Detaillierte Anleitung zum Nähen einer Stoff-Aufbewahrungsbox mit eigenen Händen

foto44193-1Stoffboxen eignen sich hervorragend zum Aufbewahren von Gegenständen wie Kleidung, Bettwäsche, Handtüchern, Spielzeug und anderen Haushaltsgegenständen.

Mit einfachen Materialien können Sie selbst einen Textilbehälter herstellen.

Ein handgefertigtes Produkt kann dem Innenraum Originalität verleihen und lange halten, indem es seinen rechtmäßigen Platz im Regal einnimmt.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Stoffbox zum Aufbewahren von Dingen nähen.

Was braucht man zum Nähen?

Für Nähkästchen ist es besser, dichten Stoff zu verwenden, der seine Form gut behält. Gleichzeitig sollte es nicht zu schwer sein, um unter der Last seines Gewichts nicht „zusammenzubrechen“. Ideal ist dicker Baumwoll- oder Regenmantelstoff.

Um eine Box herzustellen, benötigen Sie:

  • 2 Arten von Materialien: eines für die äußere Veredelung des Produkts, das zweite für die innere;
  • Polstermaterial mit hochdichter Klebebasis;
  • Kreide oder Marker;
  • Schere;
  • Sicherheitsnadeln;
  • Fäden, Nadel;
  • Ausrüstung: Nähmaschine, Bügeleisen;
  • optionale Elemente zur Dekoration.
Bei diesem Box-Modell wird für die Innenseite und den oberen Rand Stoff in leuchtenden Farben und für die Außenseite unifarbener Stoff verwendet. Bei Bedarf können in die Seitenteile „Knochen“ (Regilin) ​​eingebracht werden. Dann wird das fertige Produkt möglichst glatt und stabil sein.

Nähvorgang

Sie können Teile auf zwei Arten ausschneiden:


  1. Bei der ersten Option wird die Box mit der geringsten Anzahl von Nähten hergestellt, der Materialverbrauch ist jedoch hoch.In diesem Fall ist es notwendig, zwei kreuzförmige Teile aus dem Haupt- und Futterstoff und einen aus dem Klebedichtstoff auszuschneiden. Die Länge der Seiten des „Kreuzes“ entspricht der Höhe des Produkts zuzüglich 1 cm für Zulagen.
  2. Die zweite Methode wird als die wirtschaftlichste empfohlen. Der Stoffverbrauch wird reduziert und die Rippen des Kastens werden zusätzlich steifer. Bei dieser Option müssen Sie fünf Quadrate aus den Grund-, Futter- und Klebematerialien ausschneiden. Jede Seite des Teils entspricht der Höhe der Box plus 2 cm.

foto44193-2
foto44193-3

Außerdem müssen Sie einen Streifen zuschneiden, um die Oberseite des Behälters fertigzustellen: Breite = 4,5 cm; Länge = Höhe der Schachtel? 4 + 2 cm. Um Griffe herzustellen, müssen Sie zwei Streifen aus dem Hauptstoff ausschneiden: Länge = 15 cm; Breite=4 cm.

Arbeitsfortschritt (Schnitt erfolgte mit der zweiten Methode):

