Kompakter, wendiger und zuverlässiger Helfer – elektrische Schneefräse Sibrtech ESB 2000

foto47155-1Starke Winterschneefälle können für Besitzer privater Grundstücke zu echten Kopfschmerzen werden, nicht jedoch für diejenigen, die sich Schneeräumgeräte angeschafft haben.

Mit seiner Hilfe dauert die Räumung selbst großer Flächen nur minimale Zeit.

Ein Modell mit hoher Verarbeitungsqualität und hervorragender Leistung ist die elektrische Schneefräse Sibrtech ESB-2000. Alle Details dazu lesen Sie im Artikel.

Modell und Hersteller

Die Schneefräse Sibrtech ESB-2000 ist für die Beseitigung von losem Schnee unmittelbar nach dem Fallen konzipiert.

Das Gerät bewältigt Arbeiten auf kleinen Flächen gut:

  • Plattformen,
  • Parkplätze,
  • Wege,
  • Gehwege,
  • Eingänge zu Häusern und Garagen.

Es wird empfohlen, es nur auf ebenen Flächen zu verwenden.

Das Modell beinhaltet:

  • foto47155-2Schneefräsenkörper;
  • Hebel;
  • Gestell;
  • Räder;
  • Untermesser und Schnecke;
  • Schneeauswurfrutsche mit Drehgriff, Abweiser;
  • Handbuch;
  • ein Satz Muttern, Halterungen und Stifte für die Montage.

Der Hersteller der Schneefräse Sibrtech ESB-2000 ist das gleichnamige russische Unternehmen. Seit 2008 ist das Unternehmen auf dem Markt und hat es geschafft, sich als zuverlässiger Anbieter von Elektrogeräten und Werkzeugen zu etablieren.

Vor- und Nachteile von Schneefräsen

Zu den Vorteilen des Modells Sibrtech ESB-2000:

  1. Die Schneefangbreite beträgt 46 cm, was zum Räumen von Einfahrten, Wegen und Gehwegen ausreicht.
  2. Manövrierfähigkeit und einfache Kontrolle.
  3. Das Vorhandensein von Gummibelägen an der Schnecke, die eine Beschädigung der Beschichtung verhindern.
  4. Betriebsmöglichkeit bei Temperaturen von -20 bis +5 Grad.
  5. Ausreichende Schneewurfreichweite von 9 m.
  6. Doppelte Isolierung aller Metallteile von der Stromquelle. Dies garantiert maximale Sicherheit bei der Nutzung der Geräte.
  7. Kompakte Größe, sodass Sie nicht viel Platz zum Aufbewahren der Maschine benötigen.
  8. Umweltschutz. Die Maschine läuft mit Strom.
  9. Modernes Design. Das Gehäuse ist in zwei Farben erhältlich: Schwarz und Grün.
  10. Die vom Hersteller angegebene durchschnittliche Lebensdauer der Maschine beträgt 5 Jahre.

Mängel:

  • fehlende Scheinwerfer, was die Schneeräumung am Abend erschwert;
  • Schnecke und Rutsche aus Kunststoff – Teile aus diesem Material haben eine geringere Festigkeit als ihre Gegenstücke aus Metall;
  • Unfähigkeit, die Maschine zum Entfernen von verdichtetem Schnee und Eis zu verwenden;
  • Um die Anforderungen an die Beschichtung zu erfüllen, muss diese glatt sein.

Montage

Das Produkt wird dem Käufer fast montiert geliefert. Einige Manipulationen müssen jedoch noch unabhängig durchgeführt werden:

  1. foto47155-3Öffnen Sie den Karton, entnehmen Sie das Gerät und seine Komponenten und überprüfen Sie deren Übereinstimmung mit der angegebenen Liste.
  2. Richten Sie die Löcher in der mittleren Säule mit den Löchern in der unteren Säule aus. Montieren Sie dann die Griffhalterung und befestigen Sie sie mit Muttern auf beiden Seiten.
  3. Richten Sie die Löcher in der mittleren Säule mit den Löchern am oberen Griff aus und befestigen Sie die Befestigungshalterung mit Muttern.
  4. Bringen Sie die Netzkabelklemmen am mittleren Pfosten und am oberen Griff an. Befestigen Sie das Kabel in den Klemmen und achten Sie darauf, dass es ausreichend Spielraum hat.
  5. Montieren Sie die Drahtbefestigungshalterung an der Mittelsäule.
  6. Installieren Sie den Deflektor, richten Sie die Löcher mit den Aussparungen an der Dachrinne aus, setzen Sie die Schrauben ein und ziehen Sie sie mit Muttern fest.
  7. Installieren Sie den Dachrinnengriff. Es wird so in die Halterung an der B-Säule eingesetzt, dass es gerade steht und der Griff nach oben zeigt. Richten Sie die Löcher am Griff mit den Löchern an der Wendestange des Auswurfkanals aus und setzen Sie den Stift ein.
Sollten während des Montagevorgangs Schwierigkeiten auftreten, können Sie auf die Bedienungsanleitung zurückgreifen, die visuelle Bilder mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen enthält.

