Tipps und Tricks zur Reparatur und zum Austausch der Platine einer Bosch-Waschmaschine
Bosch-Waschmaschinen sind Geräte mit „deutschem“ Charakter. Sie zeichnen sich durch einwandfreie Funktion und seltene Ausfälle aus. Doch mit der Zeit gehen selbst die besten Haushaltsgeräte kaputt.
Eine Fehlfunktion des Elektronikmoduls kann zu echten Kopfschmerzen führen, da dieses für die Ausführung aller Programme verantwortlich ist.
Lesen Sie den Artikel darüber, was zu tun ist, wenn Sie die Steuerplatine Ihrer Bosch-Waschmaschine reparieren müssen.
Inhalt
Anzeichen für einen Ausfall des Steuermoduls
Es ist nicht schwer zu erraten, dass das Elektronikmodul einer Bosch-Waschmaschine ausgefallen ist. Anzeichen einer Fehlfunktion:
- Die Maschine funktioniert nicht. Es lässt sich überhaupt nicht einschalten oder reagiert nicht auf Befehle. Dies ist das gefährlichste Zeichen, da es auf einen 100-prozentigen Ausfall des Teils hinweist.
-
Das Gerät schaltet sich ein, einer der folgenden Codes erscheint auf dem Bildschirm: F00, E00 – Firmware-Fehler, F67 – Steuerplatinenfehler.
Wenn einzelne Spuren auf dem Modul durchbrennen, kann ein anderer Code erscheinen. Es entspricht dem Element, dessen Betrieb vom fehlerhaften Teil der Platine gesteuert wird.
- Das Programm startet, stürzt jedoch ab, woraufhin der Zyklus von vorne beginnt. Dies kann unendlich oft passieren.
- Das Wasser erwärmt sich nicht oder nimmt sehr schnell an Temperatur zu.
- Das Wasser wird abgelassen und in der Trommel gesammelt, der Waschvorgang startet jedoch nicht.
- Die Trommel dreht sich schnell oder langsam.
Dies sind die häufigsten Anzeichen einer Fehlfunktion einer Platine, die auf einen Ausfall hinweisen. Sie sollten jedoch nicht in Panik geraten; zunächst müssen Sie die Möglichkeit eines einmaligen Ausfalls ausschließen. Die Maschine wird neu gestartet, indem die „Start“-Taste 5 Sekunden lang gedrückt gehalten wird.
Lassen Sie das Gerät nach dem Ausschalten 15 Minuten lang in Ruhe und schalten Sie es dann ein. Wenn der Fehlercode erneut angezeigt wird oder die Maschine weiterhin abnormal funktioniert, ist eine Reparatur erforderlich.
Bosch-Waschmaschine unter Garantie: Was tun?
Wenn für eine Maschine, deren Steuerplatine defekt ist, eine Garantie besteht, liegt die Ursache der Fehlfunktion mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Herstellungsfehler. Der Hersteller Bosch gewährt auf seine Haushaltsgeräte 1 Jahr Garantie.
Wenn eine Störung festgestellt wird, müssen Sie sich an einen Fachhändler oder eine Bosch-Servicestelle wenden. Sie müssen einen Kaufbeleg in Form eines Schecks oder einer Quittung bei sich haben. Sie werden benötigt, um das Kaufdatum von Haushaltsgeräten zu bestätigen.
Das Servicecenter ist verpflichtet, die defekte Steuerplatine während der gesamten Garantiezeit kostenlos zu reparieren oder auszutauschen. In diesem Fall muss dem Verbraucher eine Bescheinigung vorgelegt werden, aus der hervorgeht, dass die Maschine zur Diagnose und Reparatur eingesandt wurde. Darin sind Datum und Uhrzeit der Anfrage sowie die Beschwerden des Kunden aufgeführt.
In folgenden Fällen kann der Hersteller den Service verweigern:
die Maschine wurde geöffnet und es wurde versucht, sie außerhalb des Servicecenters zu reparieren;
- es wird nachgewiesen, dass die Ursache der Panne ein Verstoß gegen die Vorschriften für den Transport von Geräten ist;
- der Hersteller feststellt, dass die Störung auf ein Verschulden des Benutzers, auf unsachgemäße Handhabung des Geräts oder aus einem anderen Grund zurückzuführen ist;
- das Brett ist ausgebrannt oder wurde durch Nagetiere und Insekten beschädigt;
- Die Fehlfunktion ist auf eine Instabilität der Stromnetzparameter zurückzuführen.
Ist der Verbraucher mit der Verweigerung von Garantiereparaturen nicht einverstanden, muss er eine unabhängige Prüfung anordnen und mit deren Ergebnissen vor Gericht gehen.
Wie repariert man eine elektronische Einheit?
Wenn die Garantiezeit abgelaufen ist, müssen Sie die Steuerplatine auf eigene Kosten reparieren. Sie können versuchen, alleine damit klarzukommen, oder einen Spezialisten um Hilfe bitten.. Die zweite Option sollte bevorzugt werden, wenn die Panne schwerwiegend ist und keine Kenntnisse über die Funktionen der Elektronik vorliegen.
Demontage eines Haushaltsgeräts
Die Steuerplatine einer Bosch-Waschmaschine befindet sich unter der Abdeckung des Geräts. Der Hersteller hat es im oberen Teil platziert, damit es nicht mit Wasser überflutet wird und keinen übermäßigen Vibrationen ausgesetzt ist.
Um Zugriff auf das Modul zu erhalten, müssen Sie Folgendes tun:
- Schalten Sie den Strom aus, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
- Drehen Sie den Wasserhahn zu.
- Schrauben Sie die obere Abdeckung ab, die mit 2 Schrauben befestigt ist. Um darauf zuzugreifen, müssen Sie die Maschine von der Wand entfernen.
- Entfernen Sie den Waschpulverbehälter.
- Entfernen Sie die Schrauben, mit denen das Bedienfeld befestigt ist. Danach können Sie auf das Board zugreifen.
Entfernung und Diagnose
Die Platine ist über Kabel mit den Hauptkomponenten der Waschmaschine verbunden.Um die Position der Klemmen bei der Neuinstallation nicht zu verwechseln, ist es besser, deren korrekten Anschluss zu fotografieren. Dann Sie müssen die Chips mit den Drähten trennen, die 4 Schrauben lösen, mit denen das Modul befestigt ist, und es entfernen.
Zunächst wird die Platine sorgfältig untersucht und geprüft, ob die Drähte intakt sind. Optisch können Sie oxidierte Stellen, Rußzonen und mechanische Schäden erkennen.
Falls welche vorhanden sind, werden diese gelöscht. Anschließend können Sie mit der komplexen Diagnose fortfahren.
Dazu gehört die Prüfung von Elementen wie:
- Kondensatoren;
- Widerstände erster und zweiter Ordnung;
- Relais;
- Dioden.
Um die funktionierenden Teile der Platine zu diagnostizieren, benötigen Sie ein Multimeter. Seltener kann bei einer Standardinspektion ein aufgequollener Kondensator oder eine unterbrochene Lötverbindung festgestellt werden.
Fehlerbehebungsfunktionen
Wenn Sie mit der Reparatur der Steuerplatine einer Bosch-Waschmaschine beginnen, ist es gut, deren Schaltplan vor Augen zu haben. Es unterscheidet sich je nach Modell des Geräts.
Fehlerbehebungsfunktionen:
- Wenn einige Elemente abgelötet werden, wird ihre Verbindung zur Platine wiederhergestellt.
- Aufgequollene Kondensatoren werden ersetzt. Sie sind für die Spannungsstabilisierung verantwortlich und fallen daher bei starken Stromstößen häufig aus.
- Testen Sie die Widerstände mit einem Multimeter. Bei Abweichungen von der Norm werden diese geändert.
- Wenn der Auslöser fehlschlägt, werden seine Kontakte neu verlötet.
- Die Spannung an der Thyristoreinheit sollte 12 Volt nicht überschreiten. Bei höheren Werten muss das Element ausgetauscht werden.
Manchmal funktionieren alle Komponenten des Boards einwandfrei, die Waschmaschine funktioniert jedoch nicht richtig. In solchen Fällen ist ein Neustart der Software erforderlich. Um Zugriff zu erhalten, benötigen Sie einen Programmieradapter, dessen durchschnittlicher Preis 3.000 Rubel beträgt.
Überprüfung des Steuermoduls einer Bosch-Waschmaschine – im Video:
Wie tausche ich ein Teil aus?
Bosch-Waschmaschinen-Steuerplatinen werden auf Online-Märkten und in hochspezialisierten Geschäften verkauft. Die Kosten für Teile variieren stark. Der Preis hängt von der Komplexität des Geräts eines bestimmten Modells ab. Der Mindestpreis einer Komponente beträgt etwa 3.000 Rubel. Der Höchstpreis beträgt 10.500 Rubel.
An dieser Stelle können Fotos hilfreich sein, die beim Entfernen der Klemmen mit Drähten aufgenommen wurden. Wenn Sie sie falsch anschließen, kann dies nicht nur die Leistung der Platine, sondern auch des angrenzenden Teils beeinträchtigen.
Funktionsprüfung
Um den korrekten Betrieb eines neuen oder reparierten Moduls zu überprüfen, müssen Sie die Maschine an die gesamte Kommunikation anschließen.
Dann sollten Sie den Waschgang starten, ohne Wäsche in das Gerät zu laden. Empfohlene Parameter zur Überprüfung:
- Programm - Baumwolle;
- Schleudern – 1000 U/min;
- Wassertemperatur – 40 oder 60 Grad.
Wenn die Maschine einwandfrei funktioniert, können Sie sie wie bisher bedienen.
Rufen Sie den Meister an
Es ist nicht immer möglich, die Platine selbst zu reparieren. Manchmal treten bereits bei der Demontage von Haushaltsgeräten Schwierigkeiten auf. Wenn Sie nicht über die nötigen Kenntnisse und die nötige Ausrüstung verfügen, sollten Sie einen Spezialisten hinzuziehen.
Spezialisten bewerben ihre Leistungen im Internet und in Printmedien. Manchmal hilft Mundpropaganda. Die Kosten für die Reparatur der Platine einer Bosch-Waschmaschine beginnen bei 2.600 Rubel. Das Modul muss separat erworben werden.
Ursachen und Vermeidung von Fehlern
Die folgenden Faktoren können zum Ausfall eines Moduls führen:
- Ein Herstellungsfehler.
- Wasser gelangt auf das Brett.
- Instabile Spannung im Netzwerk.
- Verletzung der Integrität der Drähte.
- Unsachgemäßer Betrieb von Haushaltsgeräten, zum Beispiel ständige Überlastung der Maschine.
Um Teileschäden zu vermeiden, Sie müssen einfache Regeln befolgen:
- Sorgen Sie für eine normale Luftfeuchtigkeit im Badezimmer.
- Achten Sie darauf, dass sich keine Feuchtigkeit im Inneren des Geräts ansammelt. Lassen Sie dazu die Klappe nach dem Waschen offen und wischen Sie die Manschette mit einem trockenen Tuch ab.
- Verwenden Sie Spannungsstabilisatoren.
- Befolgen Sie die Regeln für den Betrieb und Transport von Haushaltsgeräten.
Moderne Modelle von Bosch-Waschmaschinen lassen sich per Smartphone steuern. Um Softwarefehler zu vermeiden, sollten Sie nur offizielle Anwendungen des Entwicklers verwenden.
Abschluss
Die Elektronik von Bosch-Waschmaschinen ist hochwertig und fällt daher selten aus. Um dies zu verhindern, müssen Sie die im Benutzerhandbuch angegebenen Regeln befolgen. Sollte das Modul dennoch ausfallen, ist es besser, die Reparatur einem Fachmann anzuvertrauen.