Anleitung zum Austausch der Manschette einer Bosch-Waschmaschine mit eigenen Händen
Durch längere Nutzung der Bosch-Waschmaschine, Verwendung aggressiver Haushaltschemikalien und unachtsamen Umgang mit dem Haushaltsgerät beginnt sich die Gummidichtung um die Lukentür (Manschette) zu verformen und verliert an Festigkeit und Elastizität.
Dadurch beginnt Wasser durch die beschädigte Manschette auszutreten. Das Problem kann nicht ignoriert werden. Eindringende Feuchtigkeit in das Innere der Waschmaschine kann zu einem Kurzschluss führen, der langwierige und kostspielige Reparaturen von Haushaltsgeräten nach sich zieht.
Wir werden weiter über den Austausch der Manschette einer Bosch-Waschmaschine sprechen.
Inhalt
Wann muss die Schiebedachdichtung ausgetauscht werden?
Unter der Lukentür tritt Wasser aus – ein Signal dafür, dass die Gummidichtung beschädigt ist und muss ersetzt werden.
Mechanische Beschädigungen (Einstiche, Risse), Verformungen und andere sichtbare Verschleißerscheinungen, Schimmel- und Schimmelspuren weisen darauf hin, dass die Manschette gewechselt werden muss.
Vorbereitung
Bei richtiger Vorbereitung wird es nicht schwierig sein, die Gummidichtung der Lukentür mit eigenen Händen auszutauschen.
Als erstes müssen Sie das Werkzeug zusammenbauen:
- Schlüssel,
- Schraubendreher (zwei flache, ein Kreuzschlitzschraubendreher),
- Marker.
Es lohnt sich auch, sich im Vorfeld um eine neue Manschette Ihrer Bosch-Waschmaschine zu kümmern.
Nachdem die notwendigen Werkzeuge gesammelt sind:
- die Waschmaschine vom Abwasser- und Wassernetz getrennt ist,
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
- Stellen Sie das Haushaltsgerät auf eine ebene, stabile Oberfläche, entfernt von Wänden und Möbeln.
Wie ändern?
Der Austausch der Gummidichtung an der Lukentür einer Bosch-Waschmaschine besteht aus drei Hauptschritten: Demontage der alten Manschette, Einbau einer neuen Dichtung und Zusammenbau der Waschmaschine.
Wie zu entfernen?
Um schnell zum gewünschten Element zu gelangen - einer abgenutzten Manschette, Es ist notwendig, eine Reihe aufeinanderfolgender Aktionen auszuführen:
- Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Befestigungselemente, mit denen die obere Abdeckung der Waschmaschine befestigt ist.
- Drücken Sie die Abdeckung vorsichtig nach vorne und entfernen Sie sie vom Unterlegscheibengehäuse.
- Entfernen Sie den Waschmittelbehälter. Dazu müssen Sie einen speziellen Riegel im Inneren der Schale drücken, woraufhin sich der Pulverbehälter ganz einfach aus den Rillen herausziehen lässt.
- Lösen Sie in der geöffneten Nische des Waschmittelspenders die Befestigungselemente, mit denen das Bedienfeld befestigt ist. Entfernen Sie vorsichtig die Verkleidung vom Waschmaschinengehäuse und achten Sie dabei darauf, die Kabelkontakte nicht zu beschädigen.
- Drücken Sie mit einem Schlitzschraubendreher die Riegel heraus, mit denen die Zierblende an der Unterseite der Waschmaschine befestigt ist.
- Öffnen Sie die Lukentür der Waschmaschine. Fühlen Sie mit den Fingern den Rand der Gummidichtung und finden Sie die Halteklammer (dünner Metallring).
- Hebeln Sie die Klemme vorsichtig mit einem Schlitzschraubendreher von der Manschette ab.
- Legen Sie die Gummidichtung in die Waschmaschinentrommel.
- Lösen Sie die Befestigungselemente, mit denen die Lukenverriegelung (auf der rechten Seite der Ladeluke) befestigt ist, und trennen Sie die UBL-Verkabelung.
- Lösen Sie die Befestigungselemente rund um die Frontplatte und entfernen Sie sie vom Waschmaschinengehäuse.
- Hebeln Sie mit einem flachen Schraubendreher vorsichtig die zweite Klemme (Metallring) zusammen mit der Gummidichtung ab.
Wenn keine zusätzlichen Markierungen vorhanden sind, muss vor der Demontage der alten Manschette die Kontaktstelle des Tanks mit der Gummidichtung mit einem Marker markiert werden. Dies hilft, Fehler beim Anbringen einer neuen Manschette zu vermeiden.
Einbau eines Neuteils
Der Einbau einer neuen Gummi-Lukentürdichtung selbst ist nicht schwierig., vorbehaltlich einer klaren Abfolge von Aktionen:
Untersuchen Sie das neue Teil sorgfältig und drehen Sie den Gummi mit den Ablasslöchern nach unten.
- schmieren Sie die Rillen der Manschette und des Sitzes mit einer Seifenlösung (das Gleiten vereinfacht das Anziehen der Gummidichtung);
- Legen Sie die Manschette in eine spezielle Aussparung am Rand, dehnen Sie die Gummidichtung gleichmäßig nach rechts und links und ziehen Sie sie auf den Sitz.
- Befestigen Sie die neue Manschette mit einer Metallklammer.
Es ist darauf zu achten, dass die Ablauflöcher deutlich in der Mitte liegen, da es sonst zu Problemen beim Wasserabfluss kommen kann.
Zusammenbau
Zusammenbau der Bosch-Waschmaschine geschieht in der folgenden Reihenfolge:
- Die UBL-Kontakte sind angeschlossen.
- Die Frontplatte wird an ihrem ursprünglichen Platz befestigt.
- Die Lukenverriegelung ist mit Befestigungselementen gesichert.
- Die Gummimanschette wird mit einer Metallklammer befestigt.
- Die untere Dekorplatte kehrt an ihren ursprünglichen Platz zurück.
- Das Bedienfeld wird angebracht, der Deckel montiert und der Waschmittelbehälter eingesetzt.
Der Zusammenbauvorgang ist abgeschlossen, die Waschmaschine wird an die Kommunikation angeschlossen und anschließend wird ein Testwaschgang gestartet.
So wechseln Sie die Manschetten – im Video:
Preis eines Neuteils für eine Bosch-Waschmaschine
Verschleiß und mechanische Beschädigung der Gummidichtung der Lukentür stellen ein geringfügiges Problem dar, das leicht behoben werden kann, indem das abgenutzte Element durch eine neue Manschette ersetzt wird.
In einer Situation, in der der Kauf eines neuen Siegels in einem Online-Shop erfolgt, bevor eine Bestellung aufgegeben wird Dem Manager sind Modell, Seriennummer und Baujahr mitzuteilen Bosch-Waschmaschine.
Vor dem Kauf lohnt es sich, sich über die Rezensionen und Bewertungen des Verkäufers zu informieren! Je nach Modell der Waschmaschine variieren die Preise für Manschetten ab 1200 Rubel. bis zu 6500 Rubel.
Rufen Sie den Meister an
Wenn Sie keine Zeit oder Lust haben, routinemäßige Reparaturen an der Waschmaschine durchzuführen, Zur Rettung kommen Service-Center-Spezialisten.
Sie diagnostizieren schnell das aufgetretene Problem und tauschen die abgenutzte Manschette effizient und mit Garantie aus.
Die notwendigen Kontakte zu finden ist nicht schwierig. Optional können Sie Mundpropaganda nutzen (anhand der Bewertungen von Freunden und Nachbarn den richtigen Spezialisten finden). Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Kontakte des Servicecenters über Suchmaschinen im Internet herauszufinden.
Die Kosten für den Austausch der Manschette in einer Bosch-Waschmaschine beginnen bei 2.500 Rubel. Die Kosten für die Dienstleistung umfassen:
- Diagnostik,
- Demontage eines verschlissenen Teils,
- Installation einer neuen Manschette,
- Zusammenbau der Waschmaschine.
Eine neue Gummidichtung wird separat bezahlt.
Leider ist niemand vor betrügerischen Handlungen skrupelloser Handwerker gefeit. Eine bekannte Regel hilft Ihnen dabei, Geld zu sparen: „Die Zahlung erfolgt erst nach Abschluss der Reparatur!“
Wie vermeidet man künftige Probleme?
Behalten Sie die Elastizität und Unversehrtheit der Gummidichtung der Lukentür bei Ein paar einfache Tipps helfen:
- am Ende des Waschvorgangs muss die Manschette mit einem weichen Tuch trockengewischt werden, die Lukentür bleibt immer angelehnt (Feuchtigkeit fördert die Entstehung von Schimmel und Mehltau, die die Gummidichtung zerstören);
- Beim Beladen der Waschmaschine ist es wichtig, immer die vom Hersteller auf der Verpackung angegebene Waschpulvermenge einzuhalten (übermäßiger Einsatz aggressiver Chemikalien zerstört Gummi);
- Beim Befüllen der Trommel sollten Sie die Menge der schmutzigen Wäsche sorgfältig überwachen (ständige Überlastung zerstört die Lagereinheit der Trommel, was zu schnellem Verschleiß und Verformung der Gummimanschette führt);
- Vor dem Waschen werden die Taschen der Kleidung sorgfältig überprüft (schon ein sehr kleiner, aber scharfer Gegenstand kann dazu führen, dass die Gummidichtung reißt).
Abschluss
Genauigkeit, Aufmerksamkeit und die Einhaltung eines klaren Algorithmus für Reparaturarbeiten helfen Ihnen, die Manschette einer Bosch-Waschmaschine so schnell und effizient wie möglich auszutauschen.