Wie kann man ein Lager in einer Bosch-Waschmaschine selbst austauschen, wie viel kostet es?

foto40587-1Waschmaschinen von Bosch sind zuverlässige Maschinen mit langer Lebensdauer. Während des Betriebs verschleißen und korrodieren die Komponenten des Gerätes.

Eine der schwierigen Situationen ist der Austausch eines Lagers. Dies ist eine komplexe Aufgabe, die Sie selbst erledigen oder einem Spezialisten anvertrauen können.

Im Folgenden werden wir über den Austausch von Lagern in einer Bosch-Waschmaschine sprechen.

Wann sollten Sie wechseln?

Die Lagereinheit ist eines der Hauptelemente der Konstruktion Waschmaschinen von Bosch. Es sorgt für die Drehung der Trommel und beeinflusst den Wasch- und Schleudervorgang der Wäsche. Diese Einheit befindet sich auf der Trommel selbst und besteht aus einer Öldichtung und Lagern. In der Waschmaschine sind fast immer zwei davon.

Der Lagerverschleiß beginnt mit der Zeit, wenn eine Bosch-Waschmaschine länger als ein Jahr in Betrieb ist. Wenn ein Teil verschleißt, führt das nicht sofort zu Fehlfunktionen des Gerätes. Und erst mit der Zeit treten Schleif- und Klopfgeräusche auf.

Das Geräusch tritt erstmals während der Schleuderphase auf. Doch dann beginnen Fremdgeräusche sogar den Waschvorgang zu begleiten. In diesem Zustand lohnt sich der Einsatz einer Bosch-Waschmaschine nicht.

Ursachen des Scheiterns Lager:

  1. Trommelüberlastung.
  2. Undichtigkeit der Wellendichtung, wodurch Wasser in das Lager eindringt, was zu dessen Zerstörung führt.
  3. Falsche Installation der Bosch-Waschmaschine.Wenn sich die Trommel in der falschen Ebene dreht, wird das Lager zusätzlich belastet, für das es nicht ausgelegt ist.

Sie können den Zustand des Lagers während der Diagnose genau bestimmen, indem Sie die Waschmaschine zerlegen und sich Zugang zur Problemeinheit verschaffen.

Wie kann man es selbst ändern?

Da der Austausch eines Lagers eine komplexe Aufgabe ist, sollten Sie mit der Arbeit nur mit großem Vertrauen in Ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten beginnen. Zur Erledigung des gesamten Arbeitsumfangs kann ein Assistent erforderlich sein.

Vorbereitung

foto40587-2Bevor Sie mit der Demontage und Reparatur Ihrer Bosch-Maschine beginnen, Sie sollten die Waschmaschine selbst vorbereiten:

  • Unterbrechen Sie die Wasserzufuhr zum Gerät.
  • Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
  • Leeren Sie die Trommel aus der Wäsche;
  • Trennen Sie das Gerät vom Abwasseranschluss;
  • Ziehen Sie die Waschmaschine so heraus, dass das Gerät von allen Seiten zugänglich ist.

Um die Waschmaschine zu zerlegen und Reparaturen durchzuführen, benötigen Sie Werkzeug und WD-40-Schmiermittel.

Das Toolkit sollte Folgendes umfassen:

  • Schraubendreher (Schlitz und Kreuzschlitz);
  • Zangen – mehrere Stücke unterschiedlicher Größe;
  • bisschen;
  • Ahle;
  • Hammer;
  • Innensechskantköpfe im Set (8-32 mm);
  • Lagerentfernungsgerät;
  • Gummihammer.

Zum Austausch der Lagerbaugruppe benötigen Sie außerdem Dichtmittel, eine 16-mm-Schraube und ein Reparaturset.

Demontage einer Bosch-Waschmaschine

Die Demontage einer Bosch-Waschmaschine ist nicht einfach. Es besteht aus mehreren Schritten, die nacheinander durchgeführt werden.

Strukturell können verschiedene Modelle von Bosch-Waschmaschinen Unterschiede aufweisen. Wenn möglich, sollte dieser Punkt vor der Demontage des Geräts untersucht werden. Vor der Demontage jedes nächsten Knotens empfiehlt es sich, alle Verbindungen zu fotografieren.

Verfahren:

  1. foto40587-3Lösen Sie die Schrauben an der Rückwand und entfernen Sie die Abdeckung der Serviceklappe.
  2. Entfernen Sie die obere Abdeckung von Bosch, indem Sie die Schrauben lösen, mit denen sie befestigt ist.
  3. Ziehen Sie den Pulverbehälter heraus.
  4. Lösen Sie die Schrauben, mit denen das Bedienfeld befestigt ist.
  5. Entfernen Sie die Verkleidung.
  6. Trennen Sie die Kontakte und legen Sie die entfernte Platte beiseite.
  7. Entfernen Sie den Antriebsriemen.
  8. Öffnen Sie die Ablauffilterklappe.
  9. Lassen Sie das restliche Wasser aus dem Waschmaschinentank ab.
  10. Entfernen Sie die untere Kunststoffabdeckung.
  11. Öffnen Sie die Lukentür.
  12. Unter der Manschette finden Sie die Feder an der Klemme, die das Gummiband hält.
  13. Ziehen Sie die Klemme heraus.
  14. Fädeln Sie das Gummiband in die Trommel ein.
  15. Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Frontplatte befestigt ist.
  16. Entfernen Sie die Verkleidung vorsichtig, da sie mit der Lukenverriegelung mit der Maschine verbunden bleibt.
  17. Trennen Sie die Türschlosskontakte.
  18. Schieben Sie die Frontplatte zur Seite.
  19. Trennen Sie das Heizelement von der Vorderseite der Waschmaschine und ziehen Sie es heraus. Dazu müssen Sie zunächst die Drähte lösen und dann die Zentralmutter zur Hälfte abschrauben. Wenn Sie es hineinschieben, können Sie das Heizelement entfernen.
  20. Trennen Sie den Motor und entfernen Sie ihn.
  21. Entfernen Sie das obere Gegengewicht, indem Sie die Muttern lösen, mit denen es befestigt ist.
  22. Entfernen Sie auf die gleiche Weise das vordere Gegengewicht.
  23. Entfernen Sie mit einer Zange die Klammern, mit denen die Wasserversorgungsleitungen befestigt sind.
  24. Lösen Sie die Klemme des Abflussrohrs und trennen Sie es vom Tank. Aus dem Rohr kann Wasser austreten.
  25. Trennen Sie den Druckschalter und legen Sie ihn weg.
  26. Entfernen Sie die Kabelbäume, die möglicherweise an der Außenseite des Tanks befestigt sind.
  27. Trennen Sie die Druckentnahmekammer.
  28. Schrauben Sie die unteren Stoßdämpferbefestigungen ab.
  29. Lösen Sie die oberen Federn und ziehen Sie Tank und Trommel durch die Oberseite der Waschmaschine aus dem Gehäuse.
  30. Legen Sie die entfernte Struktur auf den Boden.
  31. Lösen Sie die innere Klemme, die die Manschette festhält.
  32. Entfernen Sie die Manschette.

Wie entferne ich Teile?

Weitere Arbeiten werden direkt mit dem ausgebauten Tank durchgeführt.Um die Lagerbaugruppe auszutauschen, muss der Tank zerlegt werden. Bei den meisten Bosch-Modellen ist es zusammenklappbar, was den Arbeitsprozess erheblich vereinfacht.

Verfahren:

  1. foto40587-4Platzieren Sie den Tank mit der Riemenscheibe nach oben.
  2. Lösen Sie die Schraube und entfernen Sie die Riemenscheibe.
  3. Schrauben Sie eine unnötige Schraube gleicher Größe ein und schlagen Sie die Welle mit einem Hammer heraus. In diesem Fall ist es ratsam, ohne zu kippen zuzuschlagen, um die Struktur nicht zu beschädigen.
  4. Entfernen Sie die Schrauben, die die beiden Tankhälften verbinden.
  5. Lösen Sie die Riegel und trennen Sie den Tank.
  6. Hol die Trommel.

Diese Stufen ermöglichen Ihnen den Zugang zur Rückseite des Tanks, wo sich die Lager befinden. Stellen Sie vor dem Austausch sicher, dass die Welle, das Querstück und die Buchse, die das Lager berühren, keine Mängel aufweisen.

Mängel an ihnen können darauf hindeuten, dass die Waschmaschine längere Zeit mit zerstörbaren Lagern gearbeitet hat. Wenn diese Elemente verschleißen, müssen sie ebenfalls ersetzt werden.

Anschließend können Sie direkt mit dem Ausbau der Lager fortfahren. Dazu müssen Sie einen Meißel und einen Hammer verwenden. Praktisch ist es, wenn der Tank auf stabilen Holzklötzen steht. Die alten Lager (zuerst das äußere, dann das innere) müssen ausgeschlagen werden. Mit ihnen wird auch der Wellendichtring entfernt.

Wie ersetzen?

Die Stelle, an der die Öldichtung und die Lager befestigt waren, wird saubergewischt und mit Schmiermittel versehen. Der Austausch erfolgt durch neue Lager und den Einbau einer Öldichtung. In diesem Fall wird Schmierstoff in großen Mengen verwendet, damit keine ungefüllten Hohlräume entstehen.

Zusammenbau

Der Zusammenbau der Bosch-Waschmaschine erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Besonderes Augenmerk sollte auf die Verbindung der Tankhälften gelegt werden. Beim Anschließen muss diese Fuge sehr gut mit Silikondichtstoff beschichtet werden.Nach dem Auftragen muss dem Produkt gemäß den Anweisungen für das jeweils verwendete Produkt Zeit zum vollständigen Trocknen gegeben werden.

Während des Montageprozesses müssen Sie methodisch vorgehen und sich dabei auf zuvor aufgenommene Fotos stützen. Für die Montage benötigen Sie das gleiche Werkzeugset, das Sie bereits verwendet haben.

Der Lagerwechsel wird im Video anschaulich gezeigt:

Funktionen für Haushaltsgeräte mit Direktantrieb

Der Hauptunterschied bei Waschmaschinen mit Direktantrieb ist das Fehlen eines Riemens und die Position des Motors. Der Rotor wird ohne Riemen – über eine Kupplung – mit der Trommelachse verbunden. Dieser Motor hat einen anderen Aufbau – er hat keine Bürsten.

Der Umrichtermotor dreht die Trommel selbst. Bei einer solchen Anordnung wird die Lagerbaugruppe stark belastet, was deren Lebensdauer verkürzt.

Wie wählt man neue Teile aus und zu welchem ​​Preis kauft man sie?

foto40587-5Die benötigten Ersatzteile können Sie in einem Fachgeschäft kaufen. Dazu müssen Sie das Modell Ihrer Waschmaschine kennen, da selbst der gleiche Hersteller in verschiedenen Waschmaschinenausführungen unterschiedliche Lager verwendet.

Lager Es gibt Kunststoff und Metall. Letztere sind stärker nachgefragt und beliebter. Die genaue Menge können Sie der Gebrauchsanweisung der Waschmaschine entnehmen, dort ist auch die Größe der Teile angegeben.

Bosch-Waschmaschinen können je nach Modell unterschiedliche Lager verwenden. Am häufigsten ist dies 6306 oder 6203. Es gibt eine alternative Möglichkeit, ein passendes Teil zu kaufen. Dazu gehen sie mit ausgebautem alten Lager in den Laden und kaufen ein ähnliches.

Die Kosten für das Teil hängen vom Hersteller, dem Kaufort und dem Modell ab. Im Online-Shop beginnt der Preis für Lager bei 300 Rubel. Einige Bosch-Modelle verfügen über zweireihige Monolager.In diesem Fall ist ein Austausch erforderlich. Im Durchschnitt wird der Preis für ein solches Teil höher sein – ab 1200 Rubel.

Mögliche Schwierigkeiten

Bei der Reparatur einer Bosch-Waschmaschine können verschiedene Schwierigkeiten auftreten:

ProblemMöglichkeiten zur Lösung des Problems
Die mitgelieferten Schraubendreher passen nicht zu den Befestigungsschrauben.Sie sollten sich im Vorfeld um einen großen Satz Schraubendreher und -köpfe kümmern
Der Tank kann nach dem Trennen nicht mehr vom Gehäuse entfernt werdenEs ist zu prüfen, ob alle Befestigungselemente gelöst und die Gegengewichte, die die Struktur erheblich belasten, entfernt wurden.
Nach dem Zusammenbau und beim ersten Start bildete sich eine Pfütze unter der WaschmaschineUm den Ort des Lecks zu bestimmen, muss die Waschmaschine zerlegt und diagnostiziert werden
Bei der Installation fehlen SchraubenDurch Unachtsamkeit verloren gegangene Schrauben können durch gleichartige ersetzt werden.
Lager kann nicht entfernt werdenWD-40 kann helfen, festsitzende Teile zu entfernen.
Manche Schrauben lassen sich nicht lösen
Das neue Lager passt nicht zum SitzEs ist wahrscheinlich, dass das von Ihnen gekaufte Lager nicht zu Ihrem vorhandenen Waschmaschinenmodell passt.

Rufen Sie den Meister an

foto40587-6Der Austausch von Lagern in einer Bosch-Waschmaschine ist eine Aufgabe, die ein Anfänger nicht bewältigen kann. Wenn es nicht möglich ist, Reparaturen selbst durchzuführen, Sie sollten sich an eine Reparaturfirma für Geräte wenden.

Unternehmen, die seit mehreren Monaten Support-Dienstleistungen für Haushaltswaschgeräte anbieten, beschäftigen mittlerweile erfahrene Handwerker, die hochwertige Reparaturen jeder Komplexität durchführen können.

Die Arbeitskosten richten sich nach der Preisliste des Unternehmens und der Art der Reparatur. Wenn zusätzlich zum Lageraustausch noch andere Arbeiten durchgeführt werden müssen, sind die Kosten höher. Im Durchschnitt liegt der Preis für den Austausch von Lagern in Bosch-Waschmaschinen in der Hauptstadt bei 4.000 Rubel und mehr.

Nachdem der Austausch abgeschlossen und die Bosch-Waschmaschine zusammengebaut ist, Der Techniker führt einen Probelauf der Waschmaschine durch, anschließend wird eine Garantie ausgestellt.

Abschluss

Der Austausch von Lagern in einer Bosch-Waschmaschine ist eine ziemlich komplexe Aufgabe, die einen großen Satz an Werkzeugen und entsprechende Fähigkeiten erfordert.

Wenn Sie von Ihren eigenen Fähigkeiten überzeugt sind, können Sie die Arbeit selbst erledigenAndernfalls ist es besser, die Dienste eines Spezialisten eines spezialisierten Unternehmens in Anspruch zu nehmen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken