Empfehlungen zum selbständigen Austausch von Stoßdämpfern in einer Bosch-Waschmaschine

foto40537-1Stoßdämpfer in einer Bosch-Waschmaschine dienen dazu, übermäßige Vibrationen des Laugenbehälters während des Waschvorgangs zu dämpfen und zur Stabilisierung seiner Position beizutragen.

Bei längerem Gebrauch verschleißen Teile, wodurch ihre Funktionalität nachlässt.

Unbrauchbar gewordene Dämpfer müssen umgehend ausgetauscht werden, da die Missachtung des Verschleißes der Stoßdämpfer zu noch größeren Schäden und kostspieligen Reparaturen führen kann.

Im Folgenden werden wir über den Austausch von Stoßdämpfern in einer Bosch-Waschmaschine sprechen.

Wie kann festgestellt werden, dass Teile einer Bosch-Waschmaschine ausgetauscht werden müssen?

Verschleiß von Dämpfern in einer Bosch-Waschmaschine macht sich durch eine Reihe von Anzeichen bemerkbar:

  • hohe Vibration, insbesondere beim Schleudern;
  • klopfendes Geräusch beim Waschen und Spülen;
  • Klopfendes Geräusch, wenn die Trommel stoppt.
In fortgeschrittenen Fällen ist die Vibration so stark, dass sich die Waschmaschine sogar von ihrem Platz bewegt. Auch das Anstoßen des Tanks gegen das Gehäuse der Waschmaschine kann spürbar sein, bis hin zur Verformung.

Starke Vibrationen können zu weiteren Funktionsstörungen anderer Komponenten führen. Dabei kann es sich beispielsweise um Undichtigkeiten und physische Schäden an Bauteilen handeln, die unter Tankvibrationen leiden.

foto40537-2Gründe, die zum Dämpferverschleiß führen:

  • tragen;
  • Langzeitbelastungen;
  • unsachgemäße Installation, die zu starken Vibrationen führt;
  • Verstoß gegen Betriebsregeln;
  • Austrocknen des Schmiermittels;
  • ständige Überlastung der Trommel.

Die Bewegung der Trommel mit schwachen Stoßdämpfern über eine große Amplitude bricht die Dichtheit der Verbindung zwischen Trommel und Luke und kann beim Waschen zu Wasserlecks führen.

Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Austausch von Bosch-Stoßdämpfern beginnen, müssen Sie sich vorbereiten. Führen Sie in dieser Phase die folgenden Aktionen aus:

  1. Die Waschmaschine wird vom Strom getrennt und der Wasserzulaufhahn zum Gerät geschlossen.
  2. Die Wäsche wird aus der Trommel entnommen.
  3. Die Waschmaschine ist ausziehbar, um den Zugriff auf das Gerät von allen Seiten zu ermöglichen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie über Werkzeug und neue Dämpfer zum Austausch verfügen. Der erforderliche Werkzeugsatz umfasst:

  • Schraubendreher;
  • Satz Köpfe;
  • 13 mm bohren;
  • Schraubendreher;
  • Ahle;
  • Zange.

Zur Befestigung benötigen Sie außerdem zwei 13-mm-Schrauben und Muttern.

Darüber hinaus müssen Sie für eine gute Beleuchtung des Arbeitsplatzes sorgen und die Möglichkeit haben, die Waschmaschine zur Rückwand hin zu kippen.

Wie entferne und ändere ich?

Bosch-Stoßdämpfer sind bequem von der Vorderwand der Waschmaschine aus zugänglich. Hierzu ist eine teilweise Demontage des Gehäuses erforderlich.

Verfahren zur Sicherstellung des Zugangs zu Stoßdämpfern:

  1. foto40537-3Lösen Sie die Schrauben, mit denen die obere Abdeckung der Unterlegscheibe befestigt ist.
  2. Entfernen Sie die obere Abdeckung.
  3. Ziehen Sie den Pulverbehälter heraus.
  4. Lösen Sie die Schrauben, mit denen das Bedienfeld befestigt ist.
  5. Entfernen Sie vorsichtig das Bedienfeld und legen Sie es auf die Maschine.
  6. Öffnen Sie die Lukentür.
  7. Suchen Sie unter dem Gummiband nach der Drahtklemme, die es festhält.
  8. Ziehen Sie die Klemme heraus.
  9. Legen Sie das Gummiband in die Trommel.
  10. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Frontplatte befestigt ist.
  11. Nehmen Sie die Frontplatte vorsichtig ab, da diese weiterhin vom UBL gehalten wird.
  12. UBL trennen.
  13. Schieben Sie die Frontplatte zur Seite.

Unter dem Tank befinden sich auf beiden Seiten Stoßdämpfer. Später eine Bosch-Waschmaschine kann auf zwei Arten repariert werden:

  • durch vollständige Demontage, einschließlich Ausbau des Tanks;
  • ohne den Tank zu entfernen.

Die letzte Option ist einfacher und schneller. Um sicherzustellen, dass die Geräusche beim Waschen tatsächlich von Stoßdämpfern verursacht werden, müssen Sie den Tank von Hand pumpen. Wenn sich ein Teil bereits bei einer leichten Berührung aktiv zu bewegen beginnt und seine Position über einen längeren Zeitraum nicht stabilisiert, erfüllen höchstwahrscheinlich die Stoßdämpfer ihre Funktion nicht.

Auch wenn nur einer der Dämpfer verschlissen ist, ersetzen Sie ihn paarweise. Jeder Stoßdämpfer hat zwei Befestigungspunkte: am Tank und am Waschmaschinengehäuse. Die oberen Befestigungen bestehen aus Kunststoffnieten. Zum Entfernen benötigen Sie einen Schraubendreher und einen 13-mm-Bohrer.

Bohren Sie mit diesem Werkzeug die Befestigung vorsichtig zuerst an einem Dämpfer, dann am anderen. Anschließend werden neue Teile eingebaut. Für die oberen Befestigungselemente werden zuvor vorbereitete Schrauben und Muttern verwendet.

Der Zusammenbau der Waschmaschine erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Vergessen Sie nicht, das Türschloss anzuschließen und die Klemme am Lukengummi anzubringen.

Eine der Möglichkeiten zum Austausch von Stoßdämpfern an einer Bosch-Waschmaschine ist im Video zu sehen:

Regeln für Auswahl und Preis neuer Dämpfer

Die Auswahl der zu ersetzenden Stoßdämpfer von Bosch sollte nicht nur unter Berücksichtigung des Herstellers, sondern auch unter Berücksichtigung des Modells einer bestimmten Waschmaschine erfolgen. Dämpfer können paarweise oder einzeln verkauft werden. Die Kosten für das Set betragen 600 Rubel.

Sie müssen hochwertige Stoßdämpfer wählen, die in Größe und Härte zum Scheibenmodell passen. Sie sollten keine steiferen Stoßdämpfer verwenden, da dieser Parameter vom Hersteller berechnet wird und der Einbau ungeeigneter Teile zu Geräteausfällen führen kann.

Wie man Stoßdämpfer auswählt und worauf man achten muss – im Video:

Rufen Sie den Meister an

Sollte es nicht möglich sein, Bosch-Stoßdämpfer selbst durch neue zu ersetzen, können Sie einen Fachmann anrufen. Am besten wenden Sie sich an Unternehmen, die schon lange auf dem Markt tätig sind und bieten hochwertige Reparaturdienste für Waschgeräte an. Dies kann anhand positiver Kundenbewertungen beurteilt werden. Dadurch können Sie Ihre Ausrüstung den Profis anvertrauen und nicht auf Betrüger hereinfallen.

Die Kosten für die Meisterarbeit richten sich nach der Preisliste des Unternehmens und dem Umfang der ausgeführten Arbeiten. Müssen neben dem Austausch des Stoßdämpfers noch weitere Reparaturen durchgeführt werden, fallen höhere Kosten an. Der Durchschnittspreis in der Hauptstadt liegt bei 1.300 Rubel. Der Preis für Ersatzteile wird gesondert vergütet.

Nach dem Einbau der neuen Stoßdämpfer führt der Techniker einen Probelauf der Arbeiten durch und gibt eine Garantie für die durchgeführten Reparaturen.

Abschluss

Der Austausch von Stoßdämpfern in einer Bosch-Waschmaschine ist eine mäßig komplexe Reparatur, die mit entsprechenden Kenntnissen und Werkzeugen auch in Eigenregie durchgeführt werden kann. Andernfalls ist eine Reparatur unter Mitwirkung eines Technikers einer Waschmaschinen-Reparaturfirma möglich.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken