Bewertung der Benzin-Schneefräsen Cub Cadet: Vor- und Nachteile, Eigenschaften, Kosten, Kundenmeinungen
Nach starken Schneefällen müssen sich Besitzer privater Gebiete mit Schneeverwehungen auseinandersetzen. Sie können nicht ignoriert werden, da sie innerhalb weniger Stunden dichter werden und die Annäherung oder den Zugang zum Objekt erschweren.
Schneeräumgeräte helfen Ihnen, die Situation einfach und schnell zu beheben. Um kleine Flächen zu räumen, können Sie sich auf eine der Schneefräsen der Marke Cub Cadet beschränken.
Lesen Sie den Artikel darüber, wer die Maschinen herstellt, welche Vor- und Nachteile sie haben, was echte Benutzer über sie denken und mehr.
Inhalt
Hersteller
Die Produktion von Schneefräsen erfolgt durch die Firma Cub Cadet, die zum großen MTD-Konzern gehört. Die Marke war zuvor im Besitz von McCormick Harvesting Machine., aber aufgrund der schwierigen finanziellen Situation wurde es verkauft.
Dies geschah im Jahr 1981, obwohl die Geschichte der Marke bereits im Jahr 1902 beginnt. Doch erst in den 80er Jahren erhielt das Unternehmen seinen endgültigen Namen – Cub Cadet.
Seitdem wurde die Technologie entsprechend den Bedürfnissen der modernen Gesellschaft verbessert und modifiziert. Der Hauptsitz befindet sich in den USA, in Cleveland, Ohio.
Vor- und Nachteile der Schneeräummaschinen von Cub Cadet
Zu den Vorteilen Cub Cadet Schneefräsen:
Leistungsstarke ThorX-Motoren, die in allen Modellen von Schneeräumgeräten verbaut sind. Der Motor wurde speziell für den Betrieb bei niedrigen Lufttemperaturen konzipiert, so dass der Anwender keine Probleme mit der Aktivierung hat.
- Mehrere Gangstufen zur Optimierung der Schneeräumarbeiten.
- Das Vorhandensein eines Elektrostarters auch bei den günstigsten Modellen.
- Robuster Metallbohrer mit gezahnter Form. Mit seiner Hilfe können Sie selbst verdichteten Schnee und kleines Eis brechen.
- Möglichkeit zur Einstellung der Schneewurfweite.
- Alle Grundelemente von Schneefräsen bestehen aus Metall.
- Das Vorhandensein eines Scheinwerfers für Arbeiten im Dunkeln, was besonders für den Winter in Russland wichtig ist.
- Hohe Manövrierfähigkeit und Manövrierfähigkeit der Ausrüstung, die durch Räder mit einem Durchmesser von 13 Zoll und tiefem Profil gewährleistet wird.
- Sparsamer Öl- und Kraftstoffverbrauch.
Mängel:
- hohe Kosten – das preisgünstigste Modell kostet 132.000 Rubel;
- kleines Sortiment, Mangel an elektrischen Schneefräsen zum Verkauf;
- Amerikanische Montage, die sich durch hochwertige Verarbeitung auszeichnet.
Beliebte Modelle
Im Angebot finden Sie nur Benzin-Schneefräsen der Firma Cub Cadet. Top 5 der beliebtesten Modelle:
XS2 61 SWE
Benzin-Schneefräse, selbstfahrend. Die Motorleistung beträgt 5,44 PS. Im Lieferumfang ist ein Elektrostarter enthalten. Zu den weiteren Optionen gehören Heizgriffe und ein Scheinwerfer.
Die Schneefangbreite beträgt 61 cm, die Schnecke ist geprägt, aus Metall. Die Rutsche wirft Niederschlag in einer Entfernung von bis zu 12 m. Preis – 132.000 Rubel.
XS3 66 SWE
Benzin-Schneefräse. Das Gerät ist mit einem 4-Takt-Motor mit einem Hubraum von 10,6 Litern ausgestattet. Mit. In einem Durchgang ist es möglich, einen 66 cm breiten Weg vom Schnee zu befreien, wobei der Schnee in einer Entfernung von bis zu 18 m geworfen wird.
Alle Elemente sind aus Metall:
- Rinne,
- schrauben,
- Gehäuse,
- rahmen.
Der Raddurchmesser beträgt 16 Zoll. Im Paket enthalten sind ein Elektrostarter, Heizgriffe und ein Scheinwerfer. Preis 189.000 Rubel.
XS3 76 TDE
Benzin-Schneefräse. Das Gerät ist mit einem leistungsstarken 10,6-PS-Motor ausgestattet. Das Modell zeichnet sich vor allem durch seinen Raupenantrieb aus, mit dem es selbst die schwierigsten Hindernisse problemlos überwinden kann.
Die Schneebearbeitungsbreite wurde auf 76 cm erhöht, sodass die Maschine die Arbeit auf großen Flächen perfekt bewältigen kann. Preis – 273.000 Rubel.
XS3 71 SWE
Benzin-Schneefräse. Radantriebsausrüstung. Der Reifendurchmesser beträgt 16 Zoll, was eine hohe Manövrierfähigkeit des Fahrzeugs gewährleistet.
Motor mit einer Leistung von 10,6 PS. Die Breite des zu räumenden Weges beträgt 71 cm. Die Schneewurfweite ist einstellbar, der Maximalwert beträgt 18 m. Der Preis beträgt 200.000 Rubel.
530 HD SWE
Selbstfahrende Benzin-Schneefräse. Das Auto ist mit einem 11,3-Liter-Motor ausgestattet. Mit. Mit dem Elektrostarter können Sie den Motor bei jedem Wetter starten.
In einem Durchgang ist es möglich, eine Weglänge von 76 cm vom Schnee zu räumen, die Schneewurfweite beträgt 15 m. Die Griffe sind beheizt, es gibt einen Scheinwerfer für Arbeiten im Dunkeln. Preis – 189.000 Rubel.
Vorbereitung für den Start
Bevor Sie die Schneefräse Cub Cadet verwenden, Sie müssen Folgendes tun:
- Montieren Sie die Maschine, indem Sie die Hebel und Griffe anbringen.
- Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit aller Befestigungen.
- Benzin in den Kraftstofftank füllen. Zur Verwendung ist AI-92-Benzin geeignet. Sie sollten es nicht unter den Hals schütten, da sich der Kraftstoff während des Motorbetriebs ausdehnt.
- Füllen Sie den Motor mit Öl. Der Füllstand wird mit einem Ölmessstab überprüft.
- Reifendruck überprüfen. Normalerweise sollte es 1 bar sein.
- Passen Sie die Kufen an. Wenn die Oberfläche uneben ist, wird die Schaufel der Schneefräse höher über den Boden gehoben. Bei Arbeiten auf ebenem Untergrund wird es abgesenkt.
Starten und verwenden
Die Schneefräsen von Cub Cadet sind mit manuellen und elektrischen Anlassern ausgestattet. Um den Motor manuell zu starten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Schließen Sie das Absperrventil.
- Führen Sie die Spitze des Kabels in die Zündkerze ein.
- Stellen Sie das Gaspedal auf die Position „Hase“. Wenn das Auto kein Gaspedal hat, stellen Sie den Motorstartknopf auf die Position „Ein“.
- beim Kaltstart ist die Luftklappe geschlossen, beim Warmstart bleibt sie geöffnet;
- Drücken Sie den Kraftstoffpumpenknopf einmal, wenn der Motor warm ist, und 2-7 Mal, wenn er kalt ist.
- Ziehen Sie langsam am Anlasser und ziehen Sie ihn schnell und kräftig, sobald ein Widerstand auftritt.
- Wenn der Motor startet, wird das Kabel langsam in seine ursprüngliche Position zurückgeführt.
- Wenn der Motor warm wird, öffnen Sie die Luftklappe und beginnen Sie mit der Arbeit.
Wird der Motor mit einem Elektrostarter gestartet, unterscheiden sich die ersten Schritte nicht von denen, die beim manuellen Starten des Motors durchgeführt werden müssen. Wenn es jedoch an der Zeit ist, den Startergriff zu ziehen, drücken sie stattdessen einen speziellen Knopf daran.
Es ist verboten, den Elektrostarter bei Regen zu benutzen. Um das Gerät an das Netzwerk anzuschließen, können Sie nur spezielle Verlängerungskabel verwenden, die für den Außenbereich konzipiert sind. Sie sind mit einem Schutz ausgestattet, der die Arbeitnehmer vor Stromschlägen schützt.
Merkmale des Gerätebetriebs:
Stellen Sie den Motor nicht sofort nach Abschluss der Arbeiten ab. Die Schneefräse muss angehalten und einige Minuten gewartet werden, bis die überschüssige Feuchtigkeit verdunstet ist. Dann wird das Gaspedal auf die Position „Schildkröte“ gedreht, der Zündschlüssel abgezogen und das Absperrventil geschlossen.
- Wenn während des Betriebs ein Gangwechsel erforderlich ist, müssen die Kupplungsausrückhebel freigegeben werden. Die Vorwärtsbewegung erfolgt mit Geschwindigkeiten von 1 (langsam) bis 6 (schnell). Um rückwärts zu fahren, wählen Sie Geschwindigkeit R.
- Der Ausgang des Schneeauswurfkanals sollte nicht auf Personen, Tiere, Autos und Gebäude gerichtet sein. Zum Drehen des Rohres dient ein Griff. Je steiler der Dämpfer eingestellt ist, desto höher und weiter wird der Schnee geschleudert.
- Das Gerät muss langsam und vorsichtig gedreht werden, um ein Herunterfallen zu verhindern.
- Sie können Geräte am Hang nur bergauf und bergab bewegen, nicht jedoch quer dazu.
Wartung und Lagerung
Damit Ihre Cub Cadet Schneefräsen länger halten, Für deren Wartung und Lagerung sind folgende Empfehlungen zu beachten:
- Wechseln Sie regelmäßig das Motoröl. Normalerweise erfolgt die Entleerung alle 50 Stunden, die erste Aktualisierung erfolgt jedoch nach 5 Betriebsstunden. Wenn das Gerät unter starker Belastung oder bei niedrigen Lufttemperaturen betrieben wurde, sollte das Öl alle 25 Stunden gewechselt werden. Für 4-Takt-Motoren wird das Mineralöl MTD SAE 5W-30 verwendet.
- Die Zündkerze wird alle 25 Stunden gereinigt und nach jeder Saison ausgetauscht.
- Die Antriebswelle wird alle 25 Betriebsstunden geschmiert.
- Nach jedem Betriebszyklus werden Schmutz und Schnee von der Schneefräse entfernt und das Fass gereinigt, um den Schnee auszuwerfen.
- Alle rotierenden Teile werden regelmäßig mit einem leichten Schmiermittel behandelt.
Wo und für wie viel kaufen?
Sie können eine Schneefräse von Cub Cadet kaufen in Einzelhandelsgeschäften, die Elektronik und Geräte verkaufen. Wenn das von Ihnen benötigte Modell nicht vorrätig ist, sollten Sie den Online-Markt kontaktieren, um es zu kaufen.
Dort finden häufig Werbeaktionen statt, bei denen Sie Geräte mit einem guten Rabatt erwerben können. Die Hauptsache besteht darin, Geld an vertrauenswürdige Verkäufer zu überweisen, die in großen Online-Shops arbeiten.
Rezensionen
Die Benutzer reagieren positiv auf die Schneefräsen von Cub Cadet. Sie sind mit der Verarbeitungsqualität und Leistung der Geräte zufrieden.
Es eignet sich sowohl für die Reinigung kleinerer Bereiche, beispielsweise vor einem Landhaus, als auch eindrucksvollerer Bereiche, beispielsweise Parkplätze.
Mit der Wurfweite des Schnees sind die Menschen zufrieden. Sie stellen fest, dass die Ausrüstung keine Angst vor Schneeverwehungen hat und beim Durchqueren schwieriger Gebiete nicht verrutscht. Den Verbrauchern gefällt auch das Vorhandensein eines Elektrostarters, der das Starten des Motors und die einfache Steuerung aller Systeme erleichtert.
Zu den Nachteilen zählen die Notwendigkeit, die Geräte zu pflegen, da es schwierig sei, Ersatzteile zu finden und zu kaufen.
Alternativen
Als Alternative zu den Schneefräsen von Cub Cadet Sie können Geräte folgender Hersteller in Betracht ziehen:
- Huter;
- Resanta;
- RedVerg usw.
Jede Marke bietet mehrere Modelle von Schneefräsen in unterschiedlichen Preiskategorien an. Lesen Sie mehr über Schneefräsen von Huter Hier, RedVerg - Hier.
Reparatur
Wenn die Maschine ausfällt, sollten Reparaturen in einem Servicecenter durchgeführt werden.Dies gilt insbesondere dann, wenn für die Schneefräse eine Garantie besteht. Nur Störungen, die nicht auf den Ausfall komplexer Ersatzteile zurückzuführen sind, können Sie selbst beheben:
- Der Motor startet nicht. Sie müssen das Vorhandensein von Benzin im Kraftstofftank prüfen und dessen Qualität beurteilen. Auch beim Einschalten bei kaltem Motor sollten Sie die Luftklappe schließen.
- Die Spitze des Zündkerzenkabels hat sich gelöst. Es muss in seine ursprüngliche Position zurückgebracht werden. Wenn der Motor nicht startet, müssen Sie die Zündkerzenkontakte auf Kohlenstoffablagerungen oder Schmutz untersuchen. Bei Bedarf wird das Teil geändert.
- Der Motor läuft unrund. Am häufigsten ist dies auf eine teilweise geöffnete Luftklappe zurückzuführen. Nachdem der Motor warmgelaufen ist, wird er vollständig geöffnet.
- Das Gerät entfernt keinen Schnee. Der Schacht und die Schnecke müssen gereinigt werden.
- Das Auto vibriert stark. Die häufigste Ursache sind lockere Befestigungselemente. Schrauben und Muttern müssen festgezogen werden.
Schwache Schneeemission
Es gibt mehrere Gründe, die zu schwachen Schneeemissionen führen:
- In der Dachrinne hat sich eine Verstopfung gebildet – diese kann mit einem Spezialwerkzeug entfernt werden; Sie können die Verstopfung nicht mit den Händen entfernen;
- die Schnecke ist blockiert – der Fremdkörper muss entfernt werden;
- der Antriebsriemen ist gedehnt – er muss ersetzt werden;
- Die Arbeit wird mit zu hoher Geschwindigkeit erledigt – sie muss reduziert werden.
Abschluss
Die Schneefräsen von Cub Cadet sind präzisionsgefertigt und auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Ausrüstung kann nicht als preisgünstig bezeichnet werden, aber die Käufer verstehen, dass sie für Qualität bezahlen.