Kraftvoller, zuverlässiger und wendiger Helfer: die benzinbetriebene Schneefräse Hyundai S 6561
Menschen, denen Schneefälle große Probleme bereiten, sollten über die Anschaffung einer Schneefräse nachdenken. Diese Technik ist besonders relevant für Bewohner des Privatsektors und von Landhäusern sowie für Eigentümer kleiner Gewerbeflächen.
Wenn die Frage nach der Anschaffung einer Schneeräummaschine dringend geworden ist, sollten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Schneefräsenmodell Hyundai S 6561 richten.
Was es ist, welche Vor- und Nachteile es hat, wie man es verwendet und viele weitere nützliche Informationen finden Sie im Artikel.
Inhalt
Beschreibung der Hyundai-Schneefräse
Die Schneefräse Hyundai S 6561 ist ein recht wendiges zweirädriges Gerät, das für die Geländeräumung konzipiert ist. Es ist klein und kann mit einem Motorgrubber verglichen werden.
Eine Besonderheit dieses Modells ist sein modernes Design. Die Ausrüstung ist in Schwarz gehalten, mit grauen Metallschnecken. Das Produkt sieht stilvoll und teuer aus.
Das Paket beinhaltet folgende Elemente:
Benzinmotor ICW200 mit einer Leistung von 6,5 Litern. Mit.;
- 3,6-Liter-Kraftstofftank;
- Getriebe mit 4 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang;
- Schnecken und Schneckengehäuse 610 cm breit;
- Rutsche mit einstellbarer Schneewurfweite von 11 m;
- Steuerhebel für Schraube und Antrieb;
- Griffe für Richtung und Reichweite des Schneewurfs;
- LED-Scheinwerfer;
- zwei Räder.
Das Gesamtgewicht des Produkts beträgt 61 kg, was für ein so leistungsstarkes Gerät unbedeutend ist.Die Produktion erfolgt durch Hyundai Power Products, einem der größten Vertreiber professioneller Schneeräum- und anderer Geräte auf dem Weltmarkt.
Vorteile und Nachteile
Zu den Vorteilen des Modells Schneefräse Hyundai S 6561:
- Hochleistung. Dies wird durch die vergrößerte Schaufelbreite zum Auffangen von Schnee und einen leistungsstarken Motor erreicht. Mit einem solchen Gerät erfolgt die Reinigung vier- bis fünfmal schneller als manuell.
- Einfache Verwaltung. Alle notwendigen Hebel und Knöpfe befinden sich in unmittelbarer Nähe. Das Design ist schlicht, ohne unnötige Details.
- Verfügbarkeit von Scheinwerfern. Es wird nützlich sein, wenn Sie nachts arbeiten.
- Möglichkeit, den Motor mit einem manuellen oder elektrischen Anlasser zu starten. Dies gilt insbesondere bei kaltem Wetter.
- Sparsamer Verbrauch von Öl und Benzin.
- Möglichkeit zur Änderung der Schneewurfweite.
- Robuste Rahmenkonstruktion mit erhöhter Steifigkeit.
- Hohe Geländegängigkeit, die durch die verbauten X-TRAC-Reifen erreicht wird. Sie sorgen für einen hochwertigen Halt auf der Oberfläche.
- Reduzierter Geräuschpegel. Bei maximaler Motordrehzahl beträgt er 97 dB, das sind 10-15 dB weniger als bei Schneefräsen anderer Hersteller.
Nachteile der Technologie:
- Hoher Preis. Sie können Schneefräsen anderer Marken zu einem günstigeren Preis im Angebot finden. In diesem Fall sind ihre technischen Eigenschaften gleich.
- Schwierigkeiten beim Finden von Teilen. Es ist nicht immer möglich, Originalersatzteile zu finden. Sie müssen bestellt werden, weshalb die Geräte stillstehen.
Montage
Vor Beginn der Arbeiten muss die Ausrüstung zusammengebaut werden. Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:
- die Griffe am Bedienfeld sind bereits montiert, sie müssen nur noch mit Schrauben am Gehäuse befestigt werden;
- Befestigen Sie dann die Kabel und die Schaltstange.
- Montieren Sie die Schneeauswurfrutsche – installieren Sie die Halterungsplatten, montieren Sie die Rutsche am Auslassrohr, befestigen Sie sie mit Halterungen und befestigen Sie sie mit Schrauben.
Damit ist die Montage der Ausrüstung abgeschlossen.
Vorbereitung für den Start
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, Es ist notwendig, vorbereitende Aktivitäten durchzuführen:
- Passen Sie die Richtung des Schneeauswurfs an, indem Sie die Rutsche mit dem Griff drehen.
- Stellen Sie den Auswurfbereich ein. Der Winkel wird über einen Abweiser an der Dachrinne eingestellt. Wenn die gewünschte Position gefunden ist, wird der Deflektor mit Schrauben festgezogen. Die maximalen Emissionen treten bei 32-45 Grad auf.
- Füllen Sie den Tank mit Kraftstoff. Entfernen Sie bei der ersten Verwendung den Kunststoffstopfen aus der Einfüllöffnung. Es wird vom Hersteller eingebaut, um den Tank vor Staub zu schützen. Es besteht keine Notwendigkeit, es in Zukunft zu verwenden. AI-92-Benzin wird nur bei kaltem Motor eingefüllt, nachdem er vollständig zum Stillstand gekommen ist. Kraftstoff wird bis zur auf dem Tank angegebenen Anzeige nachgefüllt.
- Öl in das Kurbelgehäuse des Motors gießen. Der Füllstand wird mit einem Ölmessstab gemessen; er sollte zwischen den Markierungen H und L liegen.
- Passen Sie die Höhe des Schneckengehäuses an. Es ist über Schieberegler einstellbar.
- Überprüfen Sie die Befestigung der Zündkerzenkabel; ihre Metallspitze sollte gut befestigt sein.
Einführung und Betrieb
Motor startet Schneefräse Hyundai S 6561 mit Elektrostarter wird wie folgt durchgeführt:
- Stecken Sie das Verlängerungskabel in die Buchse an der Oberfläche des Motors. Schließen Sie das Ende an eine 230-Volt-Steckdose an.
- Drehen Sie den Gashebel auf die CHOKE-Position, wenn der Motor kalt ist oder die Außentemperatur unter -10 Grad liegt. Wenn es warm ist, wird die Klappe auf die RUN-Position gestellt.
- Drücken Sie den Primer 2-3 Mal, um ihn aufzupumpen. Diese Aktion muss bei kaltem Motor durchgeführt werden.
- Drücken Sie den Startknopf am Elektrostarter.Wenn der Motor zu laufen beginnt, wird er freigegeben.
- Wenn der Motor warm wird, drehen Sie den Gashebel auf die Position RUN.
- Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen. Wenn es wärmer wird, können Sie mit der Schneeräumung beginnen.
- Nach Abschluss der Reinigung wird der Motor gestoppt, aber nicht abgestellt. Es sollte etwa 5 Minuten im Leerlauf laufen, damit die Feuchtigkeit aus den Außenteilen vollständig verdunstet.
Merkmale des Gerätebetriebs:
-
Die Schneeräumung erfolgt mit maximaler Geschwindigkeit. Der Geschwindigkeitshebel ist auf eine von 4 Positionen eingestellt.
Bei viel Schnee ist es besser, mit niedriger Geschwindigkeit zu arbeiten. Die Umschaltung erfolgt nur, wenn das Gerät gestoppt ist.
- Die Schnecke wird über einen Hebel am rechten Griff gesteuert. Wenn es gedrückt wird, dreht es sich. Wenn Sie den Griff loslassen, stoppt die Schnecke.
- Der Fahrsteuerhebel befindet sich am linken Griff. Um die Bewegung zu stoppen, lassen Sie sie einfach los.
- Es wird empfohlen, sofort nach dem Schneefall mit der Schneeräumung zu beginnen.
- Die Bewegungsrichtung der Maschine kann nur geändert werden, wenn sie sich in einer stabilen Position befindet.
Wartung und Lagerung
Wartung der Schneefräse Hyundai S 6561 läuft auf folgende Aktivitäten hinaus:
- Reinigung von Schnee und Schmutz nach jedem Gebrauch. Salz und Chemikalien werden mit einem feuchten Tuch entfernt, anschließend wird der Körper mit einem sauberen, trockenen Tuch abgewischt. Es sollte nicht roh sein.
- Verwenden Sie zum Reinigen der Schnecke einen speziellen Spatel. Es ist auf der Rückseite des Gehäuses befestigt.
- Der Ölstand wird vor jedem Start überprüft.Der Wechsel erfolgt entweder einmal pro Saison oder alle 50 Betriebsstunden. Zunächst muss das Altöl vollständig abgelassen werden, es tritt durch ein spezielles Loch aus, das mit einem Stopfen verschlossen wird.
- Alle 300 Betriebsstunden werden Zündkerze, Antriebsachslager und Kabel ausgetauscht und der Kraftstofftank gespült.
- Der Drehpunkt der Rutsche und die Schneckenlager werden einmal pro Saison mit Automobilfett geschmiert.
Wo kaufen, zu welchem Preis?
Sie können die Schneefräse Hyundai S 6561 in großen Einzelhandelsgeschäften für Elektronik und Haushaltsgeräte kaufen. Sollte das gewünschte Modell nicht vorrätig sein, kann es online bestellt werden. Es ist besser, sich an große Online-Plattformen zu wenden, da die Ausrüstung teuer ist und daher die Gefahr besteht, dass Gelder an Betrüger weitergegeben werden.
Die Kosten für das Modell betragen 72.000 Rubel. Der Preis kann sich im Rahmen von Werbeaktionen ändern. Es hängt auch vom Aufschlag des Einzelhandelsgeschäfts ab.
Rezensionen
Die Benutzer reagieren positiv auf die Schneefräse Hyundai S 6561.
Sie sind mit der Leistung des Geräts, seinem geringen Gewicht und seiner Manövrierfähigkeit zufrieden. Die Leute loben den Komfort des Startens eines Elektromotors, der bei frostigem Wetter besonders wichtig ist.
Sie weisen auf eine ausreichende Schneewurfweite hin, auch wenn es nass ist. Im Allgemeinen sind Käufer mit ihrer Wahl zufrieden. Zu den Nachteilen der Maschine zählen die hohen Kosten, die geringe Lage der Steuergriffe und das Abschleppen der Räder auf Schneeverwehungen.
Alternativen
Als Alternative zur Schneefräse Hyundai S 6561 Folgende Modelle können genannt werden:
- Huter SGC 4100;
- CHAMPION ST656 G200SHK;
- PATRIOT PRO 750 und andere.
Ein Testbericht zur Schneefräse Patriot PRO 750 finden Sie in Das Artikel.
Video zum Thema des Artikels
Videobewertung der Schneefräse Hyundai S 6561:
Abschluss
Die Schneefräse Hyundai S 6561 wird ein hervorragender Helfer für Bewohner verschneiter Gebiete sein. Durch seine Verwendung können Sie Zeit und Mühe bei der Reinigung des Bereichs sparen. Die Technik ist modern, zuverlässig und leistungsstark.