Bewertung der Benzin-Schneefräsen Interskol: Eigenschaften, Vor- und Nachteile, Kosten, Meinungen der Eigentümer
Preisgünstige, wendige Schneeräumgeräte mit guter Leistung sind genau das, was Privatanwender brauchen.
Und auch für Versorgungsunternehmen – bei der Reinigung relativ kleiner Flächen und Parkwege.
Eine gute Lösung für solche Zwecke wären kompakte selbstfahrende Geräte, beispielsweise Schneefräsen der Marke Interskol.
Inhalt
Beschreibung des Herstellers
Die Schneeräumgeräte von Interskol werden von einem inländischen Unternehmen hergestellt, das zu den Marktführern für Kleinmechanisierungsgeräte gehört. Das Unternehmen wurde Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts auf der Grundlage eines spezialisierten Forschungsinstituts gegründet. Produktionsstätten befinden sich in Russland und China.
Selbstfahrende Schneeräumgeräte wurden von den Anwendern schnell geschätzt. Schneefräsen vereinen eine hohe Manövrierfähigkeit auch an schwer zugänglichen Stellen und zeigen eine gute Leistung.
Schneefräsen Sie sind nicht auf die Stromquelle angewiesen und verfügen über eine gute Geländegängigkeit. Selbstfahrende Modelle erfordern keinen großen Kraftaufwand, um das Fahrzeug vorwärts oder rückwärts zu bewegen. Snezhnik wird von einem Betreiber kontrolliert.
Interskol-Produkte sind für die Reinigung kleiner und mittelgroßer Flächen konzipiert und eignen sich zum Entfernen von Eis- und Schneeverwehungen rund um private Wohnbauten.
Vor- und Nachteile einer Schneefräse
Zu den Vorteilen von Schneefeldern TM Interskol beinhaltet folgende Punkte:
Hochleistung;
- gute Manövrierfähigkeit;
- Ersatzteile und Komponenten sind keine Seltenheit;
- einfache Wartung;
- mehrere Geschwindigkeiten zur Auswahl, einschließlich Rückwärtsgang;
- niedriger Geräuschpegel;
- strukturelle Stabilität;
- Schnee über eine weite Distanz werfen;
- angemessene Kosten;
- stabile Räder mit tiefem Profil;
- Es gibt Modelle mit Elektrostart und Scheinwerfern.
Mängel:
- keine Heizgriffe;
- Scheinwerfer sind nicht bei allen Modellen vorhanden;
- Für die Reinigung großer Flächen ist diese Technik nicht geeignet.
Beliebte Modelle
Interskol produziert eine kleine Modellpalette. Jeder von ihnen vereint Qualität und Sorgfalt in allen Details.
SMB-550
Schneefräse Interskol Modell 550 Ausgestattet mit einem 5,5-PS-Motor. Das Gerät verfügt über eine Entlastungsschraube aus Metall. Die Schneeaufnahme erfolgt über ein Schaufel- und Schneckensystem, sodass Sie einen 57 cm breiten Weg räumen können.
Die Höhe der Schneeschicht sollte bis zu 54 cm betragen. Die Schneeauswurfrichtung und die Position der Rutsche werden mechanisch eingestellt.
Im Lieferumfang ist kein Elektrostarter enthalten. Die Anzahl der Gänge ist groß: 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge. Der selbstfahrende Schneemann von Interskol verfügt über einen Scheinwerfer, der das Arbeiten in der Dämmerung und in der Nacht ermöglicht. Das selbstfahrende Fahrzeug wiegt 70 kg. Preis – ab 35.000 Rubel.
SMB-650
Das Modell Interskol 650 ist für die Reinigung ebener Flächen konzipiert. Der Motor ist mit 6,5 PS stärker verbaut als die Vorgängerversion des Schneemanns. Schneegriff – 56 x 54 cm.Schneewerfen – bis zu 12 Meter.
Die Schraube ist geprägt und aus Metall gefertigt. Die Rutschensteuerung erfolgt mechanisch über das Bedienfeld. Der Kraftstofftank hat ein Volumen von 3,6 Litern. Im Lieferumfang sind weder ein Elektrostarter noch ein Scheinwerfer enthalten. Der Durchschnittspreis liegt bei 36.000 Rubel.
SMB-650E
Die selbstfahrende Benzin-Schneefräse von Interskol weist ähnliche Eigenschaften wie das Vorgängermodell auf, einschließlich Schaufelgröße, Motorvolumen und Leistung. Aufgrund des Vorhandenseins eines Elektrostarters gilt es als verbesserte Version und das Vorhandensein eines leistungsstarken Scheinwerfers. Das Gerät wiegt 73 kg. Produktpreis – ab 46.000 Rubel.
Vorbereitung für den Start
Zur Vorbereitung des Starts muss die Interskol-Schneefräse gemäß der Anleitung vollständig zusammengebaut werden. Vor dem Start müssen Sie sicherstellen, dass der Ölstand im Motor korrekt ist und sich Benzin im Kraftstofftank befindet.
Im Auslieferungszustand können die Schneeräumgeräte von Interskol mit übermäßig aufgepumpten Rädern geliefert werden, die vor der Verwendung in einen betriebsbereiten Zustand gebracht werden müssen. Der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden.
Bevor Sie die Interskol-Schneefräse entfernen, sollten Sie den Zustand des zu räumenden Bereichs ermitteln. Passen Sie je nach Beschichtung die Höhe der Schnecken an. Je glatter die Oberfläche. Je tiefer sie liegen können.
Wie wird es gestartet und verwendet?
Das Funktionsprinzip der Schneefräsen von Interskol basiert darauf, die Schneemasse mit einer Schnecke einzufangen und in die Rinne umzuleiten. Dank des Laufrads fliegt es mit hoher Geschwindigkeit heraus.
Bei Arbeiten mit selbstfahrenden Schneeräumgeräten Interskol Es ist notwendig, die Geschwindigkeit je nach Schneehöhe und Schneezustand zu ändern.
Bei geschmolzenem, dichtem Schnee oder einer dicken Schneeschicht ist es besser, eine niedrige Geschwindigkeit zu wählen, um den Motor nicht zu überlasten. Zum Räumen von frisch gefallenem Schnee kann eine höhere Geschwindigkeit geeignet sein.
Beim Schneeräumen erfolgt die Bewegung des Interskol-Geräts Es empfiehlt sich, ihn in einer geraden Linie auszurichten und Streifen für Streifen zu reinigen. Wenn Sie einen breiten Weg oder sogar eine Plattform räumen müssen, sollte jeder neue Durchgang der Schneefräse einen Teil des bereits geräumten Streifens abdecken. Dadurch wird die Reinigung schneller und einfacher.
In diesem Fall ist es wichtig, die Wurfrichtung des Schnees so zu regulieren, dass er nicht auf eine bereits geräumte Fläche fällt. Ändern Sie während der Fahrt nicht die Geschwindigkeit.
Wartung und Lagerung
Wartung der Ausrüstung Für die Schneeräumung empfiehlt TM Interskol, die vom Hersteller empfohlene Häufigkeit der Manipulationen strikt einzuhalten:
vor dem Start den Ölstand, das Vorhandensein von Benzin und den Zustand der Befestigungen prüfen;
- nach der Arbeit - Reinigung von Schraube, Glocke und Außenteilen des Gehäuses;
- nach 25 Betriebsstunden – Reinigung der Zündkerzen;
- nach 50 Betriebsstunden - Öl wechseln;
- Nach Ende des Winters technische Flüssigkeiten ablassen, Metallelemente mit Öl schmieren und den Zustand des Geräts überprüfen.
Für Schneefräsen sind die Benzine AI-92 und AI-95 geeignet. Als Schmierstoff eignet sich am besten SAE 85/95. Das für eine Schneefräse geeignete Motoröl ist 5W30. Alle notwendigen Reparaturarbeiten müssen von Fachkräften in vorbereiteten Werkstätten durchgeführt werden.
Wo kaufen, zu welchem Preis?
Interskol-Schneefräsen können in Verbrauchermärkten, Fachgeschäften, die Gartengeräte verkaufen, und in Online-Shops erworben werden.
Rezensionen
Die Verbraucherbewertungen der Schneefräsen von Interskol sind überwiegend positiv. Käuferhinweis:
- Manövrierfähigkeit des Geräts,
- gute Schneewurfreichweite,
- bezahlbarer Preis,
- einfache Bedienung und rutschfeste Räder.
Zu den Mängeln zählen:
- niedrige Geschwindigkeit zurück,
- relativ kleine Radgröße,
- dünnes Antriebskabel.
Alternativen
Neben den Schneefräsen TM Interskol sprechen Käufer auch von anderen Schneefräsen RedVerg, Patriot, Huter:
-
Patriot PS 603. Die Patriot 603-Serie ist ein leistungsstarkes Modell, das 40 cm Schnee bewältigen kann.
Motorleistung – 7 PS. Die Breite der Schaufel beträgt 56 cm. Die Räder sind groß und haben ein tiefes Winterprofil. Der Preis für die Patriot-Schneefräse beträgt 46.000 Rubel.
- RedVerg RD-SB60/950BS-E. Die selbstfahrende Schneefräse RedVerg ist mit einem 6,5-PS-Motor ausgestattet. Er fängt Schnee in einem Streifen von 60 cm und einer Höhe von bis zu 51 cm auf. Die Schnecke ist aus Metall, langlebig und hat ein Relief. Rückwurf – bis zu 15 Meter, Auswurfverstellung – mechanisch. Das Gewicht der Ausrüstung beträgt 65 kg. Preis – ab 72.500 Rubel.
- Huter SGC 4800. SGC 4800 – Hochleistungs-Schneefräse, 7 PS. Dabei handelt es sich um ein selbstfahrendes Fahrzeug, das mit Benzin betrieben wird. Seine Schaufel ist mittelgroß und 56 cm breit. Huter-Geräte sind für Schnee mit einer Dicke von bis zu einem halben Meter ausgelegt. Huters Gewicht beträgt 76 kg. Es schleudert Schnee bis zu 10 Meter hoch. Kraftstofftankvolumen – 3,6 l. Die Kosten für das Gerät betragen 51.000 Rubel.
Bewertung der Patriot-Schneefräsen vorgestellt Hier, RedVerg - Hier, Huter - Hier.
6 Gründe für schwache Schneeemissionen, Reparaturen zum Selbermachen
Der Hersteller Interskol empfiehlt, sich bei Geräteausfällen an Serviceunternehmen zu wenden.Bei geringfügigen Fehlern ist es jedoch möglich, Probleme auch selbst zu diagnostizieren und zu beheben.
Am häufigsten ist das Problem mit schwachen Schneeemissionen verbunden. Für diese Situation kann es mehrere Gründe geben:
- Rutsche, Schnecke oder Laufrad verstopft. Die Lösung besteht darin, es nach dem Abstellen des Motors zu reinigen.
- Die Schnecke ist blockiert, weil ein Fremdkörper unter das Gehäuse gefallen ist. Die Lösung besteht darin, den Fremdkörper zu entfernen.
- Falsche Installation/Einstellung des Kabels, das zur Schnecke führt. Die Lösung besteht darin, die Anpassung zu wiederholen.
- Die Bewegung der Schneefräse selbst ist zu schnell, sodass sie einfach keine Zeit hat, den Schnee aufzusammeln und wegzuwerfen. Die Lösung besteht darin, die Bewegungsgeschwindigkeit zu reduzieren.
- Die Schneehaufen sind zu groß, als dass das Gerät sie physisch bewältigen könnte. Die Lösung besteht darin, die Schneemasse Schicht für Schicht zu reinigen oder beim Passieren der Schaufel einen Teil des bereits gereinigten Weges zu greifen.
- Beschädigung der Schnecke. Die Lösung des Problems besteht darin, die Ursache der Störung zu ermitteln und das beschädigte Teil auszutauschen.
Abschluss
Die maschinellen Schneeräumgeräte von Interskol sind eine gute Wahl für die Schneeräumung im Winter und vollständig für die klimatischen Bedingungen geeignet. Kompaktheit und hohe Manövrierfähigkeit ermöglichen die Nutzung inländisch erzeugter Schneefelder durch Versorgungsunternehmen und Privatpersonen.