Empfehlungen von Experten, wie Sie Linoleum einfach und effektiv von Rost befreien
Die Beliebtheit von Linoleum als Veredelungsmaterial lässt sich einfach erklären. Dieser preiswerte und praktische Bodenbelag ist leicht zu pflegen.
Linoleum hält häufiger Nassreinigung, Reinigung mit Scheuermitteln und chemischen Mitteln stand.
Durch regelmäßige Reinigung bleibt das ursprüngliche Aussehen des Bodenbelags erhalten. Doch was tun, wenn auf dem Linoleum schwer zu entfernende Rostflecken auftreten, wie wäscht man diese?
Es gibt eine ausreichende Anzahl volkstümlicher Methoden und im Laden gekaufter Mittel zum Entfernen von Rostflecken.
Inhalt
Traditionelle Rezepte für zu Hause
Mit Volksheilmitteln können Sie Linoleum leicht von Rostflecken reinigen.
Zitronensäure
Durch die Reinigung mit Zitronensäurebrei lassen sich rote Flecken schnell vom Bodenbelag entfernen.
Aktionsalgorithmus:
- Trockenes Zitronensäurepulver wird mit warmem Wasser zu einer dicken Paste verdünnt.
- Tragen Sie das resultierende Produkt mit einem weichen Schwamm auf und reiben Sie es vorsichtig über den Rostfleck auf dem Linoleum.
- Der gereinigte Bodenbelag wird mit einem sauberen, feuchten, weichen Tuch abgewischt.
Salz verstärkt die Wirkung von Zitronensäure. Es wird der bereits vorbereiteten Reinigungszusammensetzung zugesetzt und gründlich vermahlen.
Frische Zitrone
Ein kleines Stück frischer Zitrone hilft nicht nur, Rostflecken zu entfernen, sondern erfüllt den Raum auch mit einem angenehmen, erfrischenden Duft.
Aktionsalgorithmus:
- Bedecken Sie den Rostfleck mit einem Kreis frischer Zitrone und lassen Sie ihn eine halbe Stunde einwirken.
- Anschließend wischen Sie das Linoleum mit einem in Zitronensaft getränkten Tuch ab.
Wie mit Essig und Ammoniak entfernen?
Eine Lösung aus Ammoniak und Essigsäure kann hartnäckige Rostflecken von Linoleum entfernen.
Aktionsalgorithmus:
- 1 EL in 250 ml warmem Wasser auflösen. Essigsäure.
- Das resultierende Produkt wird großzügig mit einem gelben Rostfleck angefeuchtet.
- Ich befeuchte die behandelte Stelle zusätzlich mit Ammoniak.
- Das Ammoniak wird zusammen mit dem Fleck vorsichtig mit einem weichen Tuch abgewischt.
Arbeiten mit Ammoniak und Essigsäure werden nur in einem Atemschutzgerät in einem gut belüfteten Raum durchgeführt. Andernfalls besteht ein hohes Risiko von Verbrennungen der Atemwege und einer Vergiftung durch Lösungsmitteldämpfe.
Kerosin
Kerosin hilft dabei, alte Rostflecken zu entfernen.
Aktionsalgorithmus:
- die Verunreinigung wird großzügig mit Kerosin befeuchtet;
- Lassen Sie den Rostfleck 30 Minuten lang einwirken und waschen Sie ihn dann mit sauberem, kaltem Wasser ab.
Backpulver
Ein universelles Volksheilmittel – Backpulver hilft Ihnen, Rostspuren auf Linoleum schnell zu entfernen.
Aktionsalgorithmus:
- Backpulver wird mit warmem Wasser zu einer dicken Paste vermischt.
- Wischen Sie den Rostfleck mit sanften Bewegungen mit einem weichen Lappen oder Schwamm mit Backpulverpaste ab.
- Der gereinigte Bereich des Bodenbelags wird mit warmem Wasser abgewaschen (Natronreste werden entfernt).
Beim Mischen von Natron mit Wasser ist darauf zu achten, dass sich die Schleifpartikel vollständig auflösen.Andernfalls kann es zu Kratzern auf dem Linoleum kommen.
Kaliumsalz
Entfernen Sie alte Rostflecken mit Kalisalz (Weinstein).
Aktionsalgorithmus:
- in 2 EL. 1 EL in warmem Wasser auflösen. Kaliumsalzkristalle;
- die resultierende Paste wird auf den Fleck aufgetragen und vorsichtig mit einem weichen Tuch oder Schwamm verrieben;
- Der bereits gereinigte Bodenbelag wird zusätzlich mit einem sauberen, feuchten Tuch abgewischt.
Arbeiten mit Kalisalz werden nur mit Gummischutzhandschuhen durchgeführt.
Wie mit kohlensäurehaltigem Wasser entfernen?
Das Geheimnis der Wirksamkeit von Soda bei der Bekämpfung von Rostflecken ist einfach. Süßwasser (Coca-Cola ist großartig) enthält Zitronensäure, die Rostpartikel auf Linoleum auflöst.
Aktionsalgorithmus:
- Mit einer Sprühflasche wird kohlensäurehaltiges Wasser auf den Rostfleck gesprüht.
- Nach zwanzig Minuten wird der behandelte Schmutz mit einem weichen Tuch oder Schwamm abgewischt.
Wie schrubbt man mit besonderen Mitteln?
In einer Situation, in der herkömmliche Methoden im Kampf gegen Rostflecken auf Linoleum machtlos sind, helfen spezielle Produkte (im Sortiment in den Schaufenstern von Baumärkten erhältlich).
TOP 3 der beliebtesten und wirksamsten chemischen Präparate gegen Rostflecken auf Linoleum:
-
Reiniger Cif Creme Aktiv Zitrone — ein idealer Reinigungshelfer, der mit jedem Schmutz (einschließlich Rost) zurechtkommt. Die cremige Struktur hilft dabei, den Bodenbelag schonend zu reinigen, ohne Kratzer oder Abschürfungen zu hinterlassen.
Die Verwendung der Cif-Reinigungscreme ist einfach: Geben Sie einfach ein paar Tropfen des Produkts auf einen weichen Schwamm und wischen Sie den Fleck auf dem Boden ab.
Erschwinglicher Preis (ca. 156 Rubel.für 500 ml), der sparsame Verbrauch und die Wirksamkeit der Cif-Reinigungscreme erklären die Beliebtheit des Produkts bei Verbrauchern.
- Sanox Anti-Rost-Reiniger Reinigt sanft Rostflecken auf Linoleum. Dank der Tatsache, dass die Zusammensetzung Oxalsäure enthält, erfolgt die Reinigung schnell und so effektiv wie möglich. Es genügt, den Fleck auf dem Bodenbelag mit einem Reinigungsmittel zu behandeln, fünf Minuten einwirken zu lassen und anschließend mit einem sauberen, feuchten Tuch oder Schwamm abzuwischen. Die durchschnittlichen Kosten für das Reinigungsprodukt Sanox Anti-Rust betragen 80 Rubel. (750 ml Flasche).
- Rostentferner CILLIT BANG Es hilft nicht nur, rote Flecken loszuwerden, sondern entfernt auch schnell hartnäckigen, schwer zu entfernenden Schmutz und Kalk. Anwendung: Das Produkt auf die kontaminierte Oberfläche sprühen und fünf Minuten einwirken lassen. Anschließend wird das Linoleum mit einem sauberen, feuchten Schwamm abgewischt.
Für mehr Glanz reiben Sie den Bodenbelag mit einem trockenen, weichen Tuch ab. Die Einwirkzeit von Silit gegenüber Verunreinigungen sollte nicht überschritten werden (es besteht ein hohes Risiko einer Beschädigung des Bodenbelags). Die durchschnittlichen Kosten für CILLIT BANG gegen Rost betragen 260 Rubel. für 500 ml.
Was kann nicht verwendet werden und warum?
Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer und bewahrt das ursprüngliche Aussehen von Linoleum. Besonderes Augenmerk wird auf die Auswahl der Produkte und Methoden zur Entfernung von Rostflecken gelegt.
Es ist strengstens verboten, Folgendes zu verwenden:
-
Scheuernde Reinigungsmittel. Reinigungspulver waschen nicht nur Schmutz vom Bodenbelag, sondern auch die schützende, glänzende Schicht.
Dadurch bleiben unschöne Kratzer und Abschürfungen auf dem Linoleum zurück, die sich nicht mehr entfernen lassen. Aus dem gleichen Grund sollten Sie zum Reinigen keine Bürsten, harten Schwämme, Spülbecken oder Schaber verwenden.
- Benzin, Terpentin, Lösungsmittel. Durch das Eindringen aggressiver Chemikalien in die Struktur des Bodenbelags kann es zu Farbveränderungen und Glanzverlusten kommen.
- Chlorhaltige Verbindungen in unverdünnter Form. Wenn Bleichmittel auf Linoleum gelangen, hinterlässt es weißliche Flecken.
- Sehr heißes Wasser. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass der Bodenbelag seinen Glanz und Glanz verliert.
Alle Maßnahmen zur Reinigung von Linoleum von Rostflecken müssen schnell und ohne starken Druck und Reibung durchgeführt werden. Andernfalls kann das erzielte Ergebnis erheblich von der erwarteten Reinigungswirkung abweichen.
Rat
Ein paar Tipps von erfahrenen Hausfrauen und Spezialisten von Reinigungsfirmen helfen dabei, die Entfernung hartnäckiger Flecken zu beschleunigen Rost und Wiederherstellung des ursprünglichen Aussehens des Bodenbelags:
- Nachdem der Rostfleck entfernt wurde, wischen Sie das Linoleum mit einem mit Leinöl oder Trockenöl befeuchteten Tuch ab. Solche Maßnahmen tragen dazu bei, dem Bodenbelag wieder sein ursprüngliches, gepflegtes Aussehen zu verleihen.
- Die gleichzeitige Anwendung mehrerer Rostentfernungsmethoden (z. B. Backpulver und kohlensäurehaltiges Wasser) trägt dazu bei, den Reinigungsprozess zu beschleunigen und das beste Ergebnis zu erzielen.
- Nach dem Einsatz von Chemikalien muss Linoleum gründlich mit warmem Wasser abgespült und anschließend mit einer Zitronenscheibe abgewischt werden. Dadurch wird der Glanz des Bodenbelags wiederhergestellt.
Video zum Thema des Artikels
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie ganz einfach Rostflecken aus Linoleum entfernen:
Abschluss
Rostflecken auf Linoleum sind kein Grund, den Bodenbelag zu wechseln. Der rechtzeitige und kompetente Einsatz von Volks- und Spezialheilmitteln wird Ihnen helfen, dieses Problem schnell zu beseitigen.