Do-it-yourself-Anleitung zum Austauschen der Manschette an einer Atlant-Waschmaschine
Die Gummidichtung (Manschette) ist eines der anfälligsten Elemente der Atlant-Waschmaschine. Fehler beim Beladen der Trommel, aktiver Einsatz aggressiver Reinigungsmittel, Pilze und Schimmel machen die Manschette sehr schnell unbrauchbar.
Der Gummiring verliert an Elastizität, dehnt sich und wird rissig. Dadurch schließt die Lukentür nicht dicht, was zu Undichtigkeiten führt. Die Lösung des Problems besteht darin, die Gummidichtung auszutauschen.
Ein klarer Aktionsalgorithmus hilft Ihnen, Reparaturarbeiten schnell und effizient selbst durchzuführen. Wir werden in dem Artikel über den Austausch der Manschette an einer Atlant-Waschmaschine sprechen.
Inhalt
Wann muss das Gummi der Luke gewechselt werden?
Dass die Manschette der Atlant-Waschmaschine ausgetauscht werden muss, wird durch Wasserlecks angezeigt, die während des Wasch- oder Spülvorgangs unter der Lukentür hervortreten. Auch vor Wasserpfützen unter der Waschmaschine ist Vorsicht geboten.
Auch wenn optisch keine Beschädigung der Manschette erkennbar ist, aber Sind Pilz- oder Schimmelspuren sichtbar, muss der Gummiring ausgetauscht werden. Schwarze Pilzkolonien haben einen sehr unangenehmen Geruch (der Geruch dringt in die Trommel und die darin geladene Kleidung ein) und stellen außerdem eine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar.
Vorbereitung auf den Prozess
Damit die Reparaturarbeiten möglichst schnell vonstattengehen, ist eine gute Vorbereitung notwendig.
Stellen Sie zunächst eine Reihe von Werkzeugen zusammen:
- Schraubendreher (Kreuzschlitz- und Schlitzschraubendreher),
- Zange,
- Hammer.
Auch dabei, die Manschette auszutauschen vielleicht brauchen:
- Flüssigseife,
- Lappen oder weicher Schwamm,
- Marker.
Zweitens wird die Waschmaschine auf einer ebenen, stabilen Fläche, entfernt von Wänden und Möbelstücken, aufgestellt. Aus Sicherheitsgründen muss das Haushaltsgerät vor Beginn der Reparatur vom Strom-, Wasserversorgungs- und Abwassernetz getrennt werden (Wasserzulaufhahn schließen, Ablaufschlauch abschrauben).
Wie ersetzen?
Der Austausch einer verschlissenen Gummilukendichtung erfolgt in mehreren Schritten.
Entfernen der verschlissenen Dichtung
Um eine verschlissene Gummidichtung schnell zu entfernen, Es ist notwendig, eine Reihe aufeinanderfolgender Aktionen auszuführen:
- Öffnen Sie die Lukentür.
- Biegen Sie die Kanten der Manschette vorsichtig um und ertasten Sie die äußere Klemme mit der Hand.
- Entfernen Sie den dünnen Metallring. Hebeln Sie dazu die Befestigungsfeder vorsichtig mit einem flachen Schraubendreher ab und ziehen Sie die Klemme fest.
- Entfernen Sie vorsichtig die Manschetten im Inneren der Trommel.
- Entfernen Sie die innere Manschettenklemme. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie: die Befestigungselemente lösen, mit denen der Deckel der Waschmaschine befestigt ist, die Platte vom Gehäuse entfernen, den Pulverbehälter entfernen und die Befestigungselemente des Bedienfelds abschrauben. Entfernen Sie dann die Lukenverriegelung vom Waschmaschinengehäuse (befindet sich auf der rechten Seite der Ladeluke) und entfernen Sie die Frontplatte vom Gehäuse, indem Sie die Schrauben am Umfang lösen.
- Ziehen Sie die Gummimanschette aus dem Gehäuse der Atlant-Waschmaschine.
Einbau eines neuen
Vor dem Einbau einer neuen Lukendichtung aus Gummi wird der Sitz gründlich von angesammeltem Schmutz und Reinigungsmittelresten gereinigt. Verwenden Sie dazu einen weichen Schwamm, der großzügig mit Seifenlauge getränkt ist.
Es ist nicht nötig, Seifenlauge vom Sitz abzuwaschen.. Die Seife sorgt für zusätzlichen Schlupf und erleichtert das Anziehen der Gummidichtung.
Der Sitz ist vorbereitet, Sie können mit dem Einbau der neuen Manschette beginnen. Richten Sie dazu die Markierungen am Tank und an der Gummidichtung aus und ziehen Sie anschließend den Gummiring vorsichtig mit den Händen fest und ziehen Sie ihn am Rand der Ladeluke fest.
Der Gummiring muss eng am Rand anliegen, da sonst die Gefahr von Undichtigkeiten groß ist.
Zusammenbau
Aktionsalgorithmus:
- Die neue Manschette wird mit einer Innenklemme befestigt. Um den Metallring festzuziehen, müssen Sie die Schraubensicherung lösen (das Befestigungselement mit einem Schraubendreher leicht lösen), die Klemme an der Manschette anbringen und das Befestigungselement festziehen. Um die Kunststoffklemme zu befestigen, müssen Sie spezielle Befestigungszungen anschließen. Um eine federgespannte Klemme festzuziehen, müssen Sie die Feder mit einem dünnen Schraubenzieher aufhebeln, den Haltering aufsetzen und dann die Feder lösen.
- Bringen Sie die Frontplatte, das Bedienfeld und die Abdeckung mit den Befestigungsschrauben wieder an. Der Pulverbehälter wird eingesetzt und die Lukenverriegelung an ihrem ursprünglichen Platz montiert.
- Nachdem Sie die Manschette vorsichtig geglättet haben, befestigen Sie sie mit einer externen Klemme.
Das Video zeigt Ihnen, wie Sie die Manschette an einer Waschmaschine austauschen:
Teile kaufen
Sie können eine neue Gummi-Lukendichtung für Ihre Atlant-Waschmaschine in einem Servicecenter oder Online-Shop kaufen.
Eine hochwertige Reparatur ist nur bei Einbau des Originalteils möglich, entsprechend dem Modell der Waschmaschine. Die genaue Nummer der Atlant-Waschmaschine finden Sie auf dem Schild am Korpus des Haushaltsgeräts.
Rufen Sie den Meister an
Wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, die Manschette selbst auszutauschen, kommt ein professioneller Techniker zur Rettung.
Kontakte zum gewünschten Spezialisten (Serviceabteilung) finden Sie über Freunde und Bekannte oder die Nutzung von Suchmaschinen im Internet.
In einem Gespräch mit dem Manager, der eine Reparaturanfrage ausfüllt, ist es notwendig, Marke und Modell der Waschmaschine anzugeben und das Problem so genau wie möglich zu beschreiben. Es wäre sinnvoll, das genaue Datum und die Uhrzeit des Eintreffens des Technikers anzugeben.
Die Kosten für den Austausch der Gummidichtung der Luke der Atlant-Waschmaschine (ohne den Preis einer neuen Manschette) beginnt ab 2000 Rubel.. Dieser Betrag beinhaltet die Demontage und den Zusammenbau der Waschmaschine, die Demontage der abgenutzten Waschmaschine und den Einbau einer neuen Gummidichtung.
Die Dringlichkeit der Auftragserfüllung und die Beseitigung weiterer beim Manschettenwechsel festgestellter Mängel erhöhen den zu zahlenden Gesamtbetrag.Die „goldene Regel“ lautet, niemals für Arbeiten zu bezahlen, die noch nicht abgeschlossen sind. Andernfalls besteht ein hohes Risiko, dass Sie mit einer zerlegten, nicht funktionsfähigen Waschmaschine ohne Geld dastehen.
Wie vermeidet man künftige Probleme?
Einhaltung der Betriebsregeln Waschmaschine Atlant hilft, vorzeitigen Verschleiß der Gummimanschette zu verhindern:
- Wischen Sie die Manschette nach jedem Waschen mit einem weichen Tuch trocken (in feuchter Umgebung entwickeln sich sehr schnell Pilze und Schimmel – die ersten Feinde der Gummidichtung);
- Bevor Sie Gegenstände in die Trommel legen, überprüfen Sie die Taschen sorgfältig auf das Vorhandensein kleiner und scharfer Gegenstände (Knöpfe, Münzen, Druckknöpfe und Büroklammern beschleunigen den Verschleiß der Gummidichtung).
- Der Waschmodus wird nach dem Prinzip „Bestes Ergebnis bei minimaler Wassererwärmungstemperatur“ ausgewählt (häufiges Waschen bei Temperaturen über 60 °C führt zur Verformung der Gummidichtung);
- Verwenden Sie zum Waschen nur hochwertige Reinigungsmittel (aggressive Chemikalien greifen die Gummidichtung schnell an).
Abschluss
Der Austausch der Gummidichtung an der Luke einer Atlant-Waschmaschine ist eine Reparatur, die jeder problemlos durchführen kann. Es reicht aus, das erforderliche Werkzeug vorzubereiten und alle Schritte der Demontage der abgenutzten Manschette und der Installation einer neuen Manschette sorgfältig und sorgfältig durchzuführen.
Sollten während des Reparaturvorgangs unvorhergesehene Schwierigkeiten auftreten, Die Techniker des Service-Centers helfen Ihnen dabei, die Funktionsfähigkeit Ihrer Haushaltsgeräte wiederherzustellen..