Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie mit Ihren eigenen Händen aus einem Trimmer eine Schneefräse herstellen

foto48289-1Mit Schneefräsen können Sie den Schneeräumungsprozess automatisieren. Allerdings sind solche Maschinen nicht billig, was ein Hindernis für ihre Anschaffung darstellt. Es gibt einen Ausweg, wenn das Haus bereits über einen Trimmer verfügt.

Einige Modelle dieser Grasschneidegeräte sind so konzipiert, dass sie mit bestimmten Kenntnissen und Werkzeugen in Schneeräumgeräte umgebaut werden können.

Lesen Sie den Artikel darüber, wie Sie mit Ihren eigenen Händen aus einem Trimmer eine Schneefräse herstellen.

Was werden Sie brauchen?

Um Arbeiten zum Umbau eines Trimmers in eine Schneefräse durchzuführen, Sie benötigen folgende Werkzeuge:

  • mit verschiedenen Bohrern bohren;
  • Schweißvorrichtung;
  • Bulgarisch;
  • Kabelschneider;
  • Hammer;
  • Schraubendreher;
  • Schraubenschlüssel.

Materialien, ohne die eine Durchführung der Arbeiten nicht möglich ist:

  • ein Metallblech;
  • Schrauben, Bolzen und Muttern;
  • Metall- oder Kunststoffrohr;
  • Klemmen
Zum Umwandeln benötigen Sie einen Trimmer mit Benzinmotor. Sie können ein Elektrowerkzeug auch umbauen, aber bei hoher Belastung besteht die Gefahr, dass es kaputt geht.

Das Design der Rute ist von nicht geringer Bedeutung. Wenn es in Form eines Bogens dargestellt wird, erfolgt die Übertragung über ein Kabel, was für eine Schneefräse nicht akzeptabel ist. Es ist notwendig, dass das Drehmoment vom Motor direkt, also über eine Kardanwelle, auf die Arbeitseinheit übertragen wird.

Es ist gut, wenn der Trimmer mit 2 Rädern ausgestattet ist, damit Sie ihn bequem durch verschneite Gebiete bewegen können. Geräte mit 4 Rädern sind nicht für den Umbau geeignet. Voraussetzung ist, dass sich die Klingen im unteren vorderen Teil des Gerätes befinden.

Wie man ... macht?

Bevor mit der Herstellung des Mechanismus begonnen wird, ist es notwendig, eine Zeichnung zu erstellen und die entsprechenden Messungen vorzunehmen. Der Umbauvorgang beinhaltet keinen Eingriff in die interne Struktur des Trimmers. Es reicht aus, eine Metalldüse daran anzubringen. Wenn Sie über die Werkzeuge und Materialien verfügen, ist eine solche Arbeit nicht schwierig.

Trommel

Für die Herstellung des Trommelkörpers benötigen Sie ein Metallblech. Seine Höhe sollte geringer sein als sein Durchmesser. Die genauen Abmessungen richten sich nach der geplanten Schneeräumungsfläche.

Es besteht keine Notwendigkeit, einen massiven Körper herzustellen. Wenn eine große Schneemenge auf einmal gesammelt wird, erhöht sich die Belastung des Trimmermotors, was zu dessen Überhitzung und Ausfall führen kann.

Verfahren:

  1. foto48289-2Aus einem Blech wird ein Kreis entsprechend den vorgegebenen Maßen ausgeschnitten.
  2. Schneiden Sie die Seite aus, deren Länge dem Umfang des Trommelkörpers entsprechen sollte.
  3. Schweißen Sie die Seite an die Karosserie.
  4. In der Mitte des Bodens wird ein Loch gebohrt. Durch diesen Schlitz wird die Trommel am Getriebegehäuse befestigt. Es sollte größer als der Durchmesser der Welle sein, um deren Kontakt zu vermeiden.
  5. Am Getriebegehäuse werden Befestigungselemente oder Muttern angeschweißt.
  6. In den Boden der Trommel werden Löcher gebohrt, die für Befestigungselemente vorgesehen sind.
  7. Kombinieren Sie die Trommel mit den Befestigungselementen am Getriebe und befestigen Sie sie sicher.
  8. Zur sicheren Befestigung an der Rückseite der Trommel ist ein Anschlag in Form einer Brücke angeschweißt. Es wird mit einer Schelle mit dem geflochtenen Antriebswellenrohr verbunden.
  9. Oben in der Trommel ist ein Loch ausgeschnitten, in das eine Rutsche zum Abwerfen des Schnees eingesetzt und verschweißt wird.Es ist notwendig, das Rohr so ​​zu verlegen, dass Schneemassen weder auf den Trimmer noch auf die arbeitende Person fallen. Die Wurfweite des Schnees hängt vom Neigungswinkel ab.
Der empfohlene Trommeldurchmesser beträgt 0,3 m. Die Höhe der Seite kann zwischen 5 und 8 cm variieren.

Schrauben

Herstellungsverfahren:

  1. Für die Schraube wird Blech verwendet. Darauf wird ein Kreis gemessen, der im Durchmesser 20 mm kleiner sein sollte als die Trommel.
  2. In der Mitte wird ein Loch gebohrt, das einen halben Millimeter größer sein sollte als der Durchmesser des Schafts.
  3. Die Schaufeln werden mit der fertigen Scheibe verschweißt. Es sollten 4 davon sein. Die Klingen sind kreuzweise angeordnet.
  4. Schrauben Sie die Mutter auf die Welle, setzen Sie die Scheibe auf und befestigen Sie sie.

Die Struktur muss so beschaffen sein, dass sie beim Drehen nicht mit dem Trommelboden in Berührung kommt.

Schaufel und Maschinenfront

Herstellungsverfahren:

  1. An der Vorderseite der Trommel ist ein Blech angeschraubt. Es sollte 50 % abdecken.
  2. Um die Düse abnehmen zu können, sind an der Trommel „Ohren“ mit Löchern angeschweißt. Auf ihnen wird die Metallplatte mit Schrauben befestigt.
  3. Am Boden des Korpus ist eine Platte in Form einer Schaufel angeschweißt oder angeschraubt. Es wird zunächst einseitig geschärft. Es wird dafür verantwortlich sein, Schneemassen aufzunehmen und ins Eis zu krachen.

Sie verbinden alle Elemente und nehmen die Anlage in Betrieb.

Videoanleitung zum Bau einer Schneefräse aus einem Trimmer:

Wie benutzt man?

Betriebsmerkmale selbstgebaute Schneefräse:

  • Bevor Sie mit der Schneeräumung beginnen, müssen Sie den Motor mit Öl füllen – er muss für den Betrieb in der kalten Jahreszeit ausgelegt sein;
  • der Motor ist vorgewärmt – er sollte mindestens 5 Minuten laufen;
  • Sie sollten die Gänge nicht häufig wechseln, um keinen Motorschaden zu verursachen;
  • Es muss verhindert werden, dass Steine, Äste und andere Fremdkörper in das Gerät gelangen.
  • die Schneefräse wird nur vorwärts bewegt;
  • Nach Abschluss der Reinigung wird der Motor nicht abgestellt – er darf 2–3 Minuten lang laufen, um die Bildung von Kondenswasser und dessen anschließendes Einfrieren zu verhindern.
  • nach Abschluss der Reinigung wird die Schneefräse von Eis und Schmutz befreit;
  • alle Metallteile werden regelmäßig geschmiert und von Rost befreit;
  • Bewahren Sie die Ausrüstung in einem warmen, trockenen Raum auf.

Eine nützliche Information

Tipps zur Anwendung und Herstellung Schneefräse vom Trimmer:

  1. foto48289-3Da der Trimmermotor nicht für hohe Belastungen ausgelegt ist, müssen beim Schneeräumen Pausen eingelegt werden.
  2. Alle Befestigungen sollten vor jedem Gebrauch der Maschine auf Sicherheit überprüft werden.
  3. Eine modifizierte Schneefräse wird nicht zum Räumen von Eis und verdichteten Schneeschichten eingesetzt.
  4. Zur einfacheren Nutzung der Ausrüstung am Abend können Sie eine autonome Taschenlampe darauf montieren.

Abschluss

Sie können zu Hause aus einem Trimmer eine Schneefräse bauen. Am bequemsten ist es, Arbeiten in einer beheizten Garage durchzuführen, wo genügend Platz für die Unterbringung von Maschinen und notwendiger Ausrüstung vorhanden ist.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken