Was ist der Unterschied zwischen einem Dampferzeuger mit und ohne Kessel?

foto4578-4Dampfgenerator ist ein praktisches modernes Haushaltsgerät, mit dem Sie Kleidung, Polstermöbel und Heimtextilien einfach und effektiv pflegen können.

Das Angebot an Dampfgeneratoren für den Hausgebrauch ist recht breit gefächert.

Um das richtige Modell auszuwählen, müssen Sie viele Nuancen berücksichtigen. Zunächst müssen Sie den Unterschied zwischen Dampferzeugern mit und ohne Kessel verstehen.

Unterschiede

foto4578-2Ein Dampferzeuger mit Kessel verfügt im Inneren über einen oder zwei Behälter, in denen Wasser bis zum Dampfzustand erhitzt wird.

Ist nur ein Behälter eingebaut, wird darin Wasser in Dampf umgewandeltAnschließend wird es über ein spezielles Rohr unter hohem Druck der Eisenplattform zugeführt.

Bei Geräten mit zwei Behältern wird Wasser in kleinen Portionen von einem Behälter in einen anderen geleitet und dort augenblicklich zu heißem Dampf erhitzt.

Bei tanklosen Generatoren wird Wasser zunächst der Eisenplattform zugeführt, und dort wird es unter der Temperatur der Plattform in Dampf umgewandelt.

Aufgrund der eingebauten Heizkomponenten haben Dampferzeuger mit Kessel größere Abmessungen. Sie benötigen mehr Stauraum und sind weniger komfortabel in der Handhabung.

Sie erzeugen jedoch heißeren und trockeneren Dampf, was das Bügeln beschleunigt und die Desinfektion verbessert. Sie unterscheiden sich auch im Preis. Kesseleinheiten sind viel teurer.

Vorteile und Nachteile

Beide Optionen haben bestimmte Vor- und Nachteile. Bevor Sie sich für einen von ihnen entscheiden, lohnt es sich, diese Indikatoren zu vergleichen.

Geräte mit Boiler

Profis Kesseldampferzeuger:

  • foto4578-3der eingebaute Wassertank ist recht groß und fasst je nach Modell 1 bis 2 Liter Wasser;
  • ermöglicht hochwertiges vertikales Dämpfen;
  • Vorhänge und Bettwäsche können in mehreren Schichten gebügelt werden, und sie werden alle gut gebügelt und desinfiziert;
  • erzeugt Trockendampf mit Temperaturen bis +160°C.

Minuspunkte Kesseldampferzeuger:

  • deutlich größer als ein herkömmliches Bügeleisen;
  • sind teuer;
  • erfordert Zeit zur Vorbereitung auf die Arbeit;
  • Beim Erhitzen von Wasser machen sie viel Lärm.

Ohne ihn

Profis Dampferzeuger ohne Kessel:

  1. Erschwinglich.
  2. Sie wandeln Wasser schnell in Dampf um, sodass keine Vorbereitungszeit für die Arbeit erforderlich ist.
  3. Kompakt.
  4. Minimales Gewicht haben.

Minuspunkte Dampferzeuger ohne Kessel:

  1. Liefert Dampf mit einer Temperatur von nicht mehr als +110 °C.
  2. Der erzeugte Dampf enthält mehr Feuchtigkeit.
Je höher die Temperatur des zugeführten Dampfes ist, desto höher ist der Desinfektionsgrad und desto besser befreit das Gerät die verarbeiteten Materialien von Pilzen, Schimmel und unangenehmen Gerüchen.

Was soll ich wählen?

foto4578-1Ein Dampferzeuger ohne Kessel ist ein verbessertes Bügeleisen. Es hat fast die gleiche Form und Größe. Daher ist die Arbeit damit einfacher und vertrauter.

Diese Technikoption sollte in Fällen gewählt werden, in denen Sie lediglich die Qualität des Bügelns verbessern müssen, und besorgen Sie sich außerdem ein Gerät zur routinemäßigen Desinfektion und Bedampfung weicher Materialien.

Um ein neues Pflegeniveau für Kleidung und Heimtextilien zu erreichen, benötigen Sie einen Dampfgenerator mit Boiler. Es ist größer und man muss sich daran gewöhnen. Nach einiger Zeit ist es genauso vertraut und praktisch wie ein herkömmliches Bügeleisen.

Ein Gerät mit Boiler kann alles, was auch mit Geräten ohne Boiler möglich ist. Dabei Es ermöglicht das Glätten rauer Stoffe mit langjährigen Falten. Führen Sie eine Tiefendesinfektion von Materialien durch und bügeln Sie fast alles durch vertikales Dämpfen.

Ein Dampfgenerator mit Boiler ist ideal für Haushalte, in denen viel gebügelt und gedämpft werden muss.

Für eine große Familie, in der häufig Bettwäsche und viele Kindersachen gewaschen und gebügelt werden, kann ein solches Gerät den Zeit- und Arbeitsaufwand für die alltäglichen Hausarbeiten erheblich reduzieren.

Diese Technik ist für große Häuser unverzichtbar, wo in jedem Zimmer große, schwere Vorhänge, Tischdecken und Tagesdecken vorhanden sind.

Unter anderem eine Einheit mit Boiler wird ein ausgezeichneter Assistent für Menschen sein, die in Uniform arbeiten, die in einwandfreiem Zustand gehalten werden müssen.

Worauf sollten Sie bei der Auswahl noch achten?

foto4578-5Bei der Auswahl eines Dampferzeugers müssen Sie auch auf einige wichtige Eigenschaften achten, die alle Geräte haben, unabhängig vom Vorhandensein eines Kessels:

  • Eisenplattformmaterial;
  • Größe des Wasserfachs;
  • Dampfausstoßgeschwindigkeit;
  • Leistung.

Die Bügelsohle des Bügeleisens besteht meist aus:

  1. schlichtes Aluminium
  2. mit Teflon oder Keramik beschichtetes Aluminium,
  3. Titan.

Die erste Option ist die wirtschaftlichste. Doch schon bei leichter mechanischer Einwirkung entstehen auf Aluminiumsohlen Kratzer. Teflon erwärmt sich schnell, beschädigt den Stoff praktisch nicht und gleitet leicht. Aber gleichzeitig ist es ziemlich schwer.

Die beste Option ist beschichtetes Aluminium. Diese Sohle ist leicht, wendig und widerstandsfähig gegen Beschädigungen.

Das Volumen der Wasserbehälter bestimmt, wie oft Wasser nachgefüllt werden muss. Aber um einige Dinge zu bügeln, braucht man nicht viel Wasser, es erzeugt nur zusätzliches Gewicht.

Die Dampfausstoßgeschwindigkeit sollte unter Berücksichtigung der Hauptaufgaben ausgewählt werden, die ausgeführt werden sollen. Zum einfachen Bügeln genügen 90-140 Gramm pro Minute. Je mehr, desto schneller und besser der Prozess. Beim Vertikaldämpfen sollte dieser Wert bei mindestens 260 Gramm pro Minute liegen.

Die Leistung des Geräts bestimmt sowohl seine Leistung als auch seinen Preis. Je leistungsfähiger, desto teurer. Hierbei ist zu beachten, dass ein Heizkessel, der zum vertikalen Dämpfen und zur Pflege dicker Textilien ausgelegt ist, eine recht hohe Leistung haben muss (2500–3000 W). Für einfaches Bügeln mit Dampf reicht eine Leistung von 1800 W.

Abschluss

Heimdampferzeuger sind multifunktionale Geräte, die von Jahr zu Jahr gefragter werden.

Einer der Vorteile solcher Geräte ist ihre Vielfalt, die es jeder Familie ermöglicht, das ideale Modell auszuwählen.

Für einen großen Haushalt ist ein Generator mit Boiler besser geeignet, für kleine Familien reicht die Anschaffung einfacher Modelle ohne Boiler. Die Frage der Wahl ist jedoch individuell und wird unter Berücksichtigung objektiver Faktoren und persönlicher Vorlieben entschieden.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken