Bewertung der Weima-Schneefräsen: Modellpalette, Eigenschaften, Preise, Meinungen der Besitzer

foto47233-1In den letzten Jahren erfreuten sich Schneeräumgeräte einer großen Nachfrage bei Eigentümern privater Flächen: Häuser, Parkplätze, Parkplätze und mehr.

Dies ist nicht verwunderlich, denn mit Hilfe produktiver Maschinen erfolgt die Schneeräumung um ein Vielfaches schneller.

Heutzutage bietet der Markt eine große Auswahl an Schneeräumgeräten verschiedener Hersteller. Ein würdiger Vertreter in diesem Bereich ist WEIMA.

Lesen Sie im Artikel, was WEIMA-Schneefräsen sind, welche Vor- und Nachteile sie haben, wie man sie richtig einsetzt und vieles mehr.

Hersteller

foto47233-2WEIMA Agricultural Machinery Co., Ltd ist Unternehmen, das produziert:

  • Schneeräumausrüstung,
  • Motoren,
  • Generatoren,
  • handgeführte Traktoren,
  • Grubber und ähnliche Multifunktionsgeräte.

Das Projekt startete offiziell im Jahr 2002 in Zusammenarbeit mit B&S. Die ersten Modelle von Schneeräumgeräten wurden 2014 nach Abschluss einer Vereinbarung mit Husquarna auf den Markt gebracht. Heute kooperiert das Unternehmen mit vielen großen Playern auf dem Markt, beispielsweise Yamaha und Honda.

Das Unternehmen hat seinen Sitz im Südosten Chinas. Die Anlage nimmt eine Fläche von mehr als 50 Quadratmetern ein. m und entwickelt sich jedes Jahr weiter. Bei der Montage kommen die von WEIMA produzierten Komponenten zum Einsatz:

  • handgeführte Traktoren,
  • Landwirte,
  • Hersteller von Schneeräumgeräten aus Russland, Japan, den USA und anderen Ländern.

Vor- und Nachteile der Schneeräummaschinen von Veima

Vorteile WEIMA Schneefräsen:

  1. Zuverlässige Motoren vom Schneeräumgerätehersteller selbst. Dies garantiert einen langlebigen Betrieb der Maschine und verhindert vorzeitige Ausfälle.
  2. Zum Verkauf stehen Geräte mit einer Motorleistung von 7 und 9 PS. Dieses Potenzial reicht aus, um Flächen von 700 Quadratmetern schnell vom Schnee zu befreien. M.
  3. Sparsamer Kraftstoff- und Ölverbrauch.
  4. Fähigkeit, Geräte auch unter rauen Bedingungen (bei Temperaturen bis zu -30 Grad) zu betreiben.
  5. Mehrere Gänge: 4 bis 6 Vorwärtsgänge und 1–2 Rückwärtsgänge.
  6. Möglichkeit zur Einstellung der Schneewurfweite.
  7. Verschiedene Schneegriffbreiten: von 56 bis 71 cm.
  8. Bezahlbarer Preis.
  9. Vereinfachtes Starten mit Elektrostarter (für einige Modelle).
  10. Einfache Verwaltung. Das durchschnittliche Gewicht der Ausrüstung beträgt 70 kg, was 15–20 kg weniger ist als das Gewicht von Schneefräsen anderer Marken.

Mängel:

  1. Keine Modelle mit Elektromotor. Das Unternehmen vertreibt ausschließlich Benzin-Schneefräsen.
  2. Es ist schwierig, im Einzelhandel das richtige Modell zu finden. Um zu bestellen, müssen Sie sich an Online-Märkte wenden.

Beliebte Modelle

Die beliebtesten Modelle der WEIMA Schneefräsen:

WXS0722A

Die Motorleistung beträgt 7 PS. In einem Durchgang kann ein 56 cm breiter Weg freigeräumt werden. Das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks beträgt 2,2 Liter, pro Betriebsstunde werden etwa 0,8 Liter Benzin verbraucht. Im Lieferumfang ist ein Elektrostarter enthalten. Die Schnecke ist langlebig und aus gestanztem Stahl gefertigt. Preis – 34.000 Rubel.

foto47233-3

WWS0722A/E

Motorleistung 7 PS Die Schneegriffbreite beträgt 56 cm, das Kraftstofftankvolumen wird auf 3,6 Liter erhöht. Es gibt 4 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang.Es gibt einen Elektrostarter, der über ein 220-V-Netz betrieben wird. Preis - 45.000 Rubel.

foto47233-4

WWS0724B/E

7-PS-Motor Bewältigt schnell die Schneeräumung auf mittelgroßen Flächen. Die Breite des zu reinigenden Weges beträgt 61 cm. Im Lieferumfang ist ein Elektrostarter enthalten. Das Fassungsvermögen des Kraftstofftanks beträgt 2,2 Liter. Das Gesamtgewicht des Produkts beträgt 71 kg. Preis – 50.000 Rubel.

foto47233-5

WWS0928A/E

Die Maschine ist mit einem 9-PS-Motor ausgestattet. Es reicht aus, eine Fläche von 1000 Quadratmetern zu reinigen. m. Getriebe mit 4 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgängen. Es gibt einen Elektrostarter. Die Breite des geräumten Weges wurde auf 71 cm erhöht. Preis – 67.000 Rubel.

foto47233-6

Vorbereitung für den Start

Bevor Sie mit dem Schneeräumen beginnen, müssen Sie Ihr Auto vorbereiten. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Das Produkt ist montiert. Installieren Sie die unteren und oberen Griffe, das Bedienfeld, den Gashebel und den Entladekanal.
  2. Öl in den Motor füllen. Wenn die Maschine nicht zum ersten Mal verwendet wird, wird der Füllstand mit einem Ölmessstab überprüft. Es sollte die VOLL-Marke erreichen.
  3. Füllen des Kraftstofftanks. WEIMA-Fahrzeuge werden mit AI-92-Benzin betrieben. Sein Füllstand sollte unterhalb des Tankhalses liegen.
  4. Richten Sie den Schneeauswurfkanal in die gewünschte Richtung.
  5. Passen Sie die Position des Eimers an, indem Sie den Schieber bewegen. Sie müssen mindestens 6 cm über dem Boden liegen.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass der Bereich sauber ist. Es dürfen sich keine Fremdkörper darauf befinden: Steine, Schutt, Draht usw.

Wie wird es gestartet und verwendet?

Der Motor wird mit einem manuellen oder elektrischen Anlasser gestartet (nicht bei allen Modellen verfügbar).

Um den Motor zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • Bewegen Sie den Geschwindigkeitshebel in die erste Gangposition.
  • Senken Sie den Kupplungsgriff.
  • foto47233-7Drehen Sie den Kraftstoffhahn in die EIN-Position.
  • die Drosselklappe schließen;
  • Stellen Sie den EIN/AUS-Schalter auf die Position RUN.
  • Drücken Sie 1-3 Mal auf den Kraftstoffpumpen-Primer.
  • Ziehen Sie am Startergriff, bis ein Widerstand auftritt. Sobald dieser auftritt, ziehen Sie das Seil mit einer scharfen und kurzen Bewegung zu sich heran. Wenn der Motor anspringt, bringen Sie den Startergriff langsam wieder in seine Ausgangsposition zurück.
  • Lassen Sie den Motor etwa zwei Minuten lang laufen, stellen Sie den Gashebel auf die EIN-Position und beginnen Sie anschließend mit dem Schneeräumen.

Beim Starten mit einem Elektrostarter ist eine Spannungsversorgung der Maschine erforderlich. Dazu benötigen Sie ein Industrie-Verlängerungskabel mit Sonderschutz und eine 220-V-Stromquelle. Drücken Sie dann die Starttaste und halten Sie sie 5 Sekunden lang gedrückt, jedoch nicht länger als 10 Sekunden.

Betriebsmerkmale:

  1. Beim Schneeräumen sollte der Gashebel möglichst weit geöffnet sein. Dadurch wird eine optimale Motorleistung gewährleistet.
  2. Sie müssen sofort nach dem Niederschlag damit beginnen, das Gebiet von Niederschlägen zu befreien.
  3. Um nassen, starken Schnee zu entfernen, empfiehlt es sich, die Schneebreite durch teilweises Begehen eines bereits geräumten Weges zu verringern. Durch die Verringerung der Bewegungsgeschwindigkeit wird die Produktivität der Ausrüstung erhöht.
  4. Um die Räder zu drehen, drücken Sie den Griff am rechten Griff der Schneefräse.
  5. Die Schnecke wird durch Halten des linken Griffs aktiviert.

Wartung und Lagerung

Die Wartung muss regelmäßig durchgeführt werden. Dadurch kann die Maschine störungsfrei betrieben werden. Empfehlungen des Herstellers:

  1. Der Ölstand muss vor jedem Gebrauch des Gerätes gemessen und nachgefüllt werden. Der erste Austausch erfolgt nach 20 Betriebsstunden, der weitere alle 50 Stunden.WEIMA-Motoren verwenden Mineralöl, dessen Klasse 5W sein muss. Dadurch kann die Maschine bei Minustemperaturen betrieben werden. Die Ölviskosität muss den SAE 5W-30-Parametern entsprechen.
  2. Der Schacht und die Schnecken werden nach jedem Einsatz des Geräts gereinigt.
  3. Alle rotierenden Elemente werden regelmäßig geschmiert, um übermäßige Reibung und Bruch zu verhindern.
  4. Der Reifendruck wird alle 50 Stunden und die Zündkerze alle 100 Stunden überprüft. Wenn die Elektrode durchbrennt, ersetzen Sie die Zündkerze. Gießen Sie etwa 1 Teelöffel Öl in das Loch.
  5. Bevor das Gerät zur Langzeitlagerung (über einen Zeitraum von 30 Tagen oder länger) geschickt wird, muss das Benzin vollständig aus dem Kraftstofftank abgelassen werden.
Lagern Sie die Ausrüstung an einem gut belüfteten Ort mit einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 80 %. Um zu verhindern, dass sich Staub auf den Teilen ablagert, wird die Schneefräse mit einem dicken Tuch abgedeckt.

Wo und für wie viel kaufen?

Schneefräsen von WEIMA sind im Einzelhandel schwer zu finden. Sie werden nur bei offiziellen Händlern verkauft. Um das gewünschte Modell zu kaufen, sollten Sie sich an Online-Märkte wenden.

Die Kosten hängen von den technischen Eigenschaften der Maschine ab. Je leistungsstärker der Motor und je größer die Schneedecke, desto höher der Preis. Die Mindestkosten für eine WEIMA-Schneefräse betragen 34.000 Rubel und die Höchstkosten 67.000 Rubel.

Rezensionen

foto47233-8Die Anwender reagieren positiv auf die Schneeräumgeräte von WEIMA.

Sie stellen fest:

  • hohe Verarbeitungsqualität,
  • geben Sie die Stärke der Schraube an,
  • ausreichende Motorleistung,
  • bequeme Einstellung des Schneeauswurfs.

Autobesitzer sind mit ihrer Manövrierfähigkeit und einfachen Kontrolle zufrieden. Zu den Nachteilen gehört die Schwierigkeit, Originalersatzteile zu beschaffen, weshalb Schneefräsen einige Zeit stillstehen.

Alternativen

Als Alternative zu WEIMA Schneefräsen Sie können Modelle folgender Hersteller in Betracht ziehen:

  • BRAIT;
  • HUTER;
  • CHAMPION und andere.

Lesen Sie mehr über HUTER-Schneefräsen HierCHAMPION Hier.

Reparatur

Im Garantiefall verpflichtet sich der Hersteller, die Maschine auf eigene Kosten zu reparieren. Kleinere Probleme können Sie selbst lösen:

  1. Der Motor startet nicht. Der Grund kann eine lockere Zündkerze sein. Es ist auch notwendig, das Kraftstoffventil zu überprüfen, das beim Starten des Motors geöffnet sein muss.
  2. Der Motor läuft, erreicht aber nicht die erforderliche Leistung. Die Ursache der Störung ist ein verstopfter Luftfilter oder abgelaufenes Benzin.
  3. Beim Bewegen vibriert das Gerät stark. Dies ist auf lockere Befestigungselemente oder Schrauben oder beim Betrieb mit platten Reifen zurückzuführen.
  4. Der Motor läuft, aber die Schnecke dreht sich nicht. Der Grund für das Anhalten kann ein Fremdkörper in den Messern oder ein um die Welle gewickelter Draht sein.

Motorreparatur

Schneefräsen sind mit WEIMA-Motoren ausgestattet, die über ein komplexes Design verfügen. Ein Versuch, es selbst zu reparieren, kann zu einem dauerhaften Motorschaden führen.

Ein neuer Motor ist teuer. Wenn eine Fehlfunktion festgestellt wird, müssen Sie sich an ein Servicecenter wenden.

Auf eigene Faust können Sie nur:

  • das Motoröl wechseln,
  • Reinigen Sie die Zündkerzenkontakte,
  • Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Elektrostarters.

Schwache Schneeemission

foto47233-9Schwache Schneeemissionen können folgende Ursachen haben:

  • es hat sich eine Verstopfung im Schacht oder in der Schnecke gebildet;
  • die Arbeit wird mit hoher Geschwindigkeit ausgeführt;
  • Der Benutzer versucht, einen zu breiten Schneestreifen einzufangen.
  • die Kabel sind locker;
  • Der Schneeauswurfkanal ist nicht richtig eingestellt.

Sie können diese Probleme selbst beheben.

Abschluss

Schneefräsen von WEIMA zeichnen sich durch eine hochwertige Montage aus. Ihr Hauptvorteil sind zuverlässige und langlebige Benzinmotoren, die auch bei starkem Frost problemlos starten.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken