Was ist das, wie wählt und verwendet man einen Melaminschwamm richtig?

foto32482-1Melaminschwamm ist ein innovatives Produkt zur Reinigung.

Diese Produkte sind erschwinglich, effektiv und einfach zu verwenden.

Die wachsende Beliebtheit dieses Produkts und widersprüchliche Meinungen erfordern eine Klärung der Frage, wie sicher Melaminschwämme sind und wie sie richtig verwendet werden.

Was ist das?

Im Handel erhältliche Melaminschwämme sind meist weiß und haben die Form kleiner, sehr leichter Riegel.

Dieses Reinigungsprodukt besteht aus Melaminkristallen – Verbindungen aus Cyanochlorid und Ammoniak, die eine ausgeprägte Reinigungswirkung haben.

Die Zusammensetzung des Waschlappens selbst wird gemischt, bestehend aus Polypropylen oder Schaumgummi als Basis und Melamin als Außenhülle. Die Wirksamkeit des Gerätes und seine Reinigungseigenschaften hängen von der Größe der Melaminschicht ab.

Teure Versionen von Melaminschwämmen enthalten möglicherweise überhaupt kein Polypropylen und Schaumgummi, sondern bestehen vollständig aus Melamin.

foto32482-2Sie können zum Reinigen von Oberflächen verwendet werden Artikel aus folgenden Materialien:

  • Keramik;
  • Metall;
  • Textil;
  • Leder;
  • Gummi;
  • Plastik.

Zu den entfernbaren Flecken gehören:

  1. Rostige Flecken.
  2. Kalkablagerungen.
  3. Marker- oder Stiftmarkierungen.
  4. Schimmel.
  5. Fett usw.

Das Wirkprinzip besteht darin, den Schmutz aufzuweichen und sanft abzustreifen, was aufgrund der abrasiven Wirkung von Melamin erfolgt.Beim Entnahmevorgang entstehen keine Flecken, Tropfen oder Schlieren.

Was kann gewaschen werden?

Der Zweck von Melaminschwämmen besteht darin, hartnäckige Flecken zu entfernen. Diese Eigenschaft kann zur Behandlung von Nichtwohn- und Wohnräumen verwendet werden, da Sie damit verschiedene Haushaltsverschmutzungen entfernen können – von Kalkablagerungen und Rostspuren bis hin zu Kinderzeichnungen auf Tischen und Wänden mit Filzstiften.

Es ist praktisch, solche Waschlappen für die Verarbeitung solcher Gegenstände zu verwenden:

  • die Oberseite und Sohle von Schuhen, auch von leichten;
  • Türen;
  • Sockelleisten;
  • Tapete (waschbar);
  • Installation;
  • Bodenbeläge (Bodenbeläge ohne Langflor, Linoleum, Fliesen etc.);
  • Büroausstattung;
  • Autoinnenraum (Kunststoffelemente, Abdeckungen, Matten);
  • Polstermöbel usw.
Melaminschwämme sind ein Mittel zur Reinigung hartnäckiger Verschmutzungen und vernachlässigter Oberflächen. Für die regelmäßige, periodische Wartung und tägliche Reinigung wird die Verwendung anderer Produkte empfohlen.

Auswahlregeln

Melaminschwämme sind auf dem heimischen Produktmarkt sehr weit verbreitet, sodass Sie sich für ein wirklich hochwertiges Reinigungswerkzeug entscheiden können.

Es wird empfohlen, auf folgende Punkte zu achten:

  1. foto32482-3Verfügbarkeit eines Zertifikats. Produkte in- und ausländischer Herkunft müssen zertifiziert sein, was ihre Sicherheit gewährleistet.
  2. Die Produktzusammensetzung kann variieren. Schwämme mit Boden sind für den vorgesehenen Zweck bequemer zu verwenden und zerbröckeln weniger.
  3. Je nach Verwendungszweck besteht die Möglichkeit, einen größeren oder kleineren Schwamm zu erwerben. Große eignen sich zur Behandlung großer Flächen – Fliesen im Bad, Küchenboden usw. Kleinere eignen sich besser zum Reinigen lokaler Verschmutzungen, zum Beispiel von Flecken auf der Tapete oder einem Fettfleck auf dem Tisch.
  4. Das Gerät ist ein universelles Reinigungsprodukt, es gibt jedoch auch ein Produkt, das speziell auf eine bestimmte Art von Schmutz abgestimmt ist.
  5. Preis. Die Kosten für Schwämme hängen von der Preispolitik des Herstellers sowie der Anzahl der Produkte in der Packung und der Größe ab. Die Kosten für ein Paket können zwischen mehreren zehn und mehreren hundert Rubel liegen.

Wenn der Schwamm groß ist, kann er zur Verwendung in praktische Stücke geschnitten werden.

Tipps zur Anwendung

Der unbestreitbare Vorteil von Melaminschwämmen ist ihre einfache Handhabung. Darüber hinaus wird die Wirksamkeit der Behandlung durch einen ausreichenden Feuchtigkeitsgrad und nicht durch die Intensität der Oberflächenreibung beeinflusst.

Verfahren:

  • Befeuchte den Schwamm;
  • überschüssige Feuchtigkeit ausdrücken;
  • Behandeln Sie den kontaminierten Bereich. Wenn er klein ist, wenden Sie den Effekt bequem mit der Ecke eines Blocks an.
  • Melaminreste und Schmutz mit einem feuchten Tuch abwischen;
  • Polieren Sie die Oberfläche bei Bedarf mit einem trockenen Tuch.
  • Nach Gebrauch sollte der Waschlappen gründlich ausgespült werden und das Wasser abtropfen lassen.
Üben Sie keine Gewalt oder Druck auf die Oberfläche des Schwamms aus, da dies den Verschleiß beschleunigt, die Qualität des Finishs jedoch nicht verbessert.

Übersicht über die Verwendung von Melaminschwamm - im Video:

Verbote beim Putzen

Wenn Sie sich für die Reinigung von Melamin entscheiden, Einige Einschränkungen müssen berücksichtigt werden:

  1. Tragen Sie keine Reinigungsmittel auf den Schwamm oder die zu behandelnde Oberfläche auf.
  2. Melamin sollte nicht mit Chlor oder chlorhaltigen Produkten in Kontakt kommen. Wenn die Oberfläche bereits damit behandelt wurde, muss sie gründlich abgewaschen werden.
  3. Dieses Produkt sollte nicht zum Waschen von Tieren oder zum Reinigen des Körpers oder Gesichts verwendet werden.
  4. Es wird nicht empfohlen, Geschirr mit Melamin zu spülen, insbesondere das Innere.Eine Ausnahme bildet die Notwendigkeit, Kohlenstoffablagerungen von der Außenseite von Haushaltsgegenständen – Töpfen, Pfannen usw. – zu entfernen.
  5. Melamin darf nicht erhitzt werden, da dadurch Schadstoffe an die Luft abgegeben werden und es unbrauchbar wird. Aus diesem Grund wird die Verwendung auf den Oberflächen von Pfannen und dem Herd selbst, die nach dem Kochen nicht vollständig abgekühlt sind, nicht empfohlen.
  6. Melaminschwämme sollten nicht zum Reinigen von glänzenden, glänzenden Oberflächen, wie zum Beispiel Autolack, verwendet werden.
  7. Der Schwamm lässt sich nur auswringen, er lässt sich nicht verdrehen.
  8. Von der Verwendung von Melamin zur Behandlung von Teflonbeschichtungen und Acryloberflächen ist abzuraten. Ebenfalls verboten ist unbehandeltes Holz, das nach dem Waschen „borstenartig“ werden kann, was zu Splittern führen kann.
Selbst kleinste Melaminpartikel sollten nicht in die Nahrung gelangen, da sie sich ansammeln und Nierensteine ​​verursachen können.

Vorteile und Nachteile

Wie jedes Reinigungsmittel haben Melaminschwämme Vor- und Nachteile.

Zu den Vorteilen zählen:

  • foto32482-4keine Notwendigkeit, Reinigungsmittel zu verwenden;
  • hochwertige Oberflächenreinigung;
  • Zur Reinigung genügt normales Wasser;
  • die Reinigungszeit wird verkürzt;
  • gute Aufnahme von Schmutz und Wasser durch hohe Absorptionseigenschaften;
  • Universalreiniger;
  • sorgfältiger Umgang mit Oberflächen;
  • Zur Schaumbildung genügt der einfache Kontakt mit Wasser;
  • sparsam – ein Schwamm in Standardgröße reicht aus, um eine große Fläche zu reinigen.

Nachteile:

  • die Kosten sind im Durchschnitt höher als bei herkömmlichen Reinigungsschwämmen;
  • Melamin hält einer dicken Schmutzschicht, insbesondere zähflüssigem Fett, nicht stand – der Schwamm wird schnell klebrig und schmutzig;
  • Melamin kann bei Einnahme gesundheitsschädlich sein;
  • schneller Formverlust mit einem Waschlappen bei intensiver Nutzung;
  • Melamin bröckelt während des Gebrauchs.

Wie und wo lagern?

Damit ein Melaminschwamm den an ihn gestellten Erwartungen gerecht wird, muss er nicht nur richtig verwendet, sondern auch richtig gelagert werden.

Zu den erforderlichen Lagerbedingungen gehören:

  • fern von Sonnenlicht und Heizgeräten;
  • an vor Kindern und Haustieren geschützten Orten;
  • weg von Lebensmitteln;
  • in einer geschlossenen Verpackung.

Gesundheitsschäden: Mythos oder Realität?

Die gesundheitliche Unbedenklichkeit von Melaminschwämmen wird häufig kontrovers diskutiert. Viele glauben, dass ein solches Mittel eine echte Gefahr darstellt, aber wie wahr ist das?

Bei korrekter und bestimmungsgemäßer Verwendung ist Melamin sicher. Es hat keinen ausgeprägten Geruch und führt nicht zu Allergien, wenn Sie den Waschlappen mit ungeschützten Händen anfassen.

Die einzige Gefahr für den Körper besteht darin, dass dieser Stoff in den Verdauungstrakt gelangt.. Aus diesem Grund wird davon abgeraten, die Innenfläche von Geschirr, das direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommt, mit Schwämmen zu reinigen.

Ob Melamin gesundheitsschädlich ist oder nicht, verrät Ihnen das Video:

6 Empfehlungen

Eine geplante Reinigung mit einem Melaminschwamm trägt dazu bei, eine Reinigung höchster Qualität durchzuführen Befolgen Sie diese Empfehlungen:

  1. Es ist nicht ratsam, ein unvollständig benutztes Stück Schwamm für die zukünftige Verwendung aufzubewahren. Am besten schneidet man sofort genau den Teil ab, der benötigt wird.
  2. Bevor Sie Melamin auf einer neuen Oberfläche verwenden, empfiehlt es sich, den Schwamm an einer unauffälligen Stelle zu testen, um sicherzustellen, dass keine Kratzer vorhanden sind.
  3. Wenn nur eine Ecke eines Schwamms zum Behandeln von Flecken verwendet wurde, können Sie diese nach Gebrauch abschneiden und wegwerfen und das Schwammstück für eine spätere Verwendung aufbewahren.
  4. Wenn der Schwamm die Oberfläche nicht mehr reinigt, werfen Sie ihn weg und nehmen Sie ein neues Stück.
  5. Befeuchten Sie den Schwamm beim Waschen von Oberflächen nur mit kaltem Wasser und vermeiden Sie den Kontakt mit heißem Wasser.
  6. Mit Vorsicht und nur nach vorheriger Prüfung kann Melamin auf lackierten Oberflächen verwendet werden.

Abschluss

Melaminschwämme sind ein praktisches Reinigungswerkzeug, das bei hartnäckigem Schmutz und Flecken hilft.

Damit Sie mit der Verwendung von Melaminschwämmen Freude an der geleisteten Arbeit haben, Es wird empfohlen, die Bedienungsanleitung zu beachten und lesen Sie zuerst die Anweisungen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken