
  4. Steckdosen und Schalter.
  5. Fensterbank und Batterie.
  6. Fliesen auf der Küchenschürze.
  7. Haube und Herdoberfläche.
  8. Arbeitsplatte, Waschbecken und Wasserhahn.
  9. Haushaltsgeräte.
  10. Stuhlbeine.
  11. Innentüren.
  12. Boden.

Nach der Reinigung benötigt der Küchenbereich Frischluftzufuhr, daher sollte der Vorgang durch Belüftung abgeschlossen werden.

Reinigungsfunktionen

Die Küche ist nicht nur der Lieblingsraum des Haushalts, sondern auch der Ort, an dem Speisen zubereitet werden. Bestimmte Verunreinigungen auf der Oberfläche von Möbeln und Geräten werden nicht immer rechtzeitig entfernt und stellen ein ernstes Problem dar. Die Aufgabe wird durch verschiedene Materialien und die Nähe von Lebensmitteln erschwert, deren Kontakt mit aggressiven Bestandteilen von Reinigungs- und Reinigungsmitteln nicht empfohlen wird.

Haushaltsgeräte

Die problematischsten Stellen in der Küche sind Haushaltsgerätedie mit dem Kochen und Aufbewahren von Lebensmitteln beschäftigt sind. Neben normalem Staub und Schmutz sieht sich die Hausfrau hier mit Fettflecken, Spuren verschütteter Flüssigkeiten und Kohlenstoffablagerungen konfrontiert. Einige einfache Tipps helfen Ihnen, dieses Problem zu bewältigen:

Ofen

Der Inhalt muss daraus entfernt werden. Weichen Sie Roste, Backbleche und Formen in einer Reinigungslösung ein.

Behandeln Sie die Innen- und Außenflächen mit einem speziellen Mittel gegen Kohlenstoff- und Fettablagerungen, lassen Sie die Wirkstoffe einwirken, entfernen Sie die Rückstände mit einem sauberen, feuchten Tuch und wischen Sie sie trocken.

Hier erfahren Sie, wie Sie Kohlenstoffablagerungen im Backofen entfernen Hier.

Platte

foto33628-3Wenn seine Oberfläche mit Emaille bedeckt ist, Tragen Sie Reinigungsmittel auf und lassen Sie es 20 Minuten einwirkendamit die Fett- und Kohlenstoffablagerungen aufweichen.

Anschließend mit einem Schwamm nachbehandeln, dabei besonders auf die Problemzonen rund um die Brenner achten, gründlich mit einem sauberen Tuch abspülen und trocknen.

Es wird nicht empfohlen, Produkte mit abrasiven Partikeln oder harte Scheuermittel zu verwenden, um Kratzer zu vermeiden.

Die Stahlbeschichtung ist widerstandsfähiger gegen mechanische Beanspruchung, aber es können Flecken darauf bleiben.Der Verarbeitungsalgorithmus dafür ist derselbe, Sie sollten jedoch beim Reinigen kreisende Bewegungen vermeiden, trocken wischen und am Ende des Vorgangs mit einem Baumwolltuch polieren. Für Glaskeramik werden ausschließlich spezielle Schwämme, Schaber und Industrieprodukte verwendet.

Erfahren Sie, wie Sie den Rost eines Gasherds von Kohlenstoffablagerungen reinigen. Hier.

Haube

Die Oberflächen des Gerätes lassen sich problemlos mit Seifenlauge abwaschen. Das Hauptproblem – Ablagerungen auf einem Fettfilter aus Aluminium oder Stahl – kann das Produkt möglicherweise nicht beseitigen, wenn es mehrere Monate lang nicht gewaschen wurde.

Es sollte entfernt und in Seifen- und Natronlauge (15 ml Waschmittel und 50 g Natron), Essig oder Ammoniaklösung (100 ml pro 3,5 Liter Wasser) eingeweicht, 20 bis 30 Minuten lang stehen gelassen, gebürstet, mit klarem Wasser abgespült und werden getrocknet. Nach allen Manipulationen wird der Filter an seinen ursprünglichen Platz zurückgebracht..

Kühlschrank

Der erste Schritt besteht darin, den Inhalt zu entfernen und zu überarbeiten. Vor der Reinigung muss das Gerät abgetaut werden; besser ist es, dies im Voraus zu tun, da sich sonst die allgemeine Reinigung der Küche verzögert.

Der nächste Schritt sind Regale und Behälter. Alle Teile müssen entfernt und unter warmem Wasser gewaschen werden. Schwamm oder Bürste mit Spülmittel befeuchten und trocknen. Fahren Sie mit der Reinigung der Geräterückwand (Kondensator) fort, hier empfiehlt sich die Verwendung eines Staubsaugers oder einer schmalen Bürste mit langem Stiel.

Sie können die Innenflächen mit einem sanften Produkt waschen, das die Struktur des Kunststoffs nicht beschädigt.

Achten Sie bei der Betrachtung von oben nach unten darauf, keine Ecken und Nischen zu übersehen. Reinigen Sie das Ablaufloch und die Gummidichtung, wischen Sie alles mit einem trockenen Tuch ab und lassen Sie die Türen geöffnet, bis sie vollständig trocken sind. Vergessen Sie nicht die Außenfläche; eine schwache Seifenlösung entfernt schnell sämtlichen Schmutz davon.

Vor der Reinigung von Haushaltsgeräten müssen diese vom Stromnetz getrennt werden. Lesen Sie, wie Sie einen Kühlschrank reinigen Hier.

Möbel und Arbeitsplatte

Die Reinigung und Desinfektion von Boden- und Wandschränken, Tischen und Stühlen in der Küche ist ein wichtiger Schritt der allgemeinen Reinigung. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hausfrauen:

  1. foto33628-4Reinigen der Innenflächen von Schränken. Leere Regale und Schubladen müssen mit einem Mikrofasertuch abgewischt werden, am besten mit einem Desinfektionsspray.

    Der Inhalt wird sortiert, der Überschuss wird in den Mülleimer geschickt und geordnet und an seinen Platz gebracht.

  2. Behandlung von Außenfassaden. Sie benötigen eine Seifenlösung und einen Schwamm. Wenn die Möbel aus Holz bestehen, ist es besser, spezielle Haushaltschemikalien für dieses Material zu verwenden, um die Struktur nicht zu beschädigen.
  3. Waschzubehör. Möbelgriffe nehmen den größten Teil des Schmutzes auf und sollten daher gründlich mit einer Reinigungslösung behandelt werden. Wenn die Teile abnehmbar sind, ist es besser, sie zu entfernen, zu reinigen und wieder an ihren ursprünglichen Platz zu bringen. Metall- und Holzteile müssen mit einem Spezialspray poliert werden.
  4. Reinigung der Arbeitsplatte. Die Wahl des Produkts für diese Zwecke hängt vom Material ab, aus dem die Tischoberfläche besteht. Für laminierte Spanplatten und MDF eignet sich eine Spülmittellösung, für Glas eignet sich ein Spray auf Alkoholbasis. Um eine Holzoberfläche zu reinigen, verwenden Sie eine minimale Menge Flüssigkeit, trocknen Sie sie gründlich ab und polieren Sie sie mit einem Produkt auf Bienenwachsbasis.

Stühle und Hocker werden zuletzt abgewischt; besondere Aufmerksamkeit sollte den Möbelbeinen gewidmet werden.

Böden

Der letzte Schritt der Küchenreinigung ist das Waschen des Bodens.. Für diese Zwecke ist es besser, Haushaltschemikalien zu wählen, die mit verschiedenen Arten von Verunreinigungen zurechtkommen und antibakterielle Eigenschaften haben. Ein chlorhaltiges Produkt ist für Küchenböden grundsätzlich ungeeignet.

Manche Hausfrauen verwenden Volksrezepte. Zum Beispiel eine Seifen-Soda-Lösung mit einigen Tropfen ätherischem Öl, Wasser-Alkohol im Verhältnis 5:1 oder Essig (15 ml pro 5 Liter Wasser).

Wenn die Ausrüstung und das Reinigungsmittel ausgewählt sind, Folgende Schritte müssen durchgeführt werden:

  • Entfernen Sie Teppiche und unnötige Gegenstände (Stühle, Bodentöpfe) vom Boden.
  • fegen und sammeln Sie kleine Rückstände, Krümel und Speisereste;
  • Behandeln Sie Ecken, Fußleisten und schwer zugängliche Stellen mit einem in Reinigungsmittel getränkten Tuch.
  • Waschen Sie die gesamte Oberfläche und bewegen Sie sich dabei vom Fenster zum Ausgang.

Der Boden muss zweimal behandelt werden. Beim zweiten Mal muss der Lappen gut ausgewrungen werden, damit sich keine überschüssige Feuchtigkeit bildet. Beim Arbeiten mit aggressiven und flüchtigen Bestandteilen ist die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (Handschuhe, Atemschutzmaske, Schürze) und die Gewährleistung der Luftzirkulation im Raum erforderlich.

Wie reinigt man Sanitärarmaturen, bis sie glänzen?

Die Grundlage der Hygiene in der Küche ist ein perfekt sauberes Spülbecken. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reinigung:

  1. foto33628-5Entfernen Sie schmutziges Geschirr und Besteck.
  2. Reinigen Sie die darauf abgestellten Behälter und Seifenschalen.
  3. Spülen Sie die Wände und den Boden des Produkts unter fließendem Wasser ab, um alle Speisereste zu entfernen.
  4. Tragen Sie eine industrielle oder hausgemachte Lösung auf die gesamte Oberfläche auf.
  5. Mit einem Schwamm bis zur völligen Sauberkeit behandeln, restliches Reinigungsmittel mit Wasser abspülen.
  6. Wischen Sie das Waschbecken mit einem trockenen Tuch ab, um Streifen zu vermeiden.

Der Spülenreiniger sollte anhand des Materials, aus dem er hergestellt ist, und den Empfehlungen des Herstellers ausgewählt werden. Im Produktabfluss können sich Fettablagerungen und Speisereste ansammeln, wodurch er häufig zu einer Quelle unangenehmer Gerüche wird und ein unästhetisches Aussehen hat.

Ein Industrieprodukt hilft dabei, störenden Geruch und Schmutz zu entfernen. zur Beseitigung von Verstopfungen oder Backpulver mit Essig (15 g pro 50 ml). Die Flüssigkeit muss in das Loch gegossen, eine halbe Stunde stehen gelassen und dann mit heißem Wasser aufgefüllt werden.

Bevor Sie ein Industrieprodukt verwenden, müssen Sie die Anweisungen auf dem Etikett lesen und sicherstellen, dass es mit dem Material kompatibel ist, aus dem die Spüle und die Komponenten bestehen.

Vergessen Sie nicht den Mixer. Das Chromprodukt muss von Kalk befreit, gespült und poliert werden. Um die Bildung von Ablagerungen zu verhindern, ist es notwendig, die Spüle und ihre Teile nach jedem Gebrauch mit einem trockenen Tuch abzuwischen.

Wie Sie Gerüche aus der Küchenspüle beseitigen, erfahren Sie hier Das Artikel.

Andere Küchengegenstände

Das Fenster in der Küche ist eine Lichtquelle und ihre Menge hängt direkt von der Sauberkeit des Glases ab. Die Fenster putzen in jedem Raum in der gleichen Reihenfolgevon innen beginnend:

  • Entfernen Sie eventuelle Schmutz- und Staubansammlungen vom Glas mit einem feuchten Tuch.
  • Reinigen Sie die Kunststoffteile der Struktur auf die gleiche Weise und wischen Sie dabei sorgfältig die Ecken und Fugen ab.
  • Wenn die Verschmutzung erheblich ist, können Sie eine schwache Seifenlösung herstellen.
  • Behandeln Sie die Struktur mit einem sauberen, feuchten Tuch und wischen Sie sie trocken.
  • Tragen Sie mit einer Sprühflasche ein Produkt auf Ammoniakbasis auf das Glas auf.
  • Polieren Sie die Oberfläche mit einem trockenen, fusselfreien Tuch, sodass keine Streifen zurückbleiben.

In der gleichen Reihenfolge können Sie auch die Außenseite des Fensters reinigen. Wenn der Zugang schwierig ist, können Sie Geräte mit Teleskopstiel verwenden.

foto33628-6Lampen in der Küche sind eine zusätzliche Lichtquelle. Wenn es nicht möglich ist, den Beleuchtungskörper zu entfernen, Sie sollten die bewährten Anweisungen verwenden:

  1. Tragen Sie mit einer Sprühflasche Reinigungsmittel auf den Kronleuchter auf.
  2. Warten Sie 10-15 Minuten.
  3. Ein Tupfer mit etwas Alkohol hilft, die Komponenten zu reinigen und Flecken zu entfernen.
  4. Wischen Sie das Produkt mit einem trockenen Tuch ab.

Es wird nicht empfohlen, das Gerät einzuschalten, bis es vollständig trocken ist.

Auch Batterien aus Stahl, Aluminium oder Gusseisen bedürfen einer sorgfältigen Pflege. Es reicht nicht aus, die Außenflächen abzuwischen; der Großteil des Staubs konzentriert sich an schwer zugänglichen Stellen, also im Inneren der Struktur. Ein Staubsauger mit langer, schmaler Düse, eine in Seifenwasser getränkte Bürste, Haushaltshandschuhe aus Stoff, Schwämme und Spezialbürsten helfen dabei.

Tipps, wie Sie das Innere Ihrer Schränke organisieren

Die oben erwähnte Tatsache ist, dass Sie sie zuerst befreien müssen. Das gleichzeitige Sortieren von Inhalten kann Zeit sparen. Sie müssen drei Kisten vorbereiten: die erste für unnötige Dinge, die weggeworfen werden können, die zweite für Dinge, die man jemandem geben kann, und die dritte für Dinge, die in den Schrank zurückkommen.

Nach der Reinigung der Regale und Schubladen müssen diese gefüllt werden. Um die Ordnung länger aufrechtzuerhalten, Sie können die Tipps von Profis nutzen:

  • Platzieren Sie Gegenstände dort, wo sie am häufigsten verwendet werden.
  • Bewahren Sie Lebensmittel und Utensilien nicht an einem Ort auf.
  • Teilen Sie Inhalte in Kategorien ein, damit Sie genau wissen, wo Sie das finden, was Sie brauchen.
  • Stellen Sie ein Regal für Dinge bereit, die Sie täglich benutzen.

Es wird empfohlen, in den oberen Bereichen Folgendes zu lagern:

  • Teller und Tassen;
  • Lebensmittel;
  • Lagerbehälter;
  • Kochbücher.

In den unteren:

  • Utensilien zum Kochen;
  • Haushaltsgeräte;
  • Schüsseln, Tassen, Schneidebretter;
  • Haushaltschemikalien.
Das Aufräumen Ihrer Küchenschränke ist nur die halbe Miete; in Zukunft ist es wichtig, vorsichtig zu sein und den Inhalt der Schränke immer wieder an seinen Platz zu bringen.

Merkmale der Auswahl von Reinigungsmitteln

Es gibt kein universelles Reinigungsmittel, das Flecken auf allen Oberflächen gleichermaßen effektiv entfernt.

Beliebte Formen der Freisetzung von Haushaltschemikalien für die Küche:

  1. foto33628-7Die oft konzentrierten Flüssigkeiten werden hauptsächlich zur Reinigung von Böden verwendet.
  2. Sprays, ein Sprühgerät verteilt das Produkt gleichmäßig auf der Oberfläche und reduziert den Verbrauch.
  3. Gele mit und ohne Schleifpartikel sind dickflüssige Flüssigkeiten, die zum Spülen von Geschirr, Sanitärarmaturen, Fliesen und Öfen verwendet werden.
  4. Pulver werden nur für harte Oberflächen verwendet, die nicht anfällig für mechanische Beschädigungen sind (Emaille, Stahl, Fliesen).

Die Zusammensetzung von Haushaltschemikalien ist vielfältig:

  • verschiedene Arten von Verunreinigungen entfernen – Tenside, Mineralsalz, Zitronensäure, Betain;
  • zerstören Pilze und Bakterien - Ameisenaldehyd, Chlor;
  • fördern die Schaumbildung – Stabilisatoren, Natriumlaurethsulfat;
  • hinterlassen ein angenehmes Aroma – Duft- und Geschmacksstoffe;
  • schützen die Haut der Hände – pH-Regulatoren, Glycerin, Pflanzenextrakte.

Um ein geeignetes Produkt auszuwählen, müssen das Material der zu behandelnden Oberfläche, die Hauptverschmutzungsarten und die Pflegeempfehlungen des Herstellers berücksichtigt werden. Vor dem Gebrauch ist es besser, die Anweisungen sorgfältig zu lesen und sie genau zu befolgen. Die Bewertung der besten Küchenreinigungsprodukte wird vorgestellt Hier.

Professionelle Dienste

Reinigungsunternehmen erledigen die allgemeine Reinigung von Küchenräumen schnell und das Ergebnis ist dank professioneller Ausrüstung und Haushaltschemikalien immer perfekt.

Das Standard-Leistungspaket umfasst:

  1. Entfernung von Spinnweben, Staub, Schmutz, einschließlich Fettablagerungen von Außenflächen.
  2. Geschirr spülen.
  3. Sanitärreinigung.
  4. Möbel, einschließlich Polstermöbel.
  5. Den Müll rausbringen.

Gegen eine Gebühr können Kunden die Reinigung von Fenstern, die Organisation von Schränken und die Innenreinigung von Haushaltsgeräten bestellen.

Durchschnittspreis für Dienstleistungen:

  • Geschirr spülen – 350;
  • Ofenreinigung – 500;
  • Mikrowelle – 350;
  • Kühlschrank – 500;
  • Innenreinigung von Schränken – 500;
  • Dunstabzugshaube – 300 Rubel.

Einige Unternehmen berechnen Stundensätze. Sie können Profis für die Reinigung Ihrer Küche finden, indem Sie auf Empfehlungen von Freunden, im Internet oder auf spezialisierten Suchquellen für Auftragnehmer zurückgreifen.

Um nicht auf Betrüger zu stoßen, müssen Sie die Website des Unternehmens und die Kundenbewertungen sorgfältig studieren, die Relevanz Ihrer Kontakte überprüfen und bedenken, dass Fachleute vor der Arbeit keine Bezahlung für ihre Dienstleistungen verlangen.

Lifehacks, wie man alles schnell entfernt

Einfache und effektive Tipps helfen Hausfrauen Entfernen Sie Schmutz an Problemzonen ohne den Einsatz von Haushaltschemikalien und sparen Sie Zeit:

  1. foto33628-8Kalkablagerungen auf Waschbecken und Sanitärarmaturen sind nicht ästhetisch ansprechend, außerdem können sie ins Trinkwasser gelangen und sich auf dem Geschirr festsetzen. Tafelessig hilft, es loszuwerden.

    Es muss auf einen Lappen aufgetragen und Problembereiche behandelt werden. Wenn die Plaqueschicht groß ist, können Sie eine „Kompresse“ anlegen.

    Bedecken (wickeln) Sie die kontaminierte Oberfläche mit einem in Essiglösung getränkten Tuch und lassen Sie es 30-60 Minuten einwirken. Der letzte Schritt besteht darin, die Sanitärarmaturen trocken zu wischen.Backpapier hilft beim Polieren des Wasserhahns.

  2. Die Nähte zwischen den Fliesen lassen sich ganz einfach mit einer Zahnbürste und Zitronensaft reinigen. Das Verfahren entfernt Schmutz von Problemzonen und sorgt für ein frisches Aroma. Anstelle von frisch gepresstem Saft können Sie auch eine Lösung aus Zitronensäure und Wasser verwenden.
  3. Eine Alkohollösung entfernt Flecken von Küchenregalen und -schränken. Es wird empfohlen, zum Polieren von Oberflächen nur einen Schwamm und ein weiches, trockenes Tuch (vorzugsweise Mikrofaser) zu verwenden. Scheuermittel, Bürsten und Stahlwolle beschädigen Möbel. Wenn keine ernsthafte Verschmutzung vorliegt, können Sie zur Reinigung eine schwache Spülmittellösung verwenden. Waschen Sie diese jedoch unbedingt mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, damit keine Streifen zurückbleiben.
  4. Zitrone hilft beim Reinigen der Mikrowelle. Es muss in Scheiben geschnitten, in einen hitzebeständigen Behälter gegeben, mit 200 ml Wasser gefüllt und in das Gerät gestellt werden. Schalten Sie die Mikrowelle 5 Minuten lang bei maximaler Leistung ein und wischen Sie dann die Oberfläche mit einem weichen Tuch ab.
  5. Backpulver reinigt Backofen und Herd von Fettflecken. Kontaminierte Flächen abstreuen und mit einem feuchten Tuch abdecken. Anschließend die Rückstände gründlich abspülen und die Geräte mit einem trockenen Tuch abwischen.
  6. Der Kühlschrank kann mit Soda und Essig behandelt werden. Es besteht keine Notwendigkeit, Komponenten zu mischen. Backpulver entfernt Flecken und absorbiert unangenehme Gerüche, und die Behandlung mit Tafelessig beseitigt Schimmel und Krankheitserreger.
  7. Glas- und Spiegelflächen müssen mit einer halben Zitrone oder einer schwachen Essiglösung behandelt werden. Um sicherzustellen, dass keine Streifen zurückbleiben, ist ein gründliches Polieren mit einem fusselfreien Tuch erforderlich.
  8. Eine Lösung aus Natron und Wasser im Verhältnis 1:3 oder 9 % Tafelessig reinigt Besteck, bis es glänzt.Der Aktionsalgorithmus ist derselbe: Befeuchten Sie das Tuch mit der Flüssigkeit, behandeln Sie die Geräte damit und spülen Sie sie gründlich mit kaltem Wasser ab.
Die Reinigung der Küche ohne Industrieprodukte schont die Gesundheit der Hausfrau und verhindert, dass aggressive Bestandteile auf Lebensmittel und Geschirr gelangen.

Video zum Thema des Artikels

Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie die Küche schnell reinigen:

Abschluss

Die Küche ist in jedem Haushalt ein Problembereich. Es ist notwendig, täglich mindestens 15 Minuten für die Reinigung einzuplanen. Andernfalls setzen sich darin Fett, Kohlenstoffablagerungen, Müll, schmutziges Geschirr und ein unangenehmer Geruch fest und Sie werden auf die Hilfe professioneller Reinigungskräfte nicht mehr verzichten können.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken