Einfache Anleitung zum Wechseln eines Schneefräsenriemens
Schneefräsen gehören zu den komplexen Geräten, die aus zahlreichen Komponenten bestehen. Die Grundelemente sind Antriebsriemen.
Ihr Zweck besteht darin, das Drehmoment vom Motor auf die Schnecke und die Räder zu übertragen. Da sie ständig in Kontakt mit anderen Knoten stehen und in Bewegung sind, verformen sie sich mit der Zeit oder reißen.
Lesen Sie den Artikel über die Anzeichen, die darauf hindeuten, dass die Schneefräsenriemen abgenutzt sind, und darüber, wie man sie wechselt.
Inhalt
Woran erkennt man, dass ein Ersatz erforderlich ist?
Das Hauptzeichen für Probleme mit dem Antriebsriemen ist ist die fehlende Drehung der Schraube. Es erhält einfach kein Drehmoment vom Motor.
Wenn der Riemen verformt oder gedehnt wird, dreht sich die Schnecke weiter, jedoch mit periodischen Stopps. Ein Durchrutschen des Riemens führt zu einer schlechten Schneeräumung. Darüber hinaus wird es ständig nachlassen.
Fehlfunktionen des Antriebsriemens von Schneeräumgeräten:
- Verformung. Am häufigsten tritt dies aufgrund einer Überhitzung von Teilen auf, wenn die Maschine längere Zeit ohne Unterbrechung arbeitet.
- Dehnen. Dies wird durch zu häufiges Schalten verursacht.
- Trocknen. Der Grund kann in der Nichteinhaltung der Lagerbedingungen liegen. Steht die Maschine neben Heizgeräten oder in direkter Sonneneinstrahlung, verliert der Antrieb schnell seine ursprüngliche Elastizität und Elastizität.
- Lücke. Dies ist auf den Verschleiß eines Teils oder auf einen unsachgemäßen Betrieb der Schneefräse zurückzuführen.
Vorbereitung
Beim Austausch der Riemen muss die Schneefräse in ihre Einzelteile zerlegt werden, daher ist es notwendig, einen Helfer in die Arbeit einzubeziehen.
Beim Entfernen des Schneckengehäuses sollte dieses auf der Seite des Bedieners stehen und die Maschine an den Griffen festhalten. Andernfalls kann es herunterfallen, was zu Verletzungen des Arbeiters und zum Ausfall des Geräts selbst führen kann.
Bevor Sie mit dem Austausch des Riemens beginnen, Folgende Vorbereitungen müssen getroffen werden:
- Rollen Sie die Schneefräse an die frische Luft.
- Stellen Sie es auf eine ebene Fläche.
- Lassen Sie das Benzin aus dem Tank in einen geeigneten Behälter ab.
- Bereiten Sie das Werkzeug vor – für die Arbeit benötigen Sie einen Schraubendreher und einen Schraubenzieher.
Auch wenn nur der Schneckenriemen verformt ist, muss er zusammen mit dem Riemen, der zu den Rädern führt, ausgetauscht werden.
Wie komme ich zum Schneefräsenteil?
Um zum Gürtel zu gelangen, Sie müssen Folgendes tun:
- Entfernen Sie den Schneeauswurfkanal. Lösen Sie dazu die Mutter, mit der der Kopf befestigt ist, heben Sie ihn dann an und trennen Sie den Auswurfkanal von der Schneefräse.
- Entfernen Sie die Abdeckung, die die Riemenantriebe abdeckt.
- Entfernen Sie die Motorriemenscheibe. Die Befestigung erfolgt mit einer Schraube und Unterlegscheiben.
- Die Innenschraube wird nur vom Schaft entfernt.
- Entfernen Sie die Schrauben und Unterlegscheiben, mit denen das Schneckengehäuse am Rahmen befestigt ist, und bauen Sie es ab. Danach kann der Helfer, der die Schneefräse an den Griffen gehalten hat, diese auf den Boden absenken.
- Lösen Sie die Spannung des Antriebsriemens an der Walze und entfernen Sie den Antriebsriemen von den Riemenscheiben. Dazu wird der Antriebsgriff mit Ratsche in ein Vierkantloch im Rollenhebel eingeführt und im Uhrzeigersinn gedreht.
Damit ist die Entfernung des alten Riemens abgeschlossen.
Wie ziehe ich ein neues an?
Um einen neuen Gürtel anzuziehen, wie folgt funktionieren:
- Installieren Sie den Antriebsriemen auf den Riemenscheiben und im Inneren des Halters. In diesem Fall sollte die Walze geschwächt bleiben.
- Wickeln Sie den Schneckenantriebsriemen um und schieben Sie ihn in die Nut der Schneckenantriebsriemenscheibe.
- Sie bitten den Assistenten, langsam seine Hände zu heben. Verbinden Sie den Schneckenkörper mit dem Rahmen und ziehen Sie am Schneckenantriebsriemen.
- Drücken Sie auf die Seiten rund um die Riemenscheibe, sodass der Riemen vollständig in seine Nut passt.
- Verbinden Sie alle Teile der Schneefräse.
- Überprüfen Sie die korrekte Drehung der Riemenscheibe und die Bewegung der Riemen.
- Wenn der Riemen abfällt und auf der Rolle verbleibt, müssen Sie ihn erneut ziehen und dabei mit den Händen die Seiten um die Riemenscheibe herum zusammendrücken. Der Riemen sollte genau in die Nut passen.
- Schrauben und Unterlegscheiben anbringen. Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit ihrer Fixierung.
- Die Motorriemenscheibe wird montiert, indem der Riemen in die Riemenscheibennut eingebaut und auf die Achse gesteckt wird. Unterlegscheiben und Schrauben festziehen.
- Bringen Sie die Abdeckung wieder an ihrem Platz an und befestigen Sie sie mit zwei Schrauben.
- Installieren Sie eine Rinne und einen Kanal zur Schneeableitung.
Wenn ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen auftreten, müssen Sie die Ursache beseitigen:
- schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Motor abstellen;
- Untersuchen Sie das Fach mit den Riemen auf das Vorhandensein von Fremdkörpern – möglicherweise wurde dort während der Reparaturarbeiten eine Unterlegscheibe zurückgelassen oder es sind andere Fremdkörper hineingekommen;
- Stellen Sie die Schrauben ein, mit denen die Wellen befestigt sind. Wenn Sie sie drehen, ändert sich die Position der Wellen.
- Wenn Sie die beiden linken Schrauben drehen, rücken die Wellen näher zusammen. Ein Schraubenpaar auf der rechten Seite vergrößert dagegen den Abstand zwischen ihnen.
- Durch Anziehen oder Lösen der Riemen können Sie einen stabilen Betrieb des Geräts erreichen.
Das Video zeigt Ihnen, wie Sie den Schneefräsenriemen wechseln:
Wo und für wie viel kaufen?
Sie können einen Gürtel kaufen in Einzelhandelsgeschäften, die auf den Verkauf von Schneeräumgeräten spezialisiert sind und Komponenten. Allerdings ist es nicht immer möglich, ein Original-Ersatzteil zu finden.
Sie können ein Analogon verwenden; kein Verkäufer kann garantieren, dass es zu 100 % den Parametern des Schneefräsenmodells entspricht.
Die Kosten hängen vom Hersteller der Ausrüstung ab:
- ein Riemen für eine KSM-Schneefräse kostet etwa 350 Rubel;
- für Schneefräse Patriot – 1700 Rubel;
- für Schneefräse Husqvarna – 4.300 Rubel.
Die Kosten für Verbrauchsmaterialien sollten bei der Auswahl der Schneeräumausrüstung immer berücksichtigt werden.
Rufen Sie den Meister an
Wenn Sie den Riemenwechsel nicht alleine bewältigen können, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden. Die Kosten für Dienstleistungen hängen von der Region und der Preisliste des Servicecenters ab.
Im Durchschnitt liegen die Arbeitspreise bei:
- Austausch des Schneckenantriebsriemens – 800 Rubel.
- Austausch eines selbstfahrenden Riemens – 700 Rubel.
Der Preis beinhaltet nicht den Preis des Teils selbst. Es muss separat bezahlt werden.
Sie können einen Meister auf verschiedene Arten finden:
- Kontaktieren Sie einen privaten Spezialisten. Kontakte solcher Meister finden Sie in Message Boards im Internet und auf öffentlichen Seiten der Stadt. Sie verteilen Visitenkarten oft über Briefkästen und hinterlassen sie in Geschäften, die Haushaltsgeräte verkaufen.
- Kontaktieren Sie das Servicecenter.In der Regel sind alle großen Werkstätten der Stadt den Bewohnern gut bekannt. Daher ist es nicht schwierig, Kontakte zu finden.
- Nutzen Sie Mundpropaganda. Vielleicht repariert einer Ihrer Freunde und Bekannten Geräte. Allerdings können Sie eine teure Maschine nur einer Person anvertrauen, die Erfahrung im Umgang mit Schneefräsen hat.
Allerdings können Sie auf diese Weise Reparaturen sparen. Um sich vor skrupellosen Spezialisten zu schützen, müssen Sie die Leistung erst nach Abschluss bezahlen. Geben Sie Ihre Schneefräse auf keinen Fall zur Reparatur an unbekannte Privattechniker weiter.
Abschluss
Der Austausch des Riemens einer Schneefräse ist keine schwierige Aufgabe. Die Hauptsache ist, dem Aktionsalgorithmus zu folgen und sich bei der Ausführung der Arbeit Zeit zu nehmen. Es ist gut, wenn Sie bei der Reparatur einen Helfer hinzuziehen können, der das Gerät beim Ausbau der Hauptkomponenten unterstützt.