  1. Vorbereitung der Griffe. Nähen Sie die Teile so zusammen, dass die rechte Seite innen liegt. Drehen Sie es dann um und bügeln Sie es.
  2. Innere. Verbinden Sie mit einem Bügeleisen die Teile aus Klebematerial mit den Elementen aus Futterstoff. Wandquadrate an vier Seiten an den unteren Teil nähen. Schneiden Sie die Ecken der Nahtzugaben ab und bügeln Sie diese nach innen. Nähen Sie einen Abschlussstich rund um den unteren Rand. Verbinden Sie die Seitenwände.
  3. Schleifgriffe. Befestigen Sie die vorbereiteten Teile mit Stecknadeln an den gegenüberliegenden Außenwänden des Quadrats. Biegen Sie gleichzeitig die offenen Kanten der Griffe um und lassen Sie diese leicht nach vorne überstehen. Passen Sie die Elemente an.
  4. Externer Teil. Nähen Sie die Nähte auf die gleiche Weise, wie Sie die Futterteile verbinden. Setzen Sie dann das Innere in die äußere fertige Schachtel ein und befestigen Sie sie oben mit Stiften.
  5. Vorbereitung der Verkleidung. Machen Sie über die gesamte Länge des Teils eine Falte von 1 cm nach innen und bügeln Sie es. Lassen Sie eine Kante des Besatzes offen.Den zweiten 1 cm falten und mit einem Bügeleisen fixieren. Die gefaltete Kante überdeckt anschließend die gegenüberliegende.
  6. Den Besatz nähen. Stecken Sie das Stück mit der bügelfreien Seite entlang der gesamten Oberkante oben auf die Schachtel. Dann im Abstand von ca. 8 mm vom Rand absteppen. Heben Sie die Vorderseite nach oben und bügeln Sie sie. Anschließend das Teil von innen nach außen falten und festheften. Machen Sie einen Stich, indem Sie 5 mm von der ursprünglichen Nahtstelle zurücktreten, während Sie die gefaltete Kante des Teils von der linken Seite des Behälters greifen. Die Kiste ist fertig.

Wenn Sie eine Schachtel mit Deckel herstellen müssen, wird der Zusatzteil auf die gleiche Weise wie der Hauptteil hergestellt. Nur ohne Blenden und Griffe.

Das Video zeigt Ihnen, wie Sie eine Stoffbox nähen:

Was ist besser – kaufen oder selbst herstellen?

Weiche Textilboxen können fertig gekauft werden. Sie werden in Geschäften verkauft, die Haushaltswaren verkaufen.

Sie können Stoffbehälter auch auf Marktplätzen bestellen:

  • Ozon;
  • Wildbeeren;
  • Yandex. Markt;
  • Aliexpress;
  • SberMegaMarket usw.

Die Kosten des Produkts variieren je nach Größe, Material und Verarbeitung zwischen 250 und 1300 Rubel.

Auch wenn Aufbewahrungsboxen im Handel erhältlich und sofort einsetzbar sind, Es gibt eine Reihe von Vorteilen, sie selbst herzustellen:

  1. foto44193-4Um ein Produkt herzustellen, müssen Sie keine teuren Materialien wählen; Sie können mit einfachen, aber effektiven Materialien auskommen.

    Die Kosten für die Herstellung einer Box können minimal sein oder auf Null reduziert werden, da manchmal Materialien verwendet werden, die schon lange zu Hause „bleiben“.

  2. Sie können die Größe, Form und Farbe auswählen, die Sie benötigen.
  3. Exklusivität.

Nützliche Tipps

Hilfreiche Ratschläge:

  1. Beim Nähen einer Schachtel können Sie eine kleine Tasche mit einem Fenster auf der Vorderseite nähen. Darin ist eine Karte eingelegt mit der Aufschrift, welche Dinge in dieser Box aufbewahrt werden. Dieses Teil besteht aus Filz, Kunst- oder Naturleder oder einem anderen Material, das nicht auseinanderfällt.
  2. Das Endergebnis beim Nähen einer Schachtel wird davon beeinflusst, welcher Stoff verwendet wurde und wie das Produkt dekoriert wurde. Es ist wichtig, dass sein Stil mit dem Interieur harmoniert. Es gibt eine so universelle Lösung wie die Herstellung von Schachteln aus Sackleinen. Dieser raue Stoff passt gut zu zarter Spitze und dekorativen Blumen.
  3. Bei der Herstellung einer Schachtel können Sie nicht nur Materialreste, sondern auch unnötige Dinge verwenden. Alte Pullover reichen aus. Der gestrickte Stoff sieht auf der Schachtel toll aus und hat eine attraktive Textur. Sie müssen nur die richtige Artikelgröße auswählen.

Abschluss

Aufbewahrungsboxen haben viele Vorteile und Nutzen. Vor allem, wenn sie eigenständig gefertigt werden und perfekt in den Innenraum passen.

Auf einem Regal platziert werden sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Alltags.. Einige davon können nur im Laden gekauft werden, andere lassen sich ganz einfach selbst herstellen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken