Warum erwärmt die Bosch-Waschmaschine das Wasser beim Waschen nicht? Wie lässt sich das Problem beheben?

foto40808-1Das hochwertige Waschen der Kleidung in einem Bosch-Automaten erfolgt in fast allen Programmen mit erhitztem Wasser. Geschieht dies nicht, wird die Wäsche deutlich schlechter gewaschen.

Warum erwärmt meine Bosch-Waschmaschine das Wasser nicht? Sie können versuchen, das Problem selbst zu lösen oder sich an einen Reparaturbetrieb für Waschmaschinen wenden, um Hilfe zu erhalten.

Ursachen für Heizungsprobleme

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Bosch-Waschmaschine das Wasser nicht erwärmt, müssen Sie dies sicherstellen.

Bei Problemen mit der Heizung sind verschiedene Möglichkeiten für das Verhalten des Gerätes möglich – den Zyklus in kaltem Wasser weiterlaufen zu lassen oder mit einem Fehlercode abzubrechen. Es könnte F19 oder F22 sein.

Sollte die Bosch-Waschmaschine bis zum Programmende weiterlaufen, ohne dass eine Fehlermeldung angezeigt wird, müssen Sie sicherstellen, dass wirklich keine Heizung vorhanden ist.

Sie können es so machen:

  1. foto40808-2Wählen Sie ein Programm mit Wassererwärmung.
  2. Starten Sie den Arbeitszyklus.
  3. Berühren Sie 10–15 Minuten nach dem Start das Glas der Luke mit der Hand.
  4. Wenn das Glas warm ist, ist die Erwärmung in Ordnung.
  5. Wenn das Glas kalt ist, müssen Sie noch einmal überprüfen, ob die Einstellungen korrekt sind.

    Einige Programme erfordern kein Erhitzen oder waschen die Wäsche bei einer Mindesttemperatur von 30 °C, was sich praktisch nicht wie Erhitzen anfühlt.

Falls die Heizung nicht richtig startet, müssen Sie mit der Analyse des Zustands der Bosch-Waschmaschine fortfahren.Es besteht die Möglichkeit, dass die Heizung nicht startet, weil die Waschmaschine ständig Wasser füllt und ablässt.

Dies kann passieren, wenn die Bosch-Maschine falsch installiert ist, wenn der Ablaufschlauch einfach auf dem Boden liegt und nicht die nötige Höhe über den Tankspiegel hat. Die Lösung des Problems besteht darin, die Geräte gemäß den Empfehlungen des Herstellers zu installieren.

Diagnose einer Bosch-Waschmaschine, Methoden zur Fehlerbehebung

Mangelnde Heizung bei Auswahl des richtigen Bosch-Programms und der richtigen Einstellungen weist immer auf eine Panne hin. Um den Zustand der Komponenten zu klären, muss die Waschmaschine teilweise zerlegt werden. Aber zuerst müssen Sie das Gerät von der Kommunikation trennen: Ziehen Sie unbedingt den Stecker aus der Steckdose und schließen Sie den Wasserhahn, der die Waschmaschine mit Wasser versorgt.

Das Heizelement ist durchgebrannt

Der Ausfall des Heizelements ist laut Statistik der häufigste Fehler, was zu Problemen bei der Warmwasserbereitung führt. Das elektrische Rohrheizelement befindet sich unter der Trommel der Bosch-Waschmaschine. Das Gerät ist bei abgenommener Frontplatte zugänglich.

Zur Analyse des Zustands des Teils wird ein Multimeter verwendet und eine Sichtprüfung durchgeführt. Das unbrauchbar gewordene Teil wird durch ein neues ersetzt. Details - in Das Artikel.

So tauschen Sie das Heizelement aus – im Video:

Thermostatfehler

Fällt der Temperatursensor aus, kann die Bosch-Waschmaschine nicht erkennen, ob eine Erwärmung stattgefunden hat oder nicht. Der Temperatursensor befindet sich am Heizelement. Die Funktionalität des Elements wird mit einem Multimeter überprüft. Das kaputte Teil muss ersetzt werden.

Fehler im Steuermodul

foto40808-3Die Steuereinheit steuert den Betrieb der Bosch-Waschmaschine und koordiniert das Einschalten der Geräte.

Wenn bestimmte Elemente auf der Platine durchbrennen, werden keine Signale zur Warmwasserbereitung empfangen oder empfangen. Dadurch entsteht keine Erwärmung.

Lösung des Problems – Reparatur des Moduls. Es ist zugänglich, wenn die obere Abdeckung und das obere Bedienfeld entfernt sind.

Die Reparatur des Steuermoduls ist eine komplexe Aufgabe, die Kenntnisse in Elektronik und Spezialausrüstung erfordert. Daher ist es besser, sie einem Spezialisten anzuvertrauen.

Verstöße gegen die Verkabelung

In einer Bosch-Waschmaschine sind die Hauptkomponenten durch elektrische Leitungen verbunden, über die Signale von und zur Steuereinheit übertragen werden. Wenn Kontakte, Drähte oder die gesamte Schleife unterbrochen sind, werden keine Informationen mehr weitergeleitet. Ein solcher Ausfall kann zu einer mangelnden Warmwasserbereitung und anderen Störungen führen.

Die Lösung des Problems besteht darin, die Verkabelung auszutauschen, zu verdrillen und die Kontakte zu sichern. Arbeiten dieser Art werden bei demontiertem Waschmaschinengehäuse durchgeführt.

Wasserstandsensor

Wenn sich das Wasser in der Bosch-Maschine nicht erwärmt, dann Einer der möglichen Gründe kann ein Ausfall des Wasserstandsensors sein. Dieses Element der Waschmaschine ist nicht direkt mit der Heizung verbunden, aber wenn es ausfällt, erwärmt sich das Wasser möglicherweise nicht.

Wo man den Sensor findet und wie man ihn entfernt – im Video:

Mögliche Schwierigkeiten

Wenn keine Warmwasserbereitung vorhanden ist und Sie nach einer Lösung für das Problem suchen, können Sie auf bestimmte Schwierigkeiten stoßen:

ProblemMöglichkeiten zur Lösung des Problems
Für die Waschmaschine besteht GarantieSie sollten das Waschmaschinengehäuse nicht selbst öffnen. Wenn ein Fehler festgestellt wird, müssen Sie sich an das Servicecenter wenden
Das neue Heizelement passt nicht in den SitzHöchstwahrscheinlich wurde ein Heizelement ausgewählt, das für dieses Waschmaschinenmodell nicht geeignet ist.
Ich kann das Heizelement nicht bekommenDas Teil wird durch eine Zentralmutter gehalten. Darüber hinaus „sitzt“ das Heizelement selbst ziemlich fest, wodurch Sie Undichtigkeiten vermeiden können
Nach dem Austausch des Heizelements erwärmt sich das Wasser in der Trommel immer noch nichtEs ist notwendig, die anderen Komponenten zu überprüfen, die am Wassererwärmungsprozess beteiligt sind. Es besteht die Möglichkeit, dass nicht nur das Heizelement verschlissen war

Rufen Sie den Meister an

Es ist nicht immer möglich, die Fehlerursache zu ermitteln und eine Bosch-Waschmaschine selbst zu reparieren. Wenn Sie Zweifel haben, dass Sie alles selbst machen können, Es ist besser, sich an eine Reparaturfirma für Haushaltsgeräte zu wenden.

Solche Unternehmen gibt es in jeder Stadt. Informationen dazu finden Sie im Internet, wo Sie Rezensionen lesen, die Preisliste und das Leistungsverzeichnis studieren können.

foto40808-4Die Arbeitskosten können zwischen den einzelnen Unternehmen variieren. Durchschnittspreise für Reparaturen in der Hauptstadt der Russischen Föderation Bosch sind folgende:

  • Austausch von Heizelementen - ab 1.700 Rubel;
  • Reparatur des Steuermoduls – ab 2500 Rubel;
  • Kabelreparatur – ab 1500 Rubel.

Der Preis für Neuteile einer Bosch-Waschmaschine geht zu Lasten des Kunden und ist nicht im Arbeitsaufwand enthalten.

Abschluss

Mangelnde Warmwasserbereitung in einer Bosch-Waschmaschine ist eine unangenehme Situation, die jedoch gelöst werden kann. Es ist sogar möglich, Geräte selbst zu reparieren. Treten dabei jedoch Schwierigkeiten auf, empfiehlt es sich, die Lösung des Problems nicht zu verzögern und einen Spezialisten eines Fachbetriebes anzurufen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken