Wie sind Waschmittel und andere Wäscheprodukte von Ariel zusammengesetzt?
Die Zusammensetzung von Waschmitteln ist die Grundlage ihrer Wirksamkeit. Ariel bezieht sich auf synthetische Haushaltschemikalien.
Im Angebot sind 3 Formen der Freisetzung: Pulver, Gele und Kapseln. Sie haben nicht nur ein anderes Aroma, sondern auch eine andere chemische Formel.
Der Artikel befasst sich mit der Zusammensetzung von Waschmitteln (Pulver, Gel, Kapseln), die unter der Marke Ariel hergestellt werden.
Inhalt
Woraus besteht es?
In Waschmitteln Ariel Es gibt Komponenten wie:
Tenside (Tenside). Sie werden durch synthetische „Seife“ repräsentiert, die sich in Wasser auflöst und für optimale Waschqualität sorgt. Tenside werden in anionische und ionische Stoffe unterteilt.
- Bleichmittel. Sauerstoff und optische Aufheller finden sich in Ariel. Sie sind unbedenklich für Stoffe und zerstören deren Fasern nicht.
- Phosphonate und Zeolithe. Diese Stoffe sollen die Wasserhärte mildern. Sie tragen dazu bei, die Waschqualität zu verbessern und die Waschmaschine vor Kalkablagerungen zu schützen.
- Enzyme. Sie bekämpfen hartnäckige Flecken und verhindern die Bildung von Pellets.
- Aromen. Diese Stoffe sind dafür verantwortlich, dass das Waschmittel einen angenehmen Geruch erhält.
Die aufgeführten Bestandteile sind die Hauptbestandteile aller Ariel-Reinigungsmittel.
Pulverform
Ariel in Pulverform folgende Komponenten sind vorhanden:
- anionische Tenside: 5 bis 15 %;
- nichtionische Tenside weniger als 5 %;
- Sauerstoff und optischer Aufheller;
- Phosphonate;
- Polycarboxylate;
- Zeolithe;
- Aromen.
Abhängig von der Art des Pulvers, seine Formel wird die folgenden Unterschiede aufweisen:
Bergfrühling. Ein Basisprodukt, das zwei Arten von Bleichmitteln enthält.
- Farbreiche Farbe.Es sind keine Bleichmittel enthalten.
- Mit Lenor-Duft. Die Formel wird durch Bleichmittel, Benzylsalicylat und Lanoloolm ergänzt. Diese Komponenten verleihen den Dingen Weichheit.
- „Mit dem Aroma von Sheabutter“, „Zarte Pfingstrose“, „Eisenkrautaroma“ – die Zusammensetzung dieser Pulver weist bis auf den Geruch keine wesentlichen Unterschiede auf.
- „Delicate Peony“ für die Handwäsche und „Mountain Spring“ für die Handwäsche. Sie verfügen über einen geringeren Anteil an Entschäumern und erzeugen daher mehr Schaum.
Bei der Auswahl eines Waschmittels müssen Sie alle Aufschriften und Symbole auf der Verpackung sorgfältig studieren.
Gel
Unterschiede in der Zusammensetzung der Ariel-Gele:
- Sensitiv für empfindliche Haut. Neben anionischen und ionischen Tensiden enthält die Formel Seife, Phosphonat-Konservierungsmittel und Enzyme. Diese minimale Liste von Komponenten ermöglicht es Ihnen, die negativen Auswirkungen des Gels auf die Haut zu reduzieren.
- Farbreiche Farbe. Die Formel ist frei von aufhellenden Inhaltsstoffen.
- Mit Lenor-Duft. Dem Gel ist Lanolool zugesetzt, was die Haut weicher macht.
- "Bergfrühling". Das Konzentrat enthält 2 Bleichmittel und eignet sich daher am besten zum Waschen weiße Dinge.
- Mit Sheabutter. Das Gel hat ein einzigartig zartes Aroma. Zusätzlich zu den Hauptbestandteilen enthält es: Amylzimt, Hexylzimtaldehyd, Citronellol.
Kapseln
Kapseln werden nur in Waschmaschinen verwendet. Sie haben eine wasserlösliche Hülle, die hochkonzentrierte Tenside enthält:
- Anionische Tenside – bis zu 30 %;
- Seife - von 5 bis 15 %;
- nichtionische Tenside bis 5 % usw.
Kapseln bestehen aus mehreren Kammern. Die Ariel-Linie umfasst die folgenden Sorten:
- Bergfrühling.
- Farbe.
- Mit Lenore-Duft (Weichspüler enthalten).
- Mit Sheabutter (haben ein angenehmes Aroma).
Was sind die Unterschiede zu anderen Herstellern?
Unterscheidungsmerkmale der Ariel-Komposition von anderen Waschpulver, Gele und Kapseln:
- Eine originelle Duftlinie.
- Fehlen aggressiver Bestandteile wie Chlor und Säuren.
- Keine schädlichen Phosphate.
- Das Vorhandensein von Substanzen, die das Gewebe pflegen.
- Eine Kombination aus zwei sicheren Bleichmitteln.
Abschluss
Die Zusammensetzung der Ariel-Reinigungsmittel ist für den Menschen unbedenklich. Die Komponenten werden so ausgewählt, dass eine hohe Wascheffizienz gewährleistet ist. Der Hersteller gibt auf der Verpackung vollständige Informationen zu seinem Produkt an. Bevor Sie eine Wahl treffen, müssen Sie daher alle verfügbaren Unterlagen sorgfältig prüfen.