Starten und verwenden

Um die Schneefräse Sibrtech ESB-2000 in Betrieb zu nehmen, Führen Sie die folgenden Manipulationen durch:

  1. Schließen Sie die Maschine an einen Stromkreis an. Verwenden Sie dazu ein Industrie-Verlängerungskabel, das für den Außenbereich konzipiert ist. Die maximale Kabellänge sollte 30 m betragen.
  2. Befestigen Sie das Verlängerungskabel an der Halterung. Schließen Sie es an eine Stromquelle an.
  3. Passen Sie die Position des Schneeauswurfkanals und den Neigungswinkel des Deflektors an.
  4. Kippen Sie das Gerät leicht nach hinten und heben Sie die Schnecke über den Boden.
  5. Halten Sie die Verriegelungstaste I gedrückt und drücken Sie die Schneckenaktivierungshalterung II. Sobald die Maschine zu arbeiten beginnt, lassen Sie den Sperrknopf los.
  6. Senken Sie die Schneefräse in ihre ursprüngliche Position ab und führen Sie die Räumarbeiten durch.
  7. Schalten Sie das Gerät nach der Reinigung aus, indem Sie die Halterung II lösen.

Betriebsmerkmale:

  • foto47155-4Auf dem Gelände dürfen sich keine Fremdkörper befinden, die zu Geräteausfällen führen könnten (Steine, Drähte, Bauschutt usw.).
  • Wenn es Bereiche mit Schotter und Kieselsteinen gibt, müssen diese umgangen werden, indem der Schaber über den Boden gehoben wird.
  • es ist nicht akzeptabel, die Halterung zu blockieren, wenn sie sich in der „Ein“-Position befindet;
  • Halten Sie Ihre Hände und Füße von der rotierenden Schnecke fern.
  • Bevor Sie beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass die Maschine stabil steht.
  • Wenn die Schnecke blockiert ist, müssen Sie nicht versuchen, das Gerät einzuschalten. Zuerst müssen Sie den Grund für die Blockierung herausfinden.
  • die Schneefräse muss mit ausreichender Geschwindigkeit, aber nicht zu schnell bewegt werden;
  • Es ist besser, direkt nach dem Schneefall mit der Schneeräumung zu beginnen – das erleichtert die Arbeit, wenn die Schneedicke 20 cm nicht überschreitet, können Sie das Gerät mit normaler Geschwindigkeit bewegen, bei Schneeverwehungen sollte der Schnee reduziert, nass und verdichtet werden wird langsam entfernt;
  • Lassen Sie die Maschine nach Abschluss der Reinigung einige Minuten laufen, um zu verhindern, dass sich Eis auf den Teilen bildet.

Wartung und Lagerung

Die Wartung besteht aus Folgendem:

  1. Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Unversehrtheit der Bedienelemente, die Funktionsfähigkeit der elektrischen Komponenten und die Funktionsfähigkeit der Schnecke.
  2. Um die Bildung einer Eiskruste auf der Schnecke zu verhindern, wird diese vor der Arbeit mit Silikonspray eingesprüht.
  3. Nach Abschluss der Arbeiten müssen alle Teile von Schnee und Schmutz befreit werden.
Bevor das Gerät zur Lagerung geschickt wird, wird es getrocknet und mit einem sauberen, dichten Tuch abgedeckt. Im Raum kann die Lufttemperatur zwischen 0 und +40 Grad variieren und die Luftfeuchtigkeit sollte 80 % betragen.

Wo kann ich kaufen?

Sie können die Schneefräse Sibrtech ESB-2000 in Einzelhandelsgeschäften oder Online-Märkten kaufen. Der Vorteil des Online-Kaufs besteht in der Möglichkeit, das Gerät an die gewünschte Adresse liefern zu können. Die Hauptsache ist, kein Geld an dubiose Verkäufer zu überweisen, um nicht auf Betrüger zu stoßen.

Preis

Die durchschnittlichen Kosten für das Schneefräsenmodell Sibrtech ESB-2000 betragen 17.000 Rubel. Der Preis kann je nach Saison, Preisaufschlag des Outlets und laufenden Aktionen variieren.

Rezensionen

foto47155-5Die Benutzer reagieren überwiegend positiv auf die Schneefräse Sibrtech ESB-2000. Sie Beachten Sie, dass es wendig ist, bei der Lagerung nicht viel Platz einnimmt und leicht zu bewegen ist.

Die gummierte Schnecke entfernt den Schnee gut; nach einer Betriebssaison treten selbst kleinere Mängel in Form von Rissen und Spänen nicht an der Karosserie auf. Wenn Sie die Bedienungsanleitung befolgen, funktioniert das Gerät ordnungsgemäß.

Zu den Nachteilen zählen die schwache Befestigung der Steckdose zum Schneeauswurf und die unzuverlässige Befestigung des Netzkabels am Haken.

Alternativen

Als Alternative zur Schneefräse Sibrteh ESB-2000 Sie können Modelle folgender Hersteller in Betracht ziehen:

  • Greenworks GES13;
  • CARVER STE 2146;
  • PATRIOT PS 1500 E und andere.

Lesen Sie mehr über Greenworks-Schneefräsen Hier, PATRIOT - Hier.

Video zum Thema des Artikels

Videobewertung der Schneefräse Sibirteh ESB 2000:

Abschluss

Die Schneefräse Sibrtech ESB-2000 ist eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die einen kompakten, wendigen und zuverlässigen Helfer zum Schneeräumen in der Gegend benötigen.

Es ist leicht zu warten und benötigt nicht viel Lagerraum, und im Winter ist es in der Lage, mehrere Arbeiter gleichzeitig durch gewöhnliche Schaufeln zu ersetzen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken