Wie repariert und wechselt man die Pumpe einer Bosch-Waschmaschine?
Ohne Pumpe kann die Waschmaschine nicht funktionieren, da dieser Teil für das Abpumpen des Wassers nach den Hauptzyklen verantwortlich ist. Bei einem Bruch stoppt der Waschvorgang und die Flüssigkeit verbleibt in der Trommel.
Wie Sie eine Pumpe für eine Bosch-Waschmaschine selbst reparieren oder austauschen, wo Sie sie kaufen können und wie viel die Reparatur kostet, erfahren Sie im Artikel.
Inhalt
Was ist dieser Teil und warum wird er benötigt?
Eine Pumpe ist eine Wasserpumpe. Es ist auf allen Bosch-Waschmaschinen verbaut. Der Hauptzweck der Pumpe besteht darin, Wasser aus dem Tank in das Abwasserrohr zu pumpen. Dieses kleine Detail bleibt nie ungenutzt. Die Pumpe wird bei jedem Waschgang, Spülgang oder anderen Vorgängen aktiviert..
Die Bosch-Waschmaschine verfügt über eine Umwälzpumpe. Es wird in Verbindung mit einer klassischen Pumpe verwendet. Wasser gelangt in den Tank und zirkuliert im gesamten System, was die Waschqualität verbessert.
Arbeitsprinzip
Das Funktionsprinzip der Pumpe ist einfach. Nach Abschluss des Waschvorgangs kommt es zum Einsatz und pumpt Schmutzwasser und Waschmittelrückstände ab und leitet sie ab.
Der Teil wird durch die folgenden Elemente dargestellt:
- ein Motor, der aus 2 Teilen besteht: einem Rotor mit Magnet und einem Starter mit Kern und Wicklung;
- Rotorwelle mit Buchse;
- Laufrad;
- rahmen;
- Siegel;
- Einlass- und Auslassrohre.
Arbeitsprinzip Pumps:
- Um aktiviert zu werden, muss die Pumpe ein Signal vom Steuermodul empfangen, mit dem sie verbunden ist.
- Nach Erhalt des Befehls beginnt sich das Laufrad zu drehen und pumpt Wasser aus dem Tank in das Abwasserrohr.
- Zunächst gelangt die Flüssigkeit in ein Gummirohr, das mit Schellen mit dem Tank und dem Spiralgehäuse verbunden ist.
- Anschließend fließt das Wasser durch den Filter am Spiralgehäuse auf das Pumpenlaufrad. Die Rolle des Filters ist in dieser Phase sehr wichtig, da er das Teil vor kleinen Rückständen schützt. Ohne Filter würde das Laufrad bereits nach wenigen Spülgängen blockieren.
- Anschließend gelangt die Flüssigkeit in den Ablaufschlauch und gelangt weiter: in die Kanalisation, Badewanne oder Toilette.
- Es wird so lange gepumpt, bis das gesamte Abwasser aus der Maschine gepumpt ist.
Wenn sich kein Wasser mehr im Tank befindet, sendet der Druckschalter ein Signal an das Elektronikmodul und weist die Pumpe an, den Betrieb einzustellen.
Standort in der Bosch-Waschmaschine
Waschmaschinenpumpe von Bosch befindet sich an der Unterseite des Körpers. Darüber befindet sich ein Tank mit Trommel. Um das Teil sichtbar zu machen, müssen Sie die Rückwand des Gehäuses abschrauben, aber auf diese Weise kommen Sie nicht dorthin.
Störungen
Die häufigsten Pumpenausfälle bei einer Bosch-Waschmaschine:
-
Blockierung. Wenn der Ablauffilter kleine Rückstände übersehen hat, landen diese in der Pumpe. Jeder Fremdkörper kann den Betrieb des Laufrads beeinträchtigen oder stoppen.
Selbst wenn die Pumpe nicht völlig ausfällt, arbeitet sie an der Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Die Folge ist, dass entweder der Motor durchbrennt oder die Klinge bricht.
Wenn der Motor nicht zerlegbar ist, ist eine Reparatur möglich, wenn der Schmutz nicht zum Bruch der Messer geführt hat, sondern einfach darin stecken geblieben ist.
- Verschleiß der Pumpenelemente durch Langzeitgebrauch des GerätesA. Wenn sich Hülse und Welle entspannen, bewegt sich das Laufrad frei relativ zur Achse und berührt das Gehäuse. Bei starker Abnutzung kann es zum vollständigen Abfallen kommen. Die Folge ist, dass die Pumpe einfach aufhört, Wasser zu pumpen. Zuvor arbeitet die Maschine während der Entleerungsphase geräuschvoll. Eine Reparatur ist in diesem Fall nicht möglich, ein Austausch des Teils ist erforderlich.
- Motorschaden. Wenn es durchbrennt, ist beim Entleeren kein Betriebsgeräusch zu hören. Spannungsspitzen, Blockaden und Wicklungsbrüche können zu Störungen führen. Sie können versuchen, den Motor auszutauschen, aus finanzieller Sicht ist es jedoch sinnvoller, eine neue Pumpe zu kaufen.
Eine Fehlfunktion der Pumpe wird durch einen fehlenden Abfluss oder einen Wasseraustritt unter dem Geräteboden angezeigt. Die Maschine funktioniert möglicherweise nicht mehr, da sich noch Wasser im Tank befindet. Liegt die Ursache tatsächlich an einem Pumpenausfall, erscheint einer der folgenden Codes auf dem Display: E18, F18 oder F03.
Pumpenaustausch
Wenn die Pumpe nicht repariert werden kann, muss sie ersetzt werden. Zunächst muss das Teil entfernt werden, was eine teilweise Demontage des Gehäuses erfordert.
Wie zu entfernen?
Aktionsalgorithmus, nach dem die Pumpe entfernt werden kann aus einer Bosch-Waschmaschine:
- Um die Pumpe zu entfernen, müssen Sie den Netzstecker der Maschine ziehen und sie von der Wand entfernen.
- Öffnen Sie dann die Klappe, die sich unten im vorderen Teil des Gehäuses befindet. Dies geschieht, um das restliche Wasser abzulassen. Selbst wenn die Trommel leer ist, verbleibt noch etwas Flüssigkeit in den Düsen.
- Schrauben Sie dann die obere Abdeckung ab und entfernen Sie sie, die mit 2 Schrauben befestigt ist.
- Der nächste Schritt besteht darin, die Zierblende an der Unterseite des Gehäuses zu entfernen.
- Darunter ist die Schraube zu sehen, die das Spiralgehäuse der Ablaufpumpe hält. Es muss abgeschraubt werden.
- Anschließend müssen Sie den Tank so befestigen, dass die Drähte nicht beschädigt werden, wenn die Maschine in liegender Position liegt. Dazu können Sie ein mehrfach gefaltetes Stück Stoff zwischen ihn und die Gehäusewand legen.
- Drehen Sie die Maschine um und legen Sie sie auf die Seite.
- Entfernen Sie den Boden, trennen Sie die Rohre vom Spiralgehäuse und den Stromanschlüssen.
- Schrauben Sie das Abflussrohr ab, um sicherzustellen, dass keine Fremdkörper eingedrungen sind. Werden diese nicht gefunden, wird das Rohr an seinem ursprünglichen Platz eingebaut.
- Die Pumpe ist mit 4 Riegeln an der Spirale befestigt. Um sie zu entfernen, müssen Sie die Verriegelungsklemme biegen und dann die Pumpe lösen.
Wie ersetzen?
Der Einbau einer neuen Pumpe bereitet keine Schwierigkeiten. Das Teil wird anstelle der alten Komponente montiert.
Verfahren:
- Schließen Sie die Pumpe an die Abfluss- und Füllrohre an und befestigen Sie sie sicher.
- Befestigen Sie die Pumpe an ihrem ursprünglichen Platz.
- Schrauben Sie den Bolzen ein, der die Spirale hält.
- Bringen Sie die Maschine wieder in ihre ursprüngliche Position.
- Bauen Sie das Gehäuse zusammen und ziehen Sie alle Schrauben fest.
Nach Abschluss der Arbeiten müssen Sie die Dichtheit der Baugruppe überprüfen. Dies kann auf einfache und effektive Weise erfolgen. Legen Sie ein Blatt Pappe oder ein trockenes, leichtes Tuch unter die Unterseite des Geräts, auf dem Wasserflecken sichtbar sind.
Dann müssen Sie nur noch die Maschine einschalten und den kürzesten Waschgang wählen. Wenn keine Undichtigkeiten vorhanden sind, können Haushaltsgeräte wie bisher verwendet werden.
Bosch verrät Ihnen in einem Video den Austausch der Waschmaschinenpumpe:
Wartung und Betrieb
Um zu verhindern, dass die Pumpe ausfällt oder sich die Situation bei einer bereits ausgetauschten Pumpe nicht wiederholt, Folgende Empfehlungen sind zu beachten:
- Betreiben Sie die Maschine gemäß der Bedienungsanleitung.
- Überprüfen Sie den Inhalt der Taschen, bevor Sie schmutzige Gegenstände in die Trommel laden. Sie enthalten meist Ablagerungen, die zum Ausfall der Pumpe führen.
- Befestigen Sie vor dem Waschen Knöpfe und Reißverschlüsse an der Kleidung.
- Reinigen Sie den Ablauffilter und seinen Sitz mindestens alle 3 Monate.
- Verzögern Sie Reparaturen nicht. Wenn ungewöhnliche Geräusche und Geräusche auftreten, müssen Sie das Gehäuse demontieren und den Zustand der Pumpe beurteilen.
Die in Bosch-Waschmaschinen verbauten Pumpen sind daher von hoher Qualität Bei richtiger und rechtzeitiger Wartung funktionieren sie mindestens 10 Jahre.
Wo und zu welchem Preis kann ich es kaufen?
Sie können eine neue Pumpe in Geschäften kaufen, die auf den Verkauf von Originalersatzteilen spezialisiert sind, oder sie online bestellen.
Wenn Sie einen Kauf planen, müssen Sie das Modell der Waschmaschine klären, da die Pumpen bei verschiedenen Geräten unterschiedlich sein werden.
Um ein Teil zu kaufen, das alle Parameter erfüllt, Sie sollten die Anzahl der Befestigungselemente zählen und auch Informationen über die Leistung des Motors finden.
Die Kosten für den Motor hängen vom Modell der Waschmaschine ab. Je moderner es ist, desto teurer ist das Teil. Die durchschnittlichen Kosten für eine Pumpe für eine Bocsh-Waschmaschine betragen 1.500 Rubel. Es werden Teile zu Preisen von 1200 und 1800 Rubel angeboten.
Kosten für Austausch und Reparatur
Da die Bosch-Waschmaschine über ein komplexes Gerät verfügt, Für den Austausch der Pumpe verlangen die Mechaniker einen Preis von 2.000 Rubel.. Wenn die Pumpe repariert werden kann, müssen Sie kein Geld für den Kauf des Teils selbst ausgeben. Allerdings müssen Sie die Arbeit des Spezialisten trotzdem bezahlen.
Wenn die Reparatur einem privaten Meister anvertraut wurde, sollten Sie einen Spezialisten mit positivem Feedback wählen. Ein Mitarbeiter, der seinen Ruf schätzt, wird auf jeden Fall eine Quittung für die geleistete Arbeit ausstellen und eine Garantie von mindestens einem Jahr geben.
Abschluss
Eine Fehlfunktion der Pumpe wird meist durch einen Verstoß gegen die Betriebsregeln der Waschmaschine oder durch Unaufmerksamkeit des Benutzers verursacht. Im Falle einer Panne können Sie Reparaturen selbst durchführen. Mangels Kenntnissen und Fähigkeiten ist es besser, diese Arbeit einem Fachmann anzuvertrauen.