Den Geschmack und die Vorteile bewahren: Wie lagert man Ghee zu Hause?
Traditionelles Ghee und Ghee sind ähnliche Produkte, die aus natürlichen Zutaten bestehen.
Ein Standard-Ghee-Produkt kocht viel schneller, da die Herstellung von Ghee nach dem klassischen Rezept viele Stunden Kochen auf dem Herd erfordert.
Beide Optionen sind gesund und nahrhaft und werden häufig in der Küche verwendet. Ghee muss unter allen Bedingungen gelagert werden.
Inhalt
Was ist das?
Ghee ist ein Produkt, dessen Zubereitung seine eigenen Nuancen aufweist, die für bestimmte Regionen und Kulturen charakteristisch sind. Es kann sowohl in Fabriken als auch zu Hause hergestellt werden.
Normal
Die beliebteste Option ist klassisch. Das Ergebnis wird durch das Schmelzen von Butter bei schwacher Hitze erzielt..
Nachdem das Produkt flüssig geworden ist und seinen charakteristischen Geruch und die goldene Farbe angenommen hat, ist es fertig.
Es wird vom Herd genommen und abgekühlt. Anwendung – hauptsächlich beim Kochen.
Ghee
Diese Option ist ebenfalls Ghee, jedoch mit einigen technologischen Unterschieden. Die Zubereitung dieses Produkts dauert länger.
Durch längeres Kalzinieren auf dem Herd wird jegliche Feuchtigkeit entfernt. Übrig bleibt nur Milchfett. Ghee lässt sich recht gut lagern.
Cremig
Das Produkt wird durch Erhitzen von Butter auf einem Herd zum Schmelzen gewonnen.. Nach dem Abkühlen hat es einen anderen Geschmack und ein anderes Aroma.
Haltbarkeit
Die günstigsten Bedingungen für die Aufbewahrung des Produkts bestehen darin, es an einem kühlen Ort in einem hermetisch verschlossenen Behälter aufzubewahren.
Zur Aufbewahrung ein Behälter aus:
- Plastik,
- Keramik,
- Glas oder Edelstahl.
Die Dauer der Haltbarkeit hängt von den Bedingungen, unter denen sich der Behälter befindet, und von seiner Dichtheit ab.
Bevor Sie das Paket öffnen
Wenn Ghee in einer versiegelten Verpackung in einem Geschäft gekauft wird, dann lagern Sie es für die gesamte vom Hersteller angegebene Zeit möglich.
Der Platz für die Ghee-Reserven sollte im Kühlschrank liegen.
Bei einem verschlossenen Kunststoff- oder Metallbehälter kann die Lagerdauer bis zu 2 Monate im Kühlschrankregal bei Temperaturen bis +5°C oder 4 Monate im Gefrierschrank betragen.
Nach
Wenn das Glas für das geschmolzene Produkt mit abnehmbarem Deckel (Keramik, Kunststoff oder Glas) ausgewählt wird, dann Die Haltbarkeit im Kühlschrankregal beträgt 30 Tage.
Im Gefrierschrank bei einer Temperatur von -14 bis -18°C – 90 Tage. Es wird nicht empfohlen, Butter ohne Deckel aufzubewahren.
Wie richtig?
Grundvoraussetzungen für eine ordnungsgemäße Konservierung geschmolzene Butter sind:
- Die Luftfeuchtigkeit sollte nicht mehr als 90 % betragen.;
- Lufttemperatur – bis zu +5°С;
- Inhalte unter Verschluss;
- kein Kontakt mit stark duftenden Produkten;
- Verwendung von Behältern aus Materialien, die gegenüber dem Produkt inert sind.
Bei falscher Lagerung beginnt das Produkt sehr schnell zu verderben.
Auswahl der Kapazität
Bei der Auswahl des Behälters, in dem das Produkt gelagert werden soll, Es sind eine Reihe von Faktoren zu berücksichtigen:
- das Material des Behälters muss im Verhältnis zum Inhalt neutral sein;
- das Vorhandensein eines Deckels ist Voraussetzung;
- Die Größe sollte praktisch für den Gebrauch sein.
Wo soll es aufbewahrt werden?
Ghee ist ein verderbliches Produkt, daher sind die Anforderungen an die Erhaltungsbedingungen recht streng.
Geht es ohne Kühlschrank?
Ghee sollte nicht bei Raumtemperatur gelagert werden. Nach dem Garen, wenn das Produkt abgekühlt ist, sollte es sofort in den Kühlschrank gestellt werden.
Wenn Sie aus verschiedenen Gründen Lebensmittel außerhalb des Kühlschranks lagern müssen, dann Dies ist möglich, jedoch mit Einschränkungen:
- Als Behälter ist es besser, Keramik oder Glas zu verwenden.
- Verschließen Sie den Behälter nicht fest mit einem Deckel – bedecken Sie ihn einfach mit Gaze oder Pergament.
- Suchen Sie einen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
- Stellen Sie Gefäße entfernt von Heizgeräten auf.
Gegrillte Produkte sollten nicht länger als 4 Tage ohne Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist jedoch besser, sie sofort in den Kühlschrank zu stellen oder zum Kochen zu verwenden, als sie unter ungeeigneten Bedingungen aufzubewahren.
In der Kälte
Für Ghee Der am besten geeignete Aufbewahrungsort ist der Kühlschrank. Es sorgt für eine stabile Temperatur und Luftfeuchtigkeit und ist vor Licht geschützt. Sie können die Verpackung sowohl im Regal als auch im Gemüsefach aufbewahren.
Öl sollte nicht in einem Behälter ohne Deckel aufbewahrt werden, da es dazu neigt, Fremdgerüche aufzunehmen.
Im Gefrierschrank
In Fällen, in denen das Öl mehrere Monate lang haltbar gemacht werden muss, kann auf das Einfrieren zurückgegriffen werden.Beim Einfrieren ist es wichtig, einen praktischen und funktionellen Behälter zu wählen, der die Zubereitung in separaten Portionen ermöglicht. Dies ist sehr wichtig, damit nicht mehr Öl aufgetaut werden muss, als für eine Zubereitung benötigt wird.
Funktionen für Ghee
Ghee ist ein Ghee, das traditionell in der südasiatischen Küche verwendet wird.. Sobald die gesamte Flüssigkeit aus dem Öl entfernt ist, erhöht sich seine Haltbarkeit.
Die Grundvoraussetzungen für die Lagerung dieser speziellen Ghee-Sorte unterscheiden sich kaum von der Lagerung der klassischen Version des Produkts.
Durch die technologiebedingt gründlichere Verdampfung wird Ghee besser und länger gelagert. Am häufigsten werden dafür Gläser verwendet. Es empfiehlt sich, das Produkt auch nach dem Öffnen der Verpackung darin zu belassen. Obwohl Öl relativ hohen Lufttemperaturen standhält, ist es besser, nicht damit zu experimentieren und die Vorräte im Kühlschrank aufzubewahren.
Beim Wiedererwärmen können dem Ghee weitere Komponenten, beispielsweise Kräuter, beigemischt werden. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass neue Inhaltsstoffe in der Zusammensetzung die Haltbarkeit erheblich verkürzen. Soll die Lagerung über mehrere Monate gewährleistet sein, kann Ghee eingefroren werden.
6 Schadensspuren
Wenn Ghee falsch oder länger als vom Hersteller empfohlen gelagert wird, können Anzeichen von Verderb auftreten.
Das Produkt sollte nicht verwendet werden, das sogar ein Warnzeichen hat:
- Überfällig.
- Das Auftreten von Sedimenten, Ablösungen und anderen Konsistenzänderungen.
- Unangenehmer muffiger Geruch.
- Das Auftreten von Schimmel.
- Bitterer Geschmack.
- Farbwechsel zu einer uncharakteristischen Farbe.
Wenn das Produkt in einer Einzelhandelskette gekauft wird, ist es notwendig, das Verfallsdatum zu überprüfen. Sie müssen auch die Verpackung überprüfen. Wenn der Behälter Mängel aufweist, ist es besser, den Kauf abzulehnen.
Abschluss
Ghee, auch Ghee, ist bei richtiger Lagerung lange haltbar. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, behält das Produkt seine Eigenschaften und hat weiterhin das gleiche cremige Aroma und den gleichen nussigen Geschmack.