Anleitung zum Entfernen und Ersetzen des Heizelements in der Atlant-Waschmaschine
Atlant-Waschmaschinen haben sich als zuverlässige Geräte erwiesen. Pannen sind selten, kommen aber manchmal vor.
Treten während des Betriebs Probleme mit der Warmwasserbereitung auf, liegt die Ursache mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 % in einer Fehlfunktion des Heizelements.
Lesen Sie den Artikel darüber, was dieses Teil ist, wo es sich befindet und wie das Heizelement in der Atlant-Waschmaschine ausgetauscht wird.
Inhalt
Was ist das und warum wird es benötigt?
Die Abkürzung TEN steht für „Tubular Electric Heater“. Es wird durch eine Röhre in Form des Buchstabens W oder V dargestellt, in der sich eine Spirale befindet. Sein freier Raum ist mit kristallinem Magnesiumoxid gefüllt. Dieser Isolator ist für eine bessere Wärmeleitung ausgelegt.
Die Außenseite des Heizelements ist mit einer Schutzschicht bedeckt. Seine Enden sind mit Kontakten verbunden, durch die Strom in die Röhre fließt. Daneben befindet sich ein Temperatursensor, der den Grad der Erwärmung misst.
Beim Einschalten erhitzt das Heizelement das Wasser auf die gewünschte Temperatur. Es empfängt Befehle vom Elektronikmodul, mit dem es über Kabel verbunden ist. Wenn die Flüssigkeit in der Trommel die gewünschte Temperatur erreicht, sendet der Temperatursensor ein Signal an die Steuerplatine und diese sendet ein Signal an das Heizelement. Es schaltet sich aus, danach wird der Waschvorgang mit den angegebenen Parametern fortgesetzt.
Anzeichen für ein defektes Heizelement
Die Tatsache, dass das Heizelement defekt ist oder nicht richtig funktioniert, weisen Sie auf folgende Zeichen hin:
Das Wasser erwärmt sich nicht und bleibt während des gesamten Zyklus kalt. Das ist nicht schwer zu verstehen; berühren Sie einfach das Glas des Schiebedachs mit der Hand.
- Es wird geheizt, aber es ist schwach. Bei einer gewählten Temperatur von 90 Grad werden beispielsweise 60 Grad nicht überschritten.
- Während des Betriebs des Geräts ist ein knackendes Geräusch zu hören. In diesem Fall sagen die Handwerker, dass das Heizelement „durchbricht“.
- Beim Einschalten des Geräts entsteht ein brennender Geruch.
- Auf dem Display wird Code F angezeigt. Hierbei handelt es sich um einen Fehler bei der Warmwasserbereitung, der auf eine Fehlfunktion des Heizelements oder des Temperatursensors hinweisen kann.
- Wenn Sie das Gehäuse der Maschine berühren, kann es zu einem Stromschlag kommen.
Eines oder mehrere der aufgeführten Anzeichen sind ein Grund, die Leistung des Heizelements zu überprüfen.
Ein indirektes Signal für eine Fehlfunktion des Heizelements ist ein Kurzschluss mit Ausfall der Zählermaschine. Eine ähnliche Störung tritt jedes Mal auf, wenn die Waschmaschine eingeschaltet wird.
Wo ist das Teil?
Um das Heizelement zu finden, müssen Sie die hintere Abdeckung der Atlant-Waschmaschine entfernen. Die elektrische Heizung befindet sich unten am Gerät, auf der linken Seite des Tanks. Dafür gibt es einen Schlitz, in den es eingesteckt wird.
Bei einigen SMA Atlant-Modellen ist das Heizelement am Boden des Tanks installiert. Daneben sind farbige Drähte zu sehen, die zur Steuerplatine führen. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch ein Temperatursensor.
Wie entferne ich es aus der Waschmaschine?
Um das Heizelement zu entfernen, Sie benötigen die folgenden Werkzeuge:
- Kreuzschlitzschraubendreher;
- flacher Schraubendreher;
- Schraubenschlüssel 8;
- Schmiermittel – es ist praktisch, wenn die Schrauben stark verrostet sind, die beste Option ist VD-40;
- Multimeter
Um das Heizelement zu entfernen, wie folgt funktionieren:
Trennen Sie das Gerät vom Netzwerk.
- Lassen Sie das restliche Wasser in der Trommel ab. Hierzu können Sie einen Notschlauch verwenden.
- Drehen Sie den Wasserhahn zu.
- Trennen Sie den Einlassschlauch. Der Ablaufschlauch wird vom Abwasserkanal entfernt.
- Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Rückwand befestigt ist, entfernen Sie sie und legen Sie sie beiseite.
- Sie finden ein Heizelement. Wenn die Prüfung des Teils aufgrund des Riemens problematisch ist, muss dieser entfernt werden.
- Beurteilen Sie den festen Sitz der Kontakte an den Anschlüssen des Heizelements. Sollte sich eines davon gelöst haben, muss es wieder an seinen Platz gebracht und anschließend die Funktionsfähigkeit des Gerätes überprüft werden. Wenn keine Erwärmung erfolgt, wird der Vorgang des Entfernens des Teils fortgesetzt.
- Schrauben Sie die Hauptmutter ab, die sich in der Mitte befindet. Entfernen Sie den Temperatursensor.
- Drücken Sie den Bolzen nach innen, um die Dichtung drucklos zu machen.
- Entfernen Sie das Heizelement unter leichtem Hin und Her aus der Fassung.
Wenn Sie das Heizelement aus seinem Sitz entfernen, müssen Sie vorsichtig vorgehen, um es nicht zu beschädigen. Wenn auf die verbrannte Stelle Gewalt ausgeübt wird, kann der Schlauch abbrechen. Den Rest zu bekommen wird problematisch sein.
Wie ersetzen?
Nachdem die Heizung aus der Nut entfernt wurde, muss sie auf das Vorhandensein von Ablagerungen überprüft werden. Wenn viel davon vorhanden ist, aber keine Anzeichen von Verbrennungen sichtbar sind, wird das Teil von Plaque gereinigt..
Bereiten Sie dazu eine Lösung auf Essigsäurebasis vor, in der das Röhrchen eingeweicht und anschließend auf seine Leistung überprüft wird.
Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:
- Kaufen Sie ein neues Heizelement.
- Überprüfen Sie die Nut, in der die Heizung installiert wurde. Am häufigsten sammeln sich während des Betriebs Staub und Schmutz darin an. Sie können es mit einer Bürste entfernen.
- Auf die Gummidichtung und die Nut wird Schmiermittel aufgetragen.
- Installieren Sie das Arbeitsteil.
- Befestigen Sie den Temperatursensor.
- Ziehen Sie die Befestigungselemente fest und schließen Sie die Drähte an.
- Montieren Sie die Rückwand und schrauben Sie alle Schrauben wieder fest.
Nachdem Sie die Maschine an die Kommunikation angeschlossen haben, müssen Sie die Funktionsfähigkeit der Heizung überprüfen. Starten Sie dazu den Waschgang, jedoch ohne Wäsche. Die Wassertemperatur sollte mindestens 60 Grad betragen. Wenn die Erwärmung wie erwartet erfolgt, war die Reparatur erfolgreich.
Videoanleitung zum Austausch des Heizelements in einer Atlant-Waschmaschine:
Funktionen für Toplader-Geräte
Es gibt keinen grundsätzlichen Unterschied zwischen dem Ausbau der Heizung aus einer Maschine mit vertikaler und horizontaler Belastung. Allerdings gibt es immer noch gewisse Unterschiede.
Daher müssen Sie vor Arbeitsbeginn die Anweisungen lesen, das die folgenden Schritte umfasst:
- das Gerät ist vom Strom und anderen Versorgungsquellen getrennt;
- Entfernen Sie die Seitenwand, indem Sie die Schrauben festdrehen.
- Sie finden ein Heizelement unter dem Tank und trennen die Kabel davon;
- Zentralmutter lösen, Bolzen hineindrücken;
- Nehmen Sie die Heizung heraus.
- Reinigen Sie den Sitz und installieren Sie ein neues Teil.
- Bringen Sie die Platte wieder an ihren Platz und befestigen Sie sie mit Schrauben.
Wo und zu welchem Preis kann ich ein neues kaufen?
Heizelemente können in Geschäften erworben werden, die auf den Verkauf von Ersatzteilen für Haushaltsgeräte spezialisiert sind. Sie können das Originalteil auch in Online-Märkten bestellen.
Damit die Heizung zur Atlant-Waschmaschine passt, müssen Sie deren Modell genau kennen. Erfolgt der Kauf im Einzelhandel, können Sie dem Verkäufer das alte ausgebauten Teil zeigen.
Sie sollten keine Heizung kaufen, die bereits einmal verwendet wurde. Ein solches Angebot kann von privaten Handwerkern kommen, die Waschmaschinen reparieren. Sie entfernen funktionierende Teile aus defekten Geräten und verkaufen sie dann an andere Kunden weiter. Sie sollten einem solchen Geschäft nicht zustimmen, da es keine Garantie dafür gibt, dass das alte Heizelement ordnungsgemäß funktioniert.
Die Kosten für ein neues Heizelement für die Atlant-Waschmaschine betragen 900 Rubel. Hierbei handelt es sich um den Durchschnittspreis, der je nach Gerätemodell und Preisaufschlag des Einzelhandelsgeschäfts variieren kann.
Rufen Sie den Meister an
Wenn Sie den Austausch der Heizung nicht selbst bewältigen können, müssen Sie einen Fachmann hinzuziehen. Die Arbeitskosten betragen etwa 1800 Rubel. Sie können sich entweder an eine Privatperson oder an ein Servicecenter wenden.
Um das Risiko, bei der Auswahl eines Spezialisten auf Betrüger zu stoßen, zu minimieren, müssen Sie die Bewertungen anderer Kunden in Foren und auf Websites studieren. Sie können auch Mundpropaganda nutzen und sich an einen Spezialisten wenden, der bereits Geräte für Verwandte oder Freunde repariert hat.
Bevor Sie der Ausführung von Arbeiten zustimmen, müssen Sie deren Kosten klären. Nach Abschluss der Reparatur muss der Mechaniker Quittungen für die ausgetauschten Teile vorlegen und eine Garantie leisten, deren Mindestdauer sechs Monate beträgt.
Abschluss
Das Heizelement ist für die Erwärmung des Wassers in der Atlant-Waschmaschine verantwortlich. Wenn es kaputt geht, können Sie das Gerät nicht vollständig nutzen. Sie können das Teil selbst austauschen oder die Hilfe eines Spezialisten in Anspruch nehmen.