Gesundheits- und Hygienefragen: Wie oft sollten Erwachsene und Kinder die Bettwäsche waschen?

foto15534-1Hochwertige und schöne Bettwäsche trägt zu einem angenehmen Liegekomfort und einem gesunden Schlaf bei.

Neben bestimmten Anforderungen an Stoffe und Bettwäsche ist auch eine ordnungsgemäße Pflege, einschließlich Waschen, erforderlich.

Wie oft sollten Erwachsene und Kinder ihre Bettwäsche waschen, wie oft im Monat? Details finden Sie im Artikel.

Ist öfter besser?

foto15534-2Zum Thema Wäschewechsel muss unter Berücksichtigung der folgenden Faktoren angegangen werden:

  1. Der Grad der Kontamination des Kits.
  2. Für wen ist das Set gedacht (Kind, Allergiker, Patient usw.).
  3. Individuelle Merkmale und Gewohnheiten.

Der Austausch der Bettwäsche ist ein obligatorischer und regelmäßiger Vorgang, da sie regelmäßig gewaschen werden muss.

Es ist schön, in einem sauberen Bett zu Bett zu gehen und sich auszuruhen, man schläft darin gut. Dies ist einer der Umstände, die es Ihnen ermöglichen, gut zu schlafen und munter und frisch aus dem Bett zu kommen.



Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Fähigkeit des Bettwäschestoffs, Staub und Schweiß aufzunehmen. Dadurch kann ein günstiges Umfeld für die Entwicklung von Krankheitserregern geschaffen werden, die im Schlaf eingeatmet werden und in den Körper gelangen.
Dadurch kommt es häufig zu entzündlichen Prozessen in den Schleimhäuten und Atmungsorganen, die zu einer Schwächung des Immunsystems führen und zur Entstehung von Krankheiten beitragen.

Häufiges Waschen

Häufiges Waschen hat Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen einer solchen Änderung gehören:

  • Gefühl der Frische;
  • netter Geruch;
  • Kampf gegen Staub und Viren usw.

Mängel:

  • hohe Arbeitskosten im Zusammenhang mit fast ständigem Waschen und Wechseln der Bettwäsche;
  • schnelle Verschlechterung des Materials;
  • Abschwächung der Helligkeit der Farbtöne.

Selten

foto15534-3Seltenes Waschen, das von Zeit zu Zeit durchgeführt wird, kann virale und andere Krankheiten, Allergien usw. verursachen.

Dies liegt daran, dass In Laken und Kissenbezügen beginnen sich pathogene Mikroorganismen anzusammeln, die Krankheiten verursachen können.

Wärme, das Vorhandensein abgestorbener Epidermisschuppen und Schweiß schaffen ein günstiges Umfeld für die Entwicklung pathogener Mikroflora.

Optimale Häufigkeit: Wie oft im Monat?

Unter Berücksichtigung der Anzahl der Personen im Bett und der Intensität der Wäschenutzung Die durchschnittliche Waschhäufigkeit wird wie folgt ermittelt:

  1. Eine 1-1,5-Bettgarnitur, die von einer Person genutzt wird, wird 2-4 Mal im Monat gewaschen.
  2. Ein 2-Schlafzimmer-Set, das von 2 Personen genutzt und 4-mal im Monat gewaschen wird.

Darüber hinaus sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:

  • Kissenbezüge und Laken verschmutzen schneller und müssen häufiger gewechselt werden – auf jeden Fall mindestens einmal pro Woche;
  • das Bett von Allergikern und Asthmatikern muss häufiger ausgetauscht werden – am besten alle 2-3 Tage;
  • Patienten mit Fieber sollten das Kit bei Bedarf häufig wechseln.

Kinder

foto15534-4Waschen Bettwäsche für NeugeboreneWenn die Nabelwunde noch nicht verheilt ist, ist es oft notwendig, sie nach dem Waschen und Trocknen zusätzlich zu bügeln.

Wenn ein Kind sein Laken, seinen Kissenbezug oder seinen Bettbezug verschmutzt hat (aufgerülpst, nass geworden usw.), ist ein Ersatz erforderlich. Der maximale Zeitraum bis zum Wechseln der Unterwäsche eines Babys beträgt 2-3 Tage.

Die Häufigkeit der Kit-Wechsel wird beeinflusst durch:

  • in oder ohne Windeln sein;
  • Aufstoßen;
  • die Angewohnheit, Bettzeug in den Mund zu ziehen (z. B. eine Ecke eines Kissenbezugs) usw.

Wenn nur ein Teil der Bettwäsche verschmutzt ist, können Sie ihn nur austauschen – ohne das gesamte Set zu wechseln.

Wenn ein Kind erwachsen wird, wird das Wechseln der Bettwäsche zu einem wöchentlichen Ritual. Und Bügeln ist keine Voraussetzung mehr.

An einen kranken Menschen

Bei Viruserkrankungen mit hohem Fieber, Schwitzen und allgemeinem Unwohlsein, Die Bettwäsche sollte häufig gewechselt werden – jedes Mal nach dem Schwitzen. Wenn sich der Patient erholt hat, wird die gesamte Wäsche durch frische ersetzt.

Der maximal zulässige Zeitraum für den Bettwechsel eines Patienten beträgt 1-2 Tage. Bei Infektionskrankheiten – jeden Tag.

Empfehlungen für die Einrichtung eines Schlafbereichs in Ihrem Zuhause

Die Hygiene und Sauberkeit des Bettes wird neben dem Waschen durch folgende Punkte gewährleistet:

  1. Ein Bad oder eine Dusche vor dem Schlafengehen ist Pflicht.
  2. Nach dem Waschen sollte eine hochwertige Trocknung durchgeführt werden – im Winter kann dies in der Kälte, im Sommer – in der Sonne erfolgen. Nasse Wäsche sollte nicht auf das Bett gelegt oder zur Aufbewahrung in einen Schrank gelegt werden.
  3. foto15534-5Durch das Waschen bei relativ hoher Temperatur (60 °C) können Sie den Stoff gründlich waschen. Informationen zu Waschbedingungen und zulässigen Temperaturen sind dem Produktetikett zu entnehmen.
  4. Sie sollten nicht in Straßenkleidung zu Bett gehen.
  5. Die Bettwäsche des Babys sollte separat gewaschen werden, ebenso die Kleidung eines kranken Familienmitglieds.
  6. Für ein Bett sollten 2-3 Sätze Bettwäsche bereitgestellt werden, damit das Bett rechtzeitig ausgetauscht werden kann.
  7. Bevorzugt ist Leinen aus natürlicher Baumwolle und Leinen, da es alle Hygieneanforderungen an Bettwäsche voll und ganz erfüllt.
  8. Neben der Bettwäsche sollten auch Kissen und Decken einer regelmäßigen Behandlung (Lüften, Waschen etc.) unterzogen werden.

Hier finden Sie alles Wichtige zum Thema Bettwäsche waschen Hier.

Abschluss

Um einen hygienischen Schlafbereich zu gewährleisten, ist das Waschen der Bettwäsche ein Muss. Wenn Sie Ihre Bettwäsche regelmäßig wechseln, sieht Ihr Bett immer ordentlich und sauber aus, sodass Sie sich in gutem Zustand entspannen und erholen können.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken