Was ist besser – Persil oder Ariel, wie ähneln sie sich und wie unterscheiden sie sich voneinander?
Die Abteilungen für Haushaltschemikalien sind voll mit neuen Waschpulvern, Gels und Kapseln. Ihr Sortiment ist so groß, dass sich der Käufer fragt, ob alle Produkte gleich gut sind und ob es einen Unterschied zwischen ihnen gibt.
Zwei Marken sind bei Verbrauchern beliebt: Ariel und Persil. Lesen Sie den Artikel darüber, was besser ist – Persil oder Ariel, welche Vor- und Nachteile diese Verbindungen haben, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sie haben.
Inhalt
Vor- und Nachteile von Persil
Persil wird von der deutschen Firma Henkel hergestellt. Es gibt drei Arten von Reinigungsmitteln auf dem Markt: Kapseln, Pulver, Gel.
Zu den Vorteilen der Marke gehören:
Ökologische Sauberkeit. Die Zusammensetzung enthält keine Phosphate. Sie werden durch ein speziell modifiziertes System von Komponenten ersetzt, die sich effektiv im Wasser auflösen und dessen Härte verringern.
- Ein leichter angenehmer Geruch, der nach dem Waschen auf den Dingen verbleibt.
- Möglichkeit, aus einer breiten Palette an Reinigungsmitteln das richtige Produkt auszuwählen.
- Aktivierung der Formel bei einer Wassertemperatur von 30 Grad.
- Hochwertige Wäsche.
- Verfügbarkeit von Pflegeprodukten für farbige und weiße Artikel.
- Sparsamer Verbrauch.
Zu den Nachteilen von Persil gehören:
- das Produkt ist nicht budgetfreundlich, Kapseln sind besonders teuer;
- Schwierigkeiten beim Auswaschen von Partikeln aus Stofffasern – um das Problem zu lösen, müssen Sie einen zusätzlichen Spülgang durchführen.
Vor- und Nachteile von Ariel
Unter der Marke Ariel finden Sie drei Arten von Waschmitteln im Angebot: Waschpulver, Flüssigkonzentrat und Kapseln.Die Produkte gehören dem amerikanischen Unternehmen Procter&Gamble.
Zu den Vorteilen der Marke gehören:
Sicherheit für die menschliche Gesundheit.
- Eine breite Palette von.
- Hochwertige Wäsche, Fähigkeit, schwierige Flecken zu bewältigen.
- Mehrkomponentenformel, die kleidungssichere Bleichmittel, Enzyme zur Wasserenthärtung, Spülung und Duftstoffe enthält.
- Verfügbarkeit von Produkten für Menschen mit überempfindlicher Haut.
- Mangel an Phosphaten.
- Aktivieren Sie die Formel in kaltem Wasser.
Zu den Nachteilen von Ariel-Reinigungsmitteln gehören:
- hoher Preis;
- Mangel an Waschmittel Kindersachen.
Was haben Sie gemeinsam?
Bei Ariel und Persil Es gibt mehrere ähnliche Merkmale, darunter:
- Gleiches Freigabeformular. Beide Marken sind in Form von Flüssigkonzentrat, Kapseln und Waschpulver erhältlich.
- Verfügbarkeit von Produkten mit unterschiedlichen Düften in der Linie.
- Übereinstimmung der Formel mit modernen Sicherheitsanforderungen (abhängig vom Verwendungszweck). Die Zusammensetzung enthält keine Phosphate oder giftigen Substanzen.
- Verfügbarkeit der Zusammensetzung für Menschen mit empfindlicher Haut.
- Schützen Sie Ihre Waschmaschine vor Kalkablagerungen.
- Hochwertige Wäsche.
- Fehlen von Waschmitteln zum Waschen von Kinderkleidung im Sortiment.
- Verfügbarkeit von Waschmitteln mit Vernel-Conditioner.
Beide Marken gehören zur mittleren Preisklasse.
Was sind die Unterschiede?
Es gibt folgende Unterschiede zwischen Ariel und Persil:
Waschmittel gibt es von verschiedenen Herstellern. Ariel wird von Procter&Gamble (USA) und Persil von Henkel (Deutschland) hergestellt.
- Die Marke Persil verfügt über eine Premium-Linie an Waschmitteln, die laut internen Tests von Henkel als überlegen gelten.
- Unterschiede im Sortiment.Ariel bietet mehr Arten von Waschpulvern und Persil eine größere Auswahl an Waschgels.
Persil erschien in Russland im Jahr 2000 und Ariel sieben Jahre zuvor – 1993.
Welches Waschmittel soll ich zum Waschen wählen?
Bevor Sie Haushaltschemikalien kaufen, müssen Sie über den Verwendungszweck nachdenken.
In folgenden Fällen können Sie sich für Persil entscheiden:
- Stark verschmutzte Wäschestücke müssen gewaschen werden. Kaufen Sie in diesem Fall Persil Premium, das einen wirksamen Fleckentferner enthält. Der Hersteller verspricht bis zu 4 Wochen frische Wäsche.
- Verbraucher mögen die Düfte der Persil-Linie (Vernel-Frische, Lavendel, Frühlingsfrische).
- Die Menschen vertrauen auf die Qualität deutscher Waren.
- Der Verbraucher leidet unter Allergien gegen Waschmittel. Persil Sensitive (Pulver, Gele und Kapseln) wurden vom Europäischen Zentrum für Allergieforschung (ECARF) getestet und zur Verwendung empfohlen. Nach dem Waschen mit diesem Waschmittel verströmt die Wäsche einen zarten Mandelduft. Die Formel enthält natürliche Seife.
Das Pulversortiment von Ariel umfasst Pulver, die nur zum Händewaschen verwendet werden können, da sie sich durch eine erhöhte Schaumbildung auszeichnen (Handwaschmittel „Mountain Spring“, Handwaschmittel „Delicate Peony“).
Die Persil-Linie enthält ausschließlich Universalformulierungen, die für 2 Wascharten bestimmt sind. Dementsprechend produzieren sie weniger Schaum. Dies kann die Wahl der einen oder anderen Marke beeinflussen.
Vergleich zweier Marken
Die Tabelle zeigt einen Vergleich der beiden Marken nach verschiedenen Kriterien:
Vergleichskriterien | Ariel | Persil |
Vollständigkeit des Sortiments | Gel – 4 Typen Kapseln – 4 Sorten Waschpulver – 8 Sorten | Gel – 7 Typen Waschpulver – 7 Sorten Kapseln – 4 Sorten |
Waschqualität | Gut | Gut |
Zusammensetzung zur Pflege von Kindersachen | — | — |
Produkt für Menschen mit überempfindlicher Haut und Neigung zu allergischen Reaktionen | Essen | Essen |
Preis | Durchschnitt | Durchschnitt |
Schäumend | Moderat (maschinenwaschbar) Reichlich (Handwaschmittel) | Mäßig |
Das Vorhandensein von Phosphaten in der Zusammensetzung | Keiner | Keiner |
Gesamtzahl der Jahre auf dem Markt | 60 Jahre | Über 113 Jahre |
Werbeslogan | „Nicht nur sauber, sondern makellos sauber“ | „Einmal Persil, immer Persil“ |
Hersteller | Procter & Gamble | Henkel |
Waschtemperatur | 30 Grad und mehr | 30 Grad und mehr |
Allein anhand der in der Tabelle dargestellten Daten ist es unmöglich, die Wirksamkeit der Zusammensetzungen zu beurteilen. Hierzu sind Ergebnisse aus Laboruntersuchungen erforderlich. Solche Studien wurden von mehreren unabhängigen Organisationen durchgeführt. Die Tabelle enthält Daten aus Experimenten, die in Deutschland und der Schweiz durchgeführt wurden.
Testen von Persil- und Ariel-Pulvern:
Flecken | Ariel | Persil |
Wein | ++ | +++ |
Kaffee | 0 | + |
Schokolade | — | +++ |
Fleischsoße mit Sojasauce | — | + |
Grasflecken | ++ | +++ |
Kirsche | 0 | + |
Lippenstift | — | + |
Symbole, die die Qualität von Waschpulvern kennzeichnen:
- „0“ – keine Auswirkung.
- „-“ – das Ergebnis ist spürbar, aber schwach.
- „+“ – der Fleck bleibt bestehen, ist aber heller geworden.
- „++“ – der Fleck wurde abgewaschen und hinterließ kaum wahrnehmbare Spuren.
- „+++“ – der Fleck ist spurlos verschwunden.
Die deutsche Marke leistete bei fast allen Flecken hervorragende Arbeit, während die Produkte von Procter&Gamble Kirsch- und Kaffeeflecken überhaupt nicht entfernten.
Die in der Tabelle aufgeführten Daten können bei der Auswahl eines Reinigungsmittels zum Reinigen verschiedener Arten von Flecken verwendet werden.
Bewertungen über Hersteller
Zu beiden Marken gibt es im Internet zahlreiche Rezensionen.. Nach der Analyse können wir folgenden Trend feststellen: Menschen, die zuvor Persil verwendet haben, verzichten zunehmend darauf.
Sie weisen darauf hin, dass die Wirksamkeit merklich nachgelassen hat und das Produkt mit schwierigen Flecken nicht zurechtkommt.
Es gibt mehr positive als negative Bewertungen über Ariel. Die Verbraucher sind mit der Waschqualität zufrieden, doch im Kampf gegen komplexe Flecken wirkt das Waschmittel nur in Kombination mit einem Fleckentferner gut.
Zu den Schwächen gehört ein stechender Geruch, der lange Zeit nicht aus Stoffen verschwindet nach der Verwendung jeglicher Form der Freisetzung sowie die hohen Kosten für Kapseln. Viele Menschen können es sich nur leisten, zum Aktionspreis einzukaufen.
Abschluss
Sowohl Persil als auch Ariel sind recht konkurrenzfähige Waschmittel. Sie werden von verschiedenen Herstellern hergestellt, die ihr Waschmittelsortiment ständig erweitern, den wissenschaftlichen Fortschritten folgen und diese aktiv in die Praxis umsetzen.
Daher umfasst das Sortiment beider Marken verschiedene Arten von Waschpulvern, Kapseln und Gelen. Die Nachfrage nach Ariel und Persil ist über die Jahre konstant hoch geblieben, was auf die gute Qualität der Waschmittel hinweist.