Nützliche Tipps zum Öffnen der Tür einer Bosch-Waschmaschine nach dem Waschen, wenn diese sich nicht öffnet

foto40795-1Der komplette Waschgang ist abgeschlossen, ein Piepton ertönt, aber aus irgendeinem Grund öffnet sich die Lukentür der Bosch-Waschmaschine nicht.

Was tun, wenn sich die Tür der Bosch-Waschmaschine nach dem Waschen nicht öffnet, wie öffnet man sie? Das Wichtigste ist, nicht in Panik zu geraten (nervöses Zucken am Griff löst das Problem nicht).

Es gibt viele Möglichkeiten, eine verschlossene Waschmaschinentür nach dem Waschen zu öffnen.

In welchen Fällen ist die Situation normal?

Der Waschgang ist beendet, was die Waschmaschine mit einem lauten Tonsignal meldet, aber aus irgendeinem Grund öffnet sich die Lukentür nicht. Seien Sie nicht vorzeitig verärgert. Diese Situation ist absolut normal.

Die Sache ist, dass die Waschmaschine am Ende des Betriebszyklus noch ein bis zwei Minuten benötigt, um alle zuvor gestarteten Prozesse korrekt zu bestätigen. Danach wird die Lukentür automatisch entriegelt.

Es ist möglich, wann Durch eine Überhitzung der Lukenverriegelung kann sich die Türentriegelungszeit auf drei bis vier Minuten verlängern. An dieser Situation ist nichts auszusetzen, Sie müssen nur warten. Wenn sich die Lukentür nach fünf Minuten am Ende des Waschvorgangs nicht entriegeln lässt, muss das Problem diagnostiziert und die erforderlichen Maßnahmen zu seiner Beseitigung ergriffen werden.

Gründe, warum die Tür blockiert ist

Es gibt eine Reihe von Störungen, die zu Problemen beim Entriegeln der Luke nach dem Waschen führen können.

Wasser in der Trommel

Der Zweck der Blockierung der Luke besteht darin, mögliche Undichtigkeiten während des Waschvorgangs zu verhindern. Störungen im Ablaufsystem (Pumpe oder Druckschalter defekt, Ablauffilter oder Schlauch verstopft) führen dazu, dass das Steuermodul Informationen über das Vorhandensein von Wasser in der Trommel erhält. Infolgedessen blockiert das „Gehirn“ der Waschmaschine den Vorgang des Entriegelns der Tür, bis mögliche Probleme behoben sind.

Das Licht ausschalten

foto40795-2Während des Waschvorgangs wurde der Strom im Haus abgeschaltet. Da sich noch Wasser in der Trommel befindet, kann die Lukentür nicht geöffnet werden.

Bei einem kurzfristigen Stromausfall sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Es genügt zu warten, bis die Stromversorgung des Hauses wiederhergestellt ist, und die Waschmaschine beendet den Zyklus.

Wenn bekannt ist, dass das Licht längere Zeit ausgeschaltet war, muss das Wasser aus der Trommel abgelassen werden (das Notablassrohr befindet sich im unteren Teil der Waschmaschine) und die Lukentür manuell geöffnet werden. Bevor Sie das Wasser aus der Waschmaschine ablassen, muss das Haushaltsgerät ausgeschaltet werden (Stecker aus der Steckdose ziehen).

Fehlfunktion der Schlossverriegelung

Plötzliche Bewegungen beim Öffnen und Schließen der Luke oder das Eindringen von Fremdkörpern in das Schloss führen dazu, dass die Schlossfalle sehr schnell versagt und die Luke nach dem Waschen nicht mehr entriegelt werden kann. Die Lösung des Problems besteht darin, die UBL zu ersetzen, was nur möglich ist, nachdem das Wasser aus der Trommel abgelassen wurde.

Griffbruch

Plötzliche Bewegungen beim Öffnen oder Schließen der Luke, längere Nutzung eines Haushaltsgeräts machen den Türgriff unbrauchbar (meistens brechen Kunststoffelemente).Dadurch ist es einfach unmöglich, die Luke nach dem Waschen zu öffnen. Die Lösung des Problems besteht darin, einen neuen Griff zu installieren.

Fehler im Steuermodul

Ein starker Spannungsanstieg im Netzwerk führt dazu, dass die Waschmaschine „einfriert“ und das Öffnen der Lukentür blockiert. Ein Neustart der Waschmaschine hilft, das Problem zu beheben. Schalten Sie dazu das Gerät vom Netz, warten Sie zehn Minuten (während dieser Zeit wird das zuvor eingestellte Programm zurückgesetzt) ​​und starten Sie dann den Waschvorgang erneut.

Was zu tun ist?

Es gibt mehrere bekannte Möglichkeiten, eine verschlossene Lukentür gewaltsam zu öffnen.

Notöffnungsseil

foto40795-3In fast jedem Modell gibt es einen speziellen Torso zur Notöffnung der Tür Bosch-Waschmaschine.

Dabei handelt es sich um ein dünnes, rot oder orange lackiertes Kabel, das im unteren Teil des Spülkastens hinter einer kleinen Luke neben dem Ablauffilter versteckt ist. Sie müssen lediglich am Kabel ziehen und die Lukentür der Waschmaschine öffnet sich.

Das Notentriegelungskabel kann nicht als permanentes Entriegelungswerkzeug verwendet werden. Lukentüren. Um ein ähnliches Problem in Zukunft zu beseitigen, ist es wichtig, die wahre Ursache der Störung zu finden und diese zu beheben.

Wir benutzen ein Seil

In einer Situation, in der es aufgrund eines gebrochenen Griffs nicht möglich ist, die Tür zu öffnen, hilft ein Seil oder eine Schnur mit einer Länge, die dem Durchmesser der Luke plus 25 cm Reserve entspricht, zur Lösung des Problems.

Aktionsalgorithmus:

  • das Seil wird vorsichtig zwischen dem Gehäuse der Waschmaschine und der verschlossenen Tür gezogen (in den Spalt geschoben);
  • Ziehen Sie gleichzeitig die beiden Enden des Seils zu sich heran, bis sich das Schloss öffnet.
Zum Öffnen der Tür verwenden Sie besser Seile aus synthetischen Fäden, die bei starker Spannung nicht reißen.

Teilzerlegung der Bosch-Waschmaschine

Diese Methode wird verwendet, wenn andere Methoden zum Öffnen der Tür nicht zum gewünschten Ergebnis geführt haben.

Aktionsalgorithmus:

  1. Die Bosch-Waschmaschine wird vom Stromnetz getrennt und der Einfüllhahn geschlossen.
  2. Das Haushaltsgerät wird von der Wand wegbewegt.
  3. Nachdem Sie die Befestigungsschrauben (an der Rückwand) gelöst haben, entfernen Sie die Abdeckung vom Waschmaschinengehäuse.
  4. Kippen Sie die Waschmaschine vorsichtig, sodass zwischen Trommel und Lukentür Freiraum bleibt.
  5. Bewegen Sie mit einem langen Schraubendreher oder einem Lineal vorsichtig den Riegel der Lukenverriegelung und öffnen Sie gleichzeitig die Tür.

Diese Arbeiten müssen mit der Unterstützung einer weiteren Person durchgeführt werden. Die Waschmaschine allein zu halten und das Schloss zu öffnen, ist sehr schwierig!

Rufen Sie den Meister an

foto40795-4Wenn selbständige Versuche, eine blockierte Lukentür nach dem Waschen zu öffnen, nicht zum gewünschten Ergebnis führen, kommen professionelle Handwerker zur Rettung.

Einen Spezialisten finden Sie über die Empfehlungen von Freunden oder den Einsatz moderner Technologien - Internet-Suchprogramme.

Je nachdem, was genau die Ursache für das Blockieren der Tür war, kostet die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit der Waschmaschine ab 1.200 Rubel. bis zu 3500 Rubel. (Die Komplexität und Dringlichkeit der Bestellung erhöht den fälligen Betrag).

Wie vermeidet man künftige Probleme?

Ein paar einfache Tipps helfen Ihnen, das Problem zu vermeiden Lukentür der Bosch-Waschmaschine nach dem Waschen verriegelt:

  1. Die Tür wird vorsichtig geöffnet, ohne plötzliche Stöße oder Gewalt (ein Bruch des Schlosses ist ein häufiger Grund dafür, dass die Luke nicht entriegelt werden kann).
  2. Schließen Sie die Tür sanft (Zuschlagen ist nicht akzeptabel), bis das Schloss ein charakteristisches Klicken macht.
  3. Wenn Sie die Waschmaschine über einen Spannungsstabilisator an das Stromnetz anschließen, können Sie Probleme beim Öffnen der Lukentür vermeiden.
Die Genauigkeit und Einhaltung der im Pass des Haushaltsgerätes angegebenen Betriebsregeln ist eine Garantie für den langfristigen Einsatz der Bosch-Waschmaschine ohne Reparatur.

Video zum Thema des Artikels

Das Video zeigt Ihnen, wie Sie eine verschlossene Klappe einer Bosch-Waschmaschine öffnen:

Abschluss

Eile ist nicht der beste Helfer bei der Lösung des Problems einer blockierten Waschmaschinenlukentür. Mit etwas Geduld und einfachen Türöffnungsmethoden wird die Funktionsfähigkeit des Haushaltsgeräts wiederhergestellt.

Diskussionen
  1. Inna

    Um Bosch zu öffnen, können Sie kein Seil verwenden; sie haben einen Hebel, der in die andere Richtung drückt. Der Meister sagte, dass diese Methode nur für billige Autos geeignet sei.

